Telekom unterstützt die im 9,7" iPad Pro eingebaute Apple SIM
Der eine oder andere wird sich noch erinnern, dass Apple bereits vor zwei Jahren eine eigene SIM-Karte vorstellte, die sich flexibel mit Tarifen von verschiedenen Anbietern bestücken ließ. Neben einem schnellen Anbieterwechsel verfolgte Apple damit außerdem das Ziel, je nach Bedarf kurzzeitig Mobilfunkverbindungen buchen zu können. Diese spezielle, als "Apple SIM" bezeichnete Karte musste bislang wie eine gewöhnliche SIM-Karte separat erworben und in das Gerät eingesetzt werden. Dies hat Apple am vergangenen Montag nun erstmals geändert. So ist das iPad Pro mit 9,7"-Display das erste Gerät, welches über eine fest verbaute Apple SIM verfügt, die nach wie vor genauso funktioniert, wie die externe Karte.
Vor allem hierzulande scheiterte die größere Verbreitung der Apple SIM an der benötigten Unterstützung der hiesigen Mobilfunkanbieter. Dies könnte sich nun ändern, denn die Telekom hat pünktlich zum Verkaufsstart des neuen iPad Pro am 31. März neue Prepaid-Tarife für die Apple-SIM angekündigt. Hiermit lassen sich online kurzzeitig benötigte Verbindungen auf die Karte aufbuchen, die Laufzeiten zwischen 24 Stunden und einem Monat haben. Alternativ verfügt das neue iPad Pro allerdings nach wie vor über den gewohnten Nano-SIM-Kartenslot.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Anyone am :
Tommy1961 am :
Mit dem Angebot bin ich frei kurzfristig den zu wählen der paßt.
Und durch den Slot kann ich noch unter Zeitvertrag, Zweitvertrag gehen.
Oder wo ist mein Fehler?
Anonym am :
Techl am :
Letris am :
Anonym am :
http://t3n.de/news/esim-apple-samsung-katastrophe-624523/