• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Mär 14: Misfit Phase: Neue Smartwatch in klassischer Analog-Optik

Nach wie vor sieht es nicht so aus, dass einer der großen Hersteller das Geheimnis der perfekten Smartwatch geknackt. Insofern haben auch kleinere Anbieter die Möglichkeit, mit ihren Produkten um die Gunst der Kunden zu buhlen. Misfit versucht dies nun mit einer neuen runden Smartwatch mit dem Namen "Misfit Phase", die ab sofort bestellt werden kann. Dabei hat man versucht, den technischen Background der Uhr so gut wie möglich zu verstecken. Dies gelingt auch überraschend gut, denn die Phase sieht auf den ersten Blick aus wie eine herkömmliche analoge Armbanduhr. Hinter dem Ziffernblatt verstecken sich jedoch diverse Funktionen, die man auch von anderen Smartwatches kennt. Unter anderem versteht sich der enthaltene Fitness-Tracker auf das Zählen von zurückgelegten Schritten, das Erkennen der verbrauchten Kalorien, die zurückgelegte Strecke oder auch eine Überwachung des Schlafs. Dank permanenter Anbindung an das iPhone erhält man am Handgelenk auch einen kleinen Vibrationsimpuls, wenn neue Nachrichten eingehen. Herausragend ist zudem die Akkulaufzeit. So erreicht die Misfit Phase eine Laufzeit von bis zu einem halben Jahr.

Die Misfit Phase kann ab sofort in verschiedenen Variationen zu einem Preis ab € 190,- über den folgenden Link bei Amazon bestellt werden: Misfit Phase

Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 14. März 2017 um 19:01 in Gadgets
Kommentare: (8) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: gadget, smartwatch
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Neuer HomePod könnte Ende dieses oder Anfang kommenden Jahres erscheinen
  • Amazon bringt neue Version des Fire 7 Tablets auf den Markt
  • Anker bringt neue magnetische 10.000mAh MagGo-Powerbank auf den Markt
  • Produkt-Offensive bei Sonos: Neue Budget-Soundbar, eigene Sprachsteuerung und neue Farben beim Roam
  • Apple aktualisiert die Firmware sämtlicher AirPods-Modelle
  • Neu von Pitaka: MagEZ Pro Case für die iPhone 13 Modellreihe
  • Zweite Generation der AirPods Pro im Herbst; neue Farben für die AirPods Max?
  • Muttertags-Aktion von Anker: Viele Produkte mit teils deutlichen Rabatten
  • Absolut empfehlenswert: Anker Work PowerConf H700 Bluetooth-Headset zum Tiefstpreis
  • Anker 521 Powerhouse: Portable Ladestation für Camper und Prepper startet in Deutschland

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

#1 - Jens 14.03.2017 21:07 - (Antwort)

Am praktischsten fand ich immer noch die Pebble, auch wenn sie viereckig war. Die 7 Tage Akkulaufzeit waren ausreichend und Schnickschnack war an der Uhr nicht dran. Für mich persönlich ideal. Schade dass bisher kein anderer Hersteller auf E-Ink Displays setzt um damit die Laufzeit zu erhöhen.
Die Misfit trägt mir zu sehr auf, sieht schon sehr klobig auf den Bildern aus.

#2 - AppleUser 14.03.2017 21:09 - (Antwort)

Es geht nichts über eine Apple Watch.
Definitiv !

#2.1 - Nick 14.03.2017 22:49 - (Antwort)

Sehe ich auch so. Möchte nicht mehr drauf verzichten.

#2.1.1 - Bernd 14.03.2017 23:37 - (Antwort)

Ich kann sehr gut drauf verzichten (ja - ich hab sie ausprobiert).

#3 - Huh 14.03.2017 23:42 - (Antwort)

Ja die Pebble war wirklich perfekt.
Vor allem die Pebble round (SE) war ein wirklich guter Spagat zwischen Optik und Technik.
Nun habe ich die Apple Watch ... naja theoretisch kann sie mehr .. aber in der Realität benutz ich sie weniger als die Pebble ... insbesondere weil sie keine Shortcuts hat.
Nicht mal Nachrichten kann man darauf lesen.. ständig wird man nach 2 Zeilen aufs iPhone verwiesen!
Und durch das hässliche Design und Gummiband hab ich viel mehr geeksprüche kassiert als damals mit der Pebble Steel und deren always on mode....
Durch die mechanischen Knöpfe der Pebble konnte man l sogar auf dem Motorrad die Musik am iPhone bedienen etc. Ich weiß viele hier werden es mir nicht glauben .. aber in der Öffentlichkeit und auch zu hause habe ich mich mit der Pebble am Arm VIEL WOHLER gefühlt!

#3.1 - Bernd 15.03.2017 08:11 - (Antwort)

Ich hab die Garmin vivoactive - und ja, auch wenn die apple Watch mehr kann - tatsächlich genutzt hab ich sie auch nicht mehr, da es mir wurscht ist dass ich das Saldo von meinen Konten sehen kann, weil ich wenn dann auch die Umsätze sehen will - und dazu brauch ich dann wieder das Iphone.
Und die Sport-App auf der AW ist auch nicht so flexibel konfigurierbar von den Datenfeldern her. Das kann die Garmin besser. Und Akkulaufzeit Garmin 2 Wochen - bei AW  😊 😊 😊 😊 😊 😊

#4 - Kosta(s) 15.03.2017 09:03 - (Antwort)

Mir wäre ein erweitertes Fitnessband lieber als eine "richtige" Uhr. Jetzt verdrängt die smarte meine gern getragene andere Uhren.

#5 - iMerkopf 15.03.2017 14:11 - (Antwort)

Seltsamer Name für ein Gadget, das ja auch möglichst bequem sein sollte...


Kommentar schreiben

Hinweis:
Bei der Abgabe eines Kommentars auf meinem Blog werden die in das Formular eingetragenen Daten und unter Umständen auch personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse an meinen Webhosting-Provider (1&1), sowie an den Spamblock-Dienstleister Akismet übertragen und dort gespeichert. Als Pflichtfelder werden ausschließlich der Name (auch Pseudonyme möglich) und der Kommentar benötigt. Die optional angegebene E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich dargestellt, sondern dient nur für eventuelle Benachrichtigungen bei Folgekommentaren. Alle Daten werden HTTPS-verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung dieses Formulars wird der Datenübertragung zugestimmt. Weitere Einzelheiten und Informationen dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Mai '22 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08