• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Artikel mit Tag apple pencil

Verwandte Tags

apple 2008 3d touch 3g 4k 5g accessibility acer activity adium adobe airdrop airplay airpods airport airpower airprint akku aktie alexa amazon android angela ahrendts animoji anker anleitung antennagate aperture apfs app appel music apple car apple care apple id apple music apple news apple park apple pay apple sim apple store apple tv apple watch applecare appltv apps appstore arkit arm artificial intelligence augmented reality award back-to-school beats beats 1 beats1 beddit bedienungshilfen beer bash benchmark bendgate beta bing bixby black friday blackberry bleutooth blog bluetooth bokeh books boon boot camp bug bumper butterfly carekit carplay carpool karaoke cebit ces challenge china chip chrome cinema display cisco classkit clips cloud cloudkit compressor connected health conrad continuity corning cortana craig federighi cyber monday cyberport datenschutz deal deloitte developer didi differential privacy dock dolby atmos dresden drm dropbox dsgvo dual sim dual-sim earpods earth day echo eddy cue edge education ekg el capitan em emoji esim eu euro event everyone can code face id facebook faceid facepalm facetime family sharing fbi festival final cut final cut pro x find my iphone fire tv firefox firewire fitbit flash flexgate flickr flyover force touch fotos fotostream foxconn frankfurt frontrow fundstück fusion drive fusiondrive gadget gadgets gamecenter games garageband gate gatekeeper ge geekbench genius geschenkkarten google google assistant google maps gorilla glass gravis graykey greenpeace gymkit hacker hamburg handbrake handoff hannover hdr health healthkit high sierra home homebutton homekit homepod how-to huawai huawei hue iad ibeacon ibm ibooks ibooks author ibookstore ical icar ichat icloud icq idisk ifixit igzo ilife imac imac pro imessage imovie in-app abo in-app purchase instagram intel internes internet recovery interview ios ios 7 ios ipad ipad ipad event ipad mini ipad pro iphoen iphone iphone o2 iphone rumor iphone x iphoto ipod ipod nano ipod shuffle ipod touch iradio isight itunes itunes festival itunes in der cloud itunes lp itunes match itunes radio itunes tv itunes u iwatch iweb iwork jahresrückblick jailbreak java jimmy iovine jony ive karten keynote kommentar lala leak leopard lg libratone lightning lion liquidmetal live fotos logic pro logic pro x lte mac mac mini mac os mac pro macbbok macbbok pro macbook macbook air macbook pro macos macos update macworld magazines magic keyboard magic mouse magic trackpad magsafe mail main stage mainstage malware maps maschinenlernen mavereicks mavericks media markt meltdown memoji mesh mfi micro-led microled microsoft mockup mojave motion mountain lion mp3 münchen multi touch multitasking multitouch musik musikmemo mutlitasking navigon netflix netzneutralität news news flash nfc nike nintendo noisegate nokia notch nsa numbers o2 office oled orchard os x pages parallels partnerschaft passbook patent paypal pegatron perlen personal personal hotspot phil schiller phishing ping pixel planet of the apps pns podcast podcasts power nap pressemitteilung pride prime prism privacy privates privatfreigabe project titan projekte promo promotion puma qi qualcomm quartalszahlen quicktime ranking reachability reading list red remote research kit researchkit responsibility retail retina review roundup rumor safari samsung sap saphirglas satire schoolwork scott forstall screentime scurity sdk search ads security selfie shazam shortcuts sicherheit sierra sierra tvos siri siri remote skeuomorphismus sky skype smart connector smart cover smart home smart keyboard smartphone snow leopard software sommercamp sommerloch sonos spam spectre spende spigen spoiler spotify star starbucks steve ballmer steve jobs steve wozniak store support swatch swift t-mobile t2 tablet taptic engine teardown technik telekom terminal tesla testflight tethering texture the daily think different thunderbolt thunderbolt display ticker tidal tiger tim cook time capsule time machine tipp today at apple tomtom toshiba touch bar touch id touchbar true tone truedepth tsmc turi tutorial tv tvos tvos update twitter übernahme umfrage umts umwelt unboxing unter der lupe update usa usb-c vein id vimeo virtual reality virus vista vodafone voice over voicemail vorschau vw wallet watch os watchkit watchos webclips webkit werbung whatsapp widgets wien wifi wikipedia windows wlan wwdc xcode xserve yahoo yosemite youtube zahlen zeitungskiosk anyfont appel blitzangebote reminder bose gesponsert gewinnspiel ifttt jawbone joyn kindle mozilla outbank outlook photoshop rss snapchat spyware sygic uber vpn appe askborg aukey backpad belkin canary casefriends creative dashcam deals devolo elgato equinux fire garmin gopro gorpo jbl logitech mediamarkt mophie nanoleaf nest netatmo netgear nomad norsens philips hue pioneer powerbank ravpower ring saturn smartwatch syncwire test tizi ue verlosung withings zendure screen time apple rumor surface appl roaming voip apstore backup game vlc telefonica

Jan 30: Neue günstige iPads offenbar mit Unterstützung für den Apple Pencil und das Smart Keyboard

Inzwischen deutet immer mehr darauf hin, dass Apple in diesem Frühjahr neben einem neuen günstigen Einstiegs-iPad auch ein neues iPad mini auf den Markt bringen wird. Und wenn es gut läuft, könnte Apple diese beiden neuen iPads auch mit Unterstützung für den Apple Pencil und das Smart Keyboard ausstatten, wie der Entwickler Steve Troughton-Smith herausgefunden hat. In den Tiefen der aktuellen Beta von iOS 12.2 fand er weitere Hinweise auf die neuen iPad-Modelle mit den internen Bezeichnungen J210, J211, J217 und J218 , wobei beiden neuen Geräte in jeweils zwei Größen kommen dürften. Bereits beim aktuellen 9,7"-iPad hatte Apple die Unterstützung für die Vorgänger-Generation des Apple Pencil integriert. Dies dürfte sich laut Troughton-Smith nun fortsetzen und auch auf das iPad mini 5 zutreffen. Nicht kommen dürfte in diesem Jahr hingegen Face ID bei den günstigen iPads, die wohl weiter auf den Fingerabdrucksensor und damit Touch ID setzen werden.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 30. Januar 2019 um 07:28 in iPad
Kommentare: (7) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple pencil, ipad, rumor

Okt 30: Apple präsentiert neuen Apple Pencil und neues Smart Keyboard Folio Case

Und auch in Sachen Apple Pencil haben sich sämtliche Gerüchte bewahrheitet. Die neueste Generation des Eingabestifts wird magnetisch an der Seite des neuen iPad Pro befestigt, wodurch er nicht nur automatisch mit dem iPad verbunden, sondern auch gleich noch kabellos geladen wird. Letzteres ist wohl der Entschiedung geschuldet, den Lightning-Anschluss beim neuen iPad Pro zugunsten von USB-C zu streichen. Zudem wird der neue Apple Pencil auch rudimentäre Tap- und Swipe-Gesten unterstützen, wodurch der Nutzer durch entsprechende Gesten an den Seiten des neuen Apple Pencil in der Lage sein wird, unter anderem die Dicke oder die Farbe von gezeichneten Strichen mit dem Apple Pencil zu verändern. Das neue Design ist ein wenig minimalistischer als beim Vorgängermodell verzichtet dabei unter anderem auf den silbernen Streifen am oberen Ende und bekommt Ecken wie bei einem klassischen Bleistift.

Der neue Apple Pencil kann ab sofort zu einem Preis von € 135,- im Apple Online Store bestellt werden und geht ab der kommenden Woche offiziell in den Verkauf.

Ebenfalls neu im Programm ist ein neues Smart Keyboard, welches magnetisch mit dem neuen iPad Pro verbunden wird und dieses zudem auf der Vorder- und der Rückseite schützt. Dank zwei verschiedener Kerben kann das neue iPad Pro in unterschiedlichen Winkeln mit der Tastatur betrieben werden.

Auch das neue Smart Keyboard Folio kann ab sofort im Apple Online Store bestellt werden und kostet für das neue 11" MacBook Pro € 199,-, für das neue 12,9" MacBook Pro € 219,-.

Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 30. Oktober 2018 um 17:08 in iPad
Kommentare: (9) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple pencil, gadget, ipad

Okt 29: Neuer Apple Pencil angeblich in neuem Design, mit Gesten-Unterstützung und neuer Ladeoption

Wenn Apple morgen neue iPads und Macs präsentiert, dürfte sich unter den Neuvorstellungen auch ein neuer Apple Pencil befinden. Der bekannte Leaker Benjamin Geskin kommt hierzu nun mit neuen Gerüchten um die Ecke. Demnach soll der Eingabestift in seiner zweiten Generation über ein neues Design, Unterstützung von Gesten und eine neue Lademethode verfügen. Diese Informationen hat Geskin aus chinesischen sozialen Medien zusammengetragen. Das Design soll bei der neuen Generation minimalistischer sein, als beim aktuellen Modell und dabei unter anderem auf den silbernen Streifen am oberen Ende verzichten und sich zudem magnetisch an der Seite des neuen iPad Pro befestigen lassen. Möglicherweise wird er dabei auch direkt aufgeladen, bedenkt man, dass Apple wohl den Lightning-Anschluss beim neuen iPad Pro zugunsten von USB-C streichen wird.

Darüber hinaus berichtet Geskin auch, dass der neuen Apple Pencil Tap- und Swipe-Gesten unterstützen wird. Dieses Gerücht kam in der Vergangenheit bereits auf Basis von Codeschnipseln in iOS 12.1 auf. Angeblich sollen Nutzer durch entsprechende Gesten an den Seiten des neuen Apple Pencil in der Lage sein, unter anderem die Dicke oder die Farbe von gezeichneten Strichen mit dem Apple Pencil zu verändern.

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 29. Oktober 2018 um 19:46 in iPad
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple pencil, ipad, rumor

Okt 11: Unbekannte iPad-Modelle und neuer Apple Pencil tauchen in Registrierungs-Datenbank auf

Die Einschläge kommen langsam aber sicher näher. Nach wie vor fehlt zwar Apples Einladung zu einem weiteren Event in diesem Monat. Die Hinweise, dass dies aber wohl noch passieren wird, verdichten sich jedoch immer mehr. So sind nun auch in der Datenbank des China Ministry of Industry and Information Technology (MIIT) neue iPad-Modelle und ein nicht näher spezifiziertes Bluetooth-Gerät aufgetaucht, was einen baldigen Start der neuen Geräte immer wahrscheinlicher macht. Bei dem Bluetooth-Gerät dürfte es sich dann wohl um einen neuen Apple Pencil handeln. Den Kollegen von MySmartPrice zufolge hat Apple in China die neuen Modellnummern A1876 und A1980 registriert, die auch bereits im Juli in der Datenbank der eurasischen Wirtschaftskommission aufgetaucht waren. Hinzu gesellt sich ein weiteres Modell mit der Nummer A1993.

Allgemein erwartet wird, dass die neuen iPad Pro Modelle weiterhin in zwei Größen auf den Markt kommen werden und erstmals über Face ID verfügen. Neben Updates für die internen Komponenten dürfte das neue iPad Pro auch über einen USB-C Port verfügen, der wohl den bisherigen Lightning-Anschluss ablöst.

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 11. Oktober 2018 um 20:53 in iPad
Kommentare: (5) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple pencil, ipad

Aug 27: Ming-Chi Kuo: Kein Support für Apple Pencil in 2018er iPhones

Weiter geht es mit der heutigen Gerüchterunde zu den neuen iPhones. Dieses Mal kommen die News aus berufenem Munde, nämlich von niemand Geringerem als dem bekannten Analysten Ming Chi Kuo. Wurde in den vergangenen Wochen bereits spekuliert, dass die diesjährigen iPhones eine Unterstützung für den Apple Pencil mitbringen würden, widerspricht dem nun Kuo mit der Begründung, dass dies keine "good user experience" liefern würde. Allerdings stimmt nun auch der Analyst mit in die Erwartungshaltung ein, dass die neuen Geräte in der Woche des 09. September vorgestellt werden, was ein Event am 12. September inzwischen immer wahrscheinlicher werden lässt.

Die beiden neuen OLED-iPhones in den Varianten mit 5,8"- und 6,5"-Display sollen wie erwartet bereits im September erhältlich sein (vermutlich ab dem 21. September, bei einem Vorbestellstart am 14. September), das ebenfalls erwartete 6,1"-Modell jedoch aufgrund von Produktionsschwierigkeiten erst später. Sowohl das 6,1"-, als auch das 6,5"-Modell sollen als Single- und als Dual-SIM Versionen auf den Markt kommen, wobei letztere nur in bestimmten Märkten erhältlich sein sollen. Damit stimmt Kuo in diesem Punkt mit Bloomberg überein, die ähnlich berichtet hatten. 5,8"-Modell soll keine Dual-SIM Version erhalten, allerdings könnte neben dem herkömmtlichen SIM-Kartenslot hier eine e-SIM integriert sein. Kuo ist sich aber nicht sicher, ob diese auch aktiviert und damit nutzbar sein wird. (via MacRumors)

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 27. August 2018 um 18:42 in iPhone
Kommentare: (2) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple pencil, iphone, rumor

Aug 16: Weiterer Bericht erwartet Unterstützung für den Apple Pencil in den 2018er OLED-iPhones

Erst kürzlich sorgte ein Bericht für Aufsehen, wonach die diesjährigen iPhones eine Unterstützung für den Apple Pencil enthalten könnten. Dieses Gerücht wird nun von einem weiteren Bericht gestützt. So vermelden nun auch die taiwanesischen Kollegen der Economic Daily News, dass sowohl die zweite Generation des iPhone X, als auch das iPhone X Plus den Stylus unterstützen sollen. Dabei beziehen sich die Kollegen auf Informationen, die man von nicht näher benannten "industry insiders" erhalten haben will. Die Unterstützung soll allerdings exklusiv auf den beiden OLED-Modellen vorhanden sein und nicht auch auf dem erwarteten LCD-iPhone.

Apple hatte den Pencil im November 2015 gemeinsam mit dem ersten 12,9" iPad Pro vorgestellt und ihn bis heute unverändert am Markt belassen. Inzwischen arbeitet der Stylus mit sämtlichen iPad Pro Modellen und auch dem in diesem Jahr vor allem für den Bildungsbereich eingeführten 9,7" iPad. In elf Jahren iPhone verzichtete man allerdings komplett auf einen Eingabestift und nicht wenigen langjährigen Beobachtern wird bei dem Gedanken daran sicherlich Stev Jobs' Aussage zu dem Thema bei der Vorstellung des ersten iPhone in den Sinn kommen:



YouTube Direktlink

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 16. August 2018 um 18:38 in iPhone
Kommentare: (6) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple pencil, iphone, rumor

Aug 14: Neue iPhones eventuell mit bis zu 512 GB Speicher und Unterstützung für den Apple Pencil

Hält sich Apple an seinen aus den vergangenen Jahren gewohnten Fahrplan, dürfen wir in ziemlich genau vier Wochen mit der Präsentation der neuesten iPhone-Generation rechnen. Entsprechen nimmt auch weiter die Gerüchtedichte zu. Die Analysten von TrendForce haben sich nun ebenfalls eingeschaltet und werfen einen möglichen Startpreis zwischen 699,- und 749,- US-Dollar für das erwartete 6,1" LCD-Modell in den Ring. Mit dem verhältnismäßig niedrigen Preis will Apple angeblich auf die schlechter als erwartet ausgefallenen iPhone-Verkäufe aus dem vergangenen Jahr reagieren. Auch dies wurde in den vergangenen Wochen bereits mehrfach kolportiert.

In Sachen Lineup stimmen auch die TrendForce-Analysten in die landläufige Meinung ein, dass Apple drei Modelle auf den Markt bringen wird: Ein iPhone X Plus und die zweite Generation des iPhone X, jeweils mit OLED-Display. Und eben die gehandelte Low-Budget-Variante mit 6,1" LCD-Display, die angeblich den Löwenanteil an der diesjährigen iPhone-Produktion ausmachen soll. Alle drei Varianten sollen über Face ID verfügen und auf einen Homebutton verzichten.

Auch bei den beiden OLED-Varianten nennt TrendForce Preise und erwartet die zweite Generation des iPhone X irgendwo zwischen 899,- und 949,- US-Dollar, während das iPhone X Plus bei 999,- Dollar starten und damit den Platz des ersten iPhone X einnehmen soll. Letzteres wird dem Bericht zufolge nach nur einem Jahr in diesem Herbst bereits wieder vom Markt verschwinden. TrendForce glaubt zudem, dass Apple eine neue Speicherstufe von 512 GB bei den OLED-Modellen einführen könnte und dass diese auch den Apple Pencil unterstützen könnten.

Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 14. August 2018 um 17:04 in iPhone
Kommentare: (19) Trackback: (1)
Tags für diesen Artikel: apple, apple pencil, iphone, rumor

Apr 24: Apple bewirbt die Unterstützung des Apple Pencil auf dem neuen 9,7" iPad in neuen Videos

Apple produziert weiter fleißig Videos, um hiermit vor allem die neue Unterstützung für den Apple Pencil auf seinem günstigen 9,7" iPad zu promoten. Die vier neuen, jeweils zwischen 12 und 17 Sekunden langen Clips wurden auf den hauseigenen britischen YouTube-Kanal hochgeladen und zeigen den Apple Pencil in verschiedenen Einsatzszenarien. So kommt er im ersten Clip beispielsweise in der Notizen-App zum Einsatz, während er im zweiten Video in der Zeichen-App Tayasui Sketches Pro präsentiert wird. Das dritte Video kümmert sich um den Einsatz in Apples Präsentations-App Keynote und das vierte schließlich um die Nutzung der Markup-Funktion in verschiedenen Szenarien.



YouTube Direktlink



YouTube Direktlink



YouTube Direktlink



YouTube Direktlink

Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 24. April 2018 um 17:57 in iPad
Kommentare: (2) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple pencil, ipad, youtube
« vorherige Seite   (Seite 1 von 3, insgesamt 19 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den AppStore, den, Mac AppStore den iBookstore oder iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über den PayPal-Button unter diesem Text und die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Februar '19 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28      
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08