Skip to content

Für mehr Stabilität: Künftige iPads könnten Gehäuse mit Titan-Legierung besitzen

Die meisten Gehäuse von Apple-Produkten bestehen aktuell aus Aluminium. Lediglich bei der Apple Watch und beim Rahmen der Pro-Modelle der iPhones bringt Apple auch Edelstahl und bei der Watch auch bereits Titan zum Einsatz. Dies könnte sich künftig ändern. Wie die DigiTimes berichtet, soll Apple nämlich mit dem Gedanken spielen, künftig auch beim iPad eine Legierung aus Titan zum Einsatz zu bringen. Während in dem Bericht vor allem das für die kommenden Wochen erwartete Basis-iPad der 9. Generation thematisiert wird, welches noch mit einer offenbar kratzresistenteren Aluminium-Legierung hergestellt werden soll, soll Apple für künftige Modelle eben über die genannte Titan-Legierung nachdenken. Auf diese Weise möchte man vor allem die Stabilität und die Haltbarkeit der Geräte erhöhen. Entsprechende Patente für den Fertigungsprozess hat Apple in den vergangenen Jahren bereits zugesprochen bekommen.

Vor allem das iPad war in der Vergangenheit aufgrund seiner Größe des Öfteren in den negativen Schlagzeilen, vor allem unter dem Sammelbegriff "Bendgate". Wirkt man mit zu viel Kraft auf das Gerät ein, konnte sich das Gehäuse verbiegen. Allerdings muss ich sagen, dass ich bei solchen Meldungen immer vorsichtig bin. Wenn ich gegen eine Autotür trete, ist halt ne Delle drin. Wenn ich mit dem iPad nicht sorgfältig umgehe, kann ich es eben auch verbiegen. Im normalen Gebrauch sollte dies allerdings aus eigener Erfahrung niemals passieren.