• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Artikel mit Tag microsoft

Verwandte Tags

airport airplay amazon apple apple tv appstore beats facetime gadget gravis home homekit icloud ilife ios ipad iphone ipod iwork kommentar leopard mac macbook macbook air mesh patent rumor samsung snow leopard steve jobs store time capsule time machine update wifi wlan airpods alexa amazon music anker apple arcade apple music apple pencil apple watch askborg audible aukey black friday blitzangebote reminder bluetooth bose canary carplay cloud connected health cyber monday cyberport deal deals echo event facebook fire fire tv fitbit gadgets gagdet geschenkkarten google google assistant gopro gorpo greenpeace homepod hue ibooks ibookstore imessage itunes itunes radio jahresrückblick kindle lightning mediamarkt mfi netatmo nfc norsens office perlen philips hue prime ranking ravpower red review ring siri sky smart home sonos spotify syncwire technik tim cook tizi truetone ue usb-c virtual reality whatsapp wikipedia wwdc yi youtube zendure anyfont ibm internes 2008 3d 3d touch 3g 4k 5g accessibility acer activity adium adobe airdrop airpods pro airports airpower airprint airtag akku aktie android angela ahrendts animoji anleitung antennagate aperture apfs app appel music apple books apple cad apple car apple card apple care apple glass apple id apple news apple news+ apple park apple pay apple sim apple store apple tv+ applearcade applecard applecare appltv apps arkit arm artificial intelligence asmr augmented reality award back-to-school backup beats 1 beats1 beddit bedienungshilfen beer bash belkin benchmark bendgate beta bildung bing bixby blackberry bleutooth blog bokeh books boon boot camp bootcamp bug bumper butterfly carekit carpool karaoke catalina catalyst cebit ces challenge channels charity china chip chrome cinema display cisco classkit clips cloudkit compressor conrad continuity corning cortana craig federighi dark mode dashboard datenschutz deloitte developer didi differential privacy disney display dock dolby atmos dresden drm dropbox dsgvo dual sim dual-sim earpods earth day eddy cue edge education ekg el capitan em emoji environment esim eu euro everyone can code face id faceid facepalm family sharing fbi festival final cut final cut pro x find my find my iphone firefox firewire flash flexgate flickr flyover force touch fotos fotostream foxconn frankfurt frontrow fundstück fusion drive fusiondrive galaxy gamecenter games garageband gate gatekeeper ge geekbench genius google maps gorilla glass grading graykey gymkit hacker hamburg handbrake handoff hannover haptic touch hdr health healthkit high sierra homebutton how-to huawai huawei iad ibeacon ibooks author ical icar ichat icq idisk ifixit igzo imac imac pro imovie in-app abo in-app purchase indien instagram intel internet recovery interview ios 7 ios ipad ipad event ipad mini ipad pro ipados iphoen iphone o2 iphone rumor iphone x iphoto ipod nano ipod shuffle ipod touch iradio isight itunes festival itunes in der cloud itunes lp itunes match itunes tv itunes u iwatch iweb jailbreak java jeff williams jimmy iovine jony ive kamera karten keynote lala leak lg lgbtq libratone lion liquidmetal live fotos logic pro logic pro x look around lte luca maestri mac mini mac os mac pro macbbok macbbok pro macbook pro machinenlernen macos macos update macworld magazines magic keyboard magic mouse magic trackpad magsafe mail main stage mainstage malware maps marzipan maschinenlernen mavereicks mavericks media markt meltdown memoji micro-led microled mini-led mockup mojave motion mountain lion mp3 münchen multi touch multitasking multitouch musik musikmemo mutlitasking navigon nest netflix netzneutralität news news flash newsflash nike nintendo noisegate nokia notch nsa numbers o2 oled orchard os x pages parallels partnerschaft passbook paypal pegatron pencil personal personal hotspot phil schiller phishing ping pixel planet of the apps playgrounds pns podcast podcasts power nap powerbeats pressemitteilung pride prism privacy privates privatfreigabe pro display pro display xdr product red project catalyst project titan projekte promo promotion puma qi qualcomm quartalszahlen quicktime ransomware reachability reading list remote reparaturprogramm research research kit researchkit responsibility retail retina ros roundup rückruf safari salesforce sap saphirglas satire saumsung schoolwork scott forstall screen time screentime scurity sdk search ads security selfie shazam shortcuts shot on iphone sicherheit sidecar sierra sierra tvos sign in with apple siri remote skeuomorphismus skype smart battery case smart connector smart cover smart glass smart keyboard smartphone software sommercamp sommerloch spam spectre spende spigen spoiler star starbucks steve ballmer steve wozniak support swatch swift t-mobile t2 tablet taptic engine teardown telekom terminal tesla testflight tethering texture the daily think different thunderbolt thunderbolt display ticker tidal tiger tile tipp today at apple tomtom toshiba touch bar touch id touchbar trailer transparenzbericht transporter true tone truedepth tsmc turi tutorial tutorials tv tvos tvos update twitter übernahme umfrage umts umwelt umweltschutz unboxing unter der lupe usa vein id vimeo virus vista vodafone voice over voicemail vorschau vw walkie-talkie wallet watch os watchkit watchos wearables webclips webkit werbung whitepaper widgets wien windows xcode xserve yahoo yosemite zahlen zeitungskiosk zwei-faktor authentifizierung roaming streaming allgemeines appel gameclub gesponsert gewinnspiel ifttt jawbone joyn mozilla outbank outlook photoshop rss snapchat spyware sygic tumblr uber vpn pioneer equinux eve kami nordvpn pitaka saturn smartt home tink.de ultimate ears withings github airtags applel aqara backpad casefriends creative dashcam devolo elgato eufy garmin ikea jbl logitech mezando mophie nanoleaf netgear noise cancelling nomad powerbank smartwatch test verlosung fake news google home google+ htc mwc appe apple rumor surface appl ippawards streamon voip linkedin apstore game nordlocker vlc dsl iOS watchOS Xcode appstoer broadcom trump telefonica fold viv apople windows phone

Nov 11: Jahreslizenz für Microsoft Office 365 Personal heute für nur € 39,- bei Amazon

Erst kürzlich ließ Microsoft verlauten, dass man seine unter iOS bislang getrennten Office-Apps Word, Excel und PowerPoint künftig in einer einzelnen App zusammenfassen und seinen Nutzern anbieten wird. Was aber auch dann noch für die vollumfängliche Nutzung der App(s) bleiben wird, ist ein kostenpflichtiges Office 365 Abonnement. Genau dieses lässt sich heute im Rahmen der Amazon Überraschungsangebote zum äußerst günstigen Preis von nur € 39,- für ein komplettes Jahr in der Personal Edition erwerben. Enthalten sind darin die folgenden Leistungen:

  • 1 Nutzer kann die Office Apps auf 1 PC oder Mac, 1 Tablet oder iPad und 1 Mobiltelefon installieren
  • 1 TB Cloudspeicher auf OneDrive, Office Premium Apps wie Outlook, Word, Excel, PowerPoint inkl. aller neuester Updates
  • Office für Mac wird unter den drei letzten Versionen von macOS unterstützt. Bei Freigabe einer neuen macOS-Version wird diese zur aktuellen Version

Wer also bislang noch nicht versorgt ist, kann sich das Jahresabonnement heute über den folgenden Link zum Preis von nur € 39,- statt der normal verlangten € 69,- bei Amazon sichern: Microsoft Office 365 Personal Jahresabonnement

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 11. November 2019 um 13:23 in Gadgets
Kommentare: (4) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: amazon, deal, microsoft, office

Nov 4: Microsoft Edge für macOS erscheint am 15. Januar; Vorabversion ab heute verfügbar

Weiter gehts mit den Software-News des heutigen Tages. Bereits vor einiger Zeit hatte Microsoft angekündigt, dass man seinen auf der Chromium-Engine basierenden Edge-Browser künftig auch wieder für macOS anbieten wird. Nun steht auch der Veröffentlichungstermin fest. Microsoft Edge für Mac wird ab dem 15. Januar 2020 zum Download bereitstehen. Bereits ab heute können interessierte Nutzer den Release-Candidate des Microsoft-Browsers herunterladen und auf ihrem Mac installieren.

Die große Neuerung der neuen Edge-Version ist zweifellos der Wechsel auf die Chromium-Engine. Hierdurch wird es theoretisch einfacher für Entwickler, Erweiterungen für den Browser zu entwickeln. Zudem sollte auch das gesamte Weberlebnis standardisierter und einheitlicher werden. Zudem führt Microsoft auch diverse Privatsphäreverbesserungen ein, die direkt vom Start weg standardmäßig aktiviert sind. Auch das stilisierte "E" im Icon des Browsers gehört der Vergangenheit an. Stattdessen wird künftig die oben links zu sehende blau-grüne Welle verwendet. Microsoft möchte hierdurch vor allem Verwechselungen mit dem guten, alten Internet Explorer vermeiden.

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 4. November 2019 um 18:40 in Mac
Kommentare: (13) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, edge, macos, microsoft

Nov 4: Office für iOS: Microsoft vereint Word, Excel und PowerPoint künftig in einer App

Nicht nur Adobe sorgte heute mit der Veröffentlichung von Photoshop für iPad für Aufsehen in Sachen AppStore. Auch Microsoft hat heute Interessantes zu vermelden. So wird man seine bislang getrennten Office-Apps Word, Excel und PowerPoint künftig in einer einzelnen iOS-App zusammenführen. Microsoft verspricht sich hiervon nach eigener Aussage vor allem ein vereinfachtes Arbeiten mit den verschiedenen Dokumenttypen bei einer verbesserten Produktivität. Interessierte Nutzer können sich ab sofort für die iOS-Preview registrieren, die über Apples TestFlight-Programm läuft. Allerdings ist der Zuganf zunächst auf lediglich 10.000 Nutzer limitiert. Die neue Office-App ist aktuell ausschließlich für das iPhone optimiert, eine iPad-Unterstützung ist aber natürlich bereits angekündigt. Zudem wird Microsoft für die nähere Zukunft auch die eigenständigen Word-, Excel- und PowerPoint-Apps weiterpflegen.



YouTube Direktlink

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 4. November 2019 um 17:28 in AppStore
Kommentare: (5) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: appstore, microsoft, office

Aug 29: Just in time: Microsofts Office-Apps unterstützen den systemweiten Dark Mode in iOS 13

Mit iOS 13 wird Apple einen systemweiten Dark Mode für Apps einführen. Damit dies auch wirklich gilt, müssen Entwickler ihre Apps entsprechend anpassen. Mit Microsoft hat nun einer der großen Player in der vergangenen Nacht angekündigt, dass man rechtzeitig zum Erscheinen von iOS 13 seine Office-Apps Word, Excel und PowerPoint angepasst haben wird und diese den neuen Modus untersützen werden. Auch die Apps für SharePoint, OneDrive, Planner und To-Do erhalten eine entsprechende Aktualisierung. Das Update für die Outlook-App sollen bereits in den kommenden Tagen erscheinen,

Bei der Entwicklung des Dark Mode hat sich Microsoft nach eigener Aussage in die Lage der Nutzer ihrer Apps versetzt und die Anpassungen und die Farbgestaltung danach vorgenommen
Our design research specifically focused on these contexts where folks would want to use Dark Mode, and the response was very positive. While some Dark Mode experiences can be neon or overly bright, people felt that Outlook mobile kept the kind of relaxed feeling you might want in a dimly lit living room or bedroom.

Frühe Beta-Tester des Dark Mode in den Microsoft Office-Apps zeigen sich beeindruckt von der Umsetzung. Die Farbgestaltung sei sehr gut gelungen und eine Schonung der Augen deutlich spürbar.



YouTube Direktlink

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 29. August 2019 um 07:18 in AppStore
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: appstore, dark mode, ios, microsoft

Aug 21: Erste offizielle Beta des neuen Microsoft Edge Browsers für macOS steht zum Download bereit

Bereits vor einigen Wochen hatte Microsoft ein wenig überraschend eine neue Version seines Edge-Borwsers für macOS angekündigt und auch einen frühen, sogenannten Preview-Build veröffentlicht. Seit dem gestrigen Abend steht nun auch eine erste offizielle Betaversion für alle interessierten Nutzer zum Download bereit. Diese präsentiert sich als deutlich stabiler im Vergleich zu den Preview-Versionen. Die Ziele des neuen Browsers, dessen Beta natürlich auch für Windows bereitsteht, sind laut Microsoft unter anderem eine bessere Performance und eine bessere Kompatibilität im Web. Mac- und Windows-Version sind dabei nahezu identisch, allerdings fühlt sich der Browser unter macOS mehr "Mac-like" an.

Die neu veröffentlichte Microsoft Edge Beta kann ab sofort kostenlos über Microsofts Beta-Webseite geladen werden. Bedacht werden sollte dabei, dass es sich nach wie vor um eine Betasoftware handelt, bei der diverse Fehler auftreten können, die von einfachen Problemchen bei Darstellungen im Web bis hin zu schweren Sicherheitslücken oder Datenverlusten reichen können. Nach wie vor gibt es kein offizielles Veröffentlichungsdatum für den neuen Edge-Browser.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 21. August 2019 um 07:03 in Mac
Kommentare: (6) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, edge, macos, microsoft

Aug 2: Mac Book says get a Surface Laptop

Beginnen wir den Tag mit einer kurze Meldung aus der Kuriositäten-Ecke. Erinnert sich noch jemand an den legendären Sam Sung, der einst als Mitarbeiter in einem Apple Retail Store ob seines Namens für Aufsehen sorgte? Offenbar fand irgendjemand aus der Marketing-Abteilung bei Microsoft diese Geschichte so witzig, dass man sich ihr nun bei einem neuen Werbespot für den Surface 2 Laptop bediente. So tritt in diesem 30-sekündigen Spot ein junger australischer Mann mit dem Namen Mackenzie Book oder eben kurz "Mac Book" auf, der erklärt, warum der Surface 2 Laptop einem Apple MacBook überlegen ist.

Hierzu findet ein Frage-Antwort-Spiel zwischen einer Stimme aus dem Off und Mac Book statt, während dem die Vorteile des Microsoft-Laptops gegenüber einem MacBook herausgearbeitet stets auch noch einmal eingeblendet werden, z.B. als "Mac Book says Surface laptop lasts longer / is faster / has a better touchscreen." Der Spot endet schließlich mit der Aussage von Herrn Book "You should get a Surface. Trust me, I'm Mac Book." und der Tagline "Mac Book says get a Surface Laptop.". Meine Meinung dazu? Well done, Microsoft!



YouTube Direktlink

Geschrieben von Florian Schimanke am Freitag, 2. August 2019 um 06:22 in Mac
Kommentare: (7) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, mac, macbook, microsoft

Jul 8: Bill Gates erinnert sich in CNN-Interview an seinen Dauerrivalen Steve Jobs

Bill Gates, den Microsoft-Gründer und ehemaligen CEO verband über Jahre hinweg zwar eine große Konkurrenz aber auch durchaus eine Art Freundschaft mit seinem Apple-Pendant Steve Jobs. Manch einer mag dabei gar von einer Art Hassliebe sprechen. Legendär ist beispielsweise der gemeinsame Auftritt der beiden damaligen CEOs der Technik-Giganten auf der D5-Konferenz 2007. In einem aktuellen Interview mit CNN erinnerte sich Bill Gates nun an seinen ewigen Rivalen und lobte dabei unter anderem Jobs Gespür für Design und die Art und Weise wie er nach der Rückkehr zu seinem Unternehmen Apple vor dem Untergang rettete.

Die Kollegen von Bloomberg haben einige Aussagen von Bill Gates aus dem Interview herausgefischt und zitieren den Microsoft-Gründer unter anderem mit einer Aussage zum 1988 vorgestellten NeXT-Computer von Jobs' neuem Unternehmen. Laut Gates war dieser Computer der reinste Blödsinn und dennoch ist es Jobs gelungen, die Leute davon zu überzeugen. Der Apple- und NeXT-Gründer sei wie eine Art Magier gewesen, der die Menschen mit seinen Zaubersprüchen immer wieder in seinen Bann gezogen habe. Vor allem aber sei sein Gespür für gutes Design bis heute unerreicht:

"I have yet to meet any person who could rival Steve in terms of picking talent, hyper-motivating that talent, and having a sense of design of, ‘Oh, this is good. This is not good.’."

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 8. Juli 2019 um 18:19 in Apple
Kommentare: (5) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, microsoft, steve jobs

Jun 25: Microsoft: Faltbares Surface-Tablet mit Unterstützung für Android Apps soll kommendes Jahr erscheinen

Dass faltbare Touch-Displays die nächste große Entwicklung auf dem Smartphone und dem Tablet sein wird, dürfte inzwischen so gut wie feststehen. Feststeht allerdings auch, dass sich mit Samsung der erste namhafte Hersteller schon die Finger mit seinem Galaxy Fold kräftig verbrannt. Nicht nur wurde der anberaumte Verkaufsstart auf unbestimmte Zeit verschoben, auch die bereits eingegangenen Vorbestellungen wurden inzwischen storniert. Auch Apple und andere Hersteller forschen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit bereits kräftig an entsprechenden Technologien.

Der Analyst Jeff Lin von IHS Markit berichtet nun, dass auch Microsoft entsprechende Produkte plant und in der ersten Hälfte des kommenden Jahres mit einem kleinen faltbaren Surface-Tablet auf den Markt drängen will. Dies schreibt der Analyst in einer Mail an Forbes und bezieht sich dabei auf Informationen aus der Zuliefererkette. Lin erwartet das angesprochene Surface mit einem dualen 9"-Display und einem Seitenverhältnis von 4:3. Im Inneren soll ein Intel 10nm Lakefield SOC zum Einsatz kommen.

Vielleicht sogar noch ein Stück weit interessanter ist zudem die Aussage von Lin, dass das nächste Windows-Betriebssystem mit dem Namen Windows Core OS offenbar in der Lage sein soll, native Android Apps zu unterstützen. Nach dem Debakel um das Galaxy Fold wird es extrem spannend zu sehen sein, wie Microsoft die Herausforderung des faltbaren Displays angeht. Zudem wird es interessant zu sehen sein, wie es Microsoft anstellen wird, native Android-Apps über seinen eigenen Store und damit außerhalb des Google Play Store anzubieten.

Erste Gerüchte um ein faltbares Surface tauchten vor ziemlich genau einem Jahr auf, als das Ganze noch unter dem Codenamen "Project Andromeda" lief und unter anderem die nachfolgenden Renderings hervorbrachte:

Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 25. Juni 2019 um 06:24 in iPad
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, ipad, microsoft, rumor
« vorherige Seite   (Seite 17 von 17, insgesamt 135 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den AppStore, den, Mac AppStore den iBookstore oder iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über den PayPal-Button unter diesem Text und die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Dezember '19 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08