Jan 16: Apple soll aktiv an kostenpflichtigem Apple Podcasts+ arbeiten
Schon länger halten sich Gerüchte, wonach Apple hinter den Kulissen sein Podcast-Angebot als weiteren Baustein seiner Dienste-Sparte (Stichwort Podcasts+) deutlich ausbauen möchte, um auf diese Weise unter anderem besser mit Spotify oder auch Amazon konkurrieren zu können. Hierbei sollen dann Premium-Inhalte verfügbar sein, für die vermutlich ein kostenpflichtiges Abonnement benötigt wird. Dies berichten unisono die Kollegen von The Information und Bloomberg. Damit würde Apple Neuland betreten. Bislang hat man nicht versucht, mit seinem Podcast-Angebot Geld zu verdienen.
Vor allem in der Corona-Zeit haben Podcast noch einmal einen kräftigen Schub erfahren. Vor allem Spotify hat dabei kräftig investiert und unter anderem 800 Millionen Dollar ausgegeben, um sich Podcats-Start-Ups wie Gimlet Media und The Ringer einzuverleiben. Neben sogenannten Original-Podcasts soll Apple angeblich auch an begleitenden oder ergänzenden Inhalten im Podcast-Bereich zu seinen Apple TV+ Angeboten arbeiten.
Kommentare: (5) Trackbacks: (0)
Jan 15: Das Ende von iTunes unter Windows naht: Apple entwickelt separate Musik- und Podcasts-Apps
Apples Dienstesparte ist der aktuell mit Abstand am stärksten wachsende Unternehmensbereich. Klar das Apple diese Kuh melken will, so lange sie Milch gibt. Aus diesem Grunde soll man nun auch planen, die Verfügbarkeit seiner Musik- und Podcasts-Apps auch auf weiteren Plattformen anzubieten. Während diese aktuell nur auf den eigenen Betriebssystemen und für Android bereitstehen, soll dies künftig auch für den Microsoft Store gelten, wie die Kollegen von 9to5Mac berichten. Zu einem Zeitplan für die Veröffentlichung gibt es aktuell noch keine Informationen. Möglich ist hingegen auch, dass die Apps auch auf den Microsoft Xbox-Konsolen zur Verfügung stehen werden. Vergangenen November brachte Apple bereits seine TV-App auf die Xbox One, Series X und Series S, so dass ein ähnliches Vorgehen für die Musik- und Podcasts-Apps nicht unwahrscheinlich ist.
Die Entwicklung von separaten Musik- und Podcasts-Apps für die Windows-Plattform könnte darauf hindeuten, dass auch hier demnächst das Ende des guten alten iTunes gekommen sein könnte. Auf dem Mac geschah dies bereits im Jahr 2019 mit der Veröffentlichung von macOS Catalina. Seither existieren hier separate Musik-, TV- und Podcast-Apps, was künftig auch unter Windows der Fall sein könnte. Hier bietet Apple derzeit noch eine sporadisch weiterentwickelte iTunes-Version an.
Kommentare: (11) Trackbacks: (0)
Jan 8: Günstige iTunes Karten bei Kaufland
Die Woche endet mal wieder mit guten Nachrichten für alle Schnäppchenjäger: Es gibt wieder vergünstigte iTunes-Geschenkkarten. So sind es aktuell die Filialen der Supermarktkette Kaufland, die die Karten mit einem Zusatz-Guthaben in Höhe von bis zu 20% auf den regulären Kartenwert anbieten. Dies gilt gestaffelt für alle Karten im Wert von € 25,- (10%), € 50,- (15%) und €100,- (20%). Aber Achtung: Die Aktion gilt nur bis Mittwoch, den 13. Januar 2021, bzw. solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der Karten pro Kauf ist anscheinend nicht begrenzt. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der aufgedruckte Wert der Karten und das Zusatz-Guthaben können sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an alle Tippgeber!)
Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Jan 4: Günstige iTunes Karten bei Penny
Die neue Woche beginnt mit guten Nachrichten für alle Schnäppchenjäger: Es gibt wieder vergünstigte iTunes-Geschenkkarten. So sind es ab heute die Filialen der Supermarktkette Penny, die die Karten mit einem Zusatzguthaben in Höhe von 15% auf den regulären Kartenwert anbieten. Dies gilt pauschal für alle Karten im Wert von € 25,-, € 50,- und € 100,-. Aber Achtung: Die Aktion gilt nur bis Sonntag, den 10. Januar 2021, bzw. solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der Karten pro Kauf ist anscheinend nicht begrenzt. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der aufgedruckte Wert der Karten und das Zusatz-Guthaben können sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an alle Tippgeber!)
Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Jan 1: Auch Apple war interessiert: Amazon übernimmt Podcast-Startup Wondery
Der Podcast-Markt ist dieser Tage umkämpfter als jemals zuvor. Angeblich soll auch Apple an verschiedenen Verbesserungen seines Podcast-Angebots arbeiten und dabei unter anderem eigene Originals planen, aber auch mit der Übernahme des einen oder anderen Startups aus diesem Bereich liebäugeln. Hier ist Amazon bereits einen Schritt weiter und hat nun bekanntgegben, dass man das Podcast-Startup Wondery übernommen hat. In diesem Zuge wird das Wondery-Angebot in Amazon Music integriert, wodurch dort auch künftig beliebte Podcasts wie "Dirty John" und "Dr. Death" verfügbar sein werden.
Auch Apple soll sich vor einigen Wochen bereits in Gesprächen mit Wondery zu einer möglichen Übernahme befunden haben, wodurch man den eigenen Katalog auf einen Schlag deutlich hätte aufwerten können. Auch für Apple TV+ wäre eine Übernahme interessant gewesen, arbeitete Wondery zuletzt auch an TV-Serien-Projekten, die auf populären Podcasts basieren. Angeblich wollte das Startup zwischen 300 und 400 Millionen Dollar mit einem Verkauf erzielen, was Apple offenbar zu teuer war. Nun hat Amazon stattdessen zugeschlagen.
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Dez 29: Günstige iTunes Karten bei Netto
Die letzte Woche des Jahres hält nochmal gute Nachrichten für alle Schnäppchenjäger bereit: Es gibt wieder vergünstigte iTunes-Geschenkkarten. So sind es ab heute die Filialen der Supermarktkette Netto, die die Karten mit einem Zusatz-Guthaben in Höhe von 15% auf den regulären Kartenwert anbieten. Dies gilt pauschal für alle Karten im Wert von € 25,-, € 50,- und €100,-. Aber Achtung: Die Aktion gilt nur bis Samstag, den 10. Januar 2021, bzw. solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der Karten pro Kauf ist anscheinend nicht begrenzt. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der aufgedruckte Wert der Karten und das Zusatz-Guthaben können sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an alle Tippgeber!)
Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!
Kommentare: (4) Trackbacks: (0)
Dez 21: Günstige iTunes Karten bei Lidl und Rossmann
Die neue Woche beginnt mit guten Nachrichten für alle Schnäppchenjäger: Es gibt wieder vergünstigte iTunes-Geschenkkarten. So sind es ab heute die Filialen der Supermarktkette Lidl und der Drogeriemarktkette Rossmann, die die Karten mit einem Zusatz-Guthaben in Höhe von bis zu 20% auf den regulären Kartenwert anbieten. Dies gilt gestaffelt für alle Karten im Wert von € 25,- (10%), € 50,- (15%) und €100,- (20%). Aber Achtung: Die Aktion gilt nur bis Donnerstag, den 24. Dezember 2020, bzw. solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der Karten pro Kauf ist anscheinend nicht begrenzt. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der aufgedruckte Wert der Karten und das Zusatz-Guthaben können sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an Jürgen!)
Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!
Kommentar: (1) Trackbacks: (0)
Dez 19: Apple veröffentlicht Videos seiner diesjährigen Apple Music Award Gewinner
Im vergangenen Monat hatte Apple die diesjährigen Gewinner seiner Apple Music Awards gekürt und dabei direkt angekündigt, dass man die Woche vom 14. Dezember nutzen werde, um die Sieger mit speziellen Auftritten, Fan-Events, Interviews und mehr zu feiern. All dies sollte weltweit per Stream über Apple Music, Apple Music TV und die Apple TV App mitzuverfolgen sein. Die Ergebnisse dieser Ankündigung lassen sich inzwischen unter anderem auch auf dem Apple Music YouTube-Kanal einsehen. In verschiedenen Videos kann man dort die Reaktionen der Gewinner, sowie verschiedene Performances bewundern.
Der längste Clip stammt dabei von "Songwriter of the Year" Gewinnerin Taylor Swift, die in dem auch unten eingebetteten 56-minütigen Video unter anderem Apple Radio Moderator Zane Lowe ein längeres Interview gibt. Die komplette Playlist zu den Apple Music Award Gewinnern ist auf dem Apple Music YouTube-Kanal verfügbar.
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)