Es gibt Traditionen, die wollen unmittelbar nach der Veröffentlichung neuer Apple-Hardware einfach gepflegt werden. Hierzu gehört ohne Zweifel auch das feinsäuberliche Zerlegen der Geräte durch die Reparaturspezialisten von iFixit. Dort hat man nun das iPhone SE auseinander- und die Einzelteile einmal genauer unter die Lupe genommen. Die spannendste Frage war dabei natürlich, inwieweit sich das Innere des neuen 4"-iPhones vom iPhone 5s unterscheidet. Im Wesentlichen handelt es sich bei den verbauten Komponenten um eine Mischung aus iPhone 5s und iPhone 6s. So wurden beispielsweise auch die Teile innerhalb des iPhone SE, ähnlich wie beim iPhone 6s durch feine Silikonstreifen besser vor eindringender Feuchtigkeit geschützt. Es gibt aber natürlich auch jede Menge Gemeinsamkeiten. So verbaut Apple nach wie vor dieselben Lautsprecher und denselben Vibrationsmotor wie beim iPhone 5s. Auch der Einschub für die SIM-Karte und das komplette Display inklusive der FaceTime-Kamera und der unter dem Bildschirm liegenden Sensoren sind identisch. Neu sind hingegen unter anderem das Logicboard, die Kamera auf der Rückseite, der Lightning-Anschluss und der Akku. Letzterer verfügt nun über 1.624 mAh und ist damit ein wenig stärker als der 1.560 mAh starke Akku im iPhone 5s. In Sachen Reparaturfreundlichkeit vergeben die Kollegen von iFixit 6 von 10 möglichen Punkten.
Das iPhone SE war bereits am Freitag an der Reihe, nun folgt das neue 9,7" iPad Pro. Die Reparaturspezialisten von iFixit haben es sich natürlich nicht nehmen lassen, auch dieses neue Apple-Gerät feinsäuberlich in seine Einzelteile zu zerlegen. Dabei
Aufgenommen: Apr 04, 18:41