Apr 14: Amazon Echo Show 10 ab sofort auch in Deutschland erhältlich
Schon im Herbst vergangenen Jahres vorgestellt, bislang aber nur in den USA erhältlich, kann der neue Amazon Echo Show 10 nun auch in Deutschland erworben werden. Wie bereits bekannt, steht das neue Gerät in den Farben Anthrazit und Weiß zum Preis von € 249,99 zur Verfügung. Es verfügt über ein drehbares 10,1" HD-Display, welches dem Nutzer auf Wunsch automatisch folgt wenn sich dieser durch den Raum bewegt. Mit dem Display inkl. der Kamera dreht sich auch der Lautsprecher. Vor allem beim Betrachten von Videoinhalten und Videotelefonaten ist dies sicherlich eine nützliche Funktion, die bei Bedarf auch einen automatischen Zoom bietet. Dies verspricht nicht nur bei der Alexa-Nutzung, sondern insbesondere beim Videokonsum sowie bei Videotelefonaten Vorteile.
Auf der anderen Seite sollte man sich die Frage stellen, ob man dies aus Gründen des Datenschutzes auch wirklich möchte. Um den zu erwartenden Diskussionen in diese Richtung vorzubeugen, verfügt der Echo Show 10 über eine mechanische Abdeckung für die integrierte 13 Megapixel Kamera. Zudem kann die Drehfunktion auch manuell deaktiviert werden.
Der neue Amazon Echo Show 10 kann ab sofort über den folgenden Link zum Preis von € 249,99 bei Amazon vorbestellt werden: Amazon Echo Show 10
Übrigens kamen erst kürzlich Gerücht auf, dass auch Apple an einem ähnlichen Konzept für eine Neuauflage des HomePod arbeiten könnte. Diese dürfte allerdings vermutlich noch mehrere Jahre in der Zukunft liegen.
Apr 14: Apple Car Play lässt grüßen: Spotify stellt "Car Thing" Autointegration vor
Auch wenn ich persönlich von Apple Car Play noch nicht so recht überzeugt bin, kenne ich einige Nutzer, die auf die Auto-Integration von iOS schwören. Dies hat sich offenbar auch bis zu Spotify herumgesprochen, wo man nun mit "Car Thing" eine neue Hardware vorgestellt hat, die sich in jedes Auto integrieren lässt und hier für die passende musikalische Unterhaltung während der Fahrt sorgt. Es handelt sich dabei um ein smartes Abspielgerät mit Unterstützung für das Sprachkommando "Hey Spotify". Zudem verfügt das Gerät über einen Touchscreen, einen Drehregler und vorbelegte Knöpfe zur Wiedergabesteuerung.
Vorerst ist "Car Thing" ausschließlich in den USA verfügbar, wo es künftig für 79,99 Dollar vertrieben werden soll. Zum Start verteilt Spotify das Gerät jedoch an ausgewählte Premium-Nutzer und verlangt dabei lediglich 6,99 für den Versand. Ob und wann "Car Thing" auch nach Deutschland kommen wird, ist aktuell noch unklar. Für die Nutzung wird ein Spotify Premium-Abonnement benötigt.Völlig eigenständig lässt sich "Car Thing" allerdings nicht nutzen. Stattdessen wird ähnlich wie bei Apples Car Play ein mitgeführtes Smartphone inkl. Spotify-App benötigt, welches mit "Car Thing" via Bluetooth verbunden wird. Der Stream wird dann über die Datenverbindung des Telefons geladen, während die Audioausgabe über das Entertainmentsystem des Autos erfolgt.
Die Kollegen von The Verge haben bereits verschiedene Grafiken zu "Car Thing" veröffentlicht, unter anderem eine Aufstellung dessen, was man im Lieferumfang von Spotify erhält.
Kommentare: (7) Trackbacks: (0)
Apr 13: Weiteres Foto soll die neuen Farben für Apples Watch-Armbändern und iPhone-Cases zeigen
Erst kürzlich tauchten Gerüchte zu den erwarteten neuen Farben in Apples-Frühlingskollektion für Apple-Schutzhüllen und Watch-Armbändern auf. Diese Gerüchte werden nun noch einmal untermauert. Ein neues Foto soll dabei das MagSafe Case für das iPhone 12 MagSafe in den neuen Farben zeigen. Ob das Foto legitim ist, muss allerdings noch abgewartet werden, da der Nutzer, der es auf Twitter veröffentlicht hat, dem sozialen Netzwerk erst in diesem Monat beigetreten war, um es zu veröffentlichen. Immerhin wurde es anschließend auch von dem bekannten Leaker Jon Prosser geteilt, der allerdings darauf hinweist, dass er sich nicht sicher sei, ob es sich um nachgemachte Cases handelt oder um die offiziellen Hüllen von Apple.
2021 Spring Colors. pic.twitter.com/EOaZ2P0SAI
— Tommy Boi (@TommyBo50387266) April 11, 2021
Nach wie vor halten sich hartnäckig Gerüchte, dass Apple in diesem Monat noch neue Hardware vorstellen soll. Ob dies per Pressemitteilung oder als virtuelles Event geschehen wird, ist allerdings unklar. In der Verlosung befinden sich neben dem iPad Pro, den sagenumwobenen AirTags und einem neuen Apple TV auch neue Farben für die iPhone-Schutzhüllen und Watch-Armbänder, die Apple traditionell jedes Jahr zu dieser Zeit auf den Markt bringt.
Kommentar: (1) Trackbacks: (0)
Apr 12: Bloomberg: Apple arbeitet an Kombination aus Apple TV und HomePod
Der ursprüngliche HomePod ist inzwischen Geschichte. Apple musste eingestehen, dass es ein Produkt in dieser Preisklasse trotz aller qualitativer Argumente am Markt schwer hat, sich gegen die günstigere Konkurrenz durchzusetzen. Der HomePod mini hingegen erfreut sich den bisherigen Erkenntnissen zufolge großer Beliebtheit. Allerdings soll Apple die Grundidee hinter dem HomePod nach wie vor nicht komplett verworfen haben. Bereits vor einigen Tagen gab es beispielsweise Gerüchte, dass Apple an neuen Modellen arbeiten soll, die unter anderem nach dem Vorbild des Amazon Echo Show auch mit einem Display bestückt sein könnten. Wie Bloomberg nun berichtet, könnte dabei auch ein neues mit einem HomePod kombiniertes Apple TV herauskommen, welches zudem über eine Kamera verfügt, die Videotelefonate über den verbundenen Fernseher ermöglichen würde.
Die Entwicklung macht durchaus Sinn, hat Apple doch erst im vergangenen Jahr seine Entwicklungs-Teams von HomePod? und ?Apple TV? zusammengelegt. Allerdings gibt Bloomberg auch zu bedenken, dass sich die Entwicklung des neuen Produkts noch in einem frühen Stadium befindet und sich Apples Pläne auch jederzeit ändern oder man das Projekt gar komplett einstampfen könnte. Auch aktuell wird ein neues Apple TV erwartet. Es erscheint aber unwahrscheinlich, dass es sich dabei um das angesprochene neue Konzept handelt.
Darüber hinaus soll Apple auch an einem weiteren HomePod-Modell arbeiten, welcher über einen beweglichen Roboterarm verfügt, an dem sich ein iPad befestigen lässt. Dank des beweglichen Arms wäre dieses dann in der Lage, dem Nutzer beispielsweise bei Videogesprächen im Raum zu folgen. Die Idee erinnert an den Amazon Echo Show 10 (€ 249,99 bei Amazon), der nach einem ähnlichen Konzept funktioniert. Auch hier gilt allerdings, dass zum aktuellen Entwicklungsstadium noch nicht gesagt werden kann, wie das finale Produkt aussehen oder ob es überhaupt kommen wird.
Apr 2: Leak soll die neuen Farben für Apples Frühjahrskollektion bei Watch-Armbändern und iPhone-Cases zeigen
Traditionell nutzt Apple das Frühjahr, um sein Zubehör in neuen, frischen Farben auf den Markt zu bringen. Dies betrifft in der Regel sowohl die Hüllen für das iPhone, als auch die Armbänder für die Apple Watch. Und auch in diesem Jahr wird sich dieser Vorgang aller Wahrscheinlichkeit nach wiederholen. Passend dazu sind nun auf dem chinesischen Kurznachrichtendienst Weibo (vom Leaker DuanRui auch auf Twitter geteilt) Bilder aufgetaucht, die die Farben der diesjährigen Frühjahrskollektion von Apple zeigen sollen, im Speziellen für das MagSafe Case für das iPhone 12. Demnach würde Apple mit vier neuen Farben für die Schutzhüllen planen. Oft orientieren sich hieran dann auch die neuen Farboptionen für die Armbänder der Apple Watch.
iPhone 12 series Apple official protective shell spring new color pic.twitter.com/ycn47kkm4D
— DuanRui (@duanrui1205) April 2, 2021
Kommentar: (1) Trackbacks: (0)
Apr 1: Apples Mixed-Reality Headset könnte bereits in den kommenden Monaten vorgestellt werden
Irgendwann in den kommenden Monaten wird Apple wohl sein nun schon länger gemunkeltes Mixed-Reality Headset vorstellen. Und wie die Kollegen von Bloomberg berichten, soll dies offenbar auf einem Event geschehen, auf dem auch wieder Menschen anwesend sein sollen. Laut Bloomberg handelt es sich bei dem Headset um das erste komplett neue Gerät aus dem Hause Apple seit dem Jahr 2015. Es soll in den "next several months" auf einem entspfrechenden Event enthüllt werden. Allerdings dürfte das Gadget wohl eher ein Nischenprodukt werden, sollten sich die Gerüchte um den vergleichsweise hohen Preis bewahrheiten und wenn man die nach wie vor geringe Verbreitung von derartigen Headsets bedenkt. So soll Apple selbst mit lediglich 180.000 verkauften Geräten pro Jahr planen.
In der Vergangenheit hatte Bloomberg einen Start des Headsets für das kommende Jahr vorhergesegt. Nach den neuen Informationen erscheint es nun möglich, dass Apple das Gadget mit einigen Monaten Vorlauf ankündigt, um Entwicklern die Gelegenheit zu geben, Apps dafür zu entwickeln, die dann direkt zum Verkaufsstart zur Verfügung stünden.
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Mär 31: Amazon Oster-Angebote-Woche: Die Deals vom heutigen, abschließenden Mittwoch
Auch in diesem Jahr veranstaltet Amazon wieder seine "Oster-Angebote-Woche". Wie bereits von anderen derartigen Aktionen gewohnt, gibt es dabei jeden Tag bis zum 31. März im Fünfminutentakt neue Angebote ausgewählter Artikel zu teils drastisch reduzierten Preisen. Ich werde die Aktion erneut dahingehend begleiten, indem ich jeweils in einem morgendlichen Artikel auf die aus meiner Sicht interessantesten Artikel hinweise. Solltet ihr Interesse an einem Artikel haben, freue ich mich natürlich über einen Kauf über meinen Affiliate-Link. Unter den Tagesangeboten am heutigen, die Aktion abschließenden Mittwoch befinden sich unter anderem die folgenden Produkte:
Digitale Angebote:
Heutige Highlights:
- Smartwatches von Suunto
- Instant Kameras und Drucker von Instax und Canon
- TP-Link Deco M4 Mesh WLAN Set (3 pack) (€ 119,90 statt € 142,17)
- TP-Link Passthrough Steckdose Powerline Adapter Set (€ 74,90 statt € 129,-)
- TP-Link LTE Router Dualband 4G + Cat6-Gigabit-WLAN Router (€ 99,90 statt € 150,-)
- AUKEY Webcam 1080p Full HD mit Stereo-Mikrofon (€ 27,20 statt € 39,99)
- NACON PS4 Revolution Unlimited Pro Controller (€ 130,99 statt € 169,99)
- Anker PowerCore Essential 20000 Powerbank (€ 27,19 statt € 31,99)
- Bluefin Cruise SUP Board Set | Aufblasbares Stand Up Paddle Board | 12" (€ 636,65 statt € 749,-)
- Bluefin Cruise SUP Board Set | Aufblasbares Stand Up Paddle Board | 10,8" (€ 509,15 statt € 599,-)
- Best of Smart Home
- Microsoft 365 Family & Software
- Wisch- und Saugroboter
- Kaffeevollautomaten & Kaffeemaschinen
- ANKER Elektronik & Zubehör
- Buhl WISO Steuersoftware
Heimkino:
Tagesangebote - Technik
- Logitech PC-Zubehör
- Microsoft PC-Zubehör
- Razer Gaming-Zubehör
- Roccat Gaming-Zubehör
- Externe Speichermedien
- Interne SSDs
- Philips UV-C Desinfektionstischleuchte
- Lenovo Laptops und Tablets
- USB-Sticks
- Smartphones, Smartwatches und Kopfhörer
- Videogames und Zubehör
- Speicherkarten
Tagesangebote - Haushalt:
- Alles für das Kinderzimmer
- Einrichtung und Haushaltsartikel
- Emma Matratzen, Topper & Kissen
- SodaStream Wassersprudler Duo im Launch-Angebot
- SodaStream Sirup
- MeaVita FFP2 Einweg Mund- und Nasenschutz, 20er Pack
- BLACK SHIELD - CE Zertifiziert - Schwarze Medizinische Gesichtsmaske - 50 Stück
- Wein, Sekt und Champagner
Tagesangebote - Mode, Schmuck, Beauty & Co.:
- Herren Jeans von Mustang
- Tommy Hilfiger
- DC Shoes, Roxy, Quiksilver
- Socken und Boxershorts von Puma & Levis
- Bestseller von Mountain Warehouse
- Boxershorts, Socken und Damenunterwäsche von SNOCKS
- Mode von s.Oliver
- Mode von Pepe Jeans
- Mode von ESPRIT
- Mode von Seidensticker
- Mode von Sylvie Flirty Lingerie
- Schuhe von Timberland
- Schuhe von Tamaris
- Schuhe von Mustang
- Schuhe von Crocs
- Clarks Schuhe
Spielwaren, Hobby und Sport:
Verschiedenes:
- Haustierzubehör
- Gardena Artikel
- Worx Garten- und Elektrogeräte
- BGS Werkzeuge und Werkstattausstattung
- Greenworks, Stanley Black+Decker, Stiga Gartenartikel und Hochdruckreiniger
- Wolf Garten-Artikel
- Compo - Dünger & Erden
Amazon-Produkte:
- eero WLAN-Mesh-Router/Extender (€ 74,- statt € 99,-)
- Amazon Echo Dot (3. Gen.) Intelligenter Lautsprecher mit Alexa (€ 24,99 statt € 49,99)
- Amazon Echo Dot (4. Gen.) Intelligenter Lautsprecher mit Alexa (€ 29,99 statt € 59,99)
- Amazon Echo Studio – Smarter High Fidelity-Lautsprecher mit 3D-Audio und Alexa (€ 169,99 statt € 199,99)
- Amazon Echo Show 5 (€ 49,99 statt € 89,99)
- Amazon Echo Show 8 (€ 84,99 statt € 129,99)
- Amazon Echo Auto – Bringen Sie Alexa in Ihr Auto (€ 39,99 statt € 59,99)
- Amazon Flex - Steuern Sie Smart-Home-Geräte mit Alexa (€ 19,99 statt € 29,99)
- Amazon Fire TV Stick 4K Ultra HD mit der neuen Alexa-Sprachfernbedienung (€ 44,99 statt € 59,99)
- Amazon Fire TV Cube (€ 59,99 statt € 119,99)
- Amazon Kindle, jetzt mit integriertem Frontlicht (€ 54,99 statt € 79,99)
- Amazon Kindle Oasis, Leselicht mit verstellbarer Farbtemperatur (€ 169,99 statt € 229,99)
- Amazon Kindle Paperwhite, jetzt wasserfest und mit doppeltem Speicherplatz (€ 79,99 statt € 119,99)
- Amazon Kindle Kids Edition (€ 69,99 statt € 109,99)
Hinzu gesellen sich wie gewohnt jede Menge Blitzangebote, die jeweils im 5-Minuten-Takt starten. Stöbert einfach mal durch.
Kein Amazon Blitzangebot mehr verpassen mit der Blitzangebote Reminder App (kostenlos im AppStore) inkl. Suchfunktion und Kategorieauswahl!
Mär 31: AirPods und Beats: Apple dominiert die Kategorie der sogenannten "Smart Personal Audio Devices"
Dass Apple die Kategorie der sogenannten Wearables auch zuletzt weiter dominiert hat, haben bereits Zahlen verschiedener Analysten belegt. In diese Kategorie fallen neben Smartwatches vor allem auch die sogenannten "Smart Personal Audio Devices", zu denen die Analysten von Canalys nun noch einmal eine separate Statistik vorlegen. Demnach konnte Apple im zurückliegenden Jahr von seinen verschiedenen AirPods- und Beats-Modellen satte 108,9 Millionen Stück an den Mann bringen. Dies entspricht einem Zugewinn von knapp 30% gegenüber den 84 Millionen Stück, die man noch im Jahr 2019 verkaufte. Damit liegt Apple auch in diesem Markt mit einem Anteil von 25,2% deutlich vor der Konkurrenz von Samsung (8,9%), Xiaomi (5,9%) und Sony (3,9%). Vor allem das vierte Quartal hat zu Apples Erfolg beigetragen. Allein in diesem Zeitraum konnte das Unternehmen 37,3 Millionen Geräte verkaufen und damit einen Marktanteil von 26,5% auf sich vereinen.
Auch die Apple Watch legte mit insgesamt 35,2 Millionen verkaufter Geräte ein ausgesprochen starkes Jahr hin. Da in diese Kategorie allerdings auch günstige Fitness-Armbänder einfließen, schloss nicht Apple, sondern Xiaomi sie auf Platz 1 mit 37,7 Millionen verkaufter Geräte ab. Auch hier war das vierte Quartal für die Apple Watch mit einem Wachstum um knapp 50% im Jahresvergleich auf 14,5 Millionen Geräte und einen Marktanteil von 25% besonders stark.
Kommentar: (1) Trackbacks: (0)