Skip to content

Anker präsentiert neues ultrakompaktes Nano 3 GaN-Netzteil und umweltfreundliche Bio-Kabel

Zarte Gerüchte besagten zuletzt, dass Apple dem iPhone 14 (Pro) ein neues 30 Watt Netzteil beilegen könnte, welches zu einer kürzeren Ladezeit führen würde. Konsequenterweise müsste dieses dann auch auf der GaN-Technologie baiseren, die deutlich kompaktere und weniger wärmeerzeugende Ladegeräte ermöglicht. Diverse Zubehörhersteller nutzen diese Technologie bereits seit Jahren, Apple erst seit Kurzem. Kurz vor dem um 19:00 Uhr beginnenden Event hat Anker nun seinerseits eine neue Generation seines beliebten USB-C Netzteils namens "Nano 3" auf den Markt gebracht. Auch hier werden, wie auch beim neuen Apple-Netzteil erwartet, 30 Watt an Ladeleistung ausgegeben. Selbstverständlich basiert auch die neueste Generation des Nano 3 auf Ankers PowerIQ 3.0 Standard. Das Anker Nano 3 Netzteil kann ab sofort über den folgenden Link in den Farben weiß, schwarz und lila zum Preis von € 24,99 bei Amazon bestellt werden: Anker Nano 3 GaN-Netzteil. Aktiviert man den Coupon auf der Produktseite, reduziert sich der Preis um 10%.

Passend zum neuen Netzteil hat Anker auch verschiedene neue Kabel ins Programm aufgenommen, die man als besonders umweltfreundlich bewirbt. Grund dafür ist, dass die Kabel zu mindestens 40% aus Mais und Zuckerrüben bestehen. Trotzdem sollen die Kabel mindestens 20.000 Biegungen überstehen und und Belastungen von bis zu 80kg aushalten. Die neuen Kabel gibt es in den Varianten USB-C-auf-USB-C und USB-C-auf-Lightning, sowie in verschiedenen Längen und den Farben Aurora, Naturgrün, Phantomschwarz und Wolkengrau. Sie können ab sofort über die folgenden Links mit 10% Rabatt bei aktiviertem Coupon bei Amazon bestellt werden:

eufy HomeVac H20: Neuer ultrakompakter Stabusauger für PKW und Wohnung von Anker

Der bekannte und beliebte Gadget-Hersteller Anker ist inzwischen für weit mehr als nur seine sehr guten Kabel und Powerbanks bekannt. Inzwischen mischt man auch in anderen Bereichen wie Audio oder Smart Home kräftig mit. Aus letzterem Bereich hat man nun unter dem Label der Tochtergesellschaft eufy den handlichen Staubsauger HomeVac H20 (€ 119,99 bei Amazon) auf den Markt gebracht. Er eignet sich wegen seiner kompakten Bauform vor allem für den Einsatz im PKW und im Haushalt und sorgt dank hoher Saugleistung für Sauberkeit bis in die kleinste Ritze. Mit einer maximalen Saugleistung von 40 AW haben Staub und Schmutz keine Chance. Die volle Power steht neun Minuten zur Verfügung, im Eco-Modus mit 13 AW hält der Akku bis zu 30 Minuten durch, ehe er wieder aufgeladen werden will. Dies geschieht innerhalb von einer Stunde über den universellen USB-C-Anschluss, der dank mitgeliefertem, 12V-Adapter auch im Auto genutzt werden kann. Ebenfalls im Lieferumfang enthalten sind eine Tasche zum Verstauen, ein flexibles Saugrohr und ein Bürstenaufsatz zur schonenden Reinigung. Einen Test zu dem neuen Sauger reiche ich in Kürze nach.

Der eufy HomeVac H20 von Anker kann ab sofort über den folgenden Link zum Preis von € 119,99 bei Amazon bestellt werden: eufy HomeVac H20

GaNPrime: Anker präsentiert neue kompakte GaN-Netzteile, Powerbank und Kabel

Wenn es um Netzteile geht, ist die GaN-Technologie derzeit der heiße Scheiß. Netzteile, die auf dieser Technologie basieren, bieten eine super kompakte Bauform bei herausragender Ladeleistung. Vorreiter auf diesem Markt ist seit Jahren der bekannte und beliebte Zubehör-Hersteller Anker, der sein Portfolio am heutigen Abend abermals aufgerüstet hat. Unter dem Label "GaNPrime" bietet man ab sofort die nächste Generation der kompakten Ladegeräte, in der man verschiedene intelligente Funktionen, wie eine interne Temperaturüberwachung oder auch die hauseigene PowerIQ 4.0 Technologie verbaut hat. Mit Letzterer verhandeln Netzteil und angeschlossene Geräte permanent die ausgelieferte Leistung, so dass diese stets flexibel dem tatsächlichen Bedarf anpasst wird.

Zum Start hat Anker hierzulande zwei GaNPrime-Modelle bei Amazon platziert. Sowohl der Anker 735 Charger (GaNPrime 65W) (€ 59,99 bei Amazon) als auch der Anker 737 Charger (GaNPrime 120W) (€ 94,99 bei Amazon) bieten je zwei USB-C und einen USB-A Anschluss und unterscheiden sich im Wesentlichen durch die angegebene Wattleistung.

Passend zu den neuen Netzteilen hat Anker zudem sein neues Anker 765 USB-C auf USB-C Kabel (€ 32,99 bei Amazon) ins Programm aufgenommen, welches bis zu 140 Watt liefern kann. Und für die Aufladung von MacBook, iPhone oder iPad unterwegs sorgt die neue Anker 737 Powerbank (PowerCore 24K) (€ 149,99 bei Amazon), die mit satten 24.000mAh aufwarten kann, die ebenfalls mit bis zu 140 Watt an ein mit einem entsprechenden Kabel angeschlossenes Gerät ausliefert. Ein integriertes LCD-Display informiert nicht nur über den verbleibenden Ladestand, sondern auch über Dinge wie beispielsweise die ausgelieferte Leistung.

Amazon Prime Day: Die Deals vom heutigen Mittwoch (Apple, Garmin, Pitaka, Netatmo und vieles mehr)

Auch in diesem Jahr führt Amazon wieder seinen alljährlichen "Prime Day" durch. Genauer gesagt handelt es sich dabei eigentlich um ein zweitägiges Shopping-Event, bei dem der Onlineversandhändler und die einschlägigen Händler auch in diesem Jahr wieder jede Menge Rabatte auf interessante Produkte gewähren. Voraussetzung für die Inanspruchnahme der Rabatte ist am Prime Day natürlich eine Prime-Abonnement. Wer noch keine Prime-Mitgliedschaft besitzt, kann hier noch einsteigen und die Vorteile zunächst 30 Tage lang kostenlos testen. Auf gehts!

Heutige Highlights:

Heimkino:

Tagesangebote - Technik

Tagesangebote - Haushalt:

Tagesangebote - Mode, Schmuck, Beauty & Co.:

Spielwaren, Hobby und Sport:

Verschiedenes:

Hinzu gesellen sich wie gewohnt jede Menge Blitzangebote, die jeweils im 5-Minuten-Takt starten. Stöbert einfach mal durch.

Kein Amazon Blitzangebot mehr verpassen mit der Blitzangebote Reminder App (kostenlos im AppStore) inkl. Suchfunktion und Kategorieauswahl!

Amazon Prime Day: Die Deals vom heutigen Dienstag (Apple, Garmin, Beats, Netatmo und vieles mehr)

Auch in diesem Jahr führt Amazon wieder seinen alljährlichen "Prime Day" durch. Genauer gesagt handelt es sich dabei eigentlich um ein zweitägiges Shopping-Event, bei dem der Onlineversandhändler und die einschlägigen Händler auch in diesem Jahr wieder jede Menge Rabatte auf interessante Produkte gewähren. Voraussetzung für die Inanspruchnahme der Rabatte ist am Prime Day natürlich eine Prime-Abonnement. Wer noch keine Prime-Mitgliedschaft besitzt, kann hier noch einsteigen und die Vorteile zunächst 30 Tage lang kostenlos testen. Auf gehts!

Heutige Highlights:

Heimkino:

Tagesangebote - Technik

Tagesangebote - Haushalt:

Tagesangebote - Mode, Schmuck, Beauty & Co.:

Spielwaren, Hobby und Sport:

Verschiedenes:

Hinzu gesellen sich wie gewohnt jede Menge Blitzangebote, die jeweils im 5-Minuten-Takt starten. Stöbert einfach mal durch.

Kein Amazon Blitzangebot mehr verpassen mit der Blitzangebote Reminder App (kostenlos im AppStore) inkl. Suchfunktion und Kategorieauswahl!

Anker 757 PowerHouse: Mächtige Ladestation für Stromausfälle und Campingausflüge

Der Blick auf die aktuelle weltpolitische Situation bereitet momentan vielen Menschen (zurecht) Sorge. Hamsterkäufe und die wachsende Nachfrage nach Kaminen und Kachelöfen sind nur zwei Beispiele dafür. Insofern hätte sich Anker wohl kaum einen "besseren" Zeitpunkt aussuchen können, um seine mehr oder weniger als Notstromaggregate nutzbaren "PowerHouses" auch auf den deutschen Markt zu bringen. Nach dem Anker 521 PowerHouse und dem Anker 535 PowerHouse steht nun auch das mit einer Kapazität von 1.229 Wh ausgestattete Anker 757 PowerHouse in Deutschland zum Verkauf. Die Power der tragbaren Ladestation hat dann aber auch ihren Preis: Satte € 1.699,-  möchte Anker für sein bislang größtes PowerHouse haben.

Dafür bekommt man neben den angesprochenen 1.229 Wh einen 12-Volt-Anschluss, zwei EU-Steckdosen, vier USB-A-Ports, zwei USB-C-Anschlüsse mit einer Ausgangsleistung von 100 W bzw. 60 W und die schon von den beiden anderen Modellen bekannte LED-Lichtleiste. Damit eignet sich das PowerHouse nicht nur für die heimischen vier Wände, sondern auch für einen Campingausflug, auf dem es alle möglichen elektrischen Geräte mit Strom versorgen kann. Laut Hersteller lässt sich das PowerHouse 757 am Stromkabel innerhalb von lediglich 60 Minuten auf 80% seiner Kapazität aufladen. Mit dem optional erhältlichen Anker 625 Solarpanel soll dieselbe Kapazität innerhalb von 3,6 Stunden erreicht werden. Dies ist allerdings natürlich stark von der Sonneneinstrahlung abhängig.

Das Anker 757 PowerHouse kann ab sofort über den folgenden Link zum Preis von € 1.699,- bei Amazon bestellt werden: Anker 757 PowerHouse



YouTube Direktlink

Anker Soundcore Sport X10 als günstige Alternative zu Beats und AirPods

Die Qualität der AirPods- und Beats-Kopfhörer aus Cupertino ist unbestritten - leider hat sie aber eben auch ihren Preis, den viele Nutzer nicht bereit sind zu zahlen. Auf dem Markt gibt es allerdings auch kostengünstigere Alternativen, die vielleicht nicht zu 100% in Apples Qualitätsliga spiele, aber dennoch ebenfalls überzeugen können. Hierzu gehören auch die nun verfügbaren Soundcore Sport X10-Kopfhörer (€ 99,99 bei Amazon) aus dem Hause Anker. Die neuen In-Ear-Kopfhörer verfügen über einen um 210° drehbaren Ohr-Bügel, der auch während des Workouts für einen sicheren Sitz im Ohr sorgen soll. Wird es beim Sport einmal schweißtreibend, sorgt eine IPX7-Zertifizierung für den notwendigen Schutz gegen Schweiß und Spritzwasser und die aktive Geräuschunterdrückung sorgt für die nötige Konzentration. Sie kann auf Wunsch aber auch in einen Transparenzmodus geschaltet werden.

Den Herstellerangaben zufolge halten die Soundcore Sport X10 mit einer Akkuladung bis zu acht Stunden Musikwiedergabe durch. Wie inzwischen schon beinahe Standard, befindet sich im Lieferumfang aber auch ein Ladecase, welches Strom für bis zu 24 zusätzliche Stunden liefert. Der auf Bass optimierte Sound der Kopfhörer kann über die kostenlose Soundcore-App auf Wunsch angepasst werden. Auch Firmware-Updates und die Konfiguration der Geräuschunterdrückung lassen sich hier vornehmen.

Die Soundcore Sport X10 können ab sofort in den Farben schwarz und weiß über den folgenden Link zum Preis von € 99,99 bei Amazon erworben werden: Soundcore Sport X10



YouTube Direktlink

Jetzt auch in schwarz: Ankers neue magnetische 10.000mAh MagGo-Powerbank 633

Bereits Ende vergangenen Jahres hatte ich die mit Apples MagSafe-System kompatible Anker-Powerbank 622 aus der "MagGo"-Linie vorgestellt und getestet. Dabei handelte es sich um eine magnetische 5.000mAh Powerbank, die ein iPhone 12 oder iPhone 13 über die MagSafe-Verbindung mit bis zu 17 Stunden zusätzlicher Akkulaufzeit versorgen kann. Zudem verfügt sie über einen ausklappbaren Ständer, durch den das iPhone hochkant oder quer aufgestellt werden kann. Seit Mitte Mai gibt es eine neue Variante dieser magnetischen Powerbank, die die doppelte Leistung von 10.000mAh mitbringt und somit für noch mehr Zusatzpower unterwegs sorgt. Inzwischen ist diese auch in der klassischen schwarzen Farbe erhältlich.

Ein weiterer Unterschied: Während die "kleinere" Anker 622 Powerbank noch über eine dünne, klappbare Textil-Lasche als Ständer verfügt, besitzt die neue Anker 633 Powerbank (€ 79,99 bei Amazon) einen stabilen ausklappbaren Standfuß. Als Alternative für das kabellose Laden via MagSafe verfügt die neue Powerbank sowohl über einen USB-A als auch einen USB-C Anschluss. Letzterer unterstützt sogar Apples Schnellladefunktion des iPhone, inkl. Power-Delivery-Standard. Das Format der neuen Powerbank würde ich zwar nicht als ultraschlank bezeichnen, es ist aus meiner Sicht jedoch immer noch ideal für eine Immer-Dabei-Powerbank, die genau hierfür nun sogar noch mehr Kapazität besitzt.

Die Anker 633 Powerbank kann ab sofort in den Farben schwarz, weiß und hellblau zum Preis von € 79,99 bei Amazon bestellt werden.