Telekom führt neue Tarifstruktur ein
Beinahe traditionell stellt die Telekom auf der IFA neue Tarife für ihr Mobilfunk- und ihr Festnetzportfolio vor. Und so war es auch in diesem Jahr wieder. In den vergangenen Tagen in der Fernsehwerbung bereits angeteasert wurde die neue Struktur heute nun eingeführt. Die neuen Mobilfunktarife firmieren unter der Bezeichnung "MagentaMobile" und stehen in den vier Varianten S, M, L und L Plus zur Verfügung (warum "L Plus" und nicht XL erschließt sich mir übrigens immer noch nicht). Dabei kann bei jedem Tarif gewählt werden, ob man den Vertrag mit oder ohne Smartphone oder gar mit "Top-Smartphone" abschließen möchte, was sich entsprechend auf die monatliche Gebühr auswirkt. Alle Tarife enthalten eine Telefon- und SMS-Flat in alle Netze und unterscheiden sich anschließend hinsichtlich ihres Inklusivvolumens (S mit 500 MB, M mit 1,5 GB, L mit 3 GB und L Plus mit 5 GB) und ihrer LTE-Geschwindigkeit (S mit 16 MBit/s, M mit 50 Mbit/s, L mit 100 Mbit/s und L Plus mit 150 Mbit/s). Im Tarif L Plus sind zudem eine HotSpot Flat, MultSIM, Festnetz-Rufnummer, Daten- und SMS-Flat auch im Ausland, 100 Minuten ins Ausland und 100 SMS ins Ausland enthalten. Als Neukude erhält man im ersten Jahr 10% Rabatt auf die monatliche Grundgebühr in Höhe von € 29,95 (MagentaMobile S), € 35,95 (MagentaMobile M), € 44,95 (MagentaMobile L) oder € 71,95 (MagentaMobile L Plus) ohne Smartphone, bzw. € 49,95 (S), € 59,95 (M), € 69,95 (L) oder € 99,95 (L Plus) mit Smartphone. Über den folgenden Link geht es direkt zu den neuen MagentaMobil-Tarifen bei der Telekom: Telekom
Doch nicht nur im Mobilfunkbereich gibt es neue Tarife, auch die Hausanschlüsse bei der Telekom erhalten eine neue Struktur. Unter der neuen Bezeichnung MagentaEINS bietet die Telekom künftig Kombipakete an, bei denen Mobilfunk und Festnetz miteinander verbunden werden ("Mobilfunk und Festnetz werden endlich eins."). Auch hier gibt es die Abstufungen S, M und L, wobei in jedem Paket eine Allnet-Flat für zu Hause und unterwegs, sowie eine SMS-Flat enthalten ist. Für die mobile Nutzung stehen dann 500 MB Datenvolumen über eine 150 Mbit/s schnelle LTE-Verbindung zur Verfügung. Die Abstufungen in den drei Paketen werden über die heimische Internetgeschwindigkeit und den Umfang des enthaltenen Entertain-Angebots geschaffen. Das Paket MagentaEINS S erhält man dabei für € 49,90 pro Monat (ab dem siebten Monat € 54,90) mit einer Geschwindigkeit von bis zu 16 Mbit/s und komplett ohne Entertain. Für MagentaEINST M zahlt man € 59,85 pro Monat (ab dem siebten Monat € 69,85) und erhält dafür zusätzlich das Standard-Angebot von Entertain mit einer Internetgeschwindigkeit von bis zu 50 Mbit/s. Und für MagentaEINS L werden € 64,85 monatlich fällig (ab dem siebten Monat € 79,85), wofür man das Premium-Angebot von Entertain und eine Internetgeschwindigkeit von bis zu 100 Mbit/s erhält. Über den folgenden Link geht es direkt zu den neuen MagentaEINS-Tarifen bei der Telekom: Telekom
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Flakron am :
Das ist einfach nur noch abartig. Hatte vor mir einen neuen Vertrag zu machen. Werde es mir nun SEHR gut überlegen...
Frank am :
Frank am :
Der Apfel am :
Markus am :
Pasfield am :
Selbes D1 Netz (ohne LTE)
1 Gb für 12,99€
iPhone bei Ebay gekauft u man spart ne menge Geld!
Helli am :
Rob am :
Congster ist wirklich die beste Alternative, in der Postpaid Version läuft sogar LTE(zwar gebremst) aber das Netz ist frei und der Speed ist top ! Fullflat geht ab 24,99€ los.
Geri am :
Ich habe meinen jetzigen XXL Tarif mit meinen Kosten und Zuzahlung mit dem L+ verglichen, der ja adäquat ist...
Tut sich incl. Hardwarekosten so gut wie nix um...
Ich hab nix zu motzen und habe heute auch mal mit denen Telefoniert und siehe da, mit etwas Geschick kann man immer noch die ein oder andere Eurone sparen...
Steffen am :
Patric am :
Anonym am :
Ulf am :
Alle Nicht-Quasselstrippen wandern nun zu anderen Anbietern ab. Auch gut!
Der billigste Tarif mit iPhone kostet somit mind. 50 Euro im Monat. Echt schroff!
Felix am :
Timo am :
Surf Flat M (1GB Daten) + 100 Minuten sind 19,89€ im Monat also 477€ in 24 Monaten + 799 fürs iPhone bin ich bei 1276€ in 24 Monaten. ----- Der Magenta Mobil S (SMS und Telefon Flat + 500MB LTE) kostet 49€ also 1176€ in 24 Monaten + 99€ fürs iPhone sind insgesamt 1275€ . Das tut sich nichts. ------- Fürmich ist derzeit der Vodafone Red S interessant, 39,99 € im Monat 129€ für iPhone und Abschlussgebühr bin ich bei 1064€ und hab sogar 250MB LTE mehr als beim Magenta S
Felix am :
Anonym am :
Anonym am :
Timo am :
Ausersem: Der Blue all-in M wird mir online mit 500 MB für 36,99€ im Monat plus 121€ einmalig angeboten. Das ist nicht wirklich günstiger.
Anonym am :
Anonym am :
Daniel am :
Da hab ich auch LTE Netz von tmobile. Zwar nur 7.2mbit, aber wen interessierts? Dafür Zahl ich auch nur was ich brauche. 1gb Internet für 12,99€/Monat.
Das iPhone kauf ich direkt bei Apple, und bin somit deutlich günstiger.
Anonym am :
Daniel am :
Anonym am :
JürgenB am :
Rob am :
jeder der ein bischen Ahnung hat weiß das Preis/ Leistung kein Kriterium mehr ist. das beste mobile Netz hat einfach die telekom, incl.congster.
e-plus/O2/Vodafone hängen total hinterher. wer was anderes behauptet hat nicht alle Netze getestet.
was nützen einen billige e-plus Preise wenn ich beim Surfen denke ich wäre in der Steinzeit.
schnelles mobiles Internet das ist das was zählt, und das hat NUR die telekom.
telefonieren kann ich mit jeden Netz, sei es noch so grausam.wer es nicht glaubt-testen!!!
dann diese Gegenrechnungen mit iPhone, 24monate etc pp....
einfach mal bischen Augen aufhalten, preise vergleichen im Internet oder gar jemanden das neue Handy aus Vertragsverlängerung abkaufen, und schwupp schon kommt man erheblich günstiger an ein neues iPhone als direkt bei Apple etc.
aber wie ich so lese habe manchen echt noch Schubladendenken wie vor 10 Jahren -ich brauch neues Handy-oh am besten mit Vertrag..oh man
leute aufwachen und die neue Möglichkeiten sehen....
Armin am :
Habt Ihr Euch mal den Untertitel angesehen? Gönnt Euch den Spaß: Ton aus, Untertitel an. Ich garantiere Euch jede Menge Lacher! Und so etwas in deren offiziellem Werbe-Video!
Mir wäre das ja sooo peinlich!
Aber die Qualität der Untertitel entspricht der restlichen Qualität der Telekom! Daher muss man sich auch nicht mehr wundern.