• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Jun 28: Das iPad mini wird wohl auch weiterhin auf Apples ProMotion-Technologie verzichten müssen

In Sachen Display geht bei Apple inzwischen vieles in Richtung der hauseigenen ProMotion-Technologie, die flexible Bildwiederholfrequenzen von 120Hz und abwärts ermöglicht. Sie kommt inzwischen im iPhone, iPad Pro, in der Apple Watch und auch beim Mac zum Einsatz. In den vergangenen Stunden ist nun eine Diskussion entbrannt, ob Apple nicht auch das iPad mini künftig mit einem 120Hz ProMotion-Display bestücken wird. Aufgeworfen haben die Frage die Kollegen von The Mac Observer. Die Antwort lieferte allerdings umgehend der Display Supply Chain Consultants (DSCC) Analyst Ross Young, der erklärte, er wäre überrascht, wenn Apple diesen Schritt gehen würde. Der Hauptgrund liegt dabei in dem LCD-Panel, welches nach wie vor im iPad mini zum Einsatz kommt und mit dem sich die ProMotion-Technologie nicht ohne Weiteres umsetzen lässt. Mit dieser wäre demnach erst dann zu rechnen, wenn Apple das komplette Display des iPad mini auf eine neue Ebene heben würde.

I would be surprised since it is currently an a-Si LCD which isn't compatible with ProMotion. Only their Pro models support ProMotion as they use an Oxide LCD.

— Ross Young (@DSCCRoss) June 28, 2022
Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 28. Juni 2022 um 20:46 in iPad
Kommentar: (1) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, ipad, promotion

Jun 27: Gurman: Diverse neue M2-Macs, neuer HomePod, neues Apple TV und mehr im Herbst

Der Herbst ist mit Blick auf das daran anschließende Weihnachtsgeschäft traditionell die Zeit des Jahres, in der Apple die meisten seiner neuen Produkte auf den Markt bringt. Und so wird es auch in diesem Jahr wieder sein. Sollten sich die Informationen des Apple-Insiders Mark Gurman bestätigen, dürfte uns auch in diesem Jahr wieder ein heißer Herbst ins Haus stehen. In der aktuellen Ausgabe seines Power-On Newsletters geht Gurman dabei unter anderem auf Apples Roadmap in Sachen M2 Macs, aber auch auf diverse weitere anstehende Geräte ein.

Demzufolge plant Apple für den Lauf des Jahres noch Mac minis mit M2 und M2 Pro Chips, aktualisierte 14" und 16" MacBook Pro mit M2 Pro und M2 Max Chips und einen neuen Mac Pro mit M2 Ultra und einem bislang noch nicht aufgetretenen "M2 Extreme" Chip. Gurman denkt sogar schon einen Schritt weiter, nämlich an die ersten Macs mit M3 Chips. Hierbei soll es sich um ein aktualisiertes 13" MacBook Air und ein komplett neues 15" MacBook Air, einen neuen iMac und möglicherweise auch ein neues 12" MacBook handeln, welches sich allerdings noch in einem frühen Entwicklungsstadium befinden soll.

Neben den Macs erwartet Gurman diverse weitere Geräte für den Herbst und darüber hinaus. Hierbei soll es sich um ein neues Apple TV mit A14 Chip und einem auf 4 GB aufgestockten Arbeitsspeicher, einen neuen (großen) HomePod mit demselben S8 Chip, der auch in der kommenden Apple Watch Series 8 stecken wird, ein AR/VR-Headset, möglicherweise mit M2 Chip und 16 GB Arbeitsspeicher, neue iPad Pro mit M2 Chip, ein neues Einstiegs-iPad mit A14 Chip und USB-C Anschluss und neue AirPods Pro handeln.

Der Apple-Herbst 2022 dürfte also erneut ein heißer werden.

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 27. Juni 2022 um 06:57 in Apple TV, Apple Watch, Gadgets, iPad, Mac
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple watch, homepod, ipad, m2, mac, rumor

Jun 16: Erstes MacBook und erste iPads mit OLED-Displays sollen 2024 auf den Markt kommen

Dass der Weg auch beim iPad und beim MacBook auf kurz oder lang in Richtung OLED-Displaytechnologie führt, dürfte unausweichlich sein. Der in letzter Zeit in Sachen Apple äußerst aktive Display-Analyst Ross Young schüttet nun abermals ein wenig Wasser auf die Mühlen der Entwicklung. Seiner Meinung nach wird Apple spätestens 2024 ein erstes 13" MacBook mit OLED-Display auf den Markt bringen wird. In einem Tweet an seine Super Follower erklärt Young, dass es sich bei dem Gerät wohl um ein MacBook Air handeln wird, gibt aber auch zu bedenken, dass Apple das OLED-MacBook in eine andere Produktkategorie einsortieren könnte.

Im selben Jahr wie das erste OLED-MacBook erwartet Young dann auch die ersten 11" und 12,9" iPad Pro Modelle mir OLED-Displays. All diese Geräte sollen dann auf der LTPO-Technologie basieren, die mit Apples ProMotion-Technolgoie variable Bildwiederholfrequenzen zwischen 1Hz und 120Hz ermöglicht und damit auch ein (teilweises) Always-On Display ermöglichen könnten.

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 16. Juni 2022 um 21:39 in iPad, Mac
Kommentare: (2) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, ipad, mac, oled, rumor

Jun 15: Neues Einstiegs-iPad soll größeres Display, USB-C, 5G und A14 Chip mitbringen

Wie es aussieht, stehen uns im Herbst nicht nur vier neue iPhone-Modelle ins Haus, sondern auch jede Menge neue iPads. So werden dann nicht nur neue Versionen des 11" und 12,9" iPad Pro erwartet, sondern auch ein neues Einstiegs-iPad, das von Apple offenbar kräftig aufpoliert wird. Wie die Kollegen von 9to5Mac berichten, wird die 10. Generation des iPad nun auch endlich über einen USB-C Port anstelle des Lightning-Anschlusses verfügen, womit dann sämtliche iPads über diese Technologie verfügen würden. Zudem soll das Display leicht von aktuell 10,2" auf dann 10,5" anwachsen, was inzwischen auch der bekannte Display-Analyst Ross Young per Twitter bestätigte.

Darüber hinaus wird mit der kommenden Generation offenbar auch der aktuell verbaute A13 Chip gegen einen leistungsstärkeren A14 Chip ausgetauscht, den Apple erstmals im iPhone 12 zum Einsatz brachte. Auch 5G-Konnektivität soll auf dem neuen Einstiegs-iPad erstmals zur Verfügung stehen. Keine Informationen gibt es hingegen zu einem möglicherweise neuen Design und dazu, ob sich Apple vom Touch ID Homebutton verabschieden und stattdessen auch bei diesem Gerät auf Face ID setzen wird. Das leicht gewachsene Display könnte ein kleiner Hinweis in diese Richtung sein. Möglich wäre aber auch, dass Apple denselben Schritt gehen wird wie beim iPad Air und den Touch ID Sensor im Powerknopf verbaut.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 15. Juni 2022 um 07:32 in iPad
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, ipad, rumor

Jun 15: Kein mini-LED, kein ProMotion: Neues 14,1" iPad wird offenbar kein iPad Pro

Vergangene Woche gab es erstmals konkrete Gerüchte zu einem neuen iPad mit 14,1"-Display, welches bei der Berichterstattung naturgemäß in die Pro-Kategorie der Produktfamilie einsortiert wurde. Ob sich dies so bewahrheitet, muss allerdings offenbar abgewartet werden. Der Display-Analyst Ross Young, der das ursprüngliche Gerücht in Umlauf gebracht hatte, bleibt bei seiner Meinung, dass ein solches Produkt in Planung sei, allerdings offenbar eher ein Standard-iPad werden wird. Dies macht er vor allem daran fest, dass das 14,1" iPad nicht über ein mini-LED Display und damit auch nicht über Apples ProMotion-Technologie verfügen wird, die charakteristisch für die Pro-Modelle des iPad ist. Nach wie vor erwartet Young das neue Gerät für Anfang kommenden Jahres. (via MacRumors)

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 15. Juni 2022 um 06:27 in iPad
Kommentare: (2) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, ipad, rumor

Jun 14: Apple kündigt Veränderungen am Stage Manager während der Betaphase an

Wie nach der WWDC-Woche üblich, stellen sich verschiedene Apple-Manager im Nachgang den Kollegen der US-Presse in verschiedenen Interviews. Dabei wurde unter anderem auch schon geklärt, warum der neue Stage Manager auf dem iPad ausschließlich auf Modelle mit einem M1-Chip beschränkt ist. Gegenüber TechCrunch kündigte Apples Software-Chef Craig Federighi nun auch an, dass das was man bei der Präsentation während der WWDC-Keynote noch nicht die finale Version von Stage Manager gewesen sein muss. So höre man sehr genau auf das Feedback, welches man von den Entwicklern und Public Beta Testern während der Betaphase zurückgespielt bekommt und wird hierauf auch gegebenenfalls kurzfristig reagieren.

Laut Federighi hat Apple bereits verschiedene Verbesserungen und zusätzliche Funktionen in der Schublade, die über das hinausgehen, was derzeit in der ersten Beta von iPadOS 16 und macOS Ventura in Sachen Stage Manager zur Verfügung steht.

"We already had a number of them planned as it relates to stage manager both on Mac and iPad. And some of the feedback we’ve received are things where we’re like ‘yeah I mean that that’s coming in seed two or seed three!’ We already have those things identified, either that or bugs or just incomplete elements or tweaks to behavior. [...] There hasn’t been anything we’ve seen, that has us thinking like, whoa, that is that is unexpected news. Many of them are either the reaction we expect from people who haven’t sort of adapted to the system or in areas where we have refinements in flight. So yeah, we’re certainly going to continue to do that."

Details zu den geplanten Änderungen, Neuerungen und Verbesserungen nannte Federighi nicht. Insofern wird man abwarten müssen, was Apple während der Betaphase noch an Änderungen vornimmt. Für gewöhnlich veröffentlicht Apple in der frühen Phase alle zwei Wochen eine neue Beta, weswegen mit der Beta 2 wohl in der kommenden Woche gerechnet werden kann. Ab Juli sollen dann auch Teilnehmer am Public Beta Programm mit ins Boot geholt werden.

Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 14. Juni 2022 um 21:12 in iPad, Mac
Kommentar: (1) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, ipad, ipados, mac, macos, stage manager, ventura

Jun 13: Neues 12,9" und 11" iPad Pro dürften noch im Herbst 2022 erscheinen

Vergangene Woche gab es erstmals konkrete Gerüchte, wonach Apple Anfang kommenden Jahres ein neues iPad Pro mit einer Displaydiagonalen von 14,1", ProMotion und mini-LED Technologie auf den Markt bringen könnte. Dies bedeutet aber offenbar nicht, dass dieses Jahr nicht mehr mit neuen iPad Pro gerechnet werden kann. Dem Bloomberg-Kollegen Mark Gurman zufolge sind nämlich im Herbst durchaus neue Generationen des 12,9" und 11" iPad Pro zu erwarten. In der aktuellen Ausgabe seines Power-On Newsletters berichtet Gurman, dass die neuen Geräte im September oder Oktober erscheinen, über einen M2-Chip verfügen, kabelloses Laden unterstützen und Verbesserungen bei der Kamera mitbringen würden. Allerdings wird auch weiterhin nicht damit gerechnet, dass Apple die miniLED-Technologie vom 12,9" iPad Pro auf das 11"-Modell bringen wird.

Nach der Vorstellung der ersten M2-Macs und den Multitasking-Neuerungen in iPadOS 16 (Stichwort: Stage Manager) macht es für Apple durchaus Sinn, im selben Zeitfenster wie der Veröffentlichung von iPadOS 16 auch neue iPad Pro auf den Markt zu bringen. Sicherlich wird sich der eine oder andere Besitzer eines iPads, welches nicht den Stage Manager unterstützt im Herbst animiert fühlen, auf ein neues Gerät upzugraden. Bei mir jedenfalls wird es so geschehen.

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 13. Juni 2022 um 06:28 in iPad
Kommentare: (3) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, ipad, ipados, rumor, stage manager

Jun 11: Apple erklärt, warum "Stage Manager" aus iPadOS 16 nur auf M1 iPads zur Verfügung steht

Eine der prominentesten Neuerungen in iPadOS 16 ist sicherlich der Stage Manager, mit dem Apple das Multitasking auf dem iPad auf die nächste Stufe heben möchte. Allerdings steht die Funktion ausschließlich auf iPads mit einem M1-Chip zur Verfügung, was dem Unternehmen auch schon jede Menge Kritik einbrachte. Nun hat sich Apple gegenüber dem Kollegen Rene Ritchie noch einmal zu dem Thema geäußert und klargestellt, warum es diese Einschränkung gibt. Konkret lassen sich mit Stage Manager die Fenstern von bis zu vier Apps gleichzeitig auf dem iPad anzeigen und noch einmal bis zu vier weitere auf einem verbundenen externen Display.

In dem Statement erklärt Apple nun, dass diese Funktion eine ganze Menge Arbeitsspeicher, schnellen Massenspeicher und flexible Ein- und Ausgaben auf dem externen Displays benötigt, was ausschließlich mit den iPads mit M1-Chip umsetzbar war. So verfügt das M1 iPad Pro beispielsweise über bis zu 16 GB RAM, während seine Vorgängergeneration lediglich 6 GB besaß. Zudem ist der im M1 iPad Pro verbaute Massenspeicher doppelt so schnell wie der im Vorgänger.

I asked Apple about Stage Manager on the iPad as well, and here’s what they said:

(Full text in ALT image description) https://t.co/m8ceA7qKtJ pic.twitter.com/XttErFPeS5

— Rene Ritchie (@reneritchie) June 10, 2022

Bei allem Gegenwind für die eingeschränkte Unterstützung von Stage Manager darf man natürlich nicht vergessen, dass iPadOS 16 auch auf weiteren unterstützten iPads installiert und genutzt werden kann - in diesem Falle dann eben ohne den Stage Manager.

Geschrieben von Florian Schimanke am Samstag, 11. Juni 2022 um 13:21 in iPad
Kommentare: (6) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, ipad, ipados, stage manager
« vorherige Seite   (Seite 114 von 114, insgesamt 906 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Juni '22 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30      
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08