Mai 3: WWDC: Wahrscheinlich weder iWatch, noch neues Apple TV
Wenn Apple am 02. Juni seine diesjährige Entwicklerkonferenz WWDC eröffnet, wird auf der zugehörigen Keynote sicher wieder das eine oder andere neue Produkt vorgestellt. Als sicher gilt die Präsentation der neuen Versionen von iOS und OS X. Welche Themen sonst noch Bühnenzeit erhalten, bleibt jedoch immer ein großes Geheimnis. Ein Geheimnis, in das der frühere AllThingsD- und heute re/code-Autor John Paczkowski nun ein bisschen Licht bringt. Seinen Informationen zufolge (und die von John Paczkowski werden allgemeinhin als exzellent angesehen) wird Apple den Fokus auf den beiden Software-Updates lassen und auf der WWDC weder ein neues Apple TV, noch die von den meisten in diesem Jahr noch erwartete iWatch präsentieren. Damit dürfte sich erneut ein Großteil der Hardware-Neuerungen auf den Herbst konzentrieren.
Unterdessen hat Apple gegenüber TechCunch die Übernahme von LuxVue bestätigt. Eine App-Sprecherin gab dabei den gewohnten Satz "Apple buys smaller technology companies from time to time, and we generally do not discuss our purpose or plans.” zu Protokoll. LuxVue ist Hersteller sogenannter "Low-Power microLEDs", eine Technologie, die Apple ganz hervorragend in künftigen Produkten, darunter auch ganz sicher die iWatch, verbauen könnte.
Kommentare: (17) Trackback: (1)
- iTunes Movie Mittwoch: Heute "Berlin Alexanderplatz" für nur € 1,99 leihen
- Apple lädt Entwickler zu speziellen Online-Sessions zu Widgets, App Clips und mehr ein
- 2021er iPhones wohl in der Tat mit Unterstützung für Wi-Fi 6E
- Apple kooperiert mit fragment design für spezielle monochromatische Powerbeats Pro
- Apple TV+: Taron Egerton soll Hauptrolle in neuer Originals-Serie über Serienkiller spielen
- Apple veröffentlicht HomePod-Software 14.4
- Apple veröffentlicht iOS/iPadOS 14.4, tvOS 14.4 und watchOS 7.3
- Apple CEO Tim Cook hält Rede auf der diesjährigen "Computers, Privacy, and Data Protection" Konferenz
- Apple begeht den "Black History Month" unter anderem mit spezieller Apple Watch Series 6
- Apple vermeldet Personalwechsel auf der Position des Senior Vice President for Hardware Engineering
#1 - matze 03.05.2014 10:07 - (Antwort)
Was soll's, irgendwann kommen schon neue Produkte. Ruhig bleiben ;-)
#2 - Dany 03.05.2014 10:16 - (Antwort)
Ich hoff so viel Geld hab ich dann auch auf der Kante wann alles gleichzeitig im Herbst kommt.. iPhone, iWatch, AppleTV, MacBook (Air) 12", EarPod's (2) .. usw..
#3 - Ainairos 03.05.2014 10:59 - (Antwort)
Ob das noch etwas gibt?? seit jahren existieren die Gerüchte und nichts passiert.
#3.1 - Mapu 03.05.2014 11:14 - (Antwort)
Entwicklung und Forschung für das iPhone/iPad dauerten fast 10 Jahre.
Etwas Geduld sollte man bei innovativen Produkten schon mitbringen ????
#4 - Surfnix 03.05.2014 11:28 - (Antwort)
NEUES Feature im Apple TV?!
Habe eben Fernsehserien und Fernsehsender im Apple TV entdeckt. Ist das neu oder war ich bisher nur unaufmerksam??????
#6 - AppStore Tester 03.05.2014 15:05 - (Antwort)
Ich halte die iWatch auf der WWDC als wahrscheinlich, denn nur so können Entwickler schon jetzt lernen, für das Gerät zu entwickeln... Im Herbst müssten sie bis zum Sommer alleine lernen, die iWatch einzugliedern. Aber am 3. Juni wissen wir mehr!
#7 - Sebastian H. 03.05.2014 15:33 - (Antwort)
Den neuen Apple TV wünsche ich mir schon so lange. Das wäre wirklich Schade, wenn dieser erst im Herbst kommt. Auf die iwatch warte ich noch. Die erste Generation setzte ich da aus. Aber der Apple TV... Der ist wichtig! :)
#8 - Marco 03.05.2014 16:26 - (Antwort)
Ich sag immer.. Wenn apple was macht ,dann richtig.. Samsung hat jetzt ne Uhr.. die Apple schon längst hätte machen können.., aber Apple schaut nix ab sondern entwickelt mit den Ideen noch besser.. Also freu mich schon und es heißt abwarten :)
#9 - Monster 04.05.2014 11:31 - (Antwort)
Soll. Wahrscheinlich.
Das sind die gefühlt-meistgebräuchlichen Wörter in diesem Blog :D
#10 - Luhe 05.05.2014 16:28 - (Antwort)
Hoffentlich benutzt Apple im neuen OS X sehr wenig Helvetica Neue Ultra Thin - das würde auf non-Retina MacBooks sehr bescheiden aussehen :)
In Bezug auf das 2017er iPhone wird bereits seit einiger Zeit spekuliert, dass Apple beim Display von der bisherigen LCD-Technologie auf OLED umsteigen wird. Eine Technologie, die unter anderem auch bereits bei der Apple Watch eingesetzt wird. Doch auch h
Aufgenommen: Jun 24, 17:45