Okt 17: Apple veröffentlicht Updates für die iLife- und iWork-Apps und mehr
Nachdem das Update auf OS X Yosemite inzwschen ja schon seit ein paar Stunden verfügbar ist, stehen nun auch die im selben Zuge angekündigten Updates für Apples iWork-Apps Pages, Numbers und Keynote im AppStore zum Download bereit. Mit den Updates bringt Apple seine Produktiv-Apps nicht nur rein optisch auf eine Linie mit OS X Yosemite, sondern spendiert ihnen auch noch die eine oder andere Funktion. Enthalten sind in allen Updates unter anderem die Unterstützung für Handoff und iCloud Drive, sowie ein aktualisiertes Dateiformat, welches den Datenaustausch einfacher macht und verschiedene neue App-spezifische Funktionen. Voraussetzung für die Installation ist allerdings das vorher durchgeführte Yosemite-Update. Die iWork-Apps für den Mac können über die folgenden Links direkt aus dem Mac AppStore geladen werden:
Neben den iWork-Apps für den Mac stehen auch die zugehörigen Updates für die iOS-Version zum Download bereit. Auch hier wird die benötigte Unterstützung für Handoff und iCloud Drive ausgeliefert. Zudem unterstützen alle Apps nun die unter iOS 8 eingeführte Dateiablage von Drittanbietern und erhalten neue App-spezifische Funktionen. Die iWork-Apps für iOS können über die folgenden Links direkt aus dem iOS AppStore geladen werden:
Neben den iWork-Apps hat Apple inzwischen auch für seine iLife-Apps iPhoto, iMovie und GarageBand, sowie für weitere Apps Kompatibilitätsupdates für OS X Yosemite veröffentlicht. Bei iPhoto, welches Anfang kommenden Jahres der bereits angekündigten neuen Fotos-App wird weichen müssen, und seinem professionellen Pendant Aperture, das ebenfalls bereits abgekündigt wurde, sind dann laut Releasenotes auch nur die Kompatibilität mit Yosemite im Update enthalten. GarageBand, der Apple Configurator und iMovie hingegen erhalten zudem verschiedene neue Funktionen. Die genannten Apps können über die folgenden Links aus dem Mac AppStore geladen werden:
Neu ist unter OS X Yosemite außerdem auch iTunes 12, welches ein komplett neues und an Yosemite angepasstes Desgin, sowie diverse Verbesserungen in der Bedienung mitbringt. Zeitgleich mit der Veröffentlichung von Yosemite hat Apple dann auch gleich das erste Update auf iTunes 12.0.1 freigegeben, das sowohl für OS X Mavericks, als auch für OS X Yosemite und Windows bereitsteht. Enthalten ist selbstverständlich auch hier die Unterstützung verschiedener iOS 8-/Yosemite-Funktionen, wie beispielsweise die Familienfreigabe. iTunes 12 kann über den Update-Bereich des Mac AppStore oder die iTunes-Webseiten geladen werden.
Nutzern, die vorerst lieber noch unter OS X Mavericks unterwegs bleiben wollen, sei zudem das Security Update 2014-005 ans Herz gelegt, welches die unter OS X Yosemite vorgenommenen Sicherheitsaktualisierungen auch auf dessen Vorgänger bringt. Das Update kann über die verlinkte Webseite oder den Update-Bereich des Mac AppStore geladen werden.
Kommentare: (16) Trackback: (1)
- Heute Abend: FC Liverpool gegen FC Bayern München günstig bei Sky Ticket streamen
- Apple veröffentlicht neue Betas von iOS 12.2, watchOS 5.2 und tvOS 12.2
- Mutmaßliche CAD-Zeichnung des iPad mini 5 deutet auf keinerlei Design-Änderungen hin
- Apple Pay ab sofort in Tschechien und Saudi Arabien verfügbar
- Apple veröffentlicht dritte Beta von macOS Mojave 10.14.4
- Apples jüngste Personalentscheidungen offenbar mit langfristigem, strategischen Hintergrund
- Nach schwerem Bug: FaceTime-Gruppengespräche nach wie vor nicht voll funktionsfähig
- Ming-Chi Kuo: Neue iPhones können andere Geräte laden; AirPods 2, AirPower und neuer iPod touch auf dem Weg
- Ming-Chi Kuos Erwartungen an die 2019er iPads und die Apple Watch Series 5
- Ming-Chi Kuo: Apple bringt 2019 neues 16" MacBook Pro und externes 31,6" Display mit 6K
#2 - Norman 17.10.2014 07:22 - (Antwort)
Das neue iWork sieht geil aus! Und die Funktionen werden auch wieder mehr, wie versprochen.
#5 - Alex 17.10.2014 09:01 - (Antwort)
Bei mir läuft die GM3. Im App Store kosten Pages etc. allerdings noch 17,99EUR.
Noch jemand?
#6.1.1 - Herri Wieder Rundlaufend 17.10.2014 13:42 - (Antwort)
Berechtigter einwand nathan. By the way halte ich die 100 % für sehr seltsam.
#7 - Marciphone 17.10.2014 13:09 - (Antwort)
Heute Morgen hab ich Yosemite drauf gemacht und siehe da Wlan lässt sich nicht mehr einschalten!? Ich hab ein Macbook late 2008. Habe alles probiert neustart, mit Apps ohne Apps, mit Netzteil ohne Netzteil keine Chance.
Hat jemand vielleicht die gleichen Probleme oder Lösungsvorschläge? So hatte ich mir die Public version nicht vorgestellt. :-(
#8.1.1.1.1 - Boris 17.10.2014 15:47 - (Antwort)
AppleStore sorry für die Verwirrung
Wie aus den letzten Jahren gewohnt, gibt es auch in 2014 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Ja
Aufgenommen: Dez 30, 11:33