• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Artikel mit Tag appstore

Verwandte Tags

3d touch apple craig federighi ios ipad iphone kommentar perlen rumor touch id adobe aperture appel flash mac phil schiller photoshop update airplay airport airprint apple tv bluetooth facetime gadget home homekit homepod ipod touch itunes libratone os x samsung software sonos tipp tvos amazon beats gravis icloud ilife ipod iwork leopard macbook macbook air mesh microsoft patent snow leopard steve jobs store time capsule time machine wifi wlan alexa anker apple music apple watch askborg audible aukey black friday blitzangebote reminder bose canary carplay cloud connected health cyber monday cyberport deal deals echo event facebook fire fire tv fitbit gadgets gagdet google gopro gorpo greenpeace hue ibooks ibookstore imessage itunes radio jahresrückblick kindle lightning mediamarkt netatmo nfc norsens office philips hue prime ranking ravpower review ring siri sky smart home spotify syncwire technik tim cook tizi ue virtual reality whatsapp wikipedia wwdc youtube zendure android face id google maps macos rss smartphone windows antennagate bumper sdk telekom anyfont ibm internes fotos garageband imovie iphoto java keynote numbers pages safari xcode yosemite 2008 3g 4k 5g accessibility acer activity adium airdrop airpods airpower akku aktie angela ahrendts animoji anleitung apfs app appel music apple car apple care apple id apple news apple park apple pay apple pencil apple sim apple store applecare appltv apps arkit arm artificial intelligence augmented reality award back-to-school beats 1 beats1 beddit bedienungshilfen beer bash benchmark bendgate beta bing bixby blackberry bleutooth blog bokeh books boon boot camp bug butterfly carekit carpool karaoke cebit ces challenge china chip chrome cinema display cisco classkit clips cloudkit compressor conrad continuity corning cortana datenschutz deloitte developer didi differential privacy dock dolby atmos dresden drm dropbox dsgvo dual sim dual-sim earpods earth day eddy cue edge education ekg el capitan em emoji esim eu euro everyone can code faceid facepalm family sharing fbi festival final cut final cut pro x find my iphone firefox firewire flexgate flickr flyover force touch fotostream foxconn frankfurt frontrow fundstück fusion drive fusiondrive gamecenter games gate gatekeeper ge geekbench genius geschenkkarten google assistant gorilla glass graykey gymkit hacker hamburg handbrake handoff hannover hdr health healthkit high sierra homebutton how-to huawai huawei iad ibeacon ibooks author ical icar ichat icq idisk ifixit igzo imac imac pro in-app abo in-app purchase instagram intel internet recovery interview ios 7 ios ipad ipad event ipad mini ipad pro iphoen iphone o2 iphone rumor iphone x ipod nano ipod shuffle iradio isight itunes festival itunes in der cloud itunes lp itunes match itunes tv itunes u iwatch iweb jailbreak jimmy iovine jony ive karten lala leak lg lion liquidmetal live fotos logic pro logic pro x lte mac mini mac os mac pro macbbok macbbok pro macbook pro macos update macworld magazines magic keyboard magic mouse magic trackpad magsafe mail main stage mainstage malware maps maschinenlernen mavereicks mavericks media markt meltdown memoji mfi micro-led microled mockup mojave motion mountain lion mp3 münchen multi touch multitasking multitouch musik musikmemo mutlitasking navigon netflix netzneutralität news news flash nike nintendo noisegate nokia notch nsa o2 oled orchard parallels partnerschaft passbook paypal pegatron personal personal hotspot phishing ping pixel planet of the apps pns podcast podcasts power nap pressemitteilung pride prism privacy privates privatfreigabe project titan projekte promo promotion puma qi qualcomm quartalszahlen quicktime reachability reading list red remote research kit researchkit responsibility retail retina roundup sap saphirglas satire schoolwork scott forstall screentime scurity search ads security selfie shazam shortcuts sicherheit sierra sierra tvos siri remote skeuomorphismus skype smart connector smart cover smart keyboard sommercamp sommerloch spam spectre spende spigen spoiler star starbucks steve ballmer steve wozniak support swatch swift t-mobile t2 tablet taptic engine teardown terminal tesla testflight tethering texture the daily think different thunderbolt thunderbolt display ticker tidal tiger today at apple tomtom toshiba touch bar touchbar true tone truedepth tsmc turi tutorial tv tvos update twitter übernahme umfrage umts umwelt unboxing unter der lupe usa usb-c vein id vimeo virus vista vodafone voice over voicemail vorschau vw wallet watch os watchkit watchos webclips webkit werbung widgets wien xserve yahoo zahlen zeitungskiosk roaming streaming garmin apple rumor appstoer powerbank equinux saturn vpn gewinnspiel tweetmeme urlaub weihnachten pioneer sygic smartwatch withings belkin github appe bitcoin fake news google+ spyware mozilla backpad casefriends creative dashcam devolo elgato jawbone jbl logitech mophie nanoleaf nest netgear nomad test verlosung gesponsert backup google home htc mwc outlook ifttt joyn europa screen time surface appl voip apstore game vlc dsl iOS watchOS Xcode krack ransomware linkedin windows phone outbank telefonica viv snapchat mobilfunk studie uber

Feb 15: [iOS] AppStore Perlen 07/19

Die Zahlen, die die AppStore-Analyten von Sensor Tower immer mal wieder in Umlauf bringen, sind durchaus interessant und geben einen guten Eindruck vom Nutzungsverhalten der User. Dies gilt auch für die Zahlen, die man aktuell den Kollegen von TechCrunch an die Hand gegeben hat. Demzufolge gaben iPhone-Nutzer in den USA im vergangenen Jahr im Schnitt 79,- Dollar für Spiele und Apps im iOS-AppStore aus. Was sich im ersten Moment vielleicht nicht viel anhört, ist im Endeffekt aber eine Steigerung von 36% gegenüber den 58,- Dollar aus dem Jahr 2017.

Nach wie vor ist die Spiele-Kategorie der große Treiber in dieser Statistik. Allein 56% der 79,- Dollar entfielen auf diesen Bereich. Aber auch weitere Kategorien, wie Unterhaltung, Musik, soziale Netzwerke oder auch Gesundheit und Fitness konnten hinzugewinnen. Die Analysten von Sensor Tower glauben, dass vor allem der immer stärker werdende Einsatz von Abo-Funktionen zum Anstieg der Ausgaben beigetragen hat. Insofern darf wohl davon ausgegangen werden, dass diese Abos auch weiterhin aufstreben werden. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche!

Weiterlesen...
Geschrieben von Florian Schimanke am Freitag, 15. Februar 2019 um 18:25 in AppStore
Kommentare: (5) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: appstore, ios, perlen

Feb 13: Apple erleichtert das Verwalten in In-App Abonnements über den iOS-AppStore

Ein wirkliches Ärgernis bei all den Abo-Angeboten, die man inzwischen im AppStore vorgesetzt bekommt, fällt es schon mal schwer, noch den Überblick zu behalten und evtl. nicht mehr benötigte oder gewünschte Abos zu kündigen. Erschwerend kam bislang hinzu, dass Apple über die AppStore-App auf dem iPhone oder iPad bislang keine wirklich komfortable Möglichkeit zur Abo-Verwaltung anbot. Dies wird sich künftig aber offenbar ändern, wie die Kollegen von MacStories entdeckten. Nutzer mit iOS 12.1.4 oder einer Betaversion von iOS 12.2 finden nun einen entsprechenden Menüpunkt in ihrem Profil im AppStore. Um dorthin zu gelangen, tippt man einfach auf sein Profilfoto in der rechten oberen Ecke der AppStore-App und findet anschließend den neuen Menüpunkt "Abonnements verwalten", über den man in eine Übersicht aller aktuell laufenden und auch aller abgelaufenen Abos gelangt. Mit einem Tap auf die dort gelisteten Abos kann man diese anschließend kündigen oder verlängern.

Es ist durchaus denkbar, dass Apple hiermit bereits erste Vorbereitungen für den angeblich auf einem Event Ende März vorgestellten Zeitungs-Abodienst trifft. Auch die über Apple abgeschlossenen Abos, wie beispielsweise für Apple Music oder iTunes Match lassen sich in dem neuen Bereich verwalten. Selbiges dürfte dann auch für das Zeitungs-Abo gelten.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 13. Februar 2019 um 17:02 in AppStore
Kommentare: (7) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, appstore, in-app abo, magazines

Feb 12: Die Formel 1 kehrt zurück zu Sky - Sport-Paket aktuell zum halben Preis

Der eine oder andere Sport-Fan wird es vermutlich schon mitbekommen haben, nach einem Jahr Pause kehrt die Formel 1 in diesem Jahr wieder auf den Pay-TV Sender Sky zurück. Hierüber dürften sich vor allem all diejenigen freuen, die sich von den Werbeunterbrechungen in der zurückliegenden Saison auf RTL genervt gefühlt haben. Nachdem parallel auch der hauseigene Streaming-Dienst "F1 TV" des Öfteren seinen Dienst verweigerte, ist die Rückkehr der F1 zu Sky sicherlich ein zu begrüßender Schritt.

Zur Feier dieses Comebacks bietet Sky aktuell das Paket Sky Sport, inkl. der Formel 1 für die Saisons 2019 und 2020 ab € 14,99 monatlich an. Darin enthalten sind dann neben Live-Sport aus der UEFA Champions League, dem DFB Pokal, Golf, Handball und Tennis auch die folgenden Formel 1 Features:

  • Alle 63 Trainings, alle 21 Qualifyings und alle 21 Rennen live
  • Das gesamte Formel 1-Wochenende (inkl. Driver-& Teamchef Konferenz) live und in HD
  • Keine Werbeunterbrechung während des Renngeschehens
  • Formel 1 Saisons 2019 und 2020 garantiert
  • Alle Rennen in bester UHD/4K-Qualität

All dies kann man natürlich auch über die Sky Go App von unterwegs auf dem iPhone und dem iPad nutzen. Darüber hinaus erhält man einen neuen Sky Q Receiver. Die Aktivierungsgebühr beträgt zudem nur € 19,- statt normalerweise € 59,-. Das Angebot ist gültig bis zum 15. März 2019, also dem Start der diesjährigen F1-Saison und kann über den folgenden Link gebucht werden: Sky Sport Paket ab € 14,99

Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 12. Februar 2019 um 18:50 in Apple TV, Gadgets
Kommentare: (5) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple tv, appstore, deal, sky

Feb 11: Günstige iTunes Karten bei REWE

Die neue Woche beginnt mit guten Nachrichten für alle Schnäppchenjäger: Es gibt wieder vergünstigte iTunes-Geschenkkarten. So sind es ab heute die Filialen der Supermarktkette REWE, die die Karten mit einem Zusatz-Guthaben in Höhe von 15% auf den regulären Kartenwert anbieten. Dies gilt pauschal für alle Karten im Wert von € 25,-, € 50,- und €100,-. Aber Achtung: Die Aktion gilt nur bis Samstag, den 16. Februar 2019, bzw. solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der Karten pro Kauf ist anscheinend nicht begrenzt. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der aufgedruckte Wert der Karten und das Zusatz-Guthaben können sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an alle Tippgeber!)

Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 11. Februar 2019 um 07:06 in Apple Music & iTunes, AppStore
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, appstore, geschenkkarten, itunes

Feb 8: [iOS] AppStore Perlen 06/19

Apples Zulassungsverfahren zum AppStore sorgt in der Regel dafür, dass man auf den iPhones und iPads dieser Welt so gut wie keine Schadsoftware findet. Ein großer Vorteil gegenüber der Android-Plattform. Allerdings hat dieser Zulassungsprozess auch Lücken, wie eine aktuelle Analyse der Kollegen von TechCrunch verdeutlicht. So nutzen diverse populäre Apps Analyse-Frameworks, die teilweise detaillierte Informationen über die Interaktion mit der App bis hin zu Bildschirmaufzeichnungen mitschneiden und an die Betreiber versenden. Als Beispiele für betroffene Apps werden unter anderem Abercrombie & Fitch, Hotels.com, Air Canada, Hollister, Expedia, und Singapore Airlines gennant. Hier kommt ein Framework namens Glassbox zum Einsatz, die den Anbietern die Möglichkeit eines sogenannten "Session Replay" einräumt, mit der sich Bildschirmaufzeichnungen mitschneiden lassen.

Problematisch ist dabei, dass sich auf diese Weise auch sensible Daten von den Mitarbeitern mit Zugriff auf diese Aufzeichnungen einsehen lassen. Als Beispiel werden Kreditkarteninformationen oder Ausweisnummern genannt, die beispielsweise innerhalb der Air Canada App eingegeben und dort nicht maskiert werden. Dies sei allerdings nicht bei allen Kunden von Glassbox der Fall. Für den Nutzer ist dies dennoch problematisch, denn er bekommt von alldem nichts mit und kann sich auch nicht hiergegen wehren. Allerdings ist das Problem nicht auf iOS-Apps beschränkt, sondern kann beispielsweise auch bei der Nutzung von Webseiten zum Einsatz kommen.

TechCrunch rät dazu, Apps mit derlei Analyse-Software nicht mehr zu nutzen, möchte man seine Provatsphäre schützen. Allerdings ist es wohl eher unpraktikabel, sich vor dem Download einer App mit den darin genutzten Technologien auseinanderzusetzen. Immerhin hat der Bericht inzwischen Apple auf den Plan gerufen. In einem Statement gegenüber TechCrunch heißt es:

"Protecting user privacy is paramount in the Apple ecosystem. Our App Store Review Guidelines require that apps request explicit user consent and provide a clear visual indication when recording, logging, or otherwise making a record of user activity. [...] We have notified the developers that are in violation of these strict privacy terms and guidelines, and will take immediate action if necessary."

Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche!

Weiterlesen...
Geschrieben von Florian Schimanke am Freitag, 8. Februar 2019 um 18:23 in AppStore
Kommentare: (6) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: appstore, ios, perlen

Feb 4: WhatsApp-Update bringt App-Sperre per Face ID bzw. Touch ID

Der wohl beliebteste aller Messenger, nämlich WhatsApp hat in der vergangenen Nacht ein interessantes Update auf Versuin 2.19.20 spendiert bekommen. Darin enthalten ist eine neue Funktion, mit der sich die App via Face ID oder Touch ID sperren lässt. Dies bedeutet, dass selbst wenn das iPhone entsperrt ist, man ohne zusätzliche Authentifizierung nicht auf die WhatsApp-Chats zugreifen kann. Auf eingegangene Nachrichten zu antworten ist jedoch nach wie vor über die Display-Benachrichtigungen möglich, sofern diese aktiviert sind. Um die neue Sperre via Face ID bzw. Touch ID zu aktivieren, begibt man sich nach dem Update innerhalb von WhatsApp in die Einstellungen und dann in den Bereich "Account > Datenschutz > Bildschirmsperre", wo man den benötigten Schalter findet. Nach der Aktivierung kann man zudem festlegen, ob man die Authentifizierung jedes Mal durchführen möchte, nach einer Minute Wartezeit oder nach 15 Minuten Wartezeit. Sollte die biometrische Authentifizierung fehlschlagen, hat man natürlich alternativ die Möglichkeit, seine iPhone-PIN einzugeben.
Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 4. Februar 2019 um 18:54 in AppStore
Kommentare: (14) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: appstore, face id, touch id, whatsapp

Feb 4: Günstige iTunes Karten bei Lidl und der Post in Österreich

Nachdem in Deutschland in dieser Woche bereits seit Montag beim Kauf von iTunes- und AppStore Karten wieder gespart werden kann, dürfen sich nun auch meine österreichischen Leser freuen.

So sind es dort ab heute die Filialen der Supermarktkette Lidl, die die Karten mit einem Rabatt in Höhe von bis zu 15% auf den regulären Kartenwert anbieten. Dabei erhält man beim Kauf der Karten im Wert von € 25,- einen Rabatt von 10%, bei den Karten im Wert von € 50,- sogar 15%.

Auch in den Post-Shops kann bei iTunes-Karten in Österreich gespart werden. Hier bekommt man einen Rabatt von pauschal 10% auf die Karten im Wert von € 25,-, € 50,- und € 100,-.

Aber Achtung: Die beiden Aktionen gelten nur bis Samstag, den 09. Februar 2019, bzw. solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der Karten pro Kauf ist anscheinend lediglich auf "Haushaltsmengen" begrenzt. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der aufgedruckte Wert der Karten und das Zusatz-Guthaben können sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an Thomas für Tipps und Fotos!)

Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 4. Februar 2019 um 06:21 in Apple Music & iTunes, AppStore
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, appstore, geschenkkarten, itunes

Feb 1: [iOS] AppStore Perlen 05/19

Wie im November vergangenen Jahres angekündigt, hat Apple inzwischen seine "Entrepreneur Camps" gestartet, welche sich vor allem an von Frauen geführte Unternehmen im App- und Technologie-Business richten. In der zugehörigen Pressemitteilung hat Apple darüber hinaus bekanntgegeben, dass AppStore-Entwickler seit dem Start des Dienstes im Jahr 2008 inzwischen über 120 Milliarden US-Dollar damit verdient haben. Über ein Viertel dieses Betrages wurde dabei allein im vergangenen Jahr verdient, was das rasante Wachstum von Apples Dienste-Sparte ein weiteres Mal unterstreicht.

Das erste der eingangs angesprochenen Entrepreneur Camps findet derzeit am Apple Park in Cupertino statt und bietet in seiner ersten Auflage 11 App-Entwicklerinnen bzw. Unternehmerinnen aus dem App-Sektor zwei Wochen lang die Möglichkeit, sich von Apple-Ingenieuren beraten zu lassen, Inspirationen zu sammeln und sich untereinander auszutauschen, um das eigene Business weiter voranzutreiben. Dies wird sich dann logischerweise umgekehrt auch wieder positiv auf den AppStore auswirken, was der eingangs erwähnten rasanten Entwicklung sicherlich nicht abträglich sein wird. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche!

Weiterlesen...
Geschrieben von Florian Schimanke am Freitag, 1. Februar 2019 um 19:18 in AppStore
Kommentare: (2) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: appstore, ios, perlen
« vorherige Seite   (Seite 1 von 239, insgesamt 1910 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den AppStore, den, Mac AppStore den iBookstore oder iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über den PayPal-Button unter diesem Text und die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Februar '19 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28      
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08