• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Artikel mit Tag apple music

Verwandte Tags

airpods apple apple watch applecare augmented reality beats bluetooth deal earpods event gadget homepod ifixit iphone lightning macbook air qi rumor samsung spigen store telekom tim cook update usb-c amazon alexa anker apple tv appstore askborg aukey black friday blitzangebote reminder bose canary carplay cloud connected health cyber monday cyberport deals echo facebook fire fire tv fitbit gadgets gagdet google gopro gorpo gravis greenpeace homekit hue ibooks ibookstore icloud imessage ios ipad ipod itunes itunes radio kindle mac mediamarkt microsoft netatmo nfc norsens office perlen philips hue prime review ring siri sky smart home sonos spotify steve jobs syncwire technik tizi ue virtual reality whatsapp wikipedia wwdc youtube zendure android google maps macos rss windows animoji health 2008 3d touch 3g 4k acer adium adobe airplay airport airpower airprint akku aktie anleitung antennagate aperture apfs appel music apple car apple care apple id apple park apple pay apple pencil apple sim apple store appltv apps arkit artificial intelligence back-to-school beats 1 beats1 beer bash beta bing bixby blackberry blog bokeh boot camp bug bumper carekit carpool karaoke cebit challenge china chrome cinema display cisco classkit clips compressor conrad continuity cortana craig federighi datenschutz deloitte developer didi differential privacy dock dresden drm dropbox earth day eddy cue education el capitan em emoji eu euro everyone can code face id faceid facetime family sharing fbi festival final cut final cut pro x find my iphone firefox firewire flash flickr flyover force touch fotos fotostream foxconn frankfurt frontrow fundstück fusion drive fusiondrive gamecenter games garageband gate gatekeeper ge geekbench genius geschenkkarten google assistant graykey gymkit hamburg handbrake handoff hannover healthkit high sierra home homebutton how-to huawai iad ibeacon ibm ibooks author ical icar ichat icq idisk igzo ilife imac imac pro imovie in-app abo in-app purchase instagram intel internes internet recovery interview ios 7 ios ipad ipad event ipad mini ipad pro iphoen iphone o2 iphone rumor iphone x iphoto ipod nano ipod shuffle ipod touch iradio isight itunes festival itunes in der cloud itunes lp itunes match itunes u iwatch iweb iwork jahresrückblick jailbreak java jimmy iovine jony ive karten keynote kommentar lala leak leopard lg lion liquidmetal live fotos logic pro logic pro x lte mac mini mac os mac pro macbbok macbook macbook pro macos update macworld magic keyboard magic mouse magic trackpad magsafe mail main stage mainstage malware maps maschinenlernen mavereicks mavericks media markt meltdown mfi micro-led microled mockup motion mountain lion mp3 münchen multi touch multitasking multitouch musik musikmemo mutlitasking navigon netflix netzneutralität news news flash nike nintendo noisegate nokia nsa numbers o2 oled orchard os x pages partnerschaft passbook patent paypal pegatron personal personal hotspot phil schiller phishing ping pixel planet of the apps pns podcast podcasts power nap pride prism privates privatfreigabe project titan projekte promo promotion qualcomm quartalszahlen quicktime ranking reachability reading list red remote research kit researchkit responsibility retail retina roundup safari sap saphirglas satire schoolwork scott forstall scurity sdk search ads security shazam sierra sierra tvos siri remote skeuomorphismus skype smart connector smart cover smart keyboard snow leopard software sommerloch spam spectre spoiler starbucks steve ballmer steve wozniak support swatch swift t-mobile tablet taptic engine teardown terminal tesla testflight tethering the daily thunderbolt thunderbolt display ticker tidal tiger time capsule time machine tipp tomtom toshiba touch bar touch id touchbar truedepth tsmc turi tutorial tv tvos tvos update twitter übernahme umfrage umts umwelt unboxing unter der lupe usa vimeo virus vista vodafone voice over voicemail vorschau wallet watch os watchkit watchos webclips widgets wien wifi wlan xcode xserve yahoo yosemite zeitungskiosk apple rumor appstoer powerbank anyfont gesponsert gewinnspiel ifttt jawbone joyn mozilla outlook parallels photoshop spyware uber vpn belkin equinux saturn roaming fake news google+ backpad casefriends creative elgato garmin jbl logitech mophie nest netgear nomad ravpower smartwatch test verlosung app backup google home htc mwc appe surface appl voip streaming apstore game vlc linkedin windows phone telefonica viv dsl

Apr 18: Analyst: Apple Music bis 2021 mit einem durchschnittlichen Wachstum von 40% pro Jahr

Erst kürzlich hat Apple Music den neuen Meilenstein von 40 Millionen zahlenden Abonnenten erreicht, da prognostiziert bereits der nächste Analyst dem Dienst weiter ein starkes Wachstum. So wird Apple Music laut dem Macquarie Capital Analysten Ben Schachter zufolge in den kommenden Jahren bis 2021 ein durchschnittliches Wachstum von 40% pro Jahr aufweisen (via The Wall Street Journal). Sollte sich dies bewahrheiten, würden die Abonnentenzahlen in den kommenden 12 Monaten auf 56 Millionen anwachsen. In zwei Jahren wären es dann schon 78 Millionen und in drei Jahren wäre dann schon die Marke von 100 Millionen Nutzern fällig.

Während Apples Dienste-Sparte also weiter kräftig wächst, und das Musikstreaming dabei der am schnellsten wachsende Dienst ist, erwartet Schachter jedoch nicht, dass Apple Music der dominanteste und profitabelste Dienst Apples sein wird, was vor allem an den vergleichsweise hohen Abgaben an die Rechteinhaber liegt. Hier wird dem AppStore ein größeres Gewicht zugesprochen. Am 01. Mai wird Apple seine aktuellen Quartalszahlen veröffentlichen und es wird erwartet, dass dabei ein Umsatz von 8,3 Milliarden Dollar allein für die Dienste-Sparte vermeldet wird.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 18. April 2018 um 20:02 in Apple Music & iTunes
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple music

Apr 17: Apple Music: Bisheriger Hip-Hop Kurator wechselt zu Spotify

Während Apple in den vergangenen Wochen vor allem hochkarätige personelle Zugänge vermelden konnte, hat nun ein nicht unwichtiger Mitarbeiter für Apple Music das Unternehmen verlassen. So wechselt Carl Chery, der bisherige Kurator für den Bereich Hip-Hop und R&B ausgerechnet zum großen Konkurrenten Spotify. Laut Variety war Chery unter anderem dafür verantwortlich, dass sich Apple zwei lukrative Exklusivinhalte des Künstlers Chance the Rapper sichern konnte. Darüber hinaus zeichnete Chery auch für die Apple Music Playlisten "A-List: Hip-Hop" und "A-List: R&B" verantwortlich. Bei Spotify wird er nun vermutlich ähnliche Aufgaben übernehmen und dabei wohl auch die beliebte "RapCaviar" Playlist kuratieren. Deren bisheriger Kurator hatte sich im März in Richtung YouTube verabschiedet.

Chery kam im Jahr 2014 im Zuge der Beats-Übernahme zu Apple. Sein Abgang scheint in einem größeren Kontext zu stehen. So wird im August auch der Beats-Mitgründer und Apple Music Mastermind Jimmy Iovine in eine Beraterrolle wechseln. Gerade erst hatte Apple zudem bekanntgegeben, dass der Deutsche Oliver Schusser künftig die Geschicke von Apple Music leiten wird.

Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 17. April 2018 um 17:08 in Apple Music & iTunes
Kommentare: (2) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple music

Apr 13: Neuer Rekord auf Apple Music: "Invasion of Privacy" wird in der ersten Woche über 100 Millionen Mal gestreamt

Kennt jemand von euch Cardi B? Nein? Ich auch nicht. Anscheinend handelt es sich bei der jungen Dame um eine Rapperin, die derzeit im Zusammenhang mit Apple Music auf sich aufmerksam macht. Dort hat ihr Debüt-Album "Invasion of Privacy" nämlich den Rekord für die meisten Streams eines weiblichen Künstlers auf Apple Music innerhalb der ersten Woche gebrochen, der bislang von Taylor Swift gehalten wurde. Wie The Verge berichtet, wurde das Album in dem genannten Zeitraum über 100 Millionen Mal auf Apple Music gestreamt. Der bisherige Rekord von Taylor Swift mit ihrem Album "Reputation" aus dem vergangenen Jahr gehört damit der Vergangenheit an. Doch nicht nur das: "Invasion of Privacy" ist bereits jetzt auf Platz fünf der am häufigsten gestreamten Album auf Apple Music und hat dabei unter anderem  "Starboy" von The Weeknd und "Divide" von hinter sich gelassen. Nun denn, vielleicht sollte man die junge Dame ja doch mal kennenlernen.
Geschrieben von Florian Schimanke am Freitag, 13. April 2018 um 20:10 in Apple Music & iTunes
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple music

Apr 13: Zwei neue Dokumentationen über DJ Flume nächste Woche auf Apple Music

Dass Apple immer mal wieder Musik-Dokumentation exklusiv für seine Apple-Music-Abonnenten veröffentlicht, ist inzwischen gang und gäbe. Auch demnächst steht hier wieder eine solche Veröffentlichung an. Per Twitter kündigte der australische Musiker Flume zwei neue Dokumentationen mit den Titeln "Flume: When Everything Was New" und "Sleepless: The Story of Future Classic" an, die ab dem 20. April über Apple Music abgerufen werden können. Inhaltlich geht es beide Male um die musikalische Geschichte von Flume und seiner Beziehung zum Future Classic Label.

Geschrieben von Florian Schimanke am Freitag, 13. April 2018 um 06:39 in Apple Music & iTunes
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple music

Apr 12: Enttäuschende Absatzzahlen? Apple kürzt offenbar HomePod-Bestellungen

Nach wie vor sind die Länder, in denen der HomePod zu haben ist, an wenigen Fingern abzuzählen. Doch auch in den USA scheint der smarte Speaker nicht ganz die Erwartungen zu erfüllen, die Apple in ihn gesetzt hatte. So berichtet Bloomberg aktuell, dass Apple inzwischen seine Bestellungen von Bauteilen bei den verschiedenen Zulieferern deutlich gekürzt habe. Ende März und damit zwei Monate nach dem Verkaufsstart des HomePod in den USA hat Apple seine Absatzvorhersage zurückgefahren. Gleiches gilt für die Bestellungen beim Fertigungspartner Inventec. Dem Bericht zufolge sind die Lager der Verkaufsstellen gut gefüllt und manche verkaufen lediglich maximal 10 HomePods am Tag.

Ein Grund hierfür ist wohl auch in der eher negativen Berichterstattung der einschlägigen Apple-Webseiten und -Blogs sein, die eine der Kernfunktionen des Speakers, nämlich die Sprachsteuerung durch Siri, als großen Kritikpunkt ausgemacht haben, während die Soundqualität des HomePod allenthalben als herausragend bezeichnet wird. Auch der vergleichsweise hohe Preis von 349,- US-Dollar für den HomePod dürfte sich eher negativ auswirken. Weiterhin fehlt zudem die Unterstützung von weiteren Musik-Streamingdiensten neben Apple Music.

Bloomberg gibt zudem zu bedenken, dass sich der Verkaufsstart des HomePod vom vergangenen Dezember auf den Februar verzögert hatte, wodurch Apple das lukrative Weihnachtsgeschäft verpasste. Darüber hinaus fehlt softwareseitig auch nach wie vor die Unterstützung von AirPlay 2, womit der HomePod nicht nur ein Multiroom-Feature, sondern auch eine Stereo-Funktion für zwei gekoppelte Geräte erhalten soll. Offenbar soll dies nun endlich mit dem im Betastadium befindlichen iOS 11.4 nachgeolt werden.

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 12. April 2018 um 07:54 in Apple Music & iTunes
Kommentare: (41) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple music, homepod, rumor

Apr 11: Apple macht Oliver Schusser zum neuen Head of Apple Music Worldwide

Gerade erst hat Apple Music die magische Marke von 40 Millionen Abonnenten erzielt, da gibt es auch schon die nächste Meldung von Apples Musik-Streamingdienst. So berichtet Variety, dass der bisherige Vice President für iTunes International, Oliver Schusser künftig die Rolle des Head of Apple Music Worldwide übernommen hat. Er soll unter anderem zuletzt auch eine wichtige Rolle bei der Übernahme des Musk-Erkennungsdienstes Shazam gespielt haben. Schusser arbeitet bereits seit mehreren Jahren bei Apple unter iTunes-Chef Eddy Cue und leitete in seiner früheren Rolle Apples iTunes-Geschicke im US-Ausland.

Mit dem Schritt könnte Apple auch bereits die Weichen für eine Veränderung stellen, die sich für den August anbahnt. Dann wird nämlich mit Jimmy Iovine das bisherige Gesicht von Apple Music ins zweite Glied zurücktreten und nur noch eine Beraterrolle einnehmen.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 11. April 2018 um 20:08 in Apple Music & iTunes
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple music, itunes, personal

Apr 4: Apple Music erreicht Meilenstein von 40 Millionen Nutzern

Nach wie vor ist Apple auf der Jagd nach dem Platzhirschen auf dem Markt der Musik-Streamingdienste. Während es aber wohl noch einige Zeit dauern wird, bis Apple Music Spotify in Bezug auf die Nutzerbasis eingeholt haben wird (sofern dies irgendwann einmal geschieht), konnte man jüngst einen weiteren Meilenstein verzeichnen. So zählt man inzwischen 40 Millionen Abonnenten, Tendenz steigend. Die neue Zahl verbreitete heute Steven Huon, Apples Content Director in Frankreich via Twitter.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 4. April 2018 um 20:09 in Apple Music & iTunes
Kommentare: (3) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple music

Apr 4: Neue Single von The Weeknd bei Apple Music deutlich stärker als auf Spotify

Auch wenn Apple Music nach wie vor deutlich hinter dem Streaming-Platzhirschen Spotify zurückliegt, gibt es immer mal wieder kleine Erfolge, die man in Cupertino für sich verbuchen kann. So auch aktuell wieder mit der neuen Single "Call Out My Name" von The Weeknd. Diese wurde über Apples Musik-Streamingdienst in den ersten 24 Stunden nach dem Erscheinen direkt satte 6 Millionen Mal aufgerufen. Zum Vergleich: Bei Spotify waren es im selben Zeitraum mit 3.5 Millionen Aufrufen etwas mehr als die Hälfte (via The Verge).

Dies ist umso beachtlicher, wenn man sich den Marketing-Push ansieht, den sowohl Spotify, als auch The Weeknd anlässlich seines neuen Albums "My Dear Melancholy" über das Wochenende veranstaltet haben. Allerdings ist Apple Music schon von Beginn an sehr stark, was die Genres Hip-Hop und R&B betrifft.

Und wo wir gerade bei Apple Music sind, hat Apple in dieser Woche auch bereits seine Apple Music Android App aktualisiert und ihr dabei die bereits unter iOS und in iTunes auf dem Mac verfügbare Musikvideo-Sektion spendiert. Die App kann kostenlos aus dem Google Play Store geladen werden.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 4. April 2018 um 06:02 in Apple Music & iTunes
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple music
« vorherige Seite   (Seite 1 von 36, insgesamt 281 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Unterstützung

Alle Links in den AppStore, den, Mac AppStore den iBookstore oder iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über den PayPal-Button unter diesem Text und die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Werbung:

Werbung:

Kalender

Zurück April '18 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30            
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum und Datenschutzerklärung
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08