Skip to content

Gurman: FaceTime beim Mixed-Reality Headset wird auf Memojis und SharePlay basieren

Während wir das offenbar geplante Mixed-Reality Headset von Apple wohl nicht vor der WWDC 2023 erwarten dürften, gibt es weiter Gerüchte zu dem neuen Gerät. Aktuell äußert sich mal wieder der Bloomberg-Kollege Mark Gurman in der aktuellen Ausgabe seines Power-On Newsletters zu dem Apple-Headset. Seinen Informationen zufolge dürften Memojis und SharePlay eine zentrale Rolle bei Apples erstem größeren Vorstoß in Sachen Mixed-Reality spielen. Bereits vor einiger Zeit hatte Gurman geäußert, dass die erste Version des Headsets vor allem auf die Bereiche Gaming, Kommunikation und Medien zielen und auf Apples neuem "realityOS" basieren wird. Beim Punkt Kommunikation wird dann wohl auch FaceTime? zum Einsatz kommen und laut Gurman dann eng mit Memojis und SharePlay verknüpft sein.

So beschreibt der Apple-Insider beispielsweise das Szenario eines Meetings, bei dem man sich mit anderen Personen in einem virtuellen Raum befindet. Statt der Gesichter der anderen Teilnehmer sieht man dann 3D-Versionen von ihnen - also Memojis. Durch die Auswertung von Gesichtsausdrücken in Echtzeit würden diese dann direkt auf die Memojis übertragen. Dank SharePlay können die Teilnehmer dann auch gemeinsam Musik hören, in Videospielen gegen- oder miteinander antreten und Filme zusammen schauen.

Disney+ unterstützt in der neuesten Version SharePlay über FaceTime

Der Streamingdienst Disney+ hat sich für den Mickey-Mouse-Konzern als wahrer Glücksgriff erwiesen und zählt inzwischen mehr als 180 Millionen Nutzer. Auch auf dem iPhone, iPad und dem Apple TV steht Disney+ über entsprechende Apps zur Verfügung. Diese Apps wurden heute nun mit einer spannenden Neuerung aktualisiert. So unterstützen sie ab sofort die mit iOS 15.1 eingeführte Funktion SharePlay wie die Kollegen von TechCrunch zuerst berichteten. Hiermit ist es Nutzern von iOS 15.1, iPadOS 15.1 und tvOS 15.1 (oder neuer) möglich, gemeinsam mit anderen Nutzern Inhalte von Disney+ über die an FaceTime gekoppelte SharePlay-Funktion zu schauen. Laut Disney steht dies ab sofort für alle Nutzer weltweit und für den kompletten Disney+ Katalog zur Verfügung. Mac-Nutzer sind aktuell allerdings außen vor. Zwar funktioniert SharePlay seit dem am Montag veröffentlichten macOS Monterey 12.1 nun auch am Mac, hier steht allerdings keine Version der Disney+ App zur Verfügung.

Apple bewirbt SharePlay; Mac-Unterstützung kommt noch in diesem Jahr

SharePlay war eine der großen neuen Funktionen, die Apple Anfang Juni auf der WWDC für iOS/iPadOS 15, tvOS 15 und macOS Monterey angekündigt hatte. Zum Start der neuen Betriebssysteme fehlte von der neuen Funktion, mit der sich beispielsweise Inhalte von Apple TV+ gemeinsam mit anderen Nutzern, auch über Entfernungen hinweg via FaceTime schauen lassen. Mit der Veröffentlichung von iOS/iPadOS 15.1 und tvOS 15.1 steht SharePlay inzwischen auf dem iPhone, dem iPad und dem Apple TV, nicht jedoch auf dem Mac inzwischen zur Verfügung. In einer aktuellen Pressemitteilung bewirbt Apple die neue Funktion nun noch einmal und weist auf die stetig wachsende Zahl von Apps hin, die SharePlay bereits unterstützen.

Unter anderem weist Apple auch noch einmal auf die Möglichkeit hin, gemeinsam Inhalte von Apple TV+ zu schauen, Musik über Apple Music zu hören oder auch gemeinsame Workouts über Apple Fitness+ zu absolvieren. All dies dürfte demnächst dann aber auch auf dem Mac möglich sein. Hierauf deuteten nicht nur bereits Codefunde in den Betas von macOS Monterey 12.1 hin, auch aus der oben verlinkten Pressemitteilung geht hervor, dass Apple SharePlay noch im laufenden Jahr auch auf den Mac bringen wird. Zwar ist noch offen, wann das Update erscheinen wird, Anfang der Woche ist jedoch bereits die dritte Beta erschienen. Dabei hat Apple das Intervall der Betatests von zwei auf nur noch eine Woche reduziert. Lange dürfte es bis zur finalen Version also vermutlich nicht mehr dauern.

Erste Beta von iOS/iPadOS 15.1 aktiviert SharePlay wieder

Während Apple auf der WWDC die neue Funktion "SharePlay" als eine der großen Neuerungen für seine Betriebssysteme vorgestellt hatte, kündigte man nach der Freigabe der sechsten Beta von iOS 15 an, dass die Funktion in den folgenden Betas deaktiviert sei und auch nicht zum Start der gestern Abend für alle Nutzer freigegebenen finalen Versionen zur Verfügung stehen würde. Stattdessen sollte SharePlay, mit dem Nutzer ihren Bildschirm mit anderen teilen, gemeinsam Filme schauen, Fitness-Workouts absolvieren oder Musik hören können, in einem späteren Update nachgereicht werden. Wie es aussieht, wird es sich dabei um iOS 15.1, iPadOS 15.1 und tvOS 15.1 handeln, von denen Apple am heutigen Abend die ersten Betas an registrierte Entwickler verteilt hat. Darin ist SharePlay nun wieder enthalten und kann weiter getestet werden. Vermutlich wird der Start dann mit der Veröffentlichung von macOS Monterey im kommenden Monat erfolgen. Auch Monterey wird laut Apple SharePlay unterstützen.

iOS 15: FaceTime-Funktion "SharePlay" kommt erst zu einem späteren Zeitpunkt

Während Apple in der sechsten Beta von iOS 15 eine kleine Rolle rückwärts vollzog und dem Nutzer nun wieder selbst die Entscheidung überlässt, ob er Safari im neuen oder im alten Design nutzen möchte, schickte man zeitgleich eine E-Mail an die Entwickler, in der man bekanntgab, dass man ein weiteres groß für iOS 15, iPadOS 15, macOS Monterey und tvOS 15 angekündigtes Feature verschieben muss. Die Rede ist von der neuen FaceTime-Funktion "SharePlay". So gab Apple bekannt, dass die Funktion in den neuen Betas deaktiviert sei und auch nicht zum Start der finalen Versionen im herbst zur Verfügung stehen wird. Nach wie vor soll SharePlay, mit dem Nutzer ihren Bildschirm mit anderen teilen, gemeinsam Filme schauen oder Musik hören können, in einem späteren Update nachgereicht werden. In der angesprochenen E-Mail heißt es:

We’re reaching out to let you know that SharePlay has been disabled for use in the developer beta 6 versions of iOS 15, iPadOS 15, and tvOS 15, and will be disabled in the upcoming beta 6 release of macOS Monterey. SharePlay will also be disabled for use in their initial releases this fall. SharePlay will be enabled for use again in future developer beta releases and will launch to the public in software updates later this fall.

We’re thrilled with the high level of enthusiasm we’ve seen from the developer community for SharePlay, and we can’t wait to bring it to users so that they can experience your apps with their friends and family in a whole new way. We appreciate how many teams have been hard at work building SharePlay experiences and to ensure there is no interruption in your development, we're providing a SharePlay Development Profile, which will enable successful creation and reception of GroupSessions via the Group Activities API.

If your team plans to submit an update to your app for the initial release of these platforms, please remove the GroupActivities entitlement. We'll provide guidance when SharePlay is re-enabled in a future developer beta, at which point we encourage you to include the GroupActivities entitlement in your code.   If you have any questions, contact us.