Apple mit weiterer Finanzspritze aus seinem Advanced Manufacturing Fund an Glas-Zulieferer Corning
Auch wenn es zwischenzeitlich bei Apple offenbar mal Ambitionen gab, das iPhone-Display mit Saphirglas zu schützen, gingen diese Pläne nie auf und man setzt auch weiterhin auf das sogenannte "Gorilla Glass" des US-Herstellers Corning. Zuletzt gab es hiervon eine neue Ausbaustufe, als Apple im iPhone 12 erstmals "Gorilla Glass" mit dem "Ceramic Shield" verbaute. Heute kündigte man Apple nun per Pressemitteilung an, dass ebendieser Zulieferer eine weitere Finanzspritze in Höhe von 45 Millionen US-Dollar aus dem Advanced Manufacturing Fund erhalten wird. Bereits 2017 erhielt Corning aus diesem Fonds 200 Millionen Dollar, in 2019 weitere 250 Millionen Dollar. Die nun insgesamt 495 Millionen Dollar sollen unter anderem Cornings weitere Entwicklung von ultra-bruchsicherem Glas für die Apple-Produkte unterstützen. Apple COO Jeff Williams wird dazu mit den folgenden Worten zitiert:
"Apple and Corning have a long history of working together to accomplish the impossible. From the very first ?iPhone? glass, to the revolutionary Ceramic Shield on the iPhone 12 lineup, our collaboration has changed the landscape of smartphone cover design and durability. Ceramic Shield is a prime example of the technologies that are possible when deep innovation meets the power of American manufacturing. We're so proud to work alongside Corning, whose 170-year-old legacy is a testament to the ingenuity of the US workforce."