• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Jan 23: Neue Highlights für Apple Arcade: "NÜSSE" und "Spire Blast"

Auch in dieser Woche dürfen sich Nutzer von Apples Spiele-Flatrate Apple Arcade über spannende Neuzugänge im Portfolio freuen. Bei "NÜSSE - Mysteriöse Überwachung" handelt es sich um ein Single-Player Spiel, welches in einem mysteriösen Wald spielt, in dem der Spieler die Aufgabe hat, eine Gruppe von Eichhörnchen aufzuspüren, die sich irgendwo im Unterholz versteckt hat. Hierzu muss man verschiedene Utensielien zum Einsatz bringen, das Verhalten der Tierchen studieren und sich ihnen möglichst unentdeckt nähern.

"NÜSSE - Mysteriöse Überwachung" steht dabei für iOS, macOS und auch das Apple TV zur Verfügung und kann ab sofort von Apple Arcade Abonnenten über den folgenden Link kostenlos aus dem AppStore geladen und gespielt werden: NÜSSE - Mysteriöse Überwachung



YouTube Direktlink

Ebenfalls neu in dieser Woche ist auch das Denkspiel "Spire Blast", in dem es darum geht, Türme mithilfe verschiedener farbiger Steine aufzubauen und schließlich auch wieder zum Einstürzen zu bringen. Auch "Spire Blast" steht für iOS, macOS und auch das Apple TV zur Verfügung und kann ab sofort von Apple Arcade Abonnenten über den folgenden Link kostenlos aus dem AppStore geladen und gespielt werden: Spire Blast



YouTube Direktlink

Geschrieben von Florian Schimanke am Samstag, 23. Januar 2021 um 08:30 in AppStore
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple arcade, appstore

Jan 22: Heute neu auf Apple TV: Psycho-Thriller "Losing Alice"

Apple hat bekanntermaßen erneut den kostenlosen Probezeitraum für Apple TV+ verlöngert. Wohl auch, um die Nutzer mit neuen und verlängerten Inhalten des Streamingdienstes zum Verbleib und damit dem Abschluss eines kostenpflichtigen Abonnements zu überzeugen. Bei einem dieser Inhalte handelt es sich um die neue Serie "Losing Alice", die heute ihre Premiere gefeiert hat. In "Losing Alice" geht es um die 48-jährige Alice, gespielt von Ayelet Zurer, die mit ihrem Leben hadert seit sie ihre Kinder großgezogen hat. Eine klassische Mitlife-Crisis also. Dabei wird der Zuschauer durch verschiedene Flashbacks und Flash-Forwards in die Psyche von Alice gezogen und entdeckt dort die verschiedensten Abgründe. Seit heute stehen die ersten drei Folgen zur Verfügung, ab sofort werden dann jeweils weitere Folgen im gewohnten Wochenrhythmus hinzugefügt.



YouTube Direktlink

Geschrieben von Florian Schimanke am Freitag, 22. Januar 2021 um 22:07 in Apple TV
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple tv+

Jan 22: Apple präsentiert Geschenkideen zum Valentinstag

Der Valentinstag ist zwar noch ein paar Tage entfernt, dennoch hat Apple auch in diesem Jahr wieder einen "Gift-Guide" für den Tag der Liebe auf seiner Webseite veröffentlicht, mit dem man seinen Kunden Anregungen liefert, mit welchen Geschenken man seine Liebste oder seinen Liebsten zu diesem Anlass beglücken kann. Wie auch schon aus den vergangenen Jahren gewohnt, preist Apple dabei vor allem seine neuesten Geräte und Gadgets, darunter das iPhone 12, iPhone SE, die verschiedenen AirPods, den HomePod mini, die Apple Watch, das iPad und das Apple TV 4K an. Zudem wird auch nochmal an verschiedene Zubehörprodukte, darunter die MagSafe-Cases für das iPhone 12, die neuen Apple Watch Solo und Braided Solo Armbänder, Beats-Kopfhörer oder auch der Apple Pencil.

Apple hat den Gift-Guide in diesem Jahr in verschiedene Kategorien unterteilt, die sich an unterschiedliche Hobbies und Präferenzen, wie Fotografie, Musik, Fitness oder Unterhaltung richten.

Geschrieben von Florian Schimanke am Freitag, 22. Januar 2021 um 07:58 in Apple
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple

Jan 22: iOS 15 wohl nicht mehr für das iPhone 6s, das iPhone 6s Plus und das iPhone SE von 2016

Apple ist durchaus dafür bekannt, seine Produkte über einene längeren Zeitraum mit Softwareupdates zu versorgen als dies viele andere Hersteller tun. Selbstverständlich fallen aber auch hier immer mal wieder ältere Produkte durch das Raster wenn eine neue Betriebssystemversion erscheint. Dies soll auch bei iOS 15 wieder der Fall sein, wie die französischen Kollegen von iPhoneSoft berichten. Demnach soll sich das für Herbst erwartete neue System nicht mehr auf einem iPhone 6s, iPhone 6s Plus, oder dem 2016er iPhone SE installieren lassen. Kurz gesagt sind dies sämtliche iPhones, die mit einem A9-Chip ausgestattet sind.

Die Meldung passt durchaus zu Apples bisheriger Vorgehensweise. Das iPhone 6s und iPhone 6s Plus wurden 2015 vorgestellt und sind dann in diesem Jahr sechs Jahre alt. Dies ist für gewöhnlich der Zeitraum den Apple ansetzt, ehe man die Unterstützung von Softwareupdates einstellt. Da das 2016er iPhone SE auf derselben technischen Grundlage basiert, passt die Einstellung der Updates auch hier. Zum Vergleich: Der iPod touch der siebten Generation nutzt einen A10-Chip, dürfte also noch von iOS 15 unterstützt werden.

Unklar ist die Lage indes beim iPad. Hier könnte sich iPadOS 15 unter Umständen nicht mehr auf einem iPad mini 4 (2015), iPad Air 2 (2014) und iPad 5 (2017) installieren lassen, die mit einem A8-, A8X- bzw. A9-Chip ausgestattet sind.

Geschrieben von Florian Schimanke am Freitag, 22. Januar 2021 um 07:28 in iOS
Kommentare: (4) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, ios, rumor

Jan 22: Apples AR-Headset könnte 2022, eine smarte Brille ein Jahr später erscheinen

Schon seit einiger Zeit wird spekuliert, dass Apple hinter den Kulissen an verschiedenen Augmented Reality Gadgets arbeitet. Hierbei soll es sich einerseits um ein AR-Headset und andererseits um eine smarte Brille handeln. Nun wirft ein aktueller Bericht der Kollegen von Bloomberg ein neues Licht auf die Entwicklungen. So soll zunächst das AR-Headset auf den Markt kommen, ehe ein Jahr später die smarte Brille folgen soll. Dieses Headset wird offenbar so etwas wie der "Mac Pro der AR-Headsets" und soll sich nicht nur preislich offenbar als Nischenprodukt positionieren. Von einem Preis rund um die 1.000 US-Dollar und einer Vorstellung in 2022 ist dabei die Rede.

Ein Jahr später könnte dann die smarte Brille aus Cupertino zu einem günstigeren Preis als Consumer-Produkt auf den Markt kommen. Allerdings gibt es angeblich diverse Produktions- und Designschwierigkeiten, so dass sich dieser Termin auch weiter nach hinten verschieben kann. Aktuelle Prototypen sollen an höherpreisige Sonnenbrillen erinnern, die mit einem dickeren Rahmen ausgestattet sind, um darin die Technik und den Akku unterzubringen. Aktuell soll Apple bereits mit dem User-Interface befasst sein, welches neben einem Eyetracking auch eine Handerkennung beinhalten könnte, die auch das Schreiben von Text in der Luft ermöglichen soll.
Geschrieben von Florian Schimanke am Freitag, 22. Januar 2021 um 06:56 in Gadgets
Kommentare: (7) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple glass, augmented reality, gadget, rumor

Jan 21: Apple veröffentlicht Release Candidate von iOS/iPadOS 14.4, tvOS 14.4 und watchOS 7.3 [UPDATE: macOS 11.2]

Auch im vergleichsweise noch jungen Jahr 2021 gehen die Entwicklungen an Apples Betriebssystemen weiter. So stehen für registrierte Entwickler seit heute Abend die Release Candidates der nächsten größeren Aktualisierungen, also von iOS/iPadOS 14.4 bereit. Diese können OTA geladen, sofern sich ein Beta-Konfigurationsprofil auf dem jeweiligen Gerät befindet. Dank der mit den Release Candidates ausgegebenen finalen Releasenotes ist nun auch klar, welche Neuerungen und Veränderungen die Updates mitbringen werden. So kann in den Einstellungen künftig eine Klassifizierung des Bluetooth-Gerätetyps vorgenommen werden und das iPhone zeigt eine Benachrichtigung an, wenn bei einer Reparatur kein original Kameramodul von Apple verbaut wurde. Möglich ist darüber hinaus auch, dass die Updates auch die Unterstützung für die schon länger gemunkelten AirTagsmitbringen wird.

Neben dem Release Candidate von iOS/iPadOS 14.4 stehen auch die RCs von tvOS 14.4 und watchOS 7.3 für registrierte Entwickler zum Download bereit. In watchOS 7.3 wird dabei auch die bereits gesichtete "Time to Walk" Funktion für Apple Fitness+ Abonnenten enthalten sein.

UPDATE: In der Nacht legte Apple dann auch noch mit dem Release Candidate von macOS Big Sur 11.2 nach. Sämtliche RCs stehen inzwischen auch für Teilnehmer am Public Beta Programm bereit.

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 21. Januar 2021 um 20:05 in Apple TV, Apple Watch, iOS
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, ios, ipados, tvos, watchos

Jan 21: Erneut Gerüchte, wonach das iPhone 13 über einen kleineren Notch verfügen soll

Seit dem iPhone X verfügt Apples Smartphone über ein beinahe rahmenloses Display, was auch den bis dahin verbauten Homebutton inkl. Touch ID Sensor obsolet machte. Stattdessen findet man seither am oberen Bildschirmrand einen Notch, in dem nicht nur die Frontkamera und der Ohrhörer verbaut sind, sondern auch die TrueDepth-Kamera, die unter anderem für Face ID genutzt wird. Quasi seit der Vorstellung des iPhone X wird bereits spekuliert, wann dieser Notch wohl komplett verschwinden oder zumindest kleiner werden würde. Nun berichten die Kollegen der DigiTimes, dass dies mit dem für dieses Jahr erwarteten iPhone 13 der Fall sein wird.

So soll es Apple gelungen sein, das TrueDepth-Kamerasystem so weit zu verkleinern, dass auch der Notch kleiner werden kann. Ebenso wie bereits vor einigen Wochen bei den Kollegen von MacOtakara beziehen sich die Kollegen der DigiTimes ebenfalls auf Informationen aus Apples Zuliefererkette. Auch der Leaker "Ice Universe" hatte schon das Gerücht vermeldet, dass der Notch kleiner werden soll. Dies wird wohl ausschließlich die Höhe, nicht jedoch die Breite des Notch betreffen. Ob sich das inzwischen schon beinahe als Running-Gag zu bezeichnende Gerücht in diesem Jahr nun tatsächlich bewahrheiten wird, muss natürlich wie immer abgewartet werden.

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 21. Januar 2021 um 18:42 in iPhone
Kommentare: (3) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, iphone, rumor

Jan 21: HomePod mini bei Saturn kurzfristig lieferbar

Bestellt man heute einen HomePod mini bei Apple direkt, wird er nach aktuellem Stand Anfang Februar geliefert. Möchte man nicht so lange warten, kann man ihn aktuell zum sogar leicht günstigeren Preis von € 96,50 bei Saturn bestellen und bekommt ihn sogar kurzfristig geliefert. Über meine ersten Eindrücke zum HomePod mini hatte ich bereits kurz berichtet. Vor allem das beinahe schon unschlagbare und für Apple-Verhältnisse höchst ungewöhnliche Preis-Leistungsverhältnis ist ein echtes Kaufargument wenn man einen Einsatzzweck für den kleinen HomePod hat. Bei mir sind beispielsweise zwei dieser Geräte als Steuerung meines HomeKit-Setups im Einsatz. Wer Interesse hat, sollte allerdings vermutlich lieber schnell sein, da die Lager nicht übermäßig gefüllt sein dürften. Der folgende Link bringt euch direkt zum HomePod mini im Saturn Online-Shop: HomePod mini bei Saturn

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 21. Januar 2021 um 11:15 in Gadgets
Kommentare: (15) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: gadget, homepod, saturn
« vorherige Seite   (Seite 2148 von 2148, insgesamt 17184 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Januar '21 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
Steve Jobs 1955-2011

FB_JavaScript

 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08