Apple reduziert weiter die Gutschriften für Trade-In Geräte
Sind wir mal ehrlich, wenn man sich ein neues Apple-Gerät zulegt, werden die wenigsten Gebrauch von Apples hauseigenem Trade-In Programm machen. Zu gering waren bisher bereits die Gegenwerte, die man für die Rückgabe des Altgeräts von Apple erhielt. Auf eBay und Co. oder auch im Bekanntenkreis bekommt man in der Regel deutlich mehr für ein gut erhaltenes Gerät als aus Cupertino. Waren die Trade-In Preise bisher also schon eher unattraktiv, wird es nun sogar noch schlimmer. Apple hat die Preise bei allen Gerätekategorien noch einmal teils deutlich gesenkt.
So erhält man beispielsweise beim Mac bei manchen Modellen nur noch knapp die Hälfte des ehemals bei der Rückgabe gezahlten Preises. Nicht zu vergessen ist dabei, dass Apple offiziell nur den maximal zu erzielenden Preis nennt. Dieser kann sich noch einmal reduzieren, wenn der Zustand des Geräts nicht mehr der der allerbeste ist.
Gründe für den Schritt gibt Apple erwartungsgemäß nicht an. Es darf aber durchaus gemutmaßt werden, dass die Reduzierung der Gutschriften mit den inzwischen wieder deutlich besseren iPhone-Verkäufen zusammenhängt.