Diesjähriges iPhone soll angeblich über 14% stärkeren Akku verfügen
Der Akku im iPhone ist ein leidiges Thema. Ein Thema, welches Apple nun angeblich mit dem diesjährigen iPhone angehen möchte. Informationen des Nowhereelse- und OnLeaks-Redakteurs Steve Hemmerstoffer zufolge soll das neue Gerät nämlich über einen um 14% größeren Akku verfügen, als sein direkter Vorgänger. Konkret soll die Kapazität des Akkus im 4,7-Modell dabei von 1.715 mAh im iPhone 6s auf dann 1.960 mAh im diesjährigen iPhone ansteigen, was dann wiederum zu längeren Laufzeiten führen könnte. Hammerstoffer bezieht sich dabei auf eine "äußerst zuverlässige Quelle", auch wenn man sich nicht zu 100% (aber fast) sicher sei, ob dieses Gerücht stimmt. In Anbetracht der vermutlich eher gering ausfallenden Neuerungen beim diesjährigen iPhone könnte Apple mit einer spürbaren Verbesserung der Akkulaufzeit ein wichtiges Problem von iPhone-Nutzern adressieren, das durch softwareseitige Verbesserungen und einen energiesparenden A10-Chip weiter minimiert werden könnte.
Pretty reliable (not 100% but almost...) source told me #iPhone7 battery = 1960mAh (#iPhone6s = 1715mAh)
— OnLeaks (@OnLeaks) 13. Juli 2016
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Raimund am :
appleuser am :
Boris am :
Ulf am :
cyas am :
Ich komme leider meistens nicht \374ber den Tag :-(
Werde daher beim n\344chsten auf das Plus Modell setzen. Das mindert das Problem wenigstens etwas
Mavericks am :
Holger am :
GREYAchilles am :
Colouredwolf am :
To adress ist im Englischen auch h\344ufig als Verlautbarung zu sehen, politisches Statement - um etwas besonders deutlich zu machen, um Meinungsf\374hrerschaft zu \374bernehmen. Und manchmal besonders, um zu kaschieren, dass es eigentlich nichts wichtiges zu sagen gibt!
Ralf Bernhardt L\374beck am :