Skip to content

Apple und SAP veröffentlichen wie angekündigt das "SAP Cloud Platform SDK for iOS"

Bereits im vergangenen Jahr sind Apple und der deutsche Software-Gigant SAP eine strategische Partnerschaft eingegangen, die als Ziel eine Verknüpfung der Businesslösungen von SAP mit Apps auf dem iPhone und iPad hat. Auf dem Mobile World Congress im Februar wurde dann gemeinsam bekanntgegeben, dass man hierzu ein SAP Cloud Platform SDK for iOS im März veröffentlichen würde. Kurzer Blick auf den Kalender - ja, es ist noch März. Und somit kann man die vergangene Nacht durchgezogene Veröffentlichung auch gerade noch pünktlich nennen. Darin enthalten sind verschiedene Werkzeuge, mit denen Entwickler in die Lage versetzt werden sollen, Apps von Unternehmensniveau zu entwickeln. Zentrale Bestandteile sind dabei Apples Programmiersprache Swift, vorgefertigte UI-Komponenten wie Buttons etc. und direkter Zugriff auf die Hardware-Funktionalitäten des iPhone. Auf Apples Entwickler-Webseiten heißt es dazu:

"Apple and SAP are working together to make it easier than ever to reinvent business processes and workflows everywhere. With the new SAP Cloud Platform SDK for iOS, you can build powerful native iOS apps that integrate seamlessly with the SAP Cloud Platform."

Sowohl über die verlinkte Entwickler-Doku als auch über Apples Webseite zu der Kooperartion lassen sich bereits weitere Details einsehen.