Blutsauerstoffsensor der Apple Watch Series 6 verträgt sich nicht mit der Familienkonfiguration
Der Blutsauerstoffsensor in der Apple Watch 6 ist die ganz große Neuerung bei der diesjährigen Generation von Apples Smartwatch. Wer sich das neue Modell speziell aus diesem Grunde kauft, sollte sich jedoch möglicher Stolpersteine bei der Nutzung bewusst sein. So kann beispielsweise die mit watchOS 7 eingeführte Familienkonfiguration zum Problem werden. Zur Erinnerung: Hierüber können verschiedene Apple Watches in der Familie von einem einzigen iPhone aus eingerichtet werden, was vor allem Kindern oder auch älteren Familienmitgliedern zugute kommen soll. Allerdings hat die Sache auch einen Haken.
So bemerkt die Apple Watch aufgrund der Einstellungen in der Health-App, wenn der Träger einer Watch noch nicht volljährig ist und deakiviert in diesem Fall die zum Blutsauerstoffsensor zugehörige App. Dies kommuniziert Apple auch recht offen und merkt an, dass die nicht gestartet werden kann, wenn der Nutzer unter 18 Jahre alt ist. Der Haken an der Familienkonfiguration ist nun allerdings, dass die Blutsauerstoff-App in jedem Fall deaktiviert ist, sobald eine Series 6 Watch auf diesem Wege eingerichtet wurde. Und genau zu diesem (nicht ganz unerheblichen) Umstand hat sich Apple bislang noch nicht geäußert.
Im Falle von minderjährigen Nutzern führt Apple an, dass die gesundheitsbezogene Funktion in diesem Fall möglicherweise nicht zuverlässig arbeitet und deswegen deaktiviert sei. Was das Ganze mit der Familienkonfiguration zu tun hat bleibt schleierhaft. Möglicherweise liegt die Deaktivierung aber daran, dass in diesem Falle keine Überprüfung des Alters stattfinden kann. In jedem Fall sollte man sich dessen aber vor der Anschaffung einer Apple Watch Series 6 und einer geplanten Nutzung der Familienkonfiguration bewusst sein.