Jul 19: Kratztest von vermeintlichem 4,7"-Display deutet nicht auf Saphirglas hin
Bereits in der vergangenen Woche tauchte ein Video auf, welches die Kratz- und Bruchfestigkeit eines vermeintlichen Displays für das iPhone 6 zeigte. Grundsätzlich halte ich solche "Bewiese" der (ganz normalen) Anfälligkeiten bestimmter Materialien für komplett überflüssig. Ein neues Video desselben YouTube-Nutzers fördert nun aber interessante Details zu Tage - die Echtheit des zu sehenden Displayglases vorausgesetzt. Offenbar handelt es sich beim Material des zu sehenden Bauteils nämlich nicht um Saphirglas. Das Display wird in dem Video mit zwei unterschiedlichen Arten Sandpapier malträtiert. Eines davon enthält den Halbedelstein Granat, das andere Korund. Diese Mineralien werden auf der Mohs Skala hinsichtlich ihres Härtegrades in den Stufen 1 bis 10 klassifiziert. Granat erzielt dabei eine 7, Korund etwas mehr als 8. Im Vergleich dazu erzielt das beim iPhone 5s zum Einsatz kommende Gorilla Glass eine 6,8, während Saphirglas, welches Apple unter anderem für den Touch ID Homebutton einsetzt, bei 9 eingeordnet wird. Die höchste Stufe von 10 würde einem Diamant entsprechen.
Grundsätzlich ist es nun so, dass härter eingestufte Mineralien das Potenzial haben, niedriger eingestufte zu zerkratzen. Bei dem in dem Video zu sehenden "Kratztest" sind nun beide verwendeten Sandpapiere in der Lage, das vermeintliche Display des iPhone 6 zu zerkratzen. Allerdings ist es immer noch widerstandsfähiger als das Gorilla Glass des iPhone 5s. Der Touch ID Homebutton aus Saphirglas nimmt durch beide Sandpapiere keinen Schaden. Dies erlaubt eine ungefähre Einordnung des zu sehenden, vermeintlichen 4,7"-Displays des iPhone 6, welches offenbar nicht aus Saphirglas besteht, sondern vermutlich aus einer verbesserten Variante des Gorilla Glass. Die Kollegen von MacRumors halten zudem ein hybrides Display mit Saphirglasbeschichtung für möglich, welches Apple sich im vergangenen Jahr hat patentieren lassen.
Letzten Endes ist natürlich unklar, ob das Bauteil auch wirklich echt ist. Es gibt jedoch Wasser auf die Mühlen der letzten Gerüchte, die davon sprachen, dass Apple Saphirglas nur bei den High-End Modellen des iPhone 6, also der 5,5"-Variante mit 128 GB einsetzen könnte.
Kommentare: (7) Trackback: (1)
- 2019 Countdown - 31 Tage, 31 Angebote: Heute "Hard Powder" für nur € 4,99 im iTunes Store
- Vier Jahre nach ihrer Einführung: Twitter unterstützt nun auch Apples Live-Fotos
- Neues beeindruckendes "Shot on iPhone" Video zeigt Buggy- und Motorrad-Fahrer in der Wüste
- Apple TV+ Serie "The Morning Show" mehrfach für die SAG Awards nominiert
- Trotz diverser Neuerungen: iPhone-Preise sollen in 2020 nahezu gleich bleiben
- Apple veröffentlicht iOS 12.4.4 und watchOS 5.3.4
- Zur Erinnerung: iOS 13.3 ermöglicht endlich das Ausblenden von Memojis auf der Emoji-Tastatur
- Apple TV Futter für Weihnachten: Disney-Filme und Star Wars aktuell günstig im iTunes Store
- 2019 Countdown - 31 Tage, 31 Angebote: Heute "Die Unglaublichen 2" für nur € 3,99 im iTunes Store
- iTunes Movie Mittwoch: Heute "Pokémon: Meisterdetektiv Pikachu" für nur € 1,99 in HD leihen
#1 - Carl 19.07.2014 11:59 - (Antwort)
Wie Du schon sagst: solche Tests sind irgendwie unsinnig. Wenn man natürlich seinen Hausschlüssel immer in der gleichen Hosentasche hat, wie sein - ungeschütztes - iPhone, freut man sich evtl über Saphirglas oder ähnliches. Ansonsten denke ich, ist es für die meisten relativ egal, welches Glas zum Einsatz kommen wird. Aber es geht ja immerhin um ein Designobjekt!;)
#2 - Anonym 19.07.2014 12:08 - (Antwort)
Wer sein iPhone und den Schlüssel in der gleichen Hosentasche - dem kann man sowieso nicht mehr helfen
#3 - Jörg 19.07.2014 13:03 - (Antwort)
Bei meinem iPhone mache ich mir Sorgen um die Rückseite und den Rand aus Metall. Die Verbesserung beim Displayglas brauche ich nicht.
#3.1 - Domi 19.07.2014 13:34 - (Antwort)
Stimmt ich zu.
Iphone 5 auf nen Glas oder Steintisch gelegt und etwas verschoben => ratzer im alu
#5 - Pasfield 20.07.2014 11:31 - (Antwort)
Seh ich genauso!
Kratzer auf dem Display habe ich keinen einzige.
Kratzer am weichen Alu Gehäuse habe ich einmal ums Gehäuse rum!
Saphirglas macht das Gerät wieder nur sinnlos teurer...
#6 - Ronny 20.07.2014 16:18 - (Antwort)
Es geht auch um Features die man präsentieren kann. Man muss ja so eine Keynote füllen können. Zudem wäre es zu begrüßen, die Schutzfolien aus den Köpfen der Leute zu bekommen. Immer wenn ich sowas sehe, muss ich fast weinen.
Wie aus den letzten Jahren gewohnt, gibt es auch in 2014 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2014
Aufgenommen: Dez 29, 10:49