Mai 19: Telekom bietet ab sofort Europa-Flat für 10 Euro im Monat
Am Wochenende sorgte die EU-Kommission für einigermaßen bedrückte Stimmung als bekannt wurde, dass mit der Abschaffung der Roamingkosten innerhalb der EU nun doch nicht zu Beginn des kommenden Jahres zu rechnen sei. Die Telekom wirft passend dazu nun seinen eigenen Hut in den Ring und bietet ab heute unter dem Namen "Europa wird Eins" an. Kunden in einem der MagentaEINS-Tarife können die Zusatzoption ab sofort zu einem Monatspreis von € 10,- zu ihrem Vertrag dazu buchen. Ist dies geschehen, können die im Vertrag enthaltenen Inklusivminuten und Inklusivdatenvolumen auch im europäischen Ausland (derzeit sind 32 Länder mit an Bord) genutzt werden. Allerdings hat die Zubuchung eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten. Kann man hiermit leben, kann die Inlands-3fach-Flat für mobiles Telefonieren, SMSen und Surfen uneingeschränkt im EU-Ausland genutzt werden und umfasst alle Anrufe ins deutsche und europäische Festnetz und Mobilfunknetz.
Kommentare: (13) Trackbacks: (6)
- Mobilfunk bei der Telekom: Ab heute neue Tarife und mehr Datenvolumen für Bestandskunden
- Für Bestandskunden: Telekom verschenkt im Juli 500 MB Datenvolumen
- Die Evolution des iPhone in den vergangenen 15 Jahren
- Eigene 5G-Chips werden nicht rechtzeitig fertig - auch 2023er iPhones mit Qualcomm-Chips
- iOS 16: iPhone 14 Pro Modelle zeigen die neue Widgets wohl im Always-On Display an
- iPhone 14 Modelle könnten leicht höhere Akku-Kapazitäten aufweisen
- Das iPhone 13 dominiert weiter den internationalen Smartphone-Markt
- Spannende Anekdoten: Warum hatte das erste iPhone kein "Cut, Copy & Paste"?
- EU diskutiert über mögliche "Daten-Maut" für große US-Internetkonzerne
- Apples Software-Chef Craig Federighi im Interview zum neuen Sperrbildschirm von iOS 16
#1 - ChrissDriss 19.05.2015 07:10 - (Antwort)
Zu teuer.
Bleibt derzeit noch die urlaubsbezogene Option für 15€ einen Monat den Inlandstarif auch im Ausland nutzen zu können.
#2 - Boris 19.05.2015 07:23 - (Antwort)
Die EU kann sich nicht gegen die Roaming Abschaffung einigen und plötzlich kommt die Telekom mit ihrer neuen Flatrate raus.
Ein Schelm wer jetzt Böses denkt.
#3 - Volker 19.05.2015 07:26 - (Antwort)
Wenn ich das richtig verstehe ist bei MagendaEins das maximale Highspeed Mobilvolumen 500mb!
Wer damit auskommt ist imho nicht viel mobil unterwegs. Für mich ist das ein augenwischendes Angebot um die EU Kommission zu beschwichtigen, aber für möglichst wenig Kunden attraktiv zu sein.
#4 - Cromax 19.05.2015 07:41 - (Antwort)
Ich kaufe mir eh vor Ort eine SIM zum mobilen surfen. Ist auf jeden Fall günstiger. Zudem wäre eine EU Flat eh uninteressant für mich, da ich oft in China bin. Aber da gibt es auch eine SIM mit 10GB Traffic über 3G (LTE gibt es in der Region, wo ich bin, noch gar nicht) für 15EUR. Gültig für drei Monate.
#5 - Stephan 19.05.2015 08:11 - (Antwort)
Verstehe nicht, was daran ein Angebot sein soll. So eine Option gab es schon vorher, nennt sich all inclusive und kostete 5€:
Sie haben die Option All Inclusive gebucht. Damit können Sie Ihre Inlands-Flatrate fürs Surfen, Telefonieren und SMS senden auch im EU-Ausland nutzen. Dafür jetzt unter "Einstellungen" Datenroaming einschalten. Ihre Telekom.
#6 - Oing 19.05.2015 08:42 - (Antwort)
Die all inclusive Option für 5€ monatlich bietet doch das gleiche, sogar mit tarifgleichen Datenvolumen wie im Inland. Welche Vorteile bietet das aktuelle "Angebot"?
#6.1 - Danni 19.05.2015 11:54 - (Antwort)
Das Angebot ist dann auch für den Festnetzanschluss gülig und Du kannst in alle europäischen Länder telefonieren.
Bei All-Inclusive nur IN deinem Reiseland und nach Deutschland.
#8 - Halla23 19.05.2015 09:21 - (Antwort)
Wenn ich richtig informiert bin, ist die Telekom eines der Unternehmen die die Abschaffung der Roaming-Gebühren durch ihren Lobbyismus maßgeblich behindert!
#9 - stefan 19.05.2015 13:26 - (Antwort)
Gibt es bei E plus schon seit nem Jahr und zwar für nur 3 Euro
Wer geht auch noch zur Telekom
#10 - Thomas 19.05.2015 18:37 - (Antwort)
Wenn ich im Ausland bin kaufe ich mir dort eine Prepaidkarte. Das ist wesentlich günstiger.
In Italien zum Beispiel kostet die Karte mit 5 GB Datenvolumen 25 €.
Das Telekom Angebot lohnt sich im besten Fall für den, der sehr oft im Ausland ist.
Schade, dass die EU Politik so versagt.
#10.1 - Thomas 19.05.2015 18:40 - (Antwort)
Telekom ist für mich sowieso keine Option.
Ich habe einen Vertrag bei WinSim, 8€ im Monat, 2GB Datenvolumen, 50 Min Telefon, 50 SMS. Netz O2 und EPLus.
Ideal für wenig Telefonierer.
Aufgenommen: Mai 31, 16:35
Xtra Freikarte – die kostenlose Freikarte der Telekom – D1 – Die Telekom bietet unter der Marke Xtra eigene Prepaid Karte im Netz von D1 an und diese werden in unregelmäßigen Abständen auch als Freikarte angeboten. Die Freikarten der Telekom haben dann…
Aufgenommen: Mai 31, 16:35
Aufgenommen: Jun 04, 09:46
Leider nicht für die Prepaid Tarife: neues Surf&Sprach Paket bei congstar – Passend zu dem Sommeranfang hält congstar eine interessante Aktion bereit – 9 Cent Surf & Sprach Paket-Aktion. Das Aktion beginnt am 1. Juni 2015. Die Aktion kann bis zu dem 3…
Aufgenommen: Jun 04, 09:46
Aufgenommen: Nov 02, 13:55
Die otelo Prepaid Freikarte ab sofort wieder erhältlich – In den vergangenen Jahren wurde der Mobilfunkmarkt mit Tarifen überschwemmt. Diverse Anbieter haben sich dabei auf Flatrate-Tarife spezialisiert. Die klassische Prepaid Karte verlor an Bedeutung…
Aufgenommen: Nov 02, 13:55