• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Artikel mit Tag earpods

Verwandte Tags

airpods airpower anker apple apple music apple watch applecare augmented reality beats bluetooth china cyberport deal event gadget gravis homepod ifixit ios ipad iphone lightning mac macbook macbook air patent qi rumor samsung siri sonos spigen store telekom tim cook update usa usb-c 2008 3d touch 3g 4k 5g accessibility acer activity adium adobe airdrop airplay airport airprint akku aktie alexa amazon android angela ahrendts animoji anleitung antennagate aperture apfs app appel music apple car apple care apple id apple news apple park apple pay apple pencil apple sim apple store apple tv appltv apps appstore arkit arm artificial intelligence award back-to-school beats 1 beats1 beddit bedienungshilfen beer bash benchmark bendgate beta bing bixby black friday blackberry bleutooth blog bokeh books boon boot camp bug bumper butterfly carekit carplay carpool karaoke cebit ces challenge chip chrome cinema display cisco classkit clips cloud cloudkit compressor connected health conrad continuity corning cortana craig federighi cyber monday datenschutz deloitte developer didi differential privacy dock dolby atmos dresden drm dropbox dsgvo dual sim dual-sim earth day echo eddy cue edge education ekg el capitan em emoji esim eu euro everyone can code face id facebook faceid facepalm facetime family sharing fbi festival final cut final cut pro x find my iphone fire tv firefox firewire fitbit flash flexgate flickr flyover force touch fotos fotostream foxconn frankfurt frontrow fundstück fusion drive fusiondrive gadgets gamecenter games garageband gate gatekeeper ge geekbench genius geschenkkarten google google assistant google maps gorilla glass graykey greenpeace gymkit hacker hamburg handbrake handoff hannover hdr health healthkit high sierra home homebutton homekit how-to huawai huawei hue iad ibeacon ibm ibooks ibooks author ibookstore ical icar ichat icloud icq idisk igzo ilife imac imac pro imessage imovie in-app abo in-app purchase instagram intel internes internet recovery interview ios 7 ios ipad ipad event ipad mini ipad pro iphoen iphone o2 iphone rumor iphone x iphoto ipod ipod nano ipod shuffle ipod touch iradio isight itunes itunes festival itunes in der cloud itunes lp itunes match itunes radio itunes tv itunes u iwatch iweb iwork jahresrückblick jailbreak java jimmy iovine jony ive karten keynote kommentar lala leak leopard lg libratone lion liquidmetal live fotos logic pro logic pro x lte mac mini mac os mac pro macbbok macbbok pro macbook pro macos macos update macworld magazines magic keyboard magic mouse magic trackpad magsafe mail main stage mainstage malware maps maschinenlernen mavereicks mavericks media markt meltdown memoji mesh mfi micro-led microled microsoft mockup mojave motion mountain lion mp3 münchen multi touch multitasking multitouch musik musikmemo mutlitasking navigon netflix netzneutralität news news flash nfc nike nintendo noisegate nokia notch nsa numbers o2 office oled orchard os x pages parallels partnerschaft passbook paypal pegatron perlen personal personal hotspot phil schiller phishing ping pixel planet of the apps pns podcast podcasts power nap pressemitteilung pride prime prism privacy privates privatfreigabe project titan projekte promo promotion puma qualcomm quartalszahlen quicktime ranking reachability reading list red remote research kit researchkit responsibility retail retina review roundup safari sap saphirglas satire schoolwork scott forstall screentime scurity sdk search ads security selfie shazam shortcuts sicherheit sierra sierra tvos siri remote skeuomorphismus sky skype smart connector smart cover smart home smart keyboard smartphone snow leopard software sommercamp sommerloch spam spectre spende spoiler spotify star starbucks steve ballmer steve jobs steve wozniak support swatch swift t-mobile t2 tablet taptic engine teardown technik terminal tesla testflight tethering texture the daily think different thunderbolt thunderbolt display ticker tidal tiger time capsule time machine tipp today at apple tomtom toshiba touch bar touch id touchbar true tone truedepth tsmc turi tutorial tv tvos tvos update twitter übernahme umfrage umts umwelt unboxing unter der lupe vein id vimeo virtual reality virus vista vodafone voice over voicemail vorschau vw wallet watch os watchkit watchos webclips webkit werbung whatsapp widgets wien wifi wikipedia windows wlan wwdc xcode xserve yahoo yosemite youtube zahlen zeitungskiosk gopro ue bose creative gagdet jbl mediamarkt powerbank test askborg aukey backpad belkin canary casefriends dashcam deals devolo elgato equinux fire garmin gewinnspiel gorpo jawbone kindle logitech mophie nanoleaf nest netatmo netgear nomad norsens philips hue pioneer ravpower ring saturn smartwatch syncwire tizi verlosung vpn withings zendure appe screen time appl apple rumor joyn roaming surface voip telefonica mozilla

Jan 29: Schnäppchen am Sonntag: Philips Hue, MacBook Air, Anker, AirPort Extreme und mehr

Auch in dieser Woche gibt es wieder jede Menge Rabatte und Schnäppchen abzugreifen, auf die wir auch am heutigen Sonntag wieder einen genaueren Blick werfen wollen. Unter anderem sind auch heute wieder verschiedene Händler wie Media Markt, Gravis, Cyberport und Saturn mit an Bord, die vom MacBook Air über die AirPort Extreme bis hin zu HomeKit-Gadgets verschiedene Produkte zu vergünstigten Preisen anbieten. Hier also die Übersicht der Schnäppchen am Sonntag:

Beim Media Markt gibt es im Rahmen der Aktion Philips Tiefpreisspätschicht unter anderem die folgenden Hue-Produkte günstiger:

  • PHILIPS Hue inkl. 3 Lampen und Bridge Starter Kit (€ 149,99 statt € 199,95)
  • PHILIPS Hue Starter-Set (3. Generation) mit HomeKit-Bridge (€ 155,99 statt € 199,99)
  • PHILIPS Hue Starter Set Warmweiß (€ 61,99 statt € 79,95)
  • PHILIPS Hue LightStrip Plus 2m Basis Set Mehrfarbig (€ 55,99 statt € 79,95)
  • PHILIPS Hue LED Leuchtmittel Warmweiß/Kaltweiß (€ 26,99 statt € 34,95)
  • PHILIPS Hue LED-Leuchtmittel Warmweiß, Neutralweiß, Kaltweiß (€ 28,99 statt € 34,95)
  • PHILIPS Hue Bewegungsmelder (€ 33,- statt € 39,95)
  • PHILIPS Hue Tippschalter Warmweiß (€ 42,99 statt € 59,95)
  • PHILIPS Hue Ersatzlampe Mehrfarbig (€ 44,99 statt € 59,95)
  • PHILIPS Hue LED-Leuchtmittel Warmweiß, Neutralweiß, Kaltweiß (€ 48,99 statt € 59,95)
  • PHILIPS Friends of Hue Bloom-Farbwechselleuchte (€ 58,99 statt € 79,95)
  • PHILIPS Friends of Hue LED Mehrfarbig (€ 66,99 statt € 99,95)

Der Apple-Händler Gravis ist heute wieder mit den folgenden Sonntags-Angeboten vertreten:

  • Apple AirPort Extreme Basisstation (€ 184,90 € statt € 219,90)
  • Apple EarPods Lightning (nur € 26,99)
  • Parallels Desktop 12 (nur € 29,90)
  • Bowers & Wilkins P3 Headset (nur € 79,90)

Darüber hinaus bietet der Elektronikmarkt Saturn an seinem heutigen Super Sunday die folgenden vergünstigten Produkte an:

  • Sony Playstation 4 Slim 500 GB (nur € 222,-)
  • Beats Studio Over-Ear Kopfhörer (nur € 99,-)
  • LG OLED55B6D, 55 Zoll, UHD 4K, SMART TV (€ 1.999,- statt € 3.999,-)
  • LG LAC650H, Soundbar, 320 Watt (€ 149,- statt € 299,-)
  • SEAGATE Expansion, Externe Festplatte, 1 TB, 2.5 Zoll (€ 49,99 statt € 69,99)

Beim Apple Fachhändler Cyberport gibt es am heutigen Sonntag in den Cyberdeals die folgenden Schnäppchen:

  • Apple MacBook Air 13,3", 2,2 GHz Intel Core i7, 8 GB, 128 GB SSD (€ 1.099,- statt € 1.219,-)
  • AirPrint-Drucker HP OfficeJet 4650 (€ 69,- statt € 129,-)
  • Elgato Eve Motion 2er Set Bewegungsmelder für Apple HomeKit (€ 79,90 statt € 99,80)
  • devolo dLAN 1200+ WiFi ac Starter Kit inkl. WiFi Stick (€ 159,- statt € 219,-)

Last but not least hat auch Amazon heute drei interessante Tagesangebote von Anker im Angebot:

  • Anker Auto Starthilfe Akku und Powerbank 10000mAh (€ 58,99 statt € 149,99)
  • Anker PowerDrive Speed 2 Kfz Ladegerät (nur € 12,39)
  • Anker Kfz Armatur- und Windschutzscheiben-Halterung (nur € 12,59)
Geschrieben von Florian Schimanke am Sonntag, 29. Januar 2017 um 11:31 in Gadgets, Mac
Kommentare: (6) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: earpods, gadget, homekit, macbook

Sep 23: Apple veröffentlicht iOS 10.0.2

Eine gute Woche nach der Veröffentlichung von iOS 10 (eigentlich war es da schon iOS 10.0.1) hat Apple am heutigen Abend das erste kleine Update für das neue Betriebssystem freigegeben. iOS 10.0.2 kümmert sich dabei um die ersten bekannt gewordenen Kinderkrankheiten von iOS 10. Mit dabei ist auch ein Bug, der dazu führen konnte, dass die Kabelfernbedienung an den neuen Lightning-EarPods nach einer kurzen Zeit des Musikhörens plötzlich ihren Dienst einstellte und diese erst aus- und anschließend wieder eingestöpselt werden mussten, damit die Fernbedienung wieder funktionierte. Ebenfalls behoben wurde ein Fehler mit der Fotos-App, die bei manchen Nutzern abstürzte, wenn man die iCloud Fotomediathek aktivierte. iOS 10.0.2 kann ab sofort auf allen unterstützten Geräten OTA geladen werden.
Geschrieben von Florian Schimanke am Freitag, 23. September 2016 um 18:02 in iOS
Kommentare: (19) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, earpods, ios, lightning, update

Sep 20: Apples Klinke-auf-Lightning Adapter enthält Digital-zu-Analog Konverter

Die Kollegen der vietnamesischen Webseite Tinhte haben Apples Klinke-auf-Lightning Adapter auseinandergebaut und dabei eine Menge intelligente Technologie entdecken können. Der gemeinsam mit dem iPhone 7 und iPhone 7 Plus ausgelieferte Adapter kann genutzt werden, um auch weiterhin kabelgebundene Kopfhörer mit klassischem 3,5 mm Anschluss mit den neuen iPhones nutzen zu können. Wie erwartet, fanden die Kollegen dabei im Inneren des kleinen Helfers einen Digital-zu-Analog Konverter. Zwar enthält die Typenbezeichnung keinen Hinweis auf den Hersteller des Chips, Apple bezieht diese aber in Sachen Audio vom Zulieferer Cirrus Logic.

Einen ähnlichen Chip fand man übrigens auch bereits in den neuen EarPods. Benötigt wird er, da der Lightning-Anschluss am iPhone digitale Audiosignale überträgt, es sich beim traditionellen Klinkenanschluss aber um einen analogen Anschluss handelt.



YouTube Direktlink

Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 20. September 2016 um 18:02 in iPhone
Kommentare: (11) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, earpods, iphone, lightning

Sep 20: Apple bestätigt Problem mit Lightning-EarPods - Lösung ist in Arbeit

Die neuen, dem iPhone 7 beiliegenden Lightning-EarPods leiden offenbar sporadisch unter einem Problem mit der Kabelfernbedienung. So gibt es inzwischen verschiedene Anwenderberichte im Internet, in denen davon  die Rede ist, dass die Fernbedienung die Arbeit einstellt, sobald man sie einige Minuten dazu verwendet, Musik zu hören. In vereinzelten Fällen sind die Knöpfe dann plötzlich ohne Funktion, so dass sich weder die Lautstärke, noch die Wiedergabe mit ihnen steuern lassen. Auch das Annehmen von eingehenden Anrufen oder die Nutzung von Siri auf diesem Wege sind dann nicht mehr möglich. Gegenüber den Kollegen von Business Insider gab Apple nun zu Protokoll, dass man sich des Problems bewusst sei und an einer Lösung arbeite.

Vermutlich wird es sich hierbei um eines der ertsen Updates für iOS 10 handeln, allerdings ist unklar, wann dieses erscheinen wird. Spekuliert wird weiterhin, ob auch Lightning-Kopfhörer mit Fernbedienung von Drittanbietern betroffen sind. Allerdings gibt es inzwischen Berichte, wonach das Problem auch bei Kopfhörern mit Klinkenanschluss (unter anderem auch bei verschiedenen Beats-Kopfhörern) auftreten soll, wenn diese über den Klinke-auf-Lightning-Adapter mit dem iPhone verbunden werden.

Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 20. September 2016 um 07:03 in iPhone
Kommentare: (14) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, earpods, iphone, lightning

Sep 8: Seriously, Phil? Apples haarsträubende Lösung zum Ladeproblem der Lightning-EarPods

Eines der am meisten diskutierten Probleme, die durch den Wegfall des Klinkenanschlusses beim iPhone 7 entstehen ist die Tatsache, dass man das Gerät bei verbundenen Lightning-EarPods nicht mehr gleichzeitig laden kann. Apples eigentlicher Ansatz hierfür ist, dass man künftig ohnehin eher auf Kabel verzichten und stattdessen auf Bluetooth-Kopfhörer (am besten natürlich Apples AirPods) setzen sollte. Während man mit dieser Argumentation noch einigermaßen folgen könnte, ist die aktuelle Antwort von Apples Marketing-Chef Phil Schiller auf eine Anfrage eines Nutzers zu diesem Thema schon beinahe so haarsträubend, dass man nicht genau weiß, ob man darüber lachen oder sich fremdschämen sollte. (via 9to5Mac)

So gab Schiller dem Nutzer allen Ernstes den Tipp, doch das Apple Lightning-Dock zu nutzen, wenn man das Gerät während des Ladens auch mit kabelgebundenen Kopfhörern nutzen möchte. Dieses habe auf der Rückseite einen Klinkenanschluss, über den man Musik hören könne, während das Gerät im Dock lädt. Im Wortlaut liest sich dies dann wie folgt:

Hi Zaheen,

I like to listen on my AirPods while my iPhone 7 Plus is charging because I am free to move around. However, if you would like to listen to wired headphones while charging an iPhone 7 it is possible to do that as well. The Apple Lightning Dock includes a headphone jack for using wired headphones or speakers while charging.

I hope that helps.

Sicherlich kann man diesen Weg gehen, wenn man zu Hause auf dem Sofa sitzt und das Dock neben einem steht. Allerdings endet die Herrlichkeit, sobald man das iPhone auch unterwegs per Powerbank laden und nebenbei einen kabelgebundenen Kopfhörer anschließen möchte. Gleiches gilt auch für die Nutzung im Auto.

Für mich persönlich ist der Wegfall des Klinkenanschlusses kein Problem, ich habe diesen in den vergangenen Monaten eh so gut wie gar nicht genutzt. Die oben geschilderte Thematik stellt sich aber natürlich trotzdem für jeden, der lieber kabelgebundene als Bluetooth-Kopfhörer nutzt. Bei Phil Schillers Antwort zu dem Thema weiß ich aber wirklich nicht, ob ich lachen oder weinen soll.

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 8. September 2016 um 21:40 in iPhone
Kommentare: (46) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: airpods, apple, bluetooth, earpods, iphone, lightning

Sep 8: Apple-Manager erklären Entscheidung zum Wegfall des Klinkenanschlusses

Das Entfernen des 3,5 mm Klinkenanschlusses war bereits Wochen vor der gestrigen Veröffentlichung des iPhone 7 ein äußerst kontrovers diskutiertes Thema. Während die einen die Sache recht leidenschaftslos hinnehmen und ihre Kopfhörer künftig eben statt per Klinke via Lightning oder Bluetooth mit dem iPhone verbinden, bemängeln andere die Tatsache, dass man das Gerät bei der Nutzung vonn Lightning nun nicht mehr gleichzeitig laden und Musikhören kann oder auch dass die Audioqualität hierunter leide. Wie es bei einer solchen Entscheidung nun mal so ist, musste ein Kompromiss gefunden werden. Dieser sieht eben die Entfernung des alten Standards auf der einen und die technische Weiterentwicklung, sowie den Featurewunsch vieler Nutzer auf der anderen Seite. Gegenüber BuzzFeed haben sich die Apple-Manager Greg Joswiak, Dan Riccio und Phil Schiller nun in einem Interview zu dem Thema geäußert und klären dabei über die Hintergründe auf.

So gab es unter anderem recht banale technische Hintergründe für die Entscheidung, die während der Entwicklung des iPhone 7 getroffen wurde. Unter anderem befinden sich die Chips für das Display und die Hintergrundbeleuchtung traditionell in der Nähe der Kamera. Mit dem neuen Kamerasystem des iPhone 7 gab es hier allerdings Störungen, weswegen man nach einem anderen Ort suchte. Allerdings kam es auch in der Nähe des Klinkenanschlusses am anderen Ende des Geräts zu solchen Störungen, weswegen man begann, mit der Option zu spielen, diesen zu entfernen, zumal Lightning von vorn herein auch mit Audio-Unterstützung auf den Markt kam.

Als weiterer Vorteil sprang dabei heraus, dass man hierdurch in der Lage war, die Taptic Engine für den neuen Homebutton in dessen Nähe zu platzieren, einen größeren Akku zu verbauen und die Wasserferstigkeit des Geräts zu erhöhen. Insofern war das Verschwinden des Klinkenanschlusses essentiell für viele der Neuerungen des iPhone 7. Darüber hinaus ist man bei Apple der Ansicht, dass der Klinkenanschluss schlicht eine veraltete Technologie sei, die nun Platz für Innovationen machen müsse. Laut Phil Schiller sieht Apple Lightning und Bluetooth als die besseren Methoden, um Audio zu übertragen.

Das komplette, durchaus lesenswerte Interview kann bei den Kollegen von BuzzFeed nachgelesen werden.

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 8. September 2016 um 07:05 in iPhone
Kommentare: (36) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, earpods, iphone, lightning

Sep 6: Apples AirPods Bluetooth-Kopfhörer sollen den High-End-Markt ansprechen

Als Bragi am Montag sein neues Produkt "The Headphones" vorstellte, war klar, dass Apple das Start-Up aus München nicht übernommen hatte, um die kabellose Kopfhörertechnologie in eigene Produkte einfließen zu lassen. Dennoch darf man sich wohl auf neue Bluetooth-Kopfhörer aus Cupertino freuen. Diese sollen auf den Namrn "AirPods" hören und sich an den High-End-Markt richten. Damit siedelt Apple sie gerüchtehalber noch oberhalb der eigenen Beats-Kopfhörer an, die fortan das mittlere Marktsegment besetzen sollen. Dies berichtet zumindest aktuell der in der Regel treffsichere KGI Securities Analyst Ming-Chi Kuo. Dabei soll unter anderem auch ein neuer Chip auf Basis von Bluetooth zum Einsatz kommen, über den die AirPods mit der Audioquelle kommunizieren. Unter anderem soll dieser für deutlich bessere Akkulaufzeiten sorgen, als man dies bislang gewohnt ist.

Von der Idee her, und da schließt sich der Kreis zu den Eingangsworten, sollen die AirPods Anleihen beim Bragi Dash (€ 299,- bei Amazon, siehe Bild unten) nehmen und damit komplett auf Kabel verzichten. Dem neuen iPhone beiliegen werden die AirPods aber aller Wahrscheinlichkeit nach nicht. Hier wird Apple wohl auch künftig auf EarPods mit Lightninganschluss setzen. Erste offizielle Informationen zu den gemunkelten AirPods dürfen aber wohl dennoch auf dem morgigen Event erwartet werden. (via MacRumors)

Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 6. September 2016 um 19:51 in Apple
Kommentare: (8) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: airpods, apple, beats, earpods, iphone, rumor

Sep 1: Lässt Apple dem Nutzer die Wahl zwischen EarPods und AirPods beim neuen iPhone?

Hatten wir gestern noch auf Basis eines vermeintlichen Datenblattes zum neuen iPhone darüber spekuliert, dass Apple dem Gerät offenbar Lightning-EarPods und einen Adapter von Lightning auf Klinke beilegen würde, sieht die Welt heute schon wieder anders aus. So haben die Kollegen von AppleInsider nun ein Foto zugespielt bekommen, auf dem offensichtlich die Rückseite einer Verpackung für ein "iPhone 7 Plus" mit 32 GB zu sehen sein soll. Bei der Auflistung des Packungsinhalts ist hier allerdings keine Rede von Lightning-EarPods oder dem angesprochenen Adapter, sondern von "AirPods Wireless Earphones". Ganz aus der Luft gegriffen ist dies natürlich nicht, werden statt dem 3,5 mm Klinkenanschluss künftig schließlich Lightning und Bluetooth die Verbindungsoptionen für Kopfhörer sein.

Eine konkrete Ableitung, was denn nun dem neuen iPhone beliegen wird, lässt sich aus beiden Bildern nicht ableiten. Ich halte es sogar für möglich, dass Apple einem hier die Wahl bei der Bestellung lässt und man sich entweder für die kabelgebundene Variante oder die Bluetooth-Lösung wird entscheden können. Bis zur endgültigen Sicherheit und dem Ende aller Spekulationen ist es immerhin nicht mehr weit. Am Mittwoch kommender Woche sind wir schlauer.

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 1. September 2016 um 17:13 in iPhone
Kommentare: (7) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: airpods, apple, earpods, iphone, rumor
« vorherige Seite   (Seite 1 von 3, insgesamt 18 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den AppStore, den, Mac AppStore den iBookstore oder iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über den PayPal-Button unter diesem Text und die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Februar '19 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28      
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08