Skip to content

Diesjähriges iPhone soll angeblich über 14% stärkeren Akku verfügen

Der Akku im iPhone ist ein leidiges Thema. Ein Thema, welches Apple nun angeblich mit dem diesjährigen iPhone angehen möchte. Informationen des Nowhereelse- und OnLeaks-Redakteurs Steve Hemmerstoffer zufolge soll das neue Gerät nämlich über einen um 14% größeren Akku verfügen, als sein direkter Vorgänger. Konkret soll die Kapazität des Akkus im 4,7-Modell dabei von 1.715 mAh im iPhone 6s auf dann 1.960 mAh im diesjährigen iPhone ansteigen, was dann wiederum zu längeren Laufzeiten führen könnte. Hammerstoffer bezieht sich dabei auf eine "äußerst zuverlässige Quelle", auch wenn man sich nicht zu 100% (aber fast) sicher sei, ob dieses Gerücht stimmt. In Anbetracht der vermutlich eher gering ausfallenden Neuerungen beim diesjährigen iPhone könnte Apple mit einer spürbaren Verbesserung der Akkulaufzeit ein wichtiges Problem von iPhone-Nutzern adressieren, das durch softwareseitige Verbesserungen und einen energiesparenden A10-Chip weiter minimiert werden könnte.

Trackbacks

prepaid-vergleich-online.de am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

www.appdated.de am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

Testberichte, News, Tablets & Smartphones am : iPhone 7 – kommt ein stärkerer Akku?

Vorschau anzeigen
Mit einem stärkeren Akku könnte Apple im neuen iPhone 7 wirklich viele Nutzer glücklich machen, denn die aktuellen Laufzeiten sind für viele eher ein Ärgernis. Evan Blass macht jetzt Hoffnung in diese Richtung und spricht davon, dass die neuen iPhone 7…

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Raimund am :

W\374rde man das Iphone nur 1mm dicker machen, k\366nnte man die Kapazit\344t wohl verdoppeln.

appleuser am :

Da hast du Recht. Aber das darf sich Apple vor seinen meisten Nutzern nicht erlauben...

Boris am :

\ud83d\udc4d\ud83c\udffb\ud83d\udc4d\ud83c\udffb\ud83d\udc4a\ud83c\udffb\ud83d\udc4a\ud83c\udffb

Ulf am :

Ich hoffe auf das iPhone des n\344chsten Jahres, minimal dicker (einen dreiviertel mm wohl) und daf\374r 100% l\344ngere Laufzeit, so dass man auch mal ein Wochenende Power hat, ohne aufladen zu m\374ssen. Ist das im Jahr 2017 zu viel verlangt?

cyas am :

Ein Wochenende - ein Traum!
Ich komme leider meistens nicht \374ber den Tag :-(

Werde daher beim n\344chsten auf das Plus Modell setzen. Das mindert das Problem wenigstens etwas

Mavericks am :

also mein sechs plus reicht schon so 3 Tage, kommt natürlich immer auf die Nutzung an, GPS basierende Apps natürlcih ausgenommen.

Holger am :

14% Akkust\344rke sind mir egal. 14% mehr Akkulaufzeit w\344ren aber super!

GREYAchilles am :

Genau !

Colouredwolf am :

Flo: wenn jemand auf Englisch etwas adressiert, dann spricht er es auf Deutsch an, aber er adressiert es nicht. Kann zu Verwechselungen f\374hren.

To adress ist im Englischen auch h\344ufig als Verlautbarung zu sehen, politisches Statement - um etwas besonders deutlich zu machen, um Meinungsf\374hrerschaft zu \374bernehmen. Und manchmal besonders, um zu kaschieren, dass es eigentlich nichts wichtiges zu sagen gibt!

Ralf Bernhardt L\374beck am :

Wer's glauben mag...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen