Es war selbstverständlich nur eine Frage der Zeit, bis die einschlägigen Zubehörhersteller ihre eigenen Produkte zu Apples neuer MagSafe-Technologie beim iPhone 12 vorstellen würden. Den Anfang macht direkt der langjährige Apple-Partner Belkin, wo man zwei kompatible neue Produkte vorgestellt hat, die noch in diesem Jahr auf den Markt kommen sollen. Den Anfang macht dabei das MagSafe 3-in-1-Ladegerät, welches auch bereits kurz auf dem Event am gestrigen Abend zu sehen war. Ganz dem Namen getreu, lassen sich damit gleich drei verschiedene Geräte kabellos mit Strom versorgen, so beispielsweise ein iPhone 12 am MagSafe-Halter, eine Apple Watch am passenden Ladepuck und die kabellos aufladbare Hülle der AirPods auf dem Ständer des Ladegeräts. Dabei liefert das "MagSafe 3-in-1 Ladegerät" eine Leistung von maximal 15 Watt. Wie von Belkin gewohnt, ruft man hierfür allerdings einen Premiumpreis auf: Satte 149,99 ruft man für das Ladegerät auf. Einen Euro-Preis und den Deutschlandstart bleibt der Hersteller bislang schuldig.

Beim zweiten neuvorgestellten Produkt handelt es sich um eine mit MagSafe kompatibles Halterung für das Auto. Der MagSafe Car Vent Mount Pro lässt sich an den Streben der Belüftung befestigen, verzichtet allerdings auf eine Ladefunktion. Hierfür muss also auch weiterhin zusätzlich auf ein herkömmliches Ladekabel zurückgegriffen werden. Dafür kann die Halterung das iPhone 12 immerhin im Hoch- oder Querformat aufnehmen. Ob einem dies allerdings 39,99 Dollar (bzw. den aktuell noch unbekannten Europreis) wert ist, muss jeder selbst entscheiden.

Qualität kostet. Das ist keine Frage und lässt sich wohl am besten auch Beispiel Apples ablesen. Ob Belkin allerdings mit seinen aktuell neu vorgestellten hochpreisigen Lightning-Kabeln über dieses Argument wird punkten können, muss sicherlich abgewartet werden. Die neuen, ultrastabilen Kabel mit dem Namenszusatz "Boost Charge made with Duratek" kosten bei Amazon bis zu € 34,99 und liegen damit preislich noch einmal € 10,- über den ohnehin schon im Vergleich recht teuren Originalkabeln von Apple. Sie münden auf der einen Seite in einem Lightning- und auf der anderen Seite wahlweise in einem USB-C- oder USB-A-Stecker.
Offenbar möchte Belkin vor allem mit der Langlebigkeit der mit Aramidfasern verstärkten Kabel punkten, die zudem mit einem kleinen Lederband ausgestattet sind, um die benötigte Länge zu regulieren. Diese steht in Varianten von 1,2 m und 3,0 m zur Verfügung. Bei den Farben hat man die Wahl zwischen schwarz und weiß. Die neuen Belkin Duratek USB-Kabel mit Lightning Connector können ab sofort über den folgenden Link zum Preis von € 34,99 bei Amazon bestellt werden: Belkin Duratek USB-Kabel mit Lightning Connector

Als Apple mit dem iPhone X erstmals kabelloses Laden bei seinem Smartphone einführte, war der Gadget-Hersteller Belkin einer der ersten, der mit seinen Produkten den von Apple verbauten und eher unüblichen Schnellladestandard mit 7,5 Watt unterstützte. Seinerzeit musste man noch satte € 75,- für ein solches Ladepad auf den Tisch legen. In der Zwischenzweit haben die die Geräte von Belkin natürlich nichts von ihrer Qualität oder Leistungsfähigkeit eingebüßt, lassen sich inzwischen jedoch deutlich günstiger erwerben. So beispielsweise auch aktuell mal wieder bei Amazon. Dort spart man aktuell satte 37%, was den einen oder anderen, der bislang noch kein kabelloses Ladegerät für sein iPhone besitzt, durchaus zu einem Kauf animieren könnte:

In meiner kürzlich durchgeführten Umfrage zum Thema kabelloses Laden am iPhone waren die Ergebnisse einigermaßen unterschiedlich. Entweder wird die im vergangenen Jahr eingeführte Funktion sehr stark oder aber sehr wenig genutzt. Der Markt der kabellosen Ladegeräte nach Qi-Standard ist inzwischen auf jeden Fall prall gefüllt. Mit Belkin hat zudem nun ein Hersteller ein neues Ladegerät vorgestellt, der zu den ersten Drittanbietern gehörte, die Apples etwas ungewöhnlichen Schnell-Ladestandard von 7,5 Watt unterstützten.
Der neue Belkin BoostUp Bold Ladeständer (€ 74,99 bei Amazon) ermöglicht das Aufladen von Qi-fähigen Geräten sowohl im Porträt-, als auch im Landscapemodus mit maximal 10 Watt. Je nach auf ihm platziertem Gerät passt der Ladeständer seine Leistung jedoch auch wahlweise 5 Watt, 7,5 Watt, 9 Watt und 10 Watt automatisch an.
Der Belkin BoostUp Bold Ladeständer kann ab sofort in den Farben schwarz und weiß über den folgenden Link zum Preis von € 74,99 bei Amazon bestellt werden: Belkin BoostUp Bold Ladeständer

Seit Apple sich vom 3,5 mm Klinkenanschluss an seinem iPhone zugunsten von Lightning verabschiedet hat, ist es vor allem der Zubehörhersteller Belkin, der mit den verschiedensten Lösungen auftwartet, um die dadurch bei manchen Nutzern entstandenen Probleme zu lösen. Der neueste Streich ist dabei ein MFi-zertifiziertes Lightning-auf-Klinke Kabel (€ 29,99 bei Amazon), mit dem es möglich ist, ein aktuelles iPhone ohne Adapter und sonstiges Gedöns direkt mit einem Klinken- bzw. AUX-Eingang, beispielsweise an einem Verstärker oder an einem Autoradio zu verbinden. Möglich wird dies durch einen in dem Kabel verbauten Digital-auf-Analog Wandler.

Während es solche Kabel auch in der Vergangenheit schon gab, ist Belkin mal wieder der erste Anbieter am Markt, der sich hierfür eine MFi-Zertifizierung von Apple sichern konnte, womit gewährleistet ist, dass das Zusammenspiel garantiert klappt.

Das Belkin Audio-Kabel mit Lightning Connector auf Klinke kann ab sofort über den folgenden Link zum Preis von € 29,99 bei Amazon bestellt werden: Belkin Audio-Kabel mit Lightning Connector auf Klinke


Paukenschlag in der vergangenen Nacht im Dunstkreis von Apple. Der größte Zulieferer Cupertinos Foxconn hat
bekanntgegeben, dass man einen der größten Zubehöranbieter Apples, nämlich Belkin übernommen hat. Der Deal umfasst ein Volumen von insgesamt 866,- Millionen US-Dollar. Darin enthalten sind neben der Marke Belkin auch die Tochtergesellschaften Linksys, Wemo und Phyn. Nach eigener Aussage macht Foxconn auf diese Weise einen großen Schritt in Richtung Premium-Zubehör und Smart Home. Zudem möchte man die Präsenz der bestehen bleibenden Marke Belkin in den USA und weltweit künftig deutlich ausbauen.
Eine der spannenderen neuen Funktionen der aktuellen iPhones ist die Möglichkeit, die Geräte kabellos über ein Ladepad nach dem Qi-Standard aufzuladen. Apple hatte dies selbstverständlich bei der Vorstellung der Geräte auch in den Fokus gestellt. Eines der in diesem Rahmen von Apple explizit erwähnten Ladegeräte ist das Belkin BOOST UP (aktuell nur € 53,99 bei Amazon). Gemeinsam mit der Mophie mophie wireless Ladestation ist das Belkin-Gerät das derzeit einzige auf dem Markt, welches mit Apples proprietärer Schnellladefunktion für das iPhone kompatibel ist. Aktuell kann man beim Kauf dieses Geräts ordentlich sparen.
Bei Amazon erhält man das Belkin BOOST UP derzeit für nur € 59,99 statt der normal veranschlagten € 64,99. Dank einer zusätzlichen Rabattaktion kann man dann noch weitere 10% sparen, so dass man letztlich auf einen Kaufpreis von € 53,99 kommt. Die 10% werden automatisch abgezogen, sobald man den Artikel in den Einkaufswagen gelegt hat und sich zur Kasse bewegt. Der folgende Link führt direkt zum Angebot: Belkin BOOST UP

Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, als man mit dem mit einem iPod oder iPhone mitgelieferten Kabel versuchte, einigermaßen über die Runden zu kommen. Kabel von Drittanbietern hatten einen schlechten Ruf und die Originalkabel von Apple waren ziemlich teuer. Diese Zeiten haben sich inzwischen deutlich geändert. So gibt es inzwischen eine ganze Reihe von wirklich empfehlenswerten und preiswerten Kabel-Alternativen. Nachdem Anker kürzlich mit seinem PowerLine II das nach eigener Aussage "robusteste Lightning-Kabel der Welt" auf den Markt gebracht hat, versucht sich der Konkurrent Belkin nun an einem ähnlichen Konzept.

Hier nennt sich die Produklinie DuraTek, deren Kabel lau Belkin "nahezu unzerstörbar" sein sollen. Erzielen möchte man dies durch die Verwendung verschiedener Materialien. Während im Inneren Kevlar-Fasern zum Einsatz kommen, wurden die Kabel außen mit dem inzwischen bekannten abriebfesten Nylon umflochten. Der klassischerweise am meisten beanspruchte Teil des Kabels am Übergang zum Stecker wurde mit einer robusten Zugentlastung versehen, die über 5.000 Biegungen von 180 Grad standhalten soll.
Die Belkin DuraTek-Kabel können ab sofort in verschiedenen Varianten über die folgenden Links in unterschiedlichen Farben bei Amazon bestellt werden: