Jun 27: Apples Wireless-EarPods könnten komplett ohne Kabel auskommen
Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag
Keine Trackbacks
Neben dem neuen oder besser gesagt klargestellten Gerücht um die Farbgebung der dunklen Variante des diesjährigen iPhone schwappte nebenbei noch ein neues Gerücht ins Internet. Demnach soll Apple auch bei den gemunkelten neuen Wireless-EarPods einen redikalen Weg einschlagen. Zur Erinnerung: Diese sollen künftig einen deutlich höheren Stellenwert erhalten, da in diesem, spätestens aber im nächsten Jahr der 3,5 mm Klinkenanschluss beim iPhone entfallen soll. Die Kollegen von 9to5Mac wollen hierzu in Erfahrung gebracht haben, dass Apple sich den Begriff "Wireless" dabei mehr zu Herzen nimmt, als bislang vermutet. So sollen sich die neuen EarPods an den unten zu sehenden Bragi Dash Ohrstöpseln (€ 299,- bei Amazon) orientieren, die komplett ohne Kabel, also auch ohne das bislang bei solchen Headsets verbreitete Nackenband auskommen. Hoffnung darauf, dass die Stöpsel dem neuen iPhone beiliegen, sollte man sich allerdings nicht machen. Hier werden wohl klassische EarPods mit Lightning-Anschluss zum Einsatz kommen.
#1 - absentha 27.06.2016 17:32 - (Antwort)
Ich hab ein paar "The dashs" von Bragi und muss sagen die sitzen richtig gut..
Gar kein Kabel ist schon der Hit :)
#1.1 - GREYAchilles 27.06.2016 17:57 - (Antwort)
Wie sieht es mir den Dingern aus beim Sport ? Ich hätte ständig Angst die zu verlieren..
#1.1.1 - Moev 28.06.2016 07:19 - (Antwort)
Sport ist kein Thema, sitzen fest und sind bei mir zumindest noch nie rausgefallen. Ich gehe damit auch schwimmen. Alles kein Problem. Hatte bis jetzt keine schwimm Bewegung wo ich die verloren hätte.
Laufen oder Fitnesscenter sind auch kein Problem
#2 - Moev 27.06.2016 17:39 - (Antwort)
Bin auch nen Fan von The Dash. Richtig gut.
Kann ich nur empfehlen. Habe sie seit Erscheinung und nutze sie regelm\344ßig, deswegen weine ich dem klinken Anschluss nicht wirklich hinterher.
#3 - Typ 27.06.2016 17:52 - (Antwort)
Habe seit 1Jahr einfache Bluetooth Kopfhörer -> in meinem iPhone SE steckte noch nie eine Klinke. Ich brauch das Loch da unten nicht...es ist nur ein Risiko.
#4 - Holger 27.06.2016 18:35 - (Antwort)
Klinke ist einer DER globalen Standards für Anschlüsse. Anschließen - geht.
Kein Gepaire, Batterie leer oder falsch verbunden (bereits woanders gepairt im mehr-iPhone Haushalt).
#4.1 - Rico 27.06.2016 18:50 - (Antwort)
Batterie leer reicht mir als Punkt, hab noch die alten Bose QC15. Da hält die Batterie ca 4 Tage, selbst das nervt mich schon. Die QC35 sollen ja ca 20 Stunden halten, geht ja mal gar nicht.
Unter einer Woche fang ich gar nicht an darüber nachzudenken.
#5 - Typ 27.06.2016 19:03 - (Antwort)
Du kannst die Teile am iPhone laden. Im worst case hat du normale Kabel Kopfhörer.
Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!
Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08