Mär 5: "The Brain": Apple gibt neue Serie für Apple TV+ in Auftrag
Apple arbeitet weiter daran, das Angebot seines Streamingdienstes Apple TV+ breiter aufzustellen, um mehr nutzer anzusprechen. So hat man nun bekanntgegeben, dass man sich die Rechte an einer neuen Serie namens "Dr. Brain" gesichert hat, einem koreanischen Inhalt, der auf dem beliebten gleichnamigen Webtoon basiert. "Dr. Brain" wird von dem Filmemacher Kim Jee-Woon umgesetzt, der koreanische Schauspieler Lee Sun-Kyun, vor allem bekannt für seine Rolle im oscarprämierten Film "Parasite", wird die Hauptrolle übernehmen. Die Produktion der Serie in Korea wurde bereits aufgenommen und ein Start auf Apple TV+ wird für Ende des Jahres erwartet. Apple schreibt:
Now in production in South Korea and set to debut later this year, "Dr. Brain" is an emotional journey that follows a brain scientist who is obsessive about figuring out new technologies to access the consciousness and memories of the brain. His life goes sideways when his family falls victim to a mysterious accident, and he uses his skills to access memories from his wife's brain to piece together the mystery of what actually happened to his family and why.
Mär 5: "Der Prinz aus Zamunda 2" ab heute exklusiv bei Amazon Prime Video
Im vergangenen November hatte ich an dieser Stelle eine Meldung als Herzensangelegenheit und für all diejenigen, die noch aus meiner Generation stammen veröffentlicht. Diese Zielgruppe kennt aller Wahrscheinlichkeit noch die Eddy-Murphy-Kultkomödie "Der Prinz aus Zamunda" (Stichwort: "Der kleine Prinz ist jetzt sauber.") aus dem Jahr 1988. Über 30 Jahre später hat sich Amazon die Exklusiv-Rechte an der Fortsetzung des Films gesichert. Ab dem heutigen Tag steht diese nun weltweit in über 240 Ländern und Territorien über Prime Video zum Streaming bereit. Im ersten Teil wollte sich Prinz Akeem, gespielt von Eddie Murphy, in New York City die königlichen Hörner abstoßen und seine künftige Ehefrau finden. Hierzu jobbte er bei der Fast-Food-Kette McDowells ("McDonald's hat die goldenen Bögen, wir haben das goldene M.") und verliebte sich dort in die Tochter des Chefs, die er schließlich heiratete.
Zum nun erschienenen zweiten Teil schreibt Amazon:
Im zweiten Teil kehrt Prinz Akeem, mittlerweile König von Zamunda, mit seinem Vertrauten Semmi (Arsenio Hall) zurück, um sich auf ein völlig neues, urkomisches Abenteuer einzulassen, das sie rund um den Globus führt, vom üppigen und königlichen Land Zamunda bis in den New Yorker Bezirk Queens - da wo alles begann! Ebenfalls zurück kehren die beliebten Charaktere aus der Der Prinz aus Zamunda-Originalbesetzung, darunter König Jaffe Joffer (James Earl Jones), Königin Lisa (Shari Headley), Cleo McDowell (John Amos), Maurice (Louie Anderson) und die kunterbunte Barbershop-Crew. Zu diesem mit Stars gespickten Ensemble gehören Wesley Snipes, Leslie Jones, Tracy Morgan, Jermaine Fowler, Bella Murphy, Rotimi, KiKi Layne, Nomzamo Mbatha und Teyana Taylor, die die Fortsetzung von Der Prinz aus Zamunda zur meist erwarteten Komödie des Jahres machen.
Der Film steht ab sofort allen Inhabern eines Prime-Abonnements über Prime Video zur Verfügung. Über die entsprechende App kann der Film auch auf einem Apple TV, iPhone oder iPad geschaut werden. Ich freu mich drauf!
Mär 4: "Calls" und "Cherry": Zwei neue Trailer für kommende Apple TV+ Inhalte
Am späten Abend noch schnell ein wenig Videofutter. So hat Apple erneut zwei Trailer für kommende Inhalte auf Apple TV+ veröffentlicht. In gut zwei Wochen, am 19. März startet auf Apples Streamingdienst die neue serie "Calls", welche bereits im französischen Fernsehen ausgestrahlt wurde und einem recht ungewöhnlichen Konzept folgt. In Form von jeweils zwölf Minuten langen Telefongesprächen wird die Geschichte von zunächst einmal fremden Menschen erzählt, deren Schicksal sich allerdings mit der Zeit zusammenfügt und zu dramatischen Ereignisse führt. Was zunächst einmal ein wenig abgefahren klingt, wird von Apple als komplett neues Fernseherlebnis gepriesen, welches den Zuschauer allein durch die angesprochenen Telefongespräche in seinen Bann zieht. Man darf also gespannt sein.
Ebenfalls neu veröffentlicht hat Apple einen "Inside Look" auf den kommende Woche startenden Film "Cherry – Das Ende aller Unschuld". Unter anderem kommen darin auch die beiden Hauptdarsteller Tom Holland und Ciara Bravo zu Wort.
Mär 4: Neue Rekordzahlen für Apple TV+ durch "Billie Eilish: The World's A Little Blurry"
Die am vergangenen Freitag auf Apple TV+ gestartete Exklusiv-Doku "Billie Eilish: The World's A Little Blurry" hat Apples Streamingdienst einen neuen Rekord beschert. Laut Deadline konnte sich Apple durch den Start der Dokumentation eine neue Rekordzahl an neuen Abonnenten für Apple TV+ sichern. Während Apple selbst keine Zahlen zu seinem Dienst bekanntgibg, sollen Analysten zufolge unter den Streamern der Doku 33% neue Nutzer gewesen sein. Dabei soll es sich vor allem um ein jüngeres Klientel gehandelt und die Hälfter der Aufrufe von außerhalb der USA gestammt haben.
"Billie Eilish: The World's A Little Blurry" tells the true coming-of-age story of the singer-songwriter and her rise to global superstardom. From award-winning filmmaker R.J. Cutler, the documentary offers a deeply intimate look at this extraordinary teenager's journey, at just seventeen years old, navigating life on the road, on stage, and at home with her family, while writing, recording and releasing her debut album "WHEN WE ALL FALL ASLEEP, WHERE DO WE GO?"
Kommentare: (4) Trackbacks: (0)
Mär 4: Apple TV+: Animationsfilm "Wolfwalkers" für 10 Annie Awards nominiert
Anfang der Woche konnte Jason Sudeikis einen Golden Globe Award für seine Rolle in der Apple TV+ Serie "Ted Lasso" gewinnen, nun trudeln bereits die nächsten Nominierungen für Preise für Apple TV+ Inhalte ein. So wurde der Animationsfilm "Wolfwalkers" für gleich 10 Annie Awards nominiert, während "Stillwater" eine weitere Nominierung für Apples Streamingdienst erhielt. Speziell "Wolfwalkers" konnte in den vergangenen Monaten jede Menge Lob aus Kritikerkreisen einheimsen und dürfte auch eine Oscar-Nominierung erhalten. Der Animationsfilm gilt als Top-Favorit in diversen der folgenden Annie Awards Kategorien:
- Best Indie Feature
- Best FX for Feature
- Best Character Animation - Feature
- Best Character Design - Feature
- Best Direction - Feature
- Best Music - Feature
- Best Production Design - Feature
- Best Storyboarding - Feature
- Best Voice Acting - Feature
- Best Writing - Feature
Die Verleihung der 48. Annual Annie Awards wird in diesem Jahr virtuell abgehalten und kann am 16. April im Livestream verfolgt werden.
Mär 3: iTunes Movie Mittwoch: Heute "Bill & Ted retten das Universum" für nur € 1,99 leihen
Auch heute hat Apple wieder den sogenannten "Movie Mittwoch" ausgerufen. Dabei wird jeden Mittwoch ein ausgewählter Film aus dem iTunes-Sortiment für 24 Stunden zum Sonderpreis von nur € 1,99 in HD-Qualität zum Leihen angeboten. In dieser Woche handelt es sich dabei um die Neuauflage der 80er Jahre Komödie Bill & Ted retten das Universum mit Keanu Reeves und Alex Winter in den Hauptrollen den man zum Sonderpreis von € 1,99 erhält. Nachdem man den Leih-Film geladen hat, kann er innerhalb von 30 Tagen angeschaut werden. Wie immer bei geliehenen Filmen aus dem iTunes Store gilt: Hat man hiermit einmal begonnen, muss man ihn innerhalb von 48 Stunden beenden.
Darüber hinaus läuft natürlich auch heute noch die Apple-Aktion, bei der sich 20 Film-Bundles mit bis zu 50% Rabatt aus dem iTunes Store laden lassen.
Mär 2: Apple sichert sich Rechte an Kurzgeschichten-Serie "Roar" für Apple TV+

Mär 2: Filmfutter für die kalten Tage: Apple reduziert 20 Film-Bundles um bis zu 50% im iTunes Store
Nachdem Apple in den vergangenen Monaten immer mal wieder eine Auswahl an Film-Bundles vergünstigt in den iTunes Store gestellt hatte, geht es in dieser Woche in die nächste Runde. Mit dabei sind erneut einige Filme und Filmreihen, die aus meiner Sicht in keiner Sammlung fehlen sollte. Selbstverständlich kann man die Filme, wenn man sie einmal gekauft hat, so oft schauen wie man möchte und auch jederzeit erneut aus dem iTunes Store herunterladen oder streamen. Wer also aktuell noch ein wenig Video-Futter für die nach wie vor frischen Tage und/oder die restliche Winterzeit sucht, wird sicherlich in der folgenden Liste fündig:
- Fast & Furious 9 Filme Collection (nur € 24,99 im iTunes Store)
- Die Mumie Trilogie (nur € 9,99 im iTunes Store)
- Bourne 5 Filme Collection (nur € 14,99 im iTunes Store)
- Jurassic - Alle 5 Filme (nur € 14,99 im iTunes Store)
- Zurück in die Zukunft Trilogie (nur € 9,99 im iTunes Store)
- Ich einfach unverbesserlich 1-3 & Minions (nur € 12,99 im iTunes Store)
- Fifty Shades Trilogie (nur € 9,99 im iTunes Store)
- Bad Neighbors 1 & 2 (nur € 7,99 im iTunes Store)
- Ted 1 & 2 (nur € 7,99 im iTunes Store)
- Pitch Perfect - Die Trilogie (nur € 9,99 im iTunes Store)
- Mamma Mia - 2er Filmpack (nur € 7,99 im iTunes Store)
- The Huntsman Doppelpack (nur € 7,99 im iTunes Store)
- Kick-Ass & Kick-Ass 2 (nur € 7,99 im iTunes Store)
- Spike Lee 7 Filme Collection (nur € 19,99 im iTunes Store)
- The Purge 4-Filmpack (nur € 12,99 im iTunes Store)
- Get Out & Wir (nur € 7,99 im iTunes Store)
- Ride Along 1 & 2 (nur € 7,99 im iTunes Store)
- Hitchcock 14 Film Collection (nur € 24,99 im iTunes Store)
- Pets & Pets 2 (nur € 7,99 im iTunes Store)
- Hanni & Nanni 1-4 (nur € 12,99 im iTunes Store)