Skip to content

Apple veröffentlicht kleinere Updates für Logic Pro X und Mainstage 3

Apple hat am heutigen Abend kleinere Updates für seine professionellen Musikbearbeitungs-Apps Logic Pro X und Mainstage 3 veröffentlicht. Während letzteres Zusatz-Tool lediglich mit einem Update zur Stabilitäts- und Performanceverbesserung versehen wurde, enthält Logic Pro X in seiner Version 10.3.2 darüber hinaus auch die eine oder andere neue Funktion. So enthält die Aktualisierung neben drei neuen Drummern aus den Bereichen Pop, Songwriter und Latin, die sich auch als Loops bestehenden Songs. Zu den weiteren Verbesserungen äußert sich Apple in den Releasenotes folgendermaßen:

  • 3 neue Drummer, die Percussion in den Stilen Pop, Songwriter und Latin spielen
  • Führt neue Drummer-Loops ein, die deinem Song hinzugefügt und mit Steuerungen für die Performance angepasst werden können
  • Die Tonhöhe einer Audioregion kann transponiert oder feinabgestimmt werden
  • Verbessert die Reaktionsgeschwindigkeit der grafischen Benutzeroberfläche
  • Alchemy enthält eine Funktion zum automatischen zeitlichen Ausrichten für besseres Morphing
  • Neue Additiveffekte in Alchemy bieten mehr Optionen zum Filtern und Modulieren des Sounds
  • Die Länge individueller Schritte im Arpeggiator-Plug-In kann angepasst werden
  • Lautstärkeautomation wird so zurückgesetzt wie erwartet, wenn ein Cycle wieder von vorne beginnt
  • Low-Latency-Modus funktioniert bei Hardwareausgängen über Ausgang 1-2 wie erwartet

Logic Pro X und MainStage 3 können über die folgenden Links aus dem Mac AppStore geladen werden:

Apple aktualisiert Logic Pro X und GarageBand für iOS

Apple hat am heutigen Abend größere Updates für die Mac App Logic Pro X, sowie für GarageBand für iOS veröffentlicht. Die beiden Updates waren Apple sogar eine Pressemitteilung wert. Logic Pro X springt dabei auf Version 10.3 und bringt dabei die bereits erwartete Unterstützung für die Touch Bar des neuen MacBook Pro mit, über die man nun innerhalb der Projekte navigieren oder auch die Lautstärke regeln und auf die Smart Controls zugreifen kann. Ebenfalls neu sind laut Releasenotes die "Track Alternatives" über die man schnell zwischen verschiedenen Versionen eines Tracks wechseln kann. Ebenfalls neu an Bord sind eine 64-Bit Summing Engine, 192 zusätzliche Busses sowie echtes Stereo-Panning zur besseren Abstimmung von Stereosignalen. Wer Logic Pro X bereits besitzt, findet die Aktualisierung wie gewohnt im Update-Bereich des Mac AppStore. Alle anderen können Logic Pro X für € 199,99 über den folgenden Link im Mac AppStore erwerben: Logic Pro X

Zeitgleich mit Logic Pro X für den Mac hat Apple auch ein Update für GarageBand für iOS veröffentlicht. Neu in Version 2.2 ist unter anderem ein neue gestalteter Sound Browser, ein vereinfachter Zugriff auf die touchbasierten Instrumente und Multi-Take Recording. Bereits seit 2015 verwendet Apple in Logic Pro X den Synthesizer "Alchemy", den man sich durch eine Firmenübernahme einverleibt hatte. Nach dem Update hat man in GaragreBand nun Zugriff auf über 150 Patches aus verschiedenen Genres. Die Aktualisierung für GarageBand für iOS kann ab sofort kostenlos über die Update-Funktion des AppStore geladen werden. Ist man noch nicht im Besitz der App, kann man sie zum Preis von € 4,99 über den folgenden Link im AppStore erwerben: GarageBand

Apple aktualisiert Logic Pro X

Apple hat am heutigen Abend ein weiteres Update für seine professionelle Musikbearbeitungssoftware Logic Pro X auf Version 10.2.3 veröffentlicht. Unter anderem bringt man die App damit auf denselben Stand wie GarageBand, welches bereits vor einiger Zeit aktualisiert wurde. Dabei wurden vor allem Neuerungen für den chinesischen Markt eingeführt, wie beispielsweise drei neue Patches für die traditionellen chinesischen Instrumente Pipa, Erhu und Percussion oder auch über 300 neue Loops für chinesische Instrumente. Diese finden sich nun also auch in Logic Pro X wieder. Ebenso, wie eine ganze Reihe weiterer Fehlerkorrekturen und Verbesserungen wie verbesserte Multithread-Funktionen oder ein schnelleres Ansprechverhalten.

Die Aktualisierung für Logic Pro X kann über den Update-Bereich des Mac AppStore geladen werden. Neukunden können Logic Pro X zum Preis von € 199,99 über den folgenden Link aus dem Mac AppStore geladen werden: Logic Pro X