• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Feb 1: Apples aktuelle Quartalszahlen

Gestern Abend gab Apple die Quartalszahlen für das erste Quartal (Oktober bis Ende Dezember) des Fiskaljahres 2017 bekannt. Wie gewohnt gehe ich an dieser Stelle dazu kurz auf die wesentlichen Erkenntnisse der aktuellen Zahlen und des anschließenden Conference Calls ein. Wer Interesse an den detaillierten Zahlen hat, dem sei Apples Pressemitteilung ans Herz gelegt. Apple hat mal dabei dieses Mal nach einigen rückläufigen Ergebnissen wieder mal ein absolutes Rekordquartal hingelegt und vor allem beim Umsatz im Vergleich zum Vorjahresquartal deutlich zugelegt. Bei einem Umsatz von 78,4 Milliarden US$ (im Vorjahresquartal 75,9 Milliarden US$) betrug der Gewinn 17,9 Milliarden US$ (im Vorjahresquartal 18,4 Milliarden US$). Wie erwartet war vor allem das iPhone dabei die treibende Kraft. Zum Gesamtergebnis trugen im Endeffekt 78,3 Millionen iPhones (74,8 Millionen im Vorjahresquartal) und 5,4 Millionen Macs (5,3 Millionen im Vorjahresquartal) bei. Einen weiteren Rückgang gab es allerdings wieder beim iPad, wovon man 13,1 Millionen Geräte (16,1 Millionen im Vorjahresquartal) an den Mann brachte. Der iPod wird von Apple nicht mehr gesondert ausgewiesen und gemeinsam mit der Apple Watch und dem Apple TV unter "Sonstiges" geführt. Auch in diesem Bereich gab es einen kleinen Rückgang von 4,4 Milliarden US$ in 2016 auf nun 4,02 Milliarden US$.

Deutlich auf dem Vormarsch ist weiterhin der Bereich der digitalen Dienste. Hier stieg der Umsatz auf 7,2 Milliarden US$ (6 Milliarden US$ im Vorjahresquartal) und damit beinahe auf denselben Wert wie der Mac. In anderen Zahlen ausgedrückt, ist dies ein Zuwachs von 18,4%. Die Zuwächse betrafen dabei alle Bereich, also unter anderem iCloud, Apple Music, den iTunes- und den AppStore.

Apples CEO Tim Cook wird in der Pressemitteilung mit den folgenden Worten zitiert: "Wir sind sehr erfreut bekanntzugeben, dass unsere Ergebnisse im Weihnachtsquartal die höchsten jemals von Apple erzielten Umsätze in einem Quartal generiert haben – und dabei wurden diverse Rekorde gebrochen. Wir haben mehr iPhones als jemals zuvor verkauft und haben Allzeitrekordumsätze bei iPhone, Services, Mac und Apple Watch erzielt. Die Umsätze bei Services sind im Vergleich zum Vorjahr stark gewachsen, angeführt von einer Rekordzahl an Transaktionen unserer Kunden im App Store – darüber hinaus sind wir begeistert von den Produkten in unserer Pipeline."

Im Anschluss an die Bekanntgabe der Zahlen fand auch wieder eine Konferenzschaltung zwischen Apple CEO Tim Cook, CFO Luca Maestri und diversen Analysten statt, in dem auch dieses Mal wieder durchaus einige interessante Fakten auf den Tisch kamen. Laut Tim Cook habe die Apple Watch im Weihnachtsgeschäft neue Rekorde gesetzt, so dass Apple nicht in der Lage gewesen sei, genügend Exemplare herzustellen, um die Nachfrage zu befriedigen. Konkrete Zahlen nannte Cook aber wie erwartet nicht. Der Rückgang in der Sonstiges-Kategorie war vor allem auf Absatzrückgänge beim Apple TV zurückzuführen.

Angesprochen auf Apples Pläne in Sachen Fernsehen und exklusive Inhalte entgegnete Cook, dass Apple aktuell verschiedene Möglichkeiten austeste. Der Apple CEO geht davon aus, dass sich der Markt weiterentwickeln und die klassischen Kabelangebote in den USA früher oder später obsolet würden, was logischweise zu neuen Angeboten und Formaten führe. Man werde seine Rückschlüsse aus den ersten, noch in diesem Jahr startenden Versuchen ziehen und dann sehen, wohin die Reise geht.

Apple Pay ist weiterhin auf dem Vormarsch. Während bekannt wurde, dass in den USA künftig auch der große Anbieter Comcast mit an Bord sein und Apple Pay über seine Webseiten unterstützen würde, gab Tim Cook bekannt, dass sich die Zahl der Apple Pay Nutzer über das vergangene Jahr verdreifacht habe. Das Transaktionsvolumen stiegt im selben Zeitraum um 500% an und der Dienst ist inzwischen in 13 Märkten weltweit verfügbar. Über 2 Millionen kleinere Unternehmen unterstützen Apple Pay inzwischen als Zahlungsmethode in ihren Webshops.

Großes Aushängeschild für Apple bleibt natürlich das iPhone. Noch nie hat Apple in einem einzigen Quartal dermaßen viele Smartphones (18,3 Millionen Stück) verkauft, wie im zurückliegenden Weihnachtsgeschäft. Dabei ist das iPhone 7 Plus laut Tim Cook das erfolgreichste Plus-Modell, das Apple jemals auf den Markt gebracht habe. Hierfür dürfte nicht zuletzt auch die herausragende Dual Lens Kamera ihren Anteil gehabt haben. Unterdessen ist das iPad weiterhin auf dem Rückzug, zumindest wenn man die reinen Zahlen betrachtet. CFO Luca Maestri gab allerdings zu bedenken, dass die Verkäufe über den eigenen Erwartungen lagen und man einen Marktanteil von 85% bei den Tablets für über 200,- US-Dollar habe.

Auch im vergangenen Jahr hat Apple wieder 15 bis 20 kleinere Unternehmen übernommen, darunter die AI-Firmen Turi und Tuplejump oder auch die Musikplattform Omnifone. Hinzu kommt ein Investment in Höhe von einer Milliarde US-Dollar in das chinesische Uber-Pendant Didi Chuxing. Tim Cook betonte, dass die Größe eines Unternehmens bei Apples Übernahmetätigkeiten keine Rolle spiele, so lange man einen strategischen Wert darin sehe.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 1. Februar 2017 um 07:35 in Apple
Kommentare: (10) Trackback: (1)
Tags für diesen Artikel: apple, quartalszahlen
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Die Reviews zu den AirTags sind da
  • Apple soll weitere Werbeinblendungen im AppStore planen
  • iOS/iPadOS 15 angeblich mit neuem iPad Home Screen, Optionen für Banchrichtigungen und mehr
  • "Tag der Erde": Apple informiert über Klimawandel und Umweltgerechtigkeit
  • tvOS 14.5: Farbbalance-Optimierung auch für ältere Apple TV Generationen
  • Apple sichert sich Rechte an bilingualem Thriller "Now and Then"
  • Apple veröffentlicht zwei neue Videoclips aus seiner "Behind the Mac"Kampagne
  • Apple veröffentlicht erste Beta von macOS Big Sur 11.4
  • Neue 14" und 16" MacBook Pro mit XDR-Display, MagSafe und mehr in der zweiten Jahreshälfte erwartet
  • iTunes Movie Mittwoch: Heute "Vergiftete Wahrheit" für nur € 1,99 leihen

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

PingBack
Weblog: mobil-helden.de
Aufgenommen: Feb 02, 12:47

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

#1 - Ulf 01.02.2017 07:41 - (Antwort)

Oh, der Markteinteil der iPads an allen Tablets über 500 Euro mit LTE-Modem in der Farbe ros\351gold liegt dann bestimmt noch höher, um 99%. So kann man seine Statistiken immer so auslegen, dass man Klassenbester ist. Wirklich klasse, Apple!

#1.1 - Expee 01.02.2017 09:36 - (Antwort)

Du nervst.

#2 - Sokrates1966 01.02.2017 07:51 - (Antwort)

Bei der Analyse scheint vergessen worden zu sein, dass der Hauptkonkurrent sein Flagschiff vom Markt nehmen musste und wohl einige aus diesem Grund ein iPhone gekauft haben.....

#2.1 - Anonym 01.02.2017 07:56 - (Antwort)

Solche Umstände gibt es aber immer. Soll man die jedes Mal mit einbeziehen?! Weltfremd! Anders rum kann man auch argumentieren, dass Apple solche Probleme eben nicht hat und deswegen anscheinend eine Menge richtig macht.

#2.1.1 - Chris 01.02.2017 08:18 - (Antwort)

Und das iPhone 6s Kulanzprogramm bringt auch wieder viele Kunden zum Marktbegleiter. Akku Probleme, ob explodierend oder nicht, haben beide Unternehmen

#3 - Franz 01.02.2017 09:39 - (Antwort)

Der letzte Absatz mit der Ankündigung fürs Weihnachtsgeschäft gehört - auch von den Zahlen her -vermutlich zu dem letztem Quartalsbericht und ist nur aus versehen in die aktuelle News gerutscht oder?

#4 - Pic 01.02.2017 15:23 - (Antwort)

Absolut faszinierend, wie Leute immer etwas finden...

#5 - Fred 01.02.2017 16:28 - (Antwort)

Die Wahrheit ist irgendwo da draußen  😊 😊

#6 - Mr-Fly 02.02.2017 06:47 - (Antwort)

Und die Apple Aktie ist gestern ab gegangen wie eine Rakete ;-)

#7 - Chrissie 02.02.2017 15:18 - (Antwort)

Mein Laptop steht in der Tat verstaubt in der Ecke, seitdem ich Ende vorletzten Jahres das IPad Pro nutze.


Kommentar schreiben

Hinweis:
Bei der Abgabe eines Kommentars auf meinem Blog werden die in das Formular eingetragenen Daten und unter Umständen auch personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse an meinen Webhosting-Provider (1&1), sowie an den Spamblock-Dienstleister Akismet übertragen und dort gespeichert. Als Pflichtfelder werden ausschließlich der Name (auch Pseudonyme möglich) und der Kommentar benötigt. Die optional angegebene E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich dargestellt, sondern dient nur für eventuelle Benachrichtigungen bei Folgekommentaren. Alle Daten werden HTTPS-verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung dieses Formulars wird der Datenübertragung zugestimmt. Weitere Einzelheiten und Informationen dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück April '21 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30    
Steve Jobs 1955-2011

FB_JavaScript

 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08