Wir sind es ja inzwischen gewohnt, dass die Kollegen jenseits des großen Teichs durchaus großzügig mit kostenlosen Inhalten aus dem iTunes Store versorgt werden. Bei uns ist dies wohl lizenzrechtlich nicht in größerem Umfang möglich. Aktuell wird beispielsweise im US iTunes Store ein kompletter Sampler mit satten 20 Weihnachtsliedern für lau angeboten. Und damit nicht genug, es handelt sich dabei sogar um das im September neu eingeführte iTunes LP-Format. Mit an Bord sind so illustre Künstler wie Weezer, Glasvegas und Aretha Franklin. Über iTunes LP können dann verschiedene Zusatzinfos über die Künstler bezogen und diese direkt im iTunes Store geöffnet werden. Eine gute Gelegenheit also, ein paar Weihnachtslieder abzustauben und iTunes LP einmal zu testen. Auch von hier aus kann man dieses Angebot übrigens nutzen. Voraussetzung ist lediglich ein Account für den US iTunes Store. Wie man an den gelangt, hatte ich vor zwei Jahren schon einmal in einem Artikel hier veröffentlicht: US iTunes Account leicht gemacht
UPDATE: Auch im UK iTunes Store ist nun ein kostenloser Weihnachtssampler als iTunes LP vertreten, wenngleich auch "nur" mit 8 Titeln.

Ja, trotz Spanien-Urlaubs habe auch ich es mitbekommen. Vergangenen Donnerstag ist Michael Jackson im Alter von 50 Jahren verstorben. Öffentliche Mitleidsbekundungen und Nachrufe gibt es inzwischen quer durchs Internet. Allein bei Facebook wurden dutzende neue Fanseiten ins Leben gerufen, bei den Charts von iTunes und Amazon belegt er die meisten der vorderen Platzierungen. Das ist umso erstaunlicher, da man in den vergangenen Jahren eigentlich eher negativ als positiv von Michael Jackson gehört hat. Aber anscheinend muss ein Musiker erst auf tragische Art und Weise ums Leben kommen, um endgültig zur Legende zu werden. Sieht man sich die Liste einmal an, reiht sich Jacko nahtlos in die Galerie seiner Vorgänger ein: John Lennon, Elvis Presley, Bob Marley, Freddy Mercury und nun eben Michael Jackson. Auch wenn er einigermaßen exzentrisch und abgehoben wirkte, wird seine Musik unerreicht bleiben. Ich selbst hatte noch das große Glück, ihn am 13. August 1992 im zarten Alter von 13 Jahren live in Hameln erleben zu dürfen. Das damals schon historische Ereignis für mich und unsere kleine Stadt bekommt nun noch einmal eine besondere Note. So long, Michael...

Lange hat es gedauert, nun ist das neue Album von The Killers mit dem Titel "
Day & Age" endlich da. Und wenn man so lange auf ein neues Album wartet, ist die Gefahr enttäuscht zu werden doppelt so groß. Inzwischen wird es ja als chic angesehen, wenn Künstler sich mit jedem Werk "neu erfinden". Bei Madonna bejubelt man dies ja quasi bei jedem neuen Album. Umso zufriedener bin ich, dass The Killers genau hierauf verzichtet haben. Das neue Album setzt nämlich genau das fort, was die Band auch auf den ersten beiden Studioalben "
Hot Fuss" und "
Sam's Town" ("
Sawdust" war ja eher eine B-Side Compilation) ausgezeichnet hat: Schnörkellose, ehrliche Rockmusik. Das haben auch schon die ersten beiden Singles "
Human" (an alle kritischen Stimmen: nicht nur auf den Sound, sondern auch mal auf den Text hören!) und "Spaceman" angedeutet. Und so bringt "Day & Age" keine bösen Überraschungen mit sich, sondern den so genialen, unverwechselbaren Killers-Sound. Ich bin begeistert!

Lange hat es gedauert, nun steht der Erscheinungstermin des dritten Studioalbums von The Killers endlich fest. Ab dem 25. November wird das Album mit dem Titel "Day & Age" bei iTunes verfügbar sein. Die neue Single "Human" ist bereits jetzt
bei iTunes erhältlich, wenn auch nur im amerikanischen Store. Wie man den Song trotzdem laden kann steht
hier. Der Sound erinnert eher an die Anfänge, also die Songs vom ersten Album "Hot Fuss", was mir persönlich gut gefällt. Und somit bin ich wirklich gesapannt auf das neue Werk. Die Artikelgrafik oben links ist übrigens das Cover des neuen Albums. Mit einem Klick darauf kann es vergrößert werden.

Ich möchte an dieser Stelle einmal die Gelegenheit nutzen und auf ein neues Album einer (leider) recht unbekannten Kapelle aus Braunschweig aufmerksam machen.
Sonnit ist eine Kombo aus drei Musikern, die mir das erste Mal 2002 aufgefallen ist. Damals spielten sie im Vorprogramm von Fury in the Slaughterhouse und sorgten dabei für kräftig Stimmung. Das damalige Album
"Popgun" zählt bis heute zu meinen absoluten Favourites. Leider hat sich der kommerzielle Erfolg nie so richtig eingestellt, so dass es bis jetzt gedauert hat, bis die Band einen Nachfolger präsentierte. Es wird derzeit allerdings nur über die
online vertrieben. Ich kann aber jedem nur raten, sich einmal ein
paar Stücke von Sonnit anzuhören. Die Gruppe verdient zweifelsohne mehr Aufmerksamkeit als sie derzeit bekommt!

Nun ist es also da, das neue Madonna Album "Hard Candy". Ich muss zugeben, ich habe sehnsüchtig drauf gewartet. Schließlich war das letzte Album "Confessions on a Dancefloor" für mich das Album des Jahres und ist mit dem ztugehörigen Konzert schon beinahe legendär. Nach dem ersten Probehören des Neulings muss ich nun jedoch leider sagen, "Hard Candy" ist wohl eher "Hartes Brot" für alle, die sich drauf gefreut haben. Zumindest war es bei mir so. Gut, vielleicht muss man sich in ein neues Album mit einem neuen Stil erst einmal hinein hören. Allerdings kann ich mit "Musik" á la Timbaland und Co. nicht wirklich etwas anfangen ("Apologize" ist wohl das derzeit am schwersten zu ertragende Lied im Radio). Probleme hatte ich auch schon bei der ersten Single "4 Minutes". Da habe ich es noch auf Justin Timberlake geschoben.
"Madonna: Hard Candy [UPDATE]" vollständig lesen

Gestern Abend fand es statt: Das wohl geilste Konzert des Jahres. Madonna spielte in der AWD-Arena in Hannover und zog dabei die wohl beste Show ab, die man bisher gesehen hat. Selbst der Regen hatte passend zum Konzertbeginn aufgehört. Zugegeben, Robbie Williams war schon sehr geil. Allerdings auch von der Art der Show komplett anders. Das gestern war von der ersten bis zur letzten Minute komplett durchgestylt. Keine Pausen, keine Zugaben, einfach pure Show. Kurzum: Perfekt, auch wenn nur wenige alte Lieder gespielt wurden. Aber selbst Songs wie "Like a virgin" erstrahlten gemixt im neuen Madonna-Sound in neuem Licht. Ich freue mich schon auf die Live-DVD!