• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Artikel mit Tag ipados

Verwandte Tags

apple . privacy 2008 3d 3d touch 3g 4k 5g accessibility acer activity adium adobe airdrop airplay airpods airpods pro airport airports airpower airprint airtag airtags akku aktie alexa amazon amd aml android angela ahrendts animoji anker anleitung antennagate aperture apfs app app clips appel music apple arcade apple books apple cad apple car apple card apple care apple edge cache apple fitness+ apple glass apple glasses apple id apple music apple music awards apple news apple news+ apple one apple park apple pay apple pencil apple silicon apple silicon intel apple sim apple store apple tv apple tv+ apple watch applearcade applecard applecare appltv apps appstore arkit arm artificial intelligence asmr augmented reality aukey award back-to-school backup beats beats 1 beats1 beddit bedienungshilfen beer bash behind the mac belkin benchmark bendgate beta big sur bildung bing bixby black friday blackberry bleutooth blog bluetooth bmw bokeh books boon boot camp bootcamp bose bug bumper butterfly carekit carkey carplay carpool karaoke catalina catalyst cebit ceramic shield ces challenge channels charity china chip chrome cinema display cisco classkit clips cloud cloudflare cloudkit compressor connected health conrad continuity corning coronavirus cortana craig federighi cyber monday cyberport dark mode dashboard datenschutz deal deloitte developer didi differential privacy disney disney+ display dock dolby atmos dresden drm dropbox dsgvo dual sim dual-sim duckduckgo earpods earth day echo eddy cue edge education ekg el capitan em emoji environment epic esim eu euro europa event everyone can code eveyrone can code experiments face id facebook faceid facepalm facetime familienkonfiguration family sharing fbi festival final cut final cut pro final cut pro x find my find my iphone fire tv firefox firewire fitbit fitness fitness+ flash flexgate flickr flyover force touch fortnite fortune fotos fotostream foxconn frankfurt frontrow fundstück fusion drive fusiondrive gadget gadgets galaxy gamecenter games garageband gate gatekeeper ge geekbench genius geschenkkarten gewinnspiel glass google google assistant google maps gorilla glass grading gravis graykey grayshift greenpeace gymkit hacker hamburg handbrake handoff hannover haptic touch hdr health healthkit high sierra home homebutton homekit homepod homepod mini hongkong how-to huawai huawei hue iad ibeacon ibm ibooks ibooks author ibookstore ical icar ichat icloud icq idisk ifixit igzo ikea ilife imac imac pro imessage imovie in-app in-app abo in-app purchase indien instagram intel intercom internes internet recovery interview ios ios 7 ios ipad ipad ipad event ipad mini ipad pro iphoen iphone iphone o2 iphone rumor iphone x iphoto ipod ipod nano ipod shuffle ipod touch iradio irland iscloud isight itunes itunes festival itunes in der cloud itunes lp itunes match itunes radio itunes tv itunes u iwatch iweb iwork jahresrückblick jailbreak java jeff williams jimmy iovine jony ive kamera karten keynote kommentar lala leak leopard lg lgbtq libratone lidar lightning lion liquidmetal live fotos location logic pro logic pro x look around lte luca maestri m1 mac mac mini mac os mac pro macbbok macbbok pro macbook macbook air macbook pro machinenlernen macos macos update macpro macworld magazines magic keyboard magic mouse magic trackpad magsafe mail main stage mainstage malware maps marzipan maschinenlernen mavereicks mavericks mdatenschutz media markt mediamarkt meltdown memoji meross mesh mfi micro-led microled microsoft mini led mini-led miniled mobileme mockup mojave motion mountain lion mp3 münchen multi touch multitasking multitouch music musik musikmemo mutlitasking navigon nest netflix netzneutralität news news flash newsflash nfc night shift nike nintendo noise cancelling noisegate nokia notch nsa numbers nvidia o2 office oled oracle orchard os x pages parallels partnerschaft passbook patent paypal pegatron pencil perlen personal personal hotspot phil schiller philips hue phishing ping pixel planet of the apps playgrounds pns podcast podcasts power nap powerbeats pressemitteilung pride prime prism privacy privates privatfreigabe pro display pro display xdr pro mode product red project catalyst project titan projekte promo promotion proraw puma pwerbeats qi qualcomm quartalszahlen quicktime ranking ransomware reachability reading list red remote reparaturprogramm research research kit researchkit responsibility retail retaiul retaul retina review ros rosetta roundup rückruf rumor safari salesforce samsung sap saphirglas satire saturn saumsung schlüsselbund schoolwork scott forstall screen time screentime scribble scurity sdk search ads security selfie service serviceprogramm shazam shortcuts shot on iphone sicherheit sidecar sierra sierra tvos sign in with apple siri siri remote skeuomorphismus sky skype slofie smart battery case smart connector smart cover smart glass smart home smart keyboard smartphone snow leopard software solo loop sommercamp sommerloch sonos spam spatial audio spectre spende spigen spoiler spotify ssd staingate star starbucks steve ballmer steve jobs steve wozniak store support swatch swift t-mobile t2 tablet taptic engine teardown technik telekom terminal tesla testflight tethering texture the daily think different thunderbold thunderbolt thunderbolt display ticker tidal tiger tiktok tile tim cook time capsule time machine tipp today at apple tomtom toshiba touch bar touch id touchbar tracing tracking trade-in trailer transparenz transparenzbericht transporter true tone truedepth tsmc turi tutorial tutorials tv tvos tvos update twitter u1 übernahme umfrage umts umwelt umweltschutz unboxing unter der lupe update usa usb usb-c vein id vimeo virtual reality virus vista vodafone voice over voicemail vorschau vpn vw walkie-talkie wallet watch os watchkit watchos wearables webclips webkit wechat werables werbung whatsapp whitepaper widget widgets wien wifi wikipedia windows wlan wwdc xcode xiaomi xserve yahoo yosemite youtube zahlen zeitungskiosk zoom zwei-faktor authentifizierung allgemeines anyfont appel blitzangebote reminder corona corona-warn-app deal amazon ebay gameclub gesponsert ifttt jawbone joyn kindle linksammlung mozilla outbank outlook photoshop pinterest rss snapchat spyware sygic tumblr uber weatherpro iot audible github applel askborg verlosung withings appe apstore netatmo apple rumor fire gopro logitech pple surface 4g appl appstoer backpad ippawards ravpower roaming streamon ue voip dsl iOS watchOS Xcode linkedin windows phone streaming telefonica

Jan 13: Apple veröffentlicht neue Beta von iOS/iPadOS 14.4, tvOS 14.4, watchOS 7.3 und macOS 11.2

Auch im vergleichsweise noch jungen Jahr 2021 gehen die Entwicklungen an Apples Betriebssystemen weiter. So stehen für registrierte Entwickler seit heute Abend neue Vorabversionen von iOS/iPadOS 14.4 bereit. Die neuen Betas können OTA geladen, sofern sich ein Beta-Konfigurationsprofil auf dem jeweiligen Gerät befindet. Welche Neuerungen oder Veränderungen die Updates mitbringen werden, ist aktuell noch ebenso unklar, wie die Antwort auf die Frage, wann Apple die finale Version der Updates für alle Nutzer veröffentlichen wird. Möglich ist durchaus, dass sich die Betaphase bis zum kommenden März hinziehen wird, wenn die nächsten neuen Apple-Produkte, wie unter anderem die schon länger gemunkelten AirTags, aber auch neue iPads erwartet werden.

Neben der neuen Beta von iOS/iPadOS 14.4 stehen auch neue Vorabversionen von tvOS 14.4, watchOS 7.3 und macOS Big Sur 11.2 für registrierte Entwickler zum Download bereit. Sollten aus den ersten Betas neue Funktionen bekanntwerden, werde ich aber auch hierüber natürlich entsprechend berichten.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 13. Januar 2021 um 19:08 in iOS
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, ios, ipados, tvos, watchos

Dez 17: iOS/iPads 14 läuft inzwischen auf 81% der aktuellen iPhones und 75% der aktuellen iPads

iOS/iPadOS 14 ist bereits seit September auf dem Markt. Nun hat sich Apple erstmals zur Verbreitung der aktuellen Version geäußert, nachdem wir uns bisher auf die Prognosen von AppStore-Analysten verlassen mussten. Den nun offiziellen Angaben zufolge, ist ?iOS 14? inzwischen auf 81% aller in den letzten vier Jahren veröffentlichten iPhones installiert. Auf 17% der restlichen Geräte ist noch iOS 13 installiert, zwei Prozent nutzen noch ältere Versionen. Insgesamt betrachtet ist iOS 14 auf 72% aller in Umlauf befindlichen iPhones installiert, was auch Geräte umfasst, die von der aktuellsten iOS-Version nicht mehr unterstützt werden. In dieser Kategorie sind noch 18% der Geräte mit iOS 13 und 10% mit älteren iOS-Versionen unterwegs.

In Sachen iPad kommt die Verteilung von iPadOS 14 inzwischen auf 75% der Geräte zum Einsatz, die in den vergangenen vier Jahren auf den Markt kamen. Hier sind noch 22% der iPads mit iPadOS 13 unterwegs, die restlichen 3% mit einer älteren Version von iOS. Auf die Gesamtheit aller iPads bezogen erreicht iPadOS 14 eine Verbreitung von 61%, während iPadOS 13 auf 21% kommt und die restlichen 18% auf ältere iOS-Versionen entfällt.

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 17. Dezember 2020 um 07:03 in iOS
Kommentar: (1) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, ios, ipados

Dez 16: Apple veröffentlicht erste Betas von iOS/iPadOS 14.4, tvOS 14.4 und watchOS 7.3 [UPDATE]

iOS 14.3 ist gerade mal seit zwei Tagen für alle Nutzer verfügbar, da läutet Apple bereits die nächste Betaphase ein. So stehen für registrierte Entwickler seit heute Abend neue Vorabversionen von iOS/iPadOS 14.4, tvOS 14.4 und watchOS 7.3 bereit. Die neuen Vorabversionen können OTA geladen, sofern sich ein Beta-Konfigurationsprofil auf dem jeweiligen Gerät befindet. Welche Neuerungen oder Veränderungen die Updates mitbringen werden, ist aktuell noch ebenso unklar, wie die Antwort auf die Frage, wann Apple die finale Version der Updates für alle Nutzer veröffentlichen wird. Möglich ist durchaus, dass sich die Betaphase bis zum kommenden März hinziehen wird, wenn die nächsten neuen Apple-Produkte, wie unter anderem die schon länger gemunkelten AirTags erwartet werden.

UPDATE: Auch eine erste Beta für macOS Big Sur 11.2 legte Apple in der Nacht noch nach. Auch hier sind bislang keine Neuerungen und Veränderungen bekannt.

Sollten aus den ersten Betas neue Funktionen bekanntwerden, werde ich aber auch hierüber natürlich entsprechend berichten.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 16. Dezember 2020 um 20:10 in Apple TV, Apple Watch, iOS
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, ios, ipados, tvos, watchos

Dez 15: Die Neuerungen in iOS 14.3 im Überblick

Das gestern Abend freigegebene iOS/iPadOS 14.3 dürfte das letzte Update für dieses Jahr gewesen sein und Apple hat sich nicht lumpen lassen, damit auch verschiedene neue Funktionen einzuführen. Neben der Unterstützung für Apple Fitness+, die neuen AirPods Max und Fotos im ProRAW-Format sind inzwischen auch verschiedene weitere Kleinigkeiten ans Tageslicht gekommen. Zu den eher kleineren und weniger spannenden Neuerungen gehört dabei, dass man Siri nun auch bitten kann, Tiergeräusche zu machen. Wie die Kollegen von CNBC berichten, kann man den Sprachassistenten nun beispielsweise fragen "Wie klingt ein Elefant?" und bekommt anschließend den entsprechenden Laut vorgespielt. Darüber hinaus zeigt Siri? auch ein Bild des Tieres auf dem Display und einen Link zu Wikipedia auf dem Display an. Derzeit rollt Apple die Funktion offenbar noch aus, so dass sie vermutlich noch nicht bei allen Nutzern verfügbar ist.

In der TV-App unter iOS 14.3 blendet Apple nun in der Tab-Bar am unteren Ende einen neuen Reiter namens "Originals" ein, über den man direkten Zugriff auf die Exklusiv-Inhalte von Apple TV+ hat.

Weiterlesen...
Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 15. Dezember 2020 um 07:31 in iOS
Kommentare: (16) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, ios, ipados

Dez 14: Apple veröffentlicht iOS/iPadOS 14.3

Wie zu erwarten hat Apple soeben, passend zum heutigen Start von Apple Fitness+, die nächsten größeren Updates für seine Betriebssysteme veröffentlicht. Neben der Unterstützung des neuen Dienstes und der morgen offiziell in den Verkauf gehenden AirPods Max bringen die Updates auch wetiere Neuerungen mit. So wird iOS/iPadOS 14.3 die bei der Vorstellung der neuen iPhones angekündigte Unterstützung von ProRAW enthalten, mit der sich Fotos gänzlich unkomprimiert schießen lassen, um sie anschließend besser nachbearbeiten zu können. Ein entsprechender Schalter befindet sich in iOS 14.3 in den Einstellungen von iPhone 12 Pro und iPhone 12 Pro Max. Anschließend findet man auch in der Kamera-App einen Button zum aktivieren und deaktivieren des Modus. Zu bedenken ist allerdings, dass Fotos in ProRAW deutlich größer (um die 25 MB) abgespeichert werden, man also genügend Platz auf dem Gerät frei haben sollte.

Darüber hinaus wird Apple ab iOS/iPadOS 14.3 einen Hinweis einblenden, welche Drittanbieter-Apps sich als neue Standard-Apps, beispielsweise für den Brwoser oder die Mail-App setzen lassen. Dies dürfte allerdings nur in Ländern der Fall sein, wo dies auch gesetzlich gefordert wird.

Ein paar weitere kleinere Neuerungen:

  • Die Health-App enthält einen neuen Bereich für Schwangerschaftsdaten
  • Unterstützung für PlayStation DualSense Wireless Controller der PlayStation 5 und Amazon Luna-Controller
  • App Clips können durch das Scannen von App Clip Codes oder vom Kontrollzentrum aus gestartet werden
  • Ecosia kann ab 14.3 als Standard-Suchmaschine gesetzt werden
  • Neue Benachrichtigungen in der Home-App wenn Updates für HomeKit-Produkte vorliegen
  • Neues Cardio Fitness Benachrichtigungen für die Apple Watch
  • Die Wetter-App liefert Informationen zur Luftqualität in den USA, UK, Deutschland, China, Indien und Mexiko
  • Codezeilen deuten auf eine Unterstützung von Gegenstands-Trackern von Drittanbieter hin

Die Updates können ab sofort auf allen unterstützten iPhones und iPads geladen und installiert werden. Wann Apple Fitness+ auch hierzulande nutzbar sein wird, ist aktuell noch unklar.

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 14. Dezember 2020 um 19:03 in iOS
Kommentare: (6) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, ios, ipados, update

Nov 5: Apple veröffentlicht iOS/iPadOS 14.2

Apple nutzt den Abend vor dem Verkaufsstart von iPhone 12 mini, iPhone 12 Pro Max und HomePod mini für einen großen Update-Reigen. So stehen inzwischen die finalen Versionen von iOS/iPadOS 14.2, tvOS 14.2, watchOS 7.1 und der HomePod-Software 14.2 zum Download bereit. Das meiste Interesse dürfte dabei erfahrungsgemäß iOS/iPadOS 14.2 auf sich ziehen. Wie es sich für ein Herbst-Update gehört, bringt das Update auch dieses Jahr wieder eine ganze Reihe neuer Emojis mit. Die komplette Liste kann bei den Kollegen von Emojipedia eingesehen werden. Doch auch verschiedene neue Funktionen stecken in der Aktualisierung. So bringt iOS 14.2 die Unterstützung für die neue Intercom-Funktion mit, enthält im Kontrollzentrum eine direkte Shazam-Integration und im "Now Playing" Widget im Kontrollzentrum eine überarbeitete Optik. Für diejenigen, die ihrem Homescreen einen neuen Anstrich verpassen möchten, bringt iOS/iPadOS 14.2 zudem acht neue Hintergrundbilder mit. Im Anschluss gibt es die kompletten Releasenotes getrennt für iOS 14.2 und iPadOS 14.2:

iOS 14.2:

iOS 14.2 includes the following improvements for your iPhone:

  • Over 100 new emoji, including animals, food, faces, household objects, musical instruments, gender-inclusive emoji, and more
  • Eight new wallpapers in both light and dark mode versions
  • Magnifier can detect people nearby, and report their distance using the LiDAR sensor included in iPhone 12 Pro and iPhone 12 Pro Max
  • Support for iPhone 12 Leather Sleeve with MagSafe
  • Optimized battery charging for AirPods to slow the rate of battery aging by reducing the time your AirPods spends fully charged
  • Headphone audio level notifications to alert you when audio level could impact your hearing
  • New AirPlay controls to stream entertainment throughout your home
  • Intercom support with HomePod and HomePod mini using iPhone, iPad, Apple Watch, AirPods, and CarPlay
  • Ability to connect HomePod to Apple TV 4K for stereo, surround sound, and Dolby Atmos audio
  • Option to provide statistics about Exposure Notifications, without identifying you, to participating Public Health Authorities

This release also fixes the following issues:

  • Apps could be out of order on the Home Screen dock
  • Camera viewfinder may appear black when launched
  • The keyboard on the Lock Screen could miss touches when trying to enter the passcode
  • Reminders could default to times in the past
  • Photos widget may not display content
  • Weather widget could display the high temperature in Celsius when set to Fahrenheit
  • Next-hour precipitation chart description in Weather could incorrectly indicate when precipitation stops
  • Voice Memos recordings are interrupted by incoming calls
  • The screen could be black during Netflix video playback
  • Apple Cash could fail to send or receive money when asked via Siri
  • Apple Watch app may unexpectedly close when opened
  • Workout GPS routes or Health data are prevented from syncing between Apple Watch and iPhone for some users
  • Audio is incorrectly labeled as “Not Playing” in the CarPlay Dashboard
  • Devices could be prevented from charging wirelessly
  • Exposure Notifications is disabled when restoring iPhone from iCloud Backup or transferring data to a new iPhone using iPhone Migration

iPadOS 14.2:

iPadOS 14.2 includes the following improvements for your iPad:

  • Over 100 new emoji, including animals, food, faces, household objects, musical instruments, gender-inclusive emoji, and more
  • Eight new wallpapers in both light and dark mode versions
  • Magnifier can detect people nearby, and report their distance using the LiDAR sensor included in iPad Pro 12.9-inch (4th generation) and iPad Pro 11-inch (2nd generation)
  • Scene Detection in Camera uses intelligent image recognition to identify objects within a scene and automatically improves the photo on iPad Air (4th generation)
  • Auto FPS in Camera automatically reduces the frame rate when recording video to improve low light capture and to optimize file size on iPad Air (4th generation)
  • Optimized battery charging for AirPods to slow the rate of battery aging by reducing the time your AirPods spends fully charged
  • New AirPlay controls to stream entertainment throughout your home
  • Intercom support with HomePod and HomePod mini using iPhone, iPad, Apple Watch, AirPods, and CarPlay
  • Ability to connect HomePod to Apple TV 4K for stereo, surround sound, and Dolby Atmos audio

This release also fixes the following issues:

  • Camera viewfinder may appear black when launched
  • The keyboard on the Lock Screen could miss touches when trying to enter the passcode
  • Reminders could default to times in the past
  • Photos widget may not display content
  • Weather widget could display the high temperature in Celsius when set to Fahrenheit
  • Voice Memos recordings are interrupted by incoming calls
  • The screen could be black during Netflix video playback
  • Apple Cash could fail to send or receive money when asked via Siri
Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 5. November 2020 um 19:35 in iOS
Kommentare: (4) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, ios, ipados, update

Okt 30: Apple veröffentlicht Golden Master Build von iOS/iPadOS 14.2

Wenn man eine Betaversion eines Betriebssystems auf seinen Geräten installiert, muss man sich drüber im Klaren sein, dass damit auch verschiedene Probleme einhergehen können. Zuletzt klagten Betatester vor allem über eine ständig auftauchende Meldung, die zum installieren einer neuen Version auffordert. Diese war allerdings nirgendwo zu finden. Die gute Nachricht: Inzwischen steht ein Fix hierfür zur Verfügung, denn Apple hat am heutigen Abend den Golden Master Build von iOS/iPadOS 14.2 für registrierte Entwickler und Teilnehmer am Public Beta Programm veröffentlicht. Und wie es sich für einen GM-Build gehört, stehen inzwischen auch die Releasenotes für iOS 14.2 zur Verfügung, die dann auch für die in Kürze zu erwartende finale Version gelten dürften:

iOS 14.2 includes the following improvements for your iPhone:

  • Over 100 new emoji, including animals, food, faces, household objects, musical instruments, gender-inclusive emoji, and more
  • Eight new wallpapers in both light and dark mode versions
  • Magnifier can detect people nearby, and report their distance using the LiDAR sensor included in iPhone 12 Pro and iPhone 12 Pro Max
  • Support for iPhone 12 Leather Sleeve with MagSafe
  • Optimized battery charging for AirPods to slow the rate of battery aging by reducing the time your AirPods spends fully charged
  • Headphone audio level notifications to alert you when audio level could impact your hearing
  • New AirPlay controls to stream entertainment throughout your home
  • Intercom support with HomePod and HomePod mini using iPhone, iPad, Apple Watch, AirPods, and CarPlay
  • Ability to connect HomePod to Apple TV 4K for stereo, surround sound, and Dolby Atmos audio
  • Option to provide statistics about Exposure Notifications, without identifying you, to participating Public Health Authorities

This release also fixes the following issues:

  • Apps could be out of order on the Home Screen dock
  • Camera viewfinder may appear black when launched
  • The keyboard on the Lock Screen could miss touches when trying to enter the passcode
  • Reminders could default to times in the past
  • Photos widget may not display content
  • Weather widget could display the high temperature in Celsius when set to Fahrenheit
  • Next-hour precipitation chart description in Weather could incorrectly indicate when precipitation stops
  • Voice Memos recordings are interrupted by incoming calls
  • The screen could be black during Netflix video playback
  • Apple Cash could fail to send or receive money when asked via Siri
  • Apple Watch app may unexpectedly close when opened
  • Workout GPS routes or Health data are prevented from syncing between Apple Watch and iPhone for some users
  • Audio is incorrectly labeled as “Not Playingâ? in the CarPlay Dashboard
  • Devices could be prevented from charging wirelessly
  • Exposure Notifications is disabled when restoring iPhone from iCloud Backup or transferring data to a new iPhone using iPhone Migration

Geschrieben von Florian Schimanke am Freitag, 30. Oktober 2020 um 21:31 in iOS
Kommentare: (4) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, developer, ios, ipados, update

Okt 20: Apple veröffentlicht iOS/iPadOS 14.1

Apple hat am heutigen Abend das erste große Update für das im vergangenen Monat veröffentlichte iOS/iPadOS 14 veröffentlicht und geht damit nicht nur verschiedene Probleme und Bugfixes an, sondern kümmert sich auch um die eine oder andere neue Funktion. Die finale Version von iOS/iPadOS 14.1 folgt damit eine Woche nachdem Apple im Anschluss an das iPhone-Event den Golden Master Build an die registrierten Entwickler ausgegeben hatte. Sämtliche korrigierten Fehler und sonstige Neuerungen können den anschließend abgedruckten Releasenotes entnommen werden. Unter anderem behebt Apple das lästige Problem, durch das E-Mails von einem falschen Alias versendet wurden.

iOS 14.1 includes improvements and bug fixes for your ?iPhone?.

  • Adds support for 10-bit HDR video playback and edit in ?Photos? for ?iPhone? 8 and later
  • Addresses an issue where some ?widgets?, folders, and icons were showing up in reduced size on the Home Screen
  • Addresses an issue where dragging ?widgets? on the ?Home Screen? could remove apps from folders
  • Fixes an issue where some emails in Mail were sent from an incorrect alias
  • Fixes an issue that could prevent incoming calls from displaying region information
  • Fixes an issue on some devices where selecting zoomed display mode and an alphanumeric passcode could result in the Lock Screen emergency call button overlapping with the text input box
  • Addresses an issue where some users were occasionally unable to download or add songs to their library while viewing an album or playlist
  • Fixes an issue that could prevent zeroes from appearing in Calculator
  • Resolves an issue where streaming video resolution could temporarily be reduced at the start of playback
  • Fixes an issue that prevented setting up a family member’s Apple Watch for some users
  • Resolves an issue where the Apple Watch case material was displayed incorrectly in the Apple Watch app
  • Addresses an issue in the Files app that could cause some MDM-managed cloud service providers to incorrectly display content as unavailable
  • Improves compatibility with Ubiquiti wireless access points
  • Some features may not be available for all regions or on all Apple devices. For information on the security content of Apple software updates, please visit this website: https://support.apple.com/kb/HT201222
Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 20. Oktober 2020 um 19:10 in iOS
Kommentare: (10) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, ios, ipados, update
« vorherige Seite   (Seite 14 von 14, insgesamt 111 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Januar '21 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
Steve Jobs 1955-2011

FB_JavaScript

 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08