• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Artikel mit Tag appstore

Verwandte Tags

3d touch apple craig federighi haptic touch ios ipad iphone kommentar perlen rumor taptic engine touch id 5g datenschutz intel mac macbook oled patent personal privacy qualcomm samsung telekom vodafone adobe aperture appel flash phil schiller photoshop update airdrop china airplay airport airprint apple tv bluetooth bose deal facetime gadget gravis home homekit homepod ikea ipod touch itunes libratone os x software sonos tipp tvos amazon beats icloud ilife ipod iwork leopard macbook air mesh microsoft snow leopard steve jobs store time capsule time machine wifi wlan allgemeines blog dark mode internes macos airpods alexa amazon music anker apple arcade apple music apple pencil apple watch askborg audible aukey black friday blitzangebote reminder canary carplay cloud connected health cyber monday cyberport deals echo event facebook fire fire tv fitbit gadgets gagdet geschenkkarten google google assistant gopro gorpo greenpeace hue ibooks ibookstore imessage itunes radio jahresrückblick kindle lightning mediamarkt mfi netatmo nfc norsens office philips hue prime ranking ravpower red review ring siri sky smart home spotify syncwire technik tim cook tizi truetone ue usb-c virtual reality whatsapp wikipedia wwdc yi youtube zendure android bug face id google maps huawei rss smartphone umfrage windows antennagate bumper sdk anyfont ibm fotos garageband imovie iphoto java keynote mojave numbers pages safari xcode yosemite 2008 3d 3g 4k accessibility acer activity adium airpods pro airports airpower airtag akku aktie angela ahrendts animoji anleitung apfs app appel music apple books apple cad apple car apple card apple care apple glass apple id apple news apple news+ apple park apple pay apple sim apple store apple tv+ applearcade applecard applecare appltv apps arkit arm artificial intelligence asmr augmented reality award back-to-school backup beats 1 beats1 beddit bedienungshilfen beer bash belkin benchmark bendgate beta bildung bing bixby blackberry bleutooth bokeh books boon boot camp bootcamp butterfly carekit carpool karaoke catalina catalyst cebit ces challenge channels charity chip chrome cinema display cisco classkit clips cloudkit compressor conrad continuity corning cortana dashboard deloitte developer didi differential privacy disney display dock dolby atmos dresden drm dropbox dsgvo dual sim dual-sim earpods earth day eddy cue edge education ekg el capitan em emoji environment esim eu euro everyone can code faceid facepalm family sharing fbi festival final cut final cut pro x find my find my iphone firefox firewire flexgate flickr flyover force touch fotostream foxconn frankfurt frontrow fundstück fusion drive fusiondrive galaxy gamecenter games gate gatekeeper ge geekbench genius gorilla glass grading graykey gymkit hacker hamburg handbrake handoff hannover hdr health healthkit high sierra homebutton how-to huawai iad ibeacon ibooks author ical icar ichat icq idisk ifixit igzo imac imac pro in-app abo in-app purchase indien instagram internet recovery interview ios 7 ios ipad ipad event ipad mini ipad pro ipados iphoen iphone o2 iphone rumor iphone x ipod nano ipod shuffle iradio isight itunes festival itunes in der cloud itunes lp itunes match itunes tv itunes u iwatch iweb jailbreak jeff williams jimmy iovine jony ive kamera karten lala leak lg lgbtq lion liquidmetal live fotos logic pro logic pro x look around lte luca maestri mac mini mac os mac pro macbbok macbbok pro macbook pro machinenlernen macos update macworld magazines magic keyboard magic mouse magic trackpad magsafe mail main stage mainstage malware maps marzipan maschinenlernen mavereicks mavericks media markt meltdown memoji micro-led microled mini-led mockup motion mountain lion mp3 münchen multi touch multitasking multitouch musik musikmemo mutlitasking navigon nest netflix netzneutralität news news flash newsflash nike nintendo noisegate nokia notch nsa o2 orchard parallels partnerschaft passbook paypal pegatron pencil personal hotspot phishing ping pixel planet of the apps playgrounds pns podcast podcasts power nap powerbeats pressemitteilung pride prism privates privatfreigabe pro display pro display xdr product red project catalyst project titan projekte promo promotion puma qi quartalszahlen quicktime ransomware reachability reading list remote reparaturprogramm research research kit researchkit responsibility retail retina ros roundup rückruf salesforce sap saphirglas satire saumsung schoolwork scott forstall screen time screentime scurity search ads security selfie shazam shortcuts shot on iphone sicherheit sidecar sierra sierra tvos sign in with apple siri remote skeuomorphismus skype smart battery case smart connector smart cover smart glass smart keyboard sommercamp sommerloch spam spectre spende spigen spoiler star starbucks steve ballmer steve wozniak support swatch swift t-mobile t2 tablet teardown terminal tesla testflight tethering texture the daily think different thunderbolt thunderbolt display ticker tidal tiger tile today at apple tomtom toshiba touch bar touchbar trailer transparenzbericht transporter true tone truedepth tsmc turi tutorial tutorials tv tvos update twitter übernahme umts umwelt umweltschutz unboxing unter der lupe usa vein id vimeo virus vista voice over voicemail vorschau vw walkie-talkie wallet watch os watchkit watchos wearables webclips webkit werbung whitepaper widgets wien xserve yahoo zahlen zeitungskiosk zwei-faktor authentifizierung roaming streaming garmin google pay apple rumor appstoer dazn mezando powerbank equinux pitaka saturn tink.de vpn gewinnspiel tweetmeme urlaub weihnachten noise cancelling pioneer sygic smartwatch withings snapchat eve kami nordvpn smartt home ultimate ears github appe bitcoin fake news google+ spyware mozilla airtags applel aqara backpad casefriends creative dashcam devolo elgato eufy jawbone jbl logitech mophie nanoleaf netgear nomad test verlosung gameclub gesponsert google home htc mwc outlook ifttt joyn europa surface appl ippawards streamon voip apstore game nordlocker vlc dsl iOS watchOS Xcode krack linkedin windows phone outbank telefonica viv apople mobilfunk studie www tumblr uber

Dez 6: LG München: Facebook-, WhatsApp- und Instagram-Apps verstoßen gegen deutsches Recht

Das Landgericht München hat heute ein interessantes Urteil gefällt. Nach Ansicht der Richter sind nämlich drei der beliebtesten Apps in Deutschland rechtswidrig und dürften in der aktuellen Form so nicht angeboten werden. In der Begründung heißt es, dass WhatsApp, Instagram und Facebook gegen verschiedene Patente des Smartphone-Pioniers Blackberry verstoßen, wie die Süddeutsche Zeitung berichtet. Ein Facebook-Sprecher ließ bereits verlauten, dass man zwar anderer Ansicht sei, was die Patentrechte betrifft, dennoch aber bereits daran arbeitet, die Apps so anzupassen, dass sie auch nach deutschem Recht wieder angeboten werden können. Dies war dann auch eine Forderung des LG München, welcher Facebook offenbar nachkommen wird.

Noch ist das Urteil nicht rechtskräftig, weswegen die drei Apps auch nach wie vor im deutschen AppStore verfügbar sind. Allerdings könnte Blackberry eine Sicherheitsleistung beim Gericht hinterlegen, was das Urteil unmittelbar vollstreckbar machen würde. Sollte eine eventuelle Berufung durch Facebook allerdings Erfolg haben, dürfte diese Sicherheitsleistung wohl im Rahmen von zu erwartenden Schadensersatzansprüche an Facebook wandern. Ob der inzwischen in einer Nische verschwundene Smartphone-Hersteller dieses Risiko eingehen wird, ist derzeit noch unklar.

Geschrieben von Florian Schimanke am Freitag, 6. Dezember 2019 um 21:30 in AppStore
Kommentare: (18) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: appstore, facebook, instagram, whatsapp

Dez 6: [iOS] AppStore Perlen 49/19

Anfang der Woche veranstaltete Apple in New York City ein einigermaßen merkwürdiges Event, auf dem die besten Apps und Spiele aus dem AppStore des Jahres 2019 ausgezeichnet werden sollten. Relativ schnell stellte sich dabei heraus, dass es sich nicht um ein Apple-Event im klassischen Sinne handelt, sondern vielmehr um eine geschlossene Veranstaltung, von der auch nicht wirklich viel nach außen drang. Für ein auf Publicity aufgebautes Unternehmen wie Apple eigentlich unvorstellbar. Doch nicht nur dieser Umstand sorgte für Stirnrunzeln, auch Apples generelle Strategie in Sachen AppStore wird immer schwieriger zu durchblicken. Zwar wird man nicht müde zu betonen, wie wichtig Apps inzwischen in unserem Alltag geworden sind, auf der anderen Seite tut man aber immer weniger für den AppStore und die dort tätigen Entwickler.

Der erste, nicht nur aus meiner Sicht unverständliche Schritt war dabei das Entfernen des AppStore aus iTunes, was dem Durchstöbern und Laden der Apps vom Mac aus ein unrühmliches Ende setzte. Die Monetarisierungsmöglichkeit für Webseiten und Blogs mit Apple-Bezug wurde wenig später durch das Einstellen der Affiliate-Links ersatzlos gestrichen. Mit der Einführung von Apple Arcade tut sich nun auch die bis dato erfolgreichste AppStore-Kategorie der Spiele immer schwerer, brauchbare Downloadzahlen für kleine Entwickler zu generieren. Der generelle Trend weg vom Bezahl- und hin zum Abomodell ist darüber hinaus ein weiterer Negativaspekt, dem Apple bislang nichts entgegenzusetzen versuchte. Dies ist vor allem deswegen ärgerlich, da es nach wie vor keine sinnvolle Umsetzung von kostenlosen Testversionen von kostenpflichtigen Apps gibt.

Nach dem (geheimen) Event Anfang der Woche stellt sich derzeit also umso mehr die Frage: Quo vadis, AppStore?! Und damit nun viel Spaß mit der aktuellen Folge der AppStore Perlen!

Weiterlesen...
Geschrieben von Florian Schimanke am Freitag, 6. Dezember 2019 um 18:30 in AppStore
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: appstore, ios, perlen

Dez 3: Apple kürt die besten Apps und Spiele im AppStore des Jahres 2019

Inzwischen wissen wir, dass Apples App-"Event" am gestrigen Abend in New York City weniger ein Event im klassischen Sinne war, als offenbar eher ein kleines Briefing für handverlesene Entwickler und Journalisten, auf dem wie angekündigt die besten Apps und Spiele aus dem AppStore im Jahr 2019 gewürdigt wurden. Während des Events drang dabei so gut wie nichts nach draußen, so dass wir bis zum heutigen Morgen warten mussten, ehe Apple per Pressemitteilung Licht ins Dunkel brachte. Neben den ausgezeichneten Apps würdigte Apple auch die Trends in der App-Kultur des laufenden Jahres und betont einmal mehr, wie sehr die kleinen Smartphone-Anwendungen inzwischen in unseren Alltag integriert sind und uns in verschiedenen Situationen helfen. Apples Marketing-Chef Phil Schiller wird in der Pressemitteilung mit den folgenden Worten zitiert:

"Developers around the world inspire us all with innovative apps that have the power to influence culture and change our lives, and this year that is as true as ever. The 2019 App Store Best Apps and Games winners reflect our global desire for connection, creativity and fun. We are excited to announce such a diverse group of 2019 App Store winners, showing that great design and creativity comes from developers large and small, and from every corner of the world. We congratulate all the winners and thank them for making 2019 the best year yet for the App Store."

Und das hier sind die am gsetrigen Abend gekürten besten Apps und Spiele des Jahres 2019:

  • iPhone App of the Year: Spectre Camera (€ 3,49 im AppStore)
  • iPad App of the Year: Flow by Moleskine (kostenlos im AppStore)
  • Mac App of the Year: Affinity Publisher ()
  • Apple TV App of the Year: The Explorers ()
     
  • iPhone Game of the Year: Sky: Children of the Light (kostenlos im AppStore)
  • iPad Game of the Year: Hyper Light Drifter (€ 5,49 im AppStore)
  • Mac Game of the Year: GRIS (€ 5,49 im AppStore)
  • Apple TV Game of the Year: Wonder Boy: The Dragon’s Trap (€ 8,99 im AppStore)
  • Apple Arcade Game of the Year: Sayonara Wild Hearts (auf Apple Arcade)
     
  • App Trend of 2019: Storytelling Simplified
    • Anchor (kostenlos im AppStore)
    • Canva: Stories & Video Maker (kostenlos im AppStore)
    • Unfold (kostenlos im AppStore)
    • Steller (kostenlos im AppStore)
    • Spark Camera (kostenlos im AppStore)
    • Over (kostenlos im AppStore)
    • Wattpad (kostenlos im AppStore)
  • Game Trend of 2019: Blockbusters Reimagined
    • Mario Kart Tour (kostenlos im AppStore)
    • Dr. Mario World (kostenlos im AppStore)
    • Minecraft Earth (kostenlos im AppStore)
    • Pokémon Masters (kostenlos im AppStore)
    • Assassin’s Creed Rebellion (kostenlos im AppStore)
    • Gears POP! (kostenlos im AppStore)
    • The Elder Scrolls: Blades (kostenlos im AppStore)
    • Alien: Blackout (€ 0,99 im AppStore)
    • Call of Duty: Mobile (kostenlos im AppStore)
Neben den oben genannten, von Hand kuratierten Apps und Spielen hat Apple inzwischen auch die Listen der am häufigsten geladenen Apps und der am häufigsten geladenen Spiele des Jahres veröffentlicht. In diesem Zusammenhang gab das Unternehmen dann auch bekannt, dass man inzwischen mehr als 120 Milliarden US-Dollar an die weltweite Entwickler-Gemeinde ausgeschüttet hat.
Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 3. Dezember 2019 um 06:33 in AppStore
Kommentare: (5) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, appstore

Dez 2: Kurze Erinnerung: Heute Abend steigt Apples letztes Event 2019

Der eine oder andere hat es eventuell aufgrund des derzeitigen Weihnachts-Shopping-Marathons anlässlich des Black Friday und heutigen Cyber Monday schon gar nicht mehr auf dem Schirm, aber heute Abend steht uns tatsächlich noch ein letztes Apple-Event für dieses Jahr ins Haus. Um 22:00 Uhr unserer Zeit geht es in New York City los. Thema werden dann laut Einladung die "favorite apps and games of 2019" sein. Konkreter wurde Apple dabei nicht und bislang hat es ein solches Event auch noch nie gegeben. Was man in den vergangenen Jahren hingegen sehr wohl getan hat, war eine Veröffentlichung der beliebtesten und besten Apps des Jahres auf einer Sonderseite im AppStore. Auch diese Bekanntgabe fand bisher stets Anfang Dezember statt, weswegen eine thematisch ähnliche Ausrichtung durchaus wahrscheinlich erscheint. Auf der Agenda für das laufende Jahr steht außerdem noch der Verkaufsstart des neuen Mac Pro. Dieser hat mit dem Thema des Events allerdings so überhaupt nichts zu tun, weswegen unklar ist, ob Apple den nach wie vor unbekannten Termin heute Abend bekanntgibt.

Bislang ist noch kein Livestream der heutigen Veranstaltung angekündigt. Es werden allerdings reichlich Kollegen vor Ort sein, die in Textform von der Veranstaltung berichten. Ich selbst werde erneut ebenfalls einen Ticker-Service via Twitter anbieten, mich aber darüber hinaus natürlich bemühen, in der gewohnten Artikelform möglichst zeitnah über die Entwicklungen in New York City zu berichten.

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 2. Dezember 2019 um 07:03 in AppStore
Kommentar: (1) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, appstore, event

Dez 1: 15% Rabatt auf iTunes- und AppStore-Guthaben im Rahmen des Amazon Cyber Monday Wochendes

Nach dem Schnäppchenmarathon vorgestern anlässlich des Black Friday setzt der Onlinehändler Amazon diesen auch am Wochenende weiter fort und veranstaltet in Vorbereitung des morgigen Cyber Monday das Cyber Monday Wochenende, welches dann morgen seinen Höhepunkt erreichen wird. Im Rahmen der dabei reduzierten Produkte kann man sich aktuell auch vergünstigtes iTunes- und AppStore-Guthaben sichern. Dabei gibt es dann einen Rabatt in Höhe der bereits gewohnten 15% auf den Kartenwert. Aber Achtung: Die Aktion gilt nur bis Montag, den 02. Dezember 2019, bzw. solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der Karten pro Kauf ist anscheinend nicht begrenzt. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der aufgedruckte Wert der Karten und das Zusatz-Guthaben können sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. Der folgende Link führt direkt zum Angebot: 15% Rabatt auf iTunes- un AppStore-Guthaben

Geschrieben von Florian Schimanke am Sonntag, 1. Dezember 2019 um 13:04 in Apple Music & iTunes, AppStore
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, appstore, geschenkkarten, itunes

Nov 29: [iOS] AppStore Perlen 48/19

Statistiker kennen das Phänomen aus einer sogenannten ABC-Analyse. In der Regel ist es so, dass eine große Anzahl von Werten nur von einer geringen Anzahl an Erzeugern generiert wird. Dies lässt sich auch auf den AppStore übertragen, wie aktuelle Zahlen der Analysten von Sensor Tower für das dritte Quartal dieses Jahres zeigen. Dabei wurde nämlich herausgefunden, dass gerade mal 1% aller Entwickler für 80% sämtliucher Downloads verantwortlich zeichnen. Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass sich 99% der Entwickler die restlichen 20% teilen müssen. Während der AppStore nach wie vor eine echte Goldgrube sein kann, wird es allerdings immer schwieriger, hier seine Lücke zu finden und sich so gegen die Big Player zu behaupten.

Im Bereich der nach wie vor beliebtesten AppStore-Kategorie, der Spiele, benötigt man also schon eine herausragende App, möchte man die Nutzer vom Download überzeugen. Noch schwieriger ist es sogar bei den Produktiv-Apps. Hier hat sich bereits in der Vergangenheit gezeigt, dass viele Nutzer bei einer App bleiben, wenn sie einmal von ihr überzeugt waren. Hier noch eine offene Nische zu finden, wird zunehmend schwierig. Dennoch reißt der Zustrom an Neuerscheinungen im AppStore nicht ab. Und damit nun viel Spaß mit der aktuellen Folge der AppStore Perlen!

Weiterlesen...
Geschrieben von Florian Schimanke am Freitag, 29. November 2019 um 19:00 in AppStore
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: appstore, ios, perlen

Nov 25: Günstige iTunes Karten bei REWE

Die neue Woche beginnt mit guten Nachrichten für alle Schnäppchenjäger: Es gibt wieder vergünstigte iTunes-Geschenkkarten. So sind es ab heute die Filialen der Supermarktkette REWE, die die Karten mit einem Zusatz-Guthaben in Höhe von 15% auf den regulären Kartenwert anbieten. Dies gilt pauschal für alle Karten im Wert von € 25,-, € 50,- und €100,-. Aber Achtung: Die Aktion gilt nur bis Samstag, den 30. November 2019, bzw. solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der Karten pro Kauf ist anscheinend nicht begrenzt. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der aufgedruckte Wert der Karten und das Zusatz-Guthaben können sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an alle Tippgeber!)

Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 25. November 2019 um 17:08 in Apple Music & iTunes, AppStore
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, appstore, geschenkkarten, itunes

Nov 22: [iOS] AppStore Perlen 47/19

Keine Frage, wenn man an die bekanntesten Titel denkt, die der AppStore in den vergangenen 11 Jahren seines Bestehens hervorgebracht hat, kommt man unweigerlich auch auf Angry Birds. Kaum zu glauben, aber die Spielereihe feiert nun bereits seinen 10. Geburtstag. Dies haben die Entwickler zum Anlass genommen, um sich eine witzige Idee zu überlegen, dies zu feiern. So wurde ein eigener E-Scooter entwickelt (ob diese Dinger Wohl oder Übel sind muss jeder selbst entscheiden), dessen Geschwindigkeit mit der Stimme gesteuert werden kann. Hierbei kommen allerdings keine Sprachbefehle zum Einsatz, wie man nun denken könnte, stattdessen befindet sich an der Lenkstange ein Mikrofon, in das man hineinschreit. Je lauter man schreit, desto schneller fährt der Scooter.



YouTube Direktlink

Im freien Handel wird das gute Stück allerdings nicht erhältlich sein. Rovio hat von dem Scooter insgesamt nur 100 Stück produziert und diese an befreundete und mit dem Franchise verbundene Menschen verschenkt. Dennoch eine witzige Idee. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche!

Weiterlesen...
Geschrieben von Florian Schimanke am Freitag, 22. November 2019 um 18:18 in AppStore
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: appstore, ios, perlen
« vorherige Seite   (Seite 261 von 261, insgesamt 2085 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den AppStore, den, Mac AppStore den iBookstore oder iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über den PayPal-Button unter diesem Text und die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Dezember '19 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08