Skip to content

DigiTimes: Apple begräbt die Entwicklung einer eigenen smarten Brille

Eigentlich hatten viele Beobachter erwartet, dass sogenannte "Smart Glasses" also smarte Brillen das nächste große Ding in der Kategorie der immer beliebter werdenden Wearables werden würden. Nachdem Google sich hieran mit seinen Google Glass bereits die Finger verbrannt hatte, wollte Apple es gerüchtehalber besser machen und arbeitete seit Jahren an einer eigenen Variante. Nun soll die Entwicklung des Projekts jedoch offenbar gestoppt und verworfen worden sein, wie die DigiTimes (via MacRumors) berichtet.

Verschiedene Apple-Insider hatten in den vergangenen Monaten immer mal wieder berichtet, dass Apple bereits im kommenden Jahr seine smarte Brille inkl. verschiedener Augmented Reality Funktionen auf den Markt bringen würde. Darunter befanden sich so klangvolle Namen wie Ming-Chi Kuo, Mark Gurman oder die Kollegen von CNET. Ähnlich wie bei der Apple Watch sollte sich diese dann zunächst mit dem iPhone koppeln, ehe auch die Brille wohl nach und nach davon abgekoppelt worden wäre.

Sollte der Bericht der DigiTimes der Wahrheit entsprechen, wäre das Ende der smarten Brille aus dem Hause Apple ein durchaus bemerkenswerter Schritt. Aktuell gibt es noch keine weiteren Hintergrundinformationen dazu. Die Spekulationen reichen derzeit von unüberwindbaren technischen Hürden bis hin zu einem Zusammenhang mit dem Abgang von Design-Ikone Jony Eve, seines Zeichens ein großer Fan von Wearables.