• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Artikel mit Tag itunes u

Verwandte Tags

apple 2008 3d touch 3g 4k 5g accessibility acer activity adium adobe airdrop airplay airpods airport airpower airprint akku aktie alexa amazon android angela ahrendts animoji anker anleitung antennagate aperture apfs app appel music apple car apple care apple id apple music apple news apple park apple pay apple pencil apple sim apple store apple tv apple watch applecare appltv apps appstore arkit arm artificial intelligence augmented reality award back-to-school beats beats 1 beats1 beddit bedienungshilfen beer bash benchmark bendgate beta bing bixby black friday blackberry bleutooth blog bluetooth bokeh books boon boot camp bug bumper butterfly carekit carplay carpool karaoke cebit ces challenge china chip chrome cinema display cisco classkit clips cloud cloudkit compressor connected health conrad continuity corning cortana craig federighi cyber monday cyberport datenschutz deal deloitte developer didi differential privacy dock dolby atmos dresden drm dropbox dsgvo dual sim dual-sim earpods earth day echo eddy cue edge education ekg el capitan em emoji esim eu euro event everyone can code face id facebook faceid facepalm facetime family sharing fbi festival final cut final cut pro x find my iphone fire tv firefox firewire fitbit flash flexgate flickr flyover force touch fotos fotostream foxconn frankfurt frontrow fundstück fusion drive fusiondrive gadget gadgets gamecenter games garageband gate gatekeeper ge geekbench genius geschenkkarten google google assistant google maps gorilla glass gravis graykey greenpeace gymkit hacker hamburg handbrake handoff hannover hdr health healthkit high sierra home homebutton homekit homepod how-to huawai huawei hue iad ibeacon ibm ibooks ibooks author ibookstore ical icar ichat icloud icq idisk ifixit igzo ilife imac imac pro imessage imovie in-app abo in-app purchase instagram intel internes internet recovery interview ios ios 7 ios ipad ipad ipad event ipad mini ipad pro iphoen iphone iphone o2 iphone rumor iphone x iphoto ipod ipod nano ipod shuffle ipod touch iradio isight itunes itunes festival itunes in der cloud itunes lp itunes match itunes radio itunes tv iwatch iweb iwork jahresrückblick jailbreak java jimmy iovine jony ive karten keynote kommentar lala leak leopard lg libratone lightning lion liquidmetal live fotos logic pro logic pro x lte mac mac mini mac os mac pro macbbok macbbok pro macbook macbook air macbook pro macos macos update macworld magazines magic keyboard magic mouse magic trackpad magsafe mail main stage mainstage malware maps marzipan maschinenlernen mavereicks mavericks media markt meltdown memoji mesh mfi micro-led microled microsoft mockup mojave motion mountain lion mp3 münchen multi touch multitasking multitouch musik musikmemo mutlitasking navigon netflix netzneutralität news news flash nfc nike nintendo noisegate nokia notch nsa numbers o2 office oled orchard os x pages parallels partnerschaft passbook patent paypal pegatron perlen personal personal hotspot phil schiller phishing ping pixel planet of the apps pns podcast podcasts power nap pressemitteilung pride prime prism privacy privates privatfreigabe project titan projekte promo promotion puma qi qualcomm quartalszahlen quicktime ranking reachability reading list red remote research kit researchkit responsibility retail retina review roundup rumor safari samsung sap saphirglas satire schoolwork scott forstall screentime scurity sdk search ads security selfie shazam shortcuts sicherheit sierra sierra tvos siri siri remote skeuomorphismus sky skype smart connector smart cover smart home smart keyboard smartphone snow leopard software sommercamp sommerloch sonos spam spectre spende spigen spoiler spotify star starbucks steve ballmer steve jobs steve wozniak store support swatch swift t-mobile t2 tablet taptic engine teardown technik telekom terminal tesla testflight tethering texture the daily think different thunderbolt thunderbolt display ticker tidal tiger tim cook time capsule time machine tipp today at apple tomtom toshiba touch bar touch id touchbar true tone truedepth tsmc turi tutorial tutorials tv tvos tvos update twitter übernahme umfrage umts umwelt unboxing unter der lupe update usa usb-c vein id vimeo virtual reality virus vista vodafone voice over voicemail vorschau vw wallet watch os watchkit watchos webclips webkit werbung whatsapp whitepaper widgets wien wifi wikipedia windows wlan wwdc xcode xserve yahoo yosemite youtube zahlen zeitungskiosk anyfont appel blitzangebote reminder bose gesponsert gewinnspiel ifttt jawbone joyn kindle mozilla outbank outlook photoshop rss snapchat spyware sygic uber vpn github appe backup fake news google home google+ htc mwc nest netatmo screen time apple rumor gopro logitech surface roaming streaming bitcoin

Okt 18: Aktuelle News aus dem AppStore: WhatsApp und iTunes U

Werfen wir am frühen Mittwochmorgen einmal einen schnellen Blick den AppStore. Dort finden wir gleich zwei durchaus interessante News zu beliebten Apps. Den Anfang macht dabei WhatsApp (kostenlos im AppStore), wo man in den kommenden Tagen eine neue Funktion zur Live-Standortfreigabe ausrollen wird. Hiermit kann man seinen Kontakten für eine bestimmte Zeit seinen eigenen Live-Standort mitteilen. Dies ist besonders dann hilfreich, wenn man sich irgendwo verabredet, sich aber nicht auf Anhieb finden kann. Hervorzuheben ist dabei, dass auch der Live-Standort mit einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung versehen ist und somit auch von WhatsApp nicht ausgelesen werden kann. Auf Wunsch kann man die Standortfreigabe natürlich auch schon vor Ablauf des eigentlichen Freigabetimers beenden.

Eine weitere News bezieht sich auf Apples Podcasts-App, bzw. die iTunes U App (beide kostenlos im AppStore). Hierzu hat Apple aktuell eine neue Version von letzteter App veröffentlicht, aus der die iTunes U Collections nun wie angekündigt entfernt wurden. Diese findet man künftig in der Podcast-App wieder. Damit setzt Apple konsequent den mit iTunes 12.7 eingeschlagenen Weg der Umstrukturierung seiner Inhalte fort. Bleibt abzuwarten, ob dieser Schritt besser ankommt, wie das Entfernen von iTunes U aus der iTunes-App mit der viel kritisierten Version 12.7.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 18. Oktober 2017 um 06:56 in AppStore
Kommentare: (4) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: appstore, itunes u, podcasts, whatsapp

Aug 21: Mit iTunes 12.7: iTunes U Collections werden in Podcast-App verfrachtet

Heirzulande nicht ganz so populär, erfreut sich iTunes U vor allem in den USA und in den skandinavischen Ländern durchaus größerer Beliebtheit. Bildungseinrichtungen haben hier die Möglichkeit, Vorlesungsaufzeichnungen, Skripte, Präsentationen und weitere den Unterricht begleitende Materialien einzustellen und den Schülern und Studierenden zur Verfügung zu stellen. Ein Teil von iTunes U waren in der Vergangenheit auch die sogenannten Collections. Hierbei handelt es sich mehr oder weniger um einen Stream, den man abonnieren kann, so dass neu hochgeladene Inhalte automatisch heruntergeladen werden. Das Prinzip folgt also in etwa dem eines Podcasts.

Und wohl genau aus diesem Grund hat Apple nun auch bekannt gegeben, dass die iTunes U Collections künftig aus iTunes U aus- und in die Podcast-App für iOS und Apple TV eingelagert wird. Dies bedeutet gleichzeitig allerdings auch, dass die Inhalte dann nur noch über den Podcast-Bereich in iTunes am Mac abrufbar sein werden. Hier wird es dann spezielle neue Kategorien geben. Leider verlieren die Collections dabei aber auch die eine oder andere Funktion, wie beispielsweise die Integration von elektronischen Büchern im ePob-Format. In Kraft treten wird all dies mit der Veröffentlichung von iTunes 12.7 im kommenden Monat, vermutlich zeitgleich mit der Veröffentlichung von iOS 11.

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 21. August 2017 um 20:35 in Apple Music & iTunes
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, itunes, itunes u, podcasts

Sep 19: Apple veröffentlicht iTunes U Kurs zur Nutzung von Swift Playgrounds

Gemeinsam mit iOS 10 hat Apple, wie auf der WWDC angekündigt, auch eine neue Programmier-Lern-App namens Swift Playgrounds (kostenlos im AppStore) für das iPad veröffentlicht. Diese lässt alle interessierten Nutzer das Arbeiten mit der Programmiersprache Swift auf einer interaktiven Oberfläche erkunden und erste eigene Apps entwickeln. Dabei soll die App verständlich genug sein, um grundlegende Programmierkonzepte zu erlernen. Gleichzeitig ist sie leistungsfähig genug, sodass erfahrene Programmierer mit Swift experimentieren und ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Passend zu der App hat Apple nun auch einen passenden, kostenlos abzurufenden Kurs in iTunes U veröffentlicht, der in die Arbeit mit Swift Playgrounds und die Grundlagen der Software-Entwicklung einführt. In verschiedenen (englischsprachigen) Lektionen wird man dabei in die Bedienung der App und verschiedene Konzepte eingeführt. Dabei richtet sich der Kurs ausdrücklich an Nutzer mit verschiedenen Vorerfahrungen und ist allen Nutzern empfohlen, die sich mit Swift auseinandersetzen möchten.
Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 19. September 2016 um 17:52 in AppStore
Kommentare: (2) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, appstore, ipad, itunes u, swift

Apr 20: Developing iOS 9 Apps with Swift - Neuer Stanford-Kurs kostenlos bei iTunes U

Der AppStore kann nach wie vor eine kleine Goldgrube sein, wenn man eine gute Idee für eine App hat und diese auch weiß, entsprechend umzusetzen. Wer sich genau hierfür interessiert oder schon immer einmal wissen wollte, was sich eigentlich hinter den kleinen Icons auf dem Homescreen des eigenen iPhone oder iPad so abspielt, kann nun wieder einen Blick in die aktuelle Auflage des inzwischen schon fast legendären iOS-Entwicklerkurs der Stanford University in iTunes U werfen. Unter dem Titel Developing iOS 9 Apps with Swift werden dabei in diversen aufeinander aufbauenden Sitzungen die Grundlagen für die Entwicklung von iOS-Apps mit Swift vermittelt. Falls man sich dafür entscheiden sollte, den Kurs mitzuverfolgen, empfiehlt Stanford zumindest Grundkenntnisse in objektorientierter Programmierung. Ansonsten kann der Kurs kostenlos von jedermann genutzt werden, der sich hierfür interessiert.

Abgerufen werden können die Inhalte wahlweise über die iTunes U App (kostenlos im AppStore) oder direkt am Rechner über den entsprechenden Bereich in iTunes. Dort erhält man dann Woche für Woche neue Präsentationen, Vorlesungsaufzeichnungen und Vortragsfolien im PDF-Format.



Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 20. April 2016 um 17:06 in Apple Music & iTunes, iOS
Kommentare: (4) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: developer, ios, itunes u, swift

Aug 7: Googles iTunes U heißt "Google Classroom"

Es gehört inzwischen zum guten Ton, dass man Dinge, die Apple erfolgreich vorreitet, in irgendeiner Weise kopiert. Nicht falsch verstehen, hieran ist nichts falsch oder verwerflich. Apple selbst macht dies in verschiedenen Bereichen ja selbst auch. Nur eben nicht ganz so auffällig. Ein offenbar auch für die Konkurrenz interessanter Bereich, in dem Apple sich seit Jahren (vor allem in den USA) erfolgreich tummelt, ist der Bildungssektor. Mit iTunes U hat man hierfür sogar einen eigenen Dienst in sein Ökosystem integriert. Lange Zeit stand man damit relativ exklusiv da, nun scheint Google hier nachbessern und ebenfalls einen Fuß in die Türen von Schulen und Universitäten bekommen zu wollen. Der Name des Projekts: Google Classroom. Während Google mit seinen "Google Apps for Education" bereits seit einiger Zeit spezielle Dienste für Bildungseinrichtungen anbietet, stößt der Google Classroom nun deutlich in das bislang von iTunes U beherrschte Gebiet vor. Der Startschuss fällt am kommenden Montag, den 11. August und damit noch rechtzeitig vor dem Beginn des nächsten Schuljahres.

Schaut man einmal quer durch die beworbenen Funktionen, werden die Parallelen zu iTunes U schnell deutlich:

  • Einfache Kurserstellung:
    Lehrer können Kursteilnehmer direkt hinzufügen oder einen Code versenden, mit dem sich Interessenten einschreiben können. Die Einrichtung dauert nur wenige Minuten.
  • Zeitsparend:
    Aufgaben lassen sich schnell, einfach und ganz ohne Papier erstellen, korrigieren und benoten – alles mit einem Tool.
  • Einfache Organisation:
    Lernende sehen alle Aufgaben in einer zentralen Übersicht, Unterrichtsmaterialien werden automatisch in Google Drive-Ordner sortiert.
  • Leichte Kommunikation:
    Lehrer können mit Classroom Ankündigungen und Fragen direkt an ihre Kursteilnehmer übermitteln. Die Kursteilnehmer können über den Stream Beiträge posten und sich gegenseitig helfen.
  • Kostenlos und sicher:
    Wie andere Google Apps for Education-Dienste enthält auch Classroom keine Anzeigen und verwendet niemals Ihre Inhalte oder die Daten von Lernenden zu Werbezwecken. Classroom ist für Bildungseinrichtungen kostenlos.

Anders als bei iTunes U wird das Angebot nicht in eine App oder iTunes verpackt, sondern Google-like als Webdienst angeboten. Diesen Punkt würde ich sogar als Vorteil gegenüber iTunes U ansehen. Bleibt die Frage, ob Apple hier auch noch einmal entsprechend nachlegt. Eines ist auf jeden Fall klar: Schaden kann ein bisschen mehr Konkurrenz in diesem Segment auf keinen Fall. Aktuell bewirbt Google den neuen Dienst gegenüber Bildungseinrichtungen mit der folgenden E-Mail.

Weiterlesen...
Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 7. August 2014 um 19:15 in Technik
Kommentare: (10) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, google, itunes u

Jul 9: Apple veröffentlicht iTunes U 2.0 mit umfangreichen Neuerungen

Deutschlaaaaand, Deutschlaaaaand, Deutsch... Oh sorry, da sind mir doch kurz die Pferde durchgegangen. Mitten in den historischen Halbfinal-Sieg der DFB-Elf hinein hat Apple am gestrigen Abend ein großes Update für iTunes U veröffentlicht. Wer macht denn bitte sowas?! Okay, es war bereits in der vergangenen Woche angekündigt worden, aber trotzdem. Na gut, so isser, der Ami... Jetzt aber raus aus dem WM-Modus und rein in den Apple-Alltag. Wie also angekündigt, hat Apple am gestrigen Abend das angekündigte umfangreiche Update für iTunes U veröffentlicht, welches sich vor allem auf dem iPad bemerkbar macht. Version 2.0 erlaubt es erstmals für Lehrende, komplette Kurse auf dem iPad zu erstellen und Inhalte aus anderen Apps, wie iWork, iBooks Author und weiteren Edu-Apps aus dem AppStore, sowie direkt aus der Kamera zu importieren. Lernende bekommen mit dem Update die Möglichkeit, Diskussionen und Fragen zu Aufgaben und Inhalten direkt über die App zu initiieren. Auf neue Antworten und neue Inhalte wird per Push Notification hingewiesen. Weitere Neuerungen finden sich in den kompletten Release Notes im Anschluss. Die iTunes U App bietet auch für Nicht-Studenten und Nicht-Schüler zahlreiche interessante Inhalte und kann nach wie vor kostenlos über den folgenden Link aus dem AppStore geladen werden: iTunes U

Weiterlesen...
Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 9. Juli 2014 um 07:04 in AppStore
Kommentare: (11) Trackback: (1)
Tags für diesen Artikel: apple, appstore, itunes u, update

Jun 30: Apple kündigt umfassendes Update für iTunes U an

Lange Zeit war es nun einigermaßen ruhig um Apples Bildungsangebot namens iTunes U. Seit dem sogar mit einem eigenen Event gehypten Relaunch inklusive Anpassungen für iBooks Anfang 2012, hörte man nicht mehr viel aus dieser Ecke. Dies hat sich nun mit einer Pressemitteilung heute geändert. Darin hat Apple heute ein Update für iTunes U angekündigt, welches verschiedene neue Werkzeuge für Lehrkräfte und Studenten beinhalten wird, um vor allem auf dem iPad besser zu kommunizieren und Lerninhalte auf dem Tablet zu erstellen und zu nutzen. Ab dem 08. Juli wuird es somit für Lehrende möglich sein, über die iTunes U App (kostenlos im AppStore) vom iPad aus neue Kurse anzulegen, zu bearbeiten und zu verwalten. Auf Seiten der Schüler und Studenten können dann auch direkt vom iPad aus Diskussionen begonnen und Fragen zu den Kursinhalten gestellt werden. Auch die integrierte Kamera des iPad wird mit dem Update mehr eingebunden, so dass Lehrkräfte künftig direkt mit dem Gerät Fotos und Videos aufnehmen können, um diese dann in den jeweiligen Kurs einzubinden. Die Pressemitteilung zitiert Apples iTunes Chef Eddy Cue mit den Worten: "Bildung ist in der DNS von Apple verankert und iTunes U ist ein unglaublich wertvolles Hilfsmittel für Lehrer und Studenten. iTunes U bietet jedem auf der Welt eine erstaunliche Auswahl an akademischen Lernmaterialien. Mit der Möglichkeit Lerninhalte besser zu verwalten und zu diskutieren, gestaltet sich das Lernen mit dem iPad ab sofort sogar noch individueller."


Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 30. Juni 2014 um 17:09 in Apple Music & iTunes
Kommentare: (2) Trackback: (1)
Tags für diesen Artikel: apple, appstore, ipad, itunes, itunes u

Jan 21: Apple belebt seine 2012er Bildungsoffensive neu

Manch einer erinnert sich noch an die Bildungsoffensive, die Apple mit einem eigenen Event im Januar 2012 startete. Damals präsentierte man neue Versionen von iBooks und iTunes U, die speziell auch auf elektronische Lehrbücher ausgerichtet waren, sowie den iBooks Author (kostenlos im Mac AppStore), eine Mac-App, mit der sich diese Inhalte erstellen lassen. Ein Videomitschnitt hiervon befindet sich am Ende dieses Artikels. Heute nun, und damit knapp zwei Jahre später, frischt Apple unser Gedächtnis wieder auf und gibt per Pressemitteilung bekannt, dass seit heute die Verfügbarkeit von iBooks-Lehrbüchern und der iTunes-U-Kursverwaltung auf weitere Märkte ausgeweitet wird. Zu den insgesamt 51 Ländern, in denen die iBooks-Lehrbücher zur Verfügung stehen, gehören seit heute neben Brasilien, Italien und Japan auch Deutschland. Apple hat hierzu seit heute eine eigene Webseite geschaltet. Die iTunes-U-Kursverwaltumg, die es Lehrkräften ermöglicht, Online-Kurse für ihre eigene Klasse zu erstellen und zu verwalten wurde heute auf 70 Länder ausgedehnt, darunter beispielsweise auch Russland und Thailand. Entsprechend erfolgt wird der verantwortliche Apple-SVP Eddy Cue mit den Worten zitiert: "Die fantastischen Inhalte und Werkzeuge, die für das iPad verfügbar sind, bieten Lehrkräften neue Wege Lernmethoden individuell zu gestalten, so wie dies vorher nicht möglich gewesen ist. Wir können es kaum erwarten zu sehen wie Lehrkräfte in noch mehr Ländern neue Lehrpläne mit interaktiven Lehrbüchern, Apps und digitalen Inhalten entwickeln werden."



YouTube Direktlink

Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 21. Januar 2014 um 17:08 in Apple Music & iTunes
Kommentare: (2) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, ibooks, itunes, itunes u
« vorherige Seite   (Seite 1 von 2, insgesamt 14 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den AppStore, den, Mac AppStore den iBookstore oder iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über den PayPal-Button unter diesem Text und die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Februar '19 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28      
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08