Wie bereits am Wochenende angeteasert, hat Apple heute, am sogenannten "Star Wars Day" auf seinem YouTube-Kanal einen speziellen "Behind the Mac" Film veröffentlicht, an dem auch Skywalker Sound, die Soundabteilung von Lucasfilm beteiligt ist, die für die ikonischen Klänge der Star Wars Filme verantwortlich zeichnet. In dem Film mit dem Titel "Skywalker Sound" kommen insgesamt 130 Mac Pro, 50 iMacs, 50 MacBook Pro und 50 Mac mini, sowie verschiedene iPads, iPhones und Apple TV zum Einsatz, um die verschiedensten Soundeffekte zu erschaffen. Apple begleitet die Veröffentlichung des gut 16 Minuten langen Clips mit einer zugehörigen Pressemitteilung, in der weitere Informationen beklanntgegeben werden. Zudem wird man am 09. Mai eine online "Today at Apple" Session veranstalten, in der man sich beibringen lassen kann, wie man ebenfalls spektakuläre Soundeffekte erstellen kann. Interessenten könnten sich unter apple.co/skywalker-sound für die Session registrieren.
YouTube Direktlink
Der Mai steht vor der Tür und in der kommenden Woche dann auch gleich der vierte Tag des neuen Monata. Speziell für Fans der Star Wars Filme ist dies ein besonderer Tag. Aufgrund der Ähnlichkeit der englischen Aussprache von "May the Fourth" zu dem Star Wars Zitat "May the force (be with you)" wird dieser Tag auch als "Star Wars Day" bezeichnet. In diesem Jahr beteiligt sich auch Apple am Hype rund um diesen Tag und wird am 04. Mai auf seinem YouTube-Kanal einen speziellen "Behind the Mac" Film veröffentlichen, an dem auch Skywalker Sound, die Soundabteilung von Lucasfilm beteiligt sein wird, die für die ikonischen Klänge der Star Wars Filme verantwortlich zeichnet. Einen Trailer für den kommenden Film hat Apple jetzt schon bereitgestellt.
YouTube Direktlink
Apple scheint seine "Behind the Mac"-Kampagne nach und nach international auszurollen. Nachdem sie ihren Anfang in den USA genommen hatte, tauchte sie bekanntermaßen kürzlich auch in Deutschland auf. Nun hat Apple die Kampagne auch auf seiner kanadischen Webseite platziert und dort ein Video unter dem Titel "Made in Canada" veröffentlicht, in dem, ähnlich wie auch hierzulande, diverse lokale Künstler zu sehen sind, wie sie den Mac nutzen, um ihrer kreativen Arbeit nachzugehen. Mit dabei in dem 30-sekündigen Clip sind unter anderem Justin Bieber, Daniel Caesar und Shawn Mendes. Passend dazu steht auch eine Webseite online, auf der die Künstler aus dem Video noch einmal in Kurzprofilen vorgestellt werden. Selbstverständlich kommen aber auch die verwendeten Tools wie GarageBand und Adobe Photoshop nicht zu kurz.
YouTube Direktlink
Apple hat die Startseite seiner deutschen Webpräsenz aktuell mit einer speziellen Werbung für den Mac versehen. Dabei hat man die bereits aus den USA bekannte "Hinter dem Mac"-Kampagne nun auch mit deutschen Prominenten umgesetzt. Insgesamt 24 prominente Mac-Nutzer zeigen dabei, wie der Mac sie bei ihrer täglichen Arbeit unterstützt. Unter anderem Konnte Apple die Moderatorin Linda Zervakis, den Regisseur Fatih Akin, den Schauspieler Daniel Brühl und verschiedene Entwickler für die Kampagne gewinnen. Darüber hinaus präsentiert Apple aber natürlich auch noch jede Menge eigene Argumente, warum der Mac der richtige Computer für alle Menschen ist.
YouTube Direktlink
Vor einigen Tagen hatte Apple bereits ein neues "Behind the Mac" Videos auf seinem YouTube-Kanal veröffentlicht, in dem der vielfach preisgekrönte Musiker James Blake zu sehen war. In diesen Videos zeigt Apple regelmäßig den professionellen Einsatz seiner Produkte durch kreative Menschen, wie Musikern, Fotografen oder Filmemachern. Nun legt das Unternehmen mit zwei weiteren Videos aus der veliebten Reihe nach, wobei sich eines erneut um James Blake dreht und zeigt, wie der Musiker an seinem MacBook Pro mit Logic Pro X an seinem neuen Song "Ask For More" arbeitet.
YouTube Diretklink
Im zweiten neuen Clip ist der New Yorker Fotograf Tyler Mitchell dabei zu sehen, wie er seine neue Porträt-Reihe nur mit Gegenständen aus seinem eigenen Schlafzimmer schießt und sie anschließend an seinem Mac nachberarbeitet.
YouTube Direktlink
Apple hat einen weiteren Videoclip aus seiner beliebten "Behind the Mac" Reihe auf seinem YouTube-Kanal veröffentlicht. Unterstützung hat man sich dabei vom Grammy-Gewinner James Blake geholt, der dann auch in dem Clip die Hauptrolle spielt und einen Einblick in seine Arbeit gibt. Selbstverständlich nutzt er dabei verschiedene Hard- und Software von Apple. Mit dabei ist unter anderem Logic Pro X, welches Blake auf seinem MacBook Pro einsetzt, um seine Musik nachzubearbeiten, nachderm er sie aufgenommen hat. Als Beispiel arbeitet der Künstler in dem Clip an seinem neuen Song "Are you even real".
YouTube Direktlink