Skip to content

Over and Out - Flo's Weblog geht vom Netz

Die Überschrift sagt eigentlich schon alles aus. Mit dem heutigen Tag endet nach 15 Jahren auch mein tägliches Apple-Bloggen auf Flo's Weblog. Die Entscheidung hierzu ist bereits vor einigen Wochen gefallen. Dennoch wollte ich zumindest noch die Vorstellung der diesjährigen iPhone-Generation begleiten, zumal hier auf dem Blog eigentlich auch alles erst so richtig mit dem allerersten iPhone angefangen hatte. Zwar gab es meine Webseite auch schon vorher, wirklich Aufmerksamkeit hat sie jedoch erst erlangt, nachdem ich anfing, mich so gut wie ausschließlich Apple-Themen zu widmen. Insofern stellt das iPhone 14 nun einen passenden Abschluss dar.

Die Gründe, warum ich mich dazu entschieden habe, dieses Projekt zu beenden liegen darin, dass sich bei mir in Kürze wahrscheinlich eine neue berufliche Situation ergeben wird und dass ich gerade in den vergangenen Monaten immer wieder festgestellt habe, dass Zeit ein sehr kostbares Gut ist. Flo's Weblog war immer nur ein Hobby von mir, welches ich neben meinen anderen Aktivitäten und Interessen betrieben habe. Zugegebenermaßen gehörte er in den vergangenen Jahren zu den Hobbies, die mir am meisten Spaß gemacht haben. Aber wie das im Leben nun mal so ist, ändern sich irgendwann auch mal Prioritäten und Interessen. Selbstverständlich werde ich die Apple-Welt auch weiterhin verfolgen und ihr gewogen bleiben. Für euch gilt, dass ihr im Netz jede Menge andere Quellen zu Apple-Themen findet. Deutschsprachig seid ihr bei den Kollegen von iFun bzw. dem iPhone-Ticker bestens aufgehoben, wer des Englischen mächtig ist, findet bei MacRumors und 9to5Mac alles rund um den angebissenen Apfel.

Und auch ich werde weiterhin im Netz aktiv sein. Der eine oder andere wird bereits von meinem anderen Hobby, dem Reisen und Wandern wissen. Auch hierzu betreibe ich bereits seit einiger Zeit eine kleine Webseite (Boring Traveller), der ich mich in Zukunft ein wenig intensiver widmen werde. Allerding  mit einem deutlich geringerem zeitlichen Aufwand. Dort heißt es dann eher "statt an einem Tag ein paar Artikel, alle paar Tage einen Artikel".

Das Ende von Flo's Weblog sehe ich selbstverständlich sowohl mit einem lachenden und einem dicken weinenden Auge. Der Blog war in den vergangenen 15 Jahren so etwas wie ein Baby für mich und die kommenden Wochen ohne tägliches Schreiben und die Interaktion mit euch, meinen Lesern werden sich sicherlich extrem merkwürdig anfühlen. Aber dort wo etwas endet, beginnt meist auch etwas Neues. An dieser Stelle heißt es auf jeden Fall, DANKE zu sagen. DANKE in erster Linie natürlich an meine Leser, die mich und meinen Blog in den vergangenen Jahren begleitet haben. DANKE aber auch an die Kollegen aus der Apple-Community und DANKE an meine Freunde und Familie, die es stets tapfer ertragen haben, wenn ich morgens vor der Arbeit oder abends auf dem Sofa noch am Laptop gesessen habe, weil gerade irgendeine Apple-Meldung reingeflattert kam.

Und nun bleibt mir nur noch zu sagen: Lasst es euch gut gehen und passt auf euch auf! Wir sehen uns... Over and out.

In eigener Sache: Flo‘s Weblog bis Freitag offline

Wie ihr schon am Titel erkennen könnt, kann ich euch leider bis zum kommenden Wochenende nicht mit den gewohnten Apple-News versorgen. Grund ist schlichtweg eine fehlende Netzwerkverbindung dort, wo ich mich die kommenden Tage aufhalte. Ich hoffe Apple hat ein Einsehen und wartet wichtigen Ankündigungen bis ich wieder online bin. Es gibt ja Gott sei Dank aber auch genügend alternative Quellen zu meinem Blog. Dennoch hoffe ich natürlich, dass ich euch spätestens kommende Woche weiterhin als treue Leser mit dem neuesten Rund um unser Lieblings-Unternehmen aus Cupertino versorgen darf. Und das diesjährige iPhone-Event hat Apple ja dankenswerterweise auf den Mittwoch nach meiner Rückkehr verlegt. Bis Freitag!

Bitte mitmachen: Spenden für die Ukraine jetzt auch über den iTunes Store möglich

Gestern Abend hatte gemeldet, wie man auf einfache Art und Weise über sein Amazon-Konto einen beliebigen Geldbetrag spenden kann, welcher dann an das Internationale Rote Kreusz geht, wo es für die vom Krieg in der Ukraine betroffenen Menschen eingesetzt wird. Nun hat auch Apple nachgezogen und ebenfalls eine einfache Möglichkeit geschaffen, wie man über seine Apple ID und die damit verbundenen Zahlungsinformationen eine Spende tätigen kann. Apple arbeitet hierzu mit Unicef zusammen. Auf der Apple-Webseite findet man ganz oben einen Link, der eine Sonderseite im iTunes Store öffnet, über den man die Möglichkeit hat, seine Spende auszulösen. Dabei hat man die Möglichkeit, zwischen Beträgen von € 5,- bis € 150,- zu wählen.

Auch dieses Mal möchte ich all meine Leser an dieser Stelle darum bitten, auf diese oder auf andere Art und Weise den Menschen in der Ukraine zu helfen. Jede noch so kleine Spende oder sonstige Aktion hilft.

Bitte mitmachen: Amazon bietet einfache Spendenmöglichkeit für die Ukraine über Amazon Pay

Der Blick nach Osteuropa kann einen dieser Tage nur fassungslos machen. Das Leid, das die Menschen in der Ukraine dieser Tage erleiden müssen kann man sich wohl nur schwer vorstellen. Auf der anderen Seite formiert sich inzwischen aber eine große Menge an Menschen, die den Betroffenen helfen wollen. Verschiedene Organisationen, Unternehmen aber auch Privatmenschen nehmen Flüchtlinge auf, organisieren Hilfslieferungen oder spenden Geld für humanitäre Zwecke. Die einfachste Möglichkeit hierzu bietet sich aktuell beim Versandhändler Amazon, bei dem die meisten Leser meines Blogs ein Konto besitzen dürften.

Gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz möchte Amazon Menschen helfen, die vom Krieg in der Ukraine betroffen sind. Hierzu hat man eine einfache Spendenmöglichkeit über Amazon Pay eingerichtet und schreibt dazu:

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) plant über mehrere Standorte in Polen eine dauerhafte Versorgung zu ermöglichen, um Menschen in der Ukraine, als auch in Polen ankommenden Menschen mit dem Nötigsten zu versorgen: Lebensmittel, Kleidung, Hygienekits, aber auch Kommunikationsgeräte sowie Powerbanks. Das DRK stellt außerdem eine psychosoziale Betreuung bereit.  Helfen Sie durch Ihre Spenden an das Deutsche Rote Kreuz den Betroffenen des Kriegs in der Ukraine.  Amazon unterstützt die Arbeit des DRK. Sie können deshalb direkt über Ihr Amazon Konto und Amazon Pay spenden. Die Summe wird umgehend an das Deutsche Rote Kreuz für die Unterstützung der Menschen in und aus der Ukraine weitergeleitet.

Ich möchte all meine Leser an dieser Stelle darum bitten, auf diese oder auf andere Art und Weise den Menschen in der Ukraine zu helfen. Jede noch so kleine Spende oder sonstige Aktion hilft. Auf gehts, gemeinsam schaffen wir das!

In eigener Sache: Flo‘s Weblog bis Sonntag offline

Wie ihr schon am Titel erkennen könnt, kann ich euch leider bis zum Wochenende nicht mit den gewohnten Apple-News versorgen. Grund ist schlichtweg eine fehlende Netzwerkverbindung dort, wo ich mich die kommenden Tage aufhalte. Ich hoffe Apple hat ein Einsehen und wartet mit der Vorstellung neuer Produkte und wichtiger Ankündigungen bis ich wieder online bin. Es gibt ja Gott sei Dank aber auch genügend alternative Quellen zu meinem Blog. Dennoch hoffe ich natürlich, dass ich euch spätestens kommende Woche weiterhin als treue Leser mit dem neuesten Rund um unser Lieblings-Unternehmen aus Cupertino versorgen darf. Bis dahin!

In eigener Sache: Tracking-Abfrage in der Flo's Weblog App

Mit der Veröffentlichung der finalen Version von iOS 14.5 hat Apple die Anzeige einer Tracking-Abfrage für alle Entwickler verpflichtend gemacht, sollte sich in ihren Apps Code befinden, der das sogenannte Cross-Site-Tracking des Nutzers ermöglicht. Dies bedeutet, dass alle neu für den AppStore eingereichten Apps und alle künftigen Updates diese Nutzerabfrage enthalten müssen, wenn die genannten Bedingungen erfüllt sind. Dies ist unter anderem auch bei meiner App zum Blog der Fall, da sich auf den Artikelseiten am unteren Ende ein Werbebanner befindet, der dort über Google Adsense verwaltet wird. Aus diesem Grund werdet ihr auch nach dem im Laufe der kommenden Stunden erscheinenden Update meiner App die folgende Abfrage eingeblendet bekommen.

Hierzu möchte ich kurz eine Sache klarstellen, die durch Apples Beschreibungstext innerhalb der Abfrage nicht zu 100% deutlich wird. Wenn dort steht "Darf Flo's Weblog deine Aktivitäten in Apps und auf Websites anderer Unternehmen erfassen" bedeutet dies nicht wie man im ersten Moment denken könnte, dass ich als Entwickler der "Flo's Weblog" App das Tracking vornehme oder Zugriff auf irgendwelche Daten bekomme. Stattdessen gilt dies ausschließlich für Google über die Einbindung des angesprochenen Werbebanners. Ich habe dies durch eine entsprechende Formulierung des Zusatztextes versucht deutlich zu machen.

Selbstverständlich könnt ihr das Tracking durch Google über das Popup ablehnen, ohne dass sich dies in irgendeiner Art auf die Nutzbarkeit meiner App auswirkt. Hierdurch wird lediglich verhindert, dass Google Daten über euch sammelt und euch hierauf basierend innerhalb meiner App personalisierte Werbung einblendet. Der Werbebanner am unteren Bildschirmrand erscheint dann nach wie vor, aber eben mit für euch vermutlich eher uninteressanten Inhalten.

Solltet ihr einmal eine Entscheidung in Sachen Tracking getroffen haben, wird euch das Popup nicht noch einmal angezeigt. Ihr habt aber die Möglichkeit, diese Entscheidung jederzeit in den iPhone- bzw- iPad-Einstellungen unter dem Menüpunkt "Datenschutz > Tracking" zu ändern oder auch das Tracking generell zu deaktivieren.

Alternativ könnt ihr natürlich auch (und hierüber freue ich mich natürlich ganz besonders) die Einblendung der Werbung am unteren Bildschirmrand komplett deaktivieren, indem ihr den entsprechenden In-App Kauf für € 9,99 tätigt (zu finden im Menü innerhalb meiner App: "Werbung entfernen") und hiermit den Werbebanner dauerhaft entfernt. Vielen Dank, falls ihr euch für diese Option entscheiden solltet!

In eigener Sache: Flo‘s Weblog bis Sonntag offline

Wie ihr schon am Titel erkennen könnt, kann ich euch leider bis zum Wochenende nicht mit den gewohnten Apple-News versorgen. Grund ist schlichtweg eine fehlende Netzwerkverbindung dort, wo ich mich die kommenden Tage aufhalte. Ich hoffe Apple hat ein Einsehen und wartet mit der Vorstellung neuer Produkte und wichtiger Ankündigungen bis ich wieder online bin. Es gibt ja Gott sei Dank aber auch genügend alternative Quellen zu meinem Blog. Dennoch hoffe ich natürlich, dass ich euch spätestens kommende Woche weiterhin als treue Leser mit dem neuesten Rund um unser Lieblings-Unternehmen aus Cupertino versorgen darf. Bis dahin!

In eigener Sache: Wascht eure Hände, bleibt zu Hause!

Nein, in diesem Artikel geht es nicht um Apple. Und nein, ich möchte mich an dieser Stelle auch nicht als Moralapostel aufschwingen. Als Blogger habe ich aber nun mal eine gewisse Reichweite und als verantwortungsbewusster Bürger ist es mir ein persönliches Anliegen, diese Reichweite in der aktuellen Situation zu nutzen, um auf ein paar wichtige Dinge in den kommenden Wochen hinzuweisen. Auch wenn die allermeisten meiner Leser einen solchen Aufruf sicherlich nicht benötigen, möchte ich mich der aktuellen Expertenmeinungen anschließen und auch dazu auffordern, in den kommenden Wochen eure sozialen Kontakte weitestgehend zu minimieren. Mit anderen Worten: Bleibt zu Hause!

Es geht aktuell nicht darum, irgendjemanden grundlos in seiner persönlichen Freiheit einzuschränken. Es geht auch nicht darum, dass man auf diese Weise das Coronavirus ausrotten könnte. Es geht schlicht darum, die Ausbreitung zu verlangsamen, damit unser Gesundheitssystem auf die zweifellos weiterhin ansteigenden Infektionen vorbereitet werden kann. Mit anderen Worten: Wir erkaufen uns damit Zeit. Das ist in der momentanen Situation essentiell wichtig und erfordert die Mitarbeit von jedem Einzelnen. Im Wesentlichen geht es darum, die folgende Grafik in die Tat umzusetzen:

Zu Hause zu sein ist übrigens heutzutage alles andere als dramatisch. Dank sozialer Netzwerke können wir auch weiterhin miteinander kommunizieren, dank Netflix, Apple TV+ und Co. sind wir bestens unterhalten und dank VPN, Microsoft Teams, Cisco Webex und Co. können wir sogar recht problemlos von zu Hause aus arbeiten. Es hat natürlich niemand etwas gegen einen kleinen Spaziergang zwischendurch. Interagiert dabei aber so wenig wie möglich mit anderen Menschen und haltet Abstand. Dabei ist es vollkommen unerheblich, ob man selber bereits von Symptomen betroffen ist oder nicht. Man kann das Virus dennoch in sich tragen und andere damit infizieren, auch wenn man selbst nicht offensichtlich krank ist.

Wie einige von euch wissen, arbeite ich hauptberuflich an der Hochschule Weserbergland in Hameln. Dort haben wir den Präsenzunterricht vorerst bis Mitte April ausgesetzt und stattdessen auf Online-Vorlesungen umgestellt. Ich selbst arbeite derzeit aus dem Homeoffice und komme hier bestens zurecht. Auch ich habe jedoch meine sozialen Kontakte so gut wie komplett eingestellt. Das betrifft vor allem auch meine Eltern, die wir für die kommenden Wochen zu Hause einkaserniert haben. Vor allem ältere Menschen und solche mit Vorerkrankungen sind durch das Coronavirus gefährdet und diese Gruppen gilt es nun zu schützen. Also bleiben meine Eltern zu Hause und mein Bruder und ich übernehmen die Einkäufe und sonstige Erledigungen für sie. Direkt miteinander gesprochen wird nur auf gebührende Distanz über den Vorgarten hinweg. Das ist nicht schön aber notwendig und außerdem nicht für ewig.

Auch das Thema "Einkaufen" steht momentan im Fokus. Ganz ehrlich Leute, wir leben in Deutschland. Wenn sich ein Volk auf dieser Welt keine Sorgen um die Versorgung mit dem Wesentlichsten machen muss, dann sind wir das. Hamsterkäufe sind also nicht nur überflüssig sondern für die Allgemeinheit sogar gefährlich, da sich hieraus oftmals ein Teufelskreis entwickelt. Leergekaufte Regale suggerieren Versorgungsengpässe, was andere Menschen wiederum dazu veranlasst, selbst zu hamstern. Diesen Teufelskreis kann man nur durchbrechen, wenn man weiterhin ganz normal seine Einkäufe tätigt, wie man dies auch schon vor dem Corona-Ausbruch getan hat. Und ganz ehrlich, wieviel Klopapier kann ein einzelner Mensch innerhalb einer Woche benötigen?! Entweder habe ich ein ziemliches Verdauungsproblem, bin nicht repräsentativ oder benutze zu wenige Blätter auf dem Dampfer. Auch hier gilt also: Ruhe bewahren!

Und wo wir gerade beim Thema Klo sind. Niemand muss sich in der aktuellen Situation in Ganzkörperanzüge zwängen oder in Desinfektionsmittel duschen. Die grundsätzlich geltenden Hygieneregeln gelten auch nach wie vor. Dazu gehört in erster Linie, sich regelmäßig, oft und gründlich die Hände zu waschen.

Haltet auch an die aktuellen Aufforderungen von Regierung und Behörden. Auch wenn ihr euch in eurer persönlichen Entfaltung hiervon ungerecht eingeschränkt fühlt. Es ist jedem zuzumuten, mal ein paar Wochen die Arschbacken zusammenzukneifen und sich selbst mal ein bisschen weniger wichtig zu nehmen. Aus Trotz oder weil es cool ist gegen die Aufforderungen zu verstoßen ist komplett lächerlich, "Corona-Parties" vermutlich das asozialste was unsere von sozialen Medien gepärgte Gesellschaft hervorbringen kann. Diese Herausforderung ist die beste Gelegenheit zu beweisen, dass die sozialen Medien uns wirklich sozialer und nicht zu selbstfokussierten Egoisten gemacht hat. Ansonsten ist der folgende Text leider doch wahr...

In diesem Sinne abschließend noch einmal zusammengefasst:

  • Wascht eure Hände!
  • Bleibt weitestgehend zu Hause!
  • Meidet soziale Kontakte!
  • Vermeidet Hamsterkäufe!
  • Arschbacken zusammenkneifen!
  • Bleibt entspannt!
  • Gemeinsam schaffen wir das!

Wenn wir uns alle daran halten, bleibt eigentlich nur noch die Kernaussage aus dem nachfolgenden Video. Danke an alle, die mitdenken und mitmachen!



YouTube Direktlink

PS: Kommentare zu diesem Artikel sind aufgrund des Themas deaktiviert. Kommentare, die hierzu unter anderem Artikel gepostet werden, werden kommentarlos gelöscht.