Der Akku im iPhone ist ein leidiges Thema. Ein Thema, welches Apple nun angeblich mit dem diesjährigen iPhone angehen möchte. Informationen des Nowhereelse- und OnLeaks-Redakteurs Steve Hemmerstoffer zufolge soll das neue Gerät nämlich über einen um 14% größeren Akku verfügen, als sein direkter Vorgänger. Konkret soll die Kapazität des Akkus im 4,7-Modell dabei von 1.715 mAh im iPhone 6s auf dann 1.960 mAh im diesjährigen iPhone ansteigen, was dann wiederum zu längeren Laufzeiten führen könnte. Hammerstoffer bezieht sich dabei auf eine "äußerst zuverlässige Quelle", auch wenn man sich nicht zu 100% (aber fast) sicher sei, ob dieses Gerücht stimmt. In Anbetracht der vermutlich eher gering ausfallenden Neuerungen beim diesjährigen iPhone könnte Apple mit einer spürbaren Verbesserung der Akkulaufzeit ein wichtiges Problem von iPhone-Nutzern adressieren, das durch softwareseitige Verbesserungen und einen energiesparenden A10-Chip weiter minimiert werden könnte.
Aufgenommen: Jul 14, 10:45
Blau.de Prepaid Handy-Karte und Tarif – Erfahrungen, das Netz und Kundenmeinungen– Blau.de ist mittlerweile seit 2005 Jahren auf dem deutschen Markt und bietet neben Prepaid-Karten und Tarifen im Netz von E-Plus auch Datenpakete und eine Datenflatrate…
Aufgenommen: Jul 14, 10:45
Aufgenommen: Jul 14, 15:45
Mit einem stärkeren Akku könnte Apple im neuen iPhone 7 wirklich viele Nutzer glücklich machen, denn die aktuellen Laufzeiten sind für viele eher ein Ärgernis. Evan Blass macht jetzt Hoffnung in diese Richtung und spricht davon, dass die neuen iPhone 7…
Aufgenommen: Jul 14, 15:45