Skip to content

Wiederbelebung des Mac-Clients von ICQ

Mac-Nutzer des Instant Messenger-Dienstes ICQ hatten in den vergangenen Jahren keine schwere Wahl zu treffen. Entweder man setzte auf die komplett veraltete Version 3.4 des Messenger-Clients oder man nutzte einen Multiprotokoll-Client, wie beispielsweise Adium. Die Wahl dürfte dabei nahezu zu 100% auf die zweite Alternative gefallen sein. Nun will man bei ICQ aber anscheinend auch der stetig wachsenden Mac-Gemeinde Rechnung tragen und dem eigenen Mac-Client neues Leben einhauchen. So kann man auf den ICQ-Seiten inzwischen die Beta-Version 1.1 des Clients für den Mac herunterladen. Dieser basiert auf Adobes Laufzeitumgebung "AIR" und bringt alle wichtigen Funktionen der seit Jahren stetig aktualisierten Windows-Version mit. Zudem wird die neue Mac-Version auch den Facebook-Chat unterstützen, die Chat-Historie speichern können und das Teilen von YouTube-Videos ermöglichen. Als Systemvoraussetzungen nennt ICQ einen Mac mit Intel-Prozessor, sowie den installierten Flash Player. Wann die finale Version erscheinen und ob diese über den Mac AppStore vertrieben wird, ist derzeit noch nicht bekannt. (mit Dank an Thomas!)

Updates für Mac-Software

Über die vergangenen Tage ist wieder das eine oder andere Update für Mac-Software eingetrudelt. Die aus meiner Sicht wichtigsten seien hier daher kurz genannt. Der wohl derzeit beste erhältliche Instant Messenger Adium liegt seit der vergangenen Nacht in Version 1.3 vor. Neben einigen Fehlerbehebungen und Stabilitätsverbesserungen ist es nun auch möglich, Facebook-Chats direkt in Adium zu führen. Zudem wurde die Anzeige der Kontaktinfos überarbeitet. Auch SizzlingKeys liegt in einer neuen Fassung vor. Version 3.2.6 dient dabei ebenso lediglich der Fehlerkorrektur wie die neue Version 2.3.8 von SMARTReporter.

Updates für Mac Freeware

In den vergangenen Tagen sind zwei kleinere Software-Updates zu Programmen erschienen, die meiner Meinung nach auf keinem Mac fehlen sollten. Zum einen wäre da der universelle Instant Messenger Adium, der ab sofort in Version 1.2.5 vorliegt. Die neue Version behebt einige Fehler, darunter einer, der zu Problemen bei Usern mit langen ICQ-Kontaktlisten geführt hat. Adium ist kostenlos und versteht sich mit allen gängigen Instant Messengern. Ein weiteres Update liegt für das Freeware-Tool Breakaway vor. Mit diesem kleinen Helfer wird die iTunes Wiedergabe auf Pause gestellt, sobald der Kopfhörer aus der Buchse gezogen, bzw. die Mute-Taste am Mac gedrückt wird. Die neue Version behebt einige Fehler und trägt nun die Nummer 1.6.

Update: Adium 1.2.4

Der universelle Instant Messenger Adium liegt seit heute in Version 1.2.4 vor.  Dabei werden hauptsächlich Fehler behoben und die Geschwindigkeit beim Datenverkehr mit dem Yahoo! Messenger erhöht. Auch sollen teilweise Adium-Nutzer gegenüber MSN-Nutzern nicht sichtbar gewesen sein. Auch dieser Fehler wurde behoben. Zudem kann die Kontaktliste nun bei Bedarf komplett transparent geschaltet werden. Der Download ist gute 20MB groß und kann über die Adium-Seite heruntergeladen werden.

Adium Update: 1.2.3

Kurz nach dem letzten Update, genau genommen genau eine Woche, liegt mit 1.2.3 inzwischen schon wieder eine neue Version von Adium vor, die sich in erster Linie mit einem Problem der Version 1.2.2 befasst. So konnte es Schwierigkeiten mit dem Yahoo! Messenger geben, wenn man zur Anmeldung eine E-Mail Adresse benutzt hat, die nicht von Yahoo! selber stammte. Bei der Gelegenheit haben die Entwickler gleich noch ein paar weitere kleinere Fehler behoben. Die neue Version kann auf der Adium Webseite heruntergeladen werden und wiegt ca. 20MB.

Adium und Onyx Updates

Irgendwie in der vergangenen Woche untergegangen sind die beiden neuen Versionen für den Instant Messenger Adium und das Systemwartungstool Onyx. Adium präsentiert sich nunmehr in Version 1.2.2, welche eine ganze Menge an Felerkorrekturen mit sich bringt. Unter anderem wurde die Zusammenarbeit mit Google Talk deutlich verbessert. Onyx steht in Version 1.9.3 für Mac OS X 10.5 zur Verfügung. Auch hier wurden Fehlerkorrekturen vorgenommen und Verbesserungen eingepflegt. Beide Tools sind zumindest auf meinem MacBook Pro nicht mehr wegzudenken...

Adium Update: 1.2.1

Die IM-Software Adium ist über das Wochenende auf Version 1.2.1 gehoben worden. Schaut man sich einmal die Versionshistorie an, so fällt einem sofort die äußerst lange Liste an Verbesserungen und Bugfixes auf. Nach meinem ersten Eindruck hat sich die Software besonders in Punkto Geschwindigkeit verbessert. Probleme bereiten allerdings unter anderem nach wie vor Pseudonyme des MSN-Messengers. Der Download ist knappe 20 MB groß.

Adium 1.2 erschienen

Seit heute ist nach länderer Betaphase die neue Version der Instant Messenger Software Adium verfügbar. Adium ist deswegen sehr beliebt, da mit dieser Software mehrere IM-Accounts in einer Software zusammengeführt werden. Zu den unterstützten Diensten zählen unter anderem ICQ, AIM, MSN, Jabber und Yahoo. In der neuen Version 1.2 wurde insbesondere an Mehrbenutzersitzungen gearbeitet. Auch sind nun verschiedene Modifikation via AppleScript durchführen. Wichtiger dürfte jedoch für die meisten sein, dass es nun endlich möglich ist, Dateien zwischen verschiedenen Benutzern zu versenden. Zudem wurden zahlreiche Lokalisierungen vorgenommen, die die Arbeit mit Adium deutlich angenehmer machen.