• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Mär 11: Größeres iPhone 6 soll ein Design-Mix aus iPhone 5c und iPod nano werden

Möchte man das Kind beim Namen nennen, ist das iPhone 5c ein Flop. Apple wird diesen Begriff zwar so niemals verwenden, der erwartete Absatz blieb aber auch laut offiziellen Verlautbarungen aus Cupertino aus. Letzte Gerüchte besagten gar bereits für dieses Jahr schon wieder das Ende der Modellreihe. Heute nun bringen die japanischen Kollegen von Macotakara (via AppleInsider) aber auch noch eine andere Variante ins Spiel. Eventuell war das iPhone 5c gar nur die Vorbereitung der diesjährigen iPhone-Generation. Den Informationen der Kollegen zufolge soll das iPhone 6 nämlich nicht nur beim aktuellen iPod nano Anleihen nehmen, sondern eben auch bei. iPhone 5c.

Ähnlich wie in der Vergangenheit bereits gehandelt, glauben auch die Japaner, dass Apple für dieses Jahr zwei Geräte mit unterschiedlichen Displaydiagonalen und zwar in 4,7" und 5,7" auf den Markt bringen wird. Das größere dieser beiden Modelle soll dann vom Design her ein Mix aus iPhone 5c und iPod nano werden. Kunststoff wird Apple dabei allerdings nicht zum Einsatz bringen, sondern das vom nano bekannte eloxierte Aluminium. Die Gehäuseform soll aber an das iPhone 5c angelehnt sein. Es soll zudem einen halben Millimeter dünner als das aktuelle iPad Air werden.

Macotakata hat eine durchaus passable Trefferquote aufzuweisen. Ob es im Herbst dann aber wirklich so kommen wird, muss freilich noch abgewartet werden.

Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 11. März 2014 um 17:27 in iPhone
Kommentare: (27) Trackbacks: (3)
Tags für diesen Artikel: apple, iphone, ipod, rumor
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Preise für manche Apple-Produkte steigen in Japan um bis zu 25%
  • Hat Apple in den USA bereits den Abverkauf des Apple TV 4K begonnen?
  • Mobilfunk bei der Telekom: Ab heute neue Tarife und mehr Datenvolumen für Bestandskunden
  • Steve Jobs wird posthum mit der Presidential Medal of Freedom der USA ausgezeichnet
  • "The most durable Apple Watch ever": Apple rührt die Werbetrommel für die Apple Watch Series 7
  • Mac Studio erstmals im Apple Refurbished Store erhältlich
  • iFixit zerlegt das neue 13" M2 MacBook Pro
  • Für Bestandskunden: Telekom verschenkt im Juli 500 MB Datenvolumen
  • Die Zukunft von CarPlay: Günstigste Tankstelle finden, tanken und bezahlen - alles per App
  • AppStore-Apps in Korea können ab sofort alternative Bezahlmethoden anbieten

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

PingBack
Weblog: www.prepaidfreikarten.com
Aufgenommen: Mai 15, 09:35
Netzclub Freikarte – kostenlose Prepaid-Karte mit gratis Internet
Netzclub Freikarte – kostenlose Prepaid-Karte mit gratis Internet – Netzclub bietet mit der Netzclub Freikarte eine kostenlose Prepaidkarte im Netz von O2 an. Die Prepaidkarte ist dabei wirklich vollkommen gratis: es gibt weder einen Kaufpreis noch ein…
Weblog: Kostenlose Prepaidkarten und Freikarten im Vergleich
Aufgenommen: Mai 15, 09:36
PingBack
Weblog: www.prepaidfreikarten.com
Aufgenommen: Dez 14, 13:53

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

#1 - GustavG 11.03.2014 17:50 - (Antwort)

Ich erwarte nach wie vor ein Einsteigergerät, damit das Feld nicht allen anderen überlassen wird…

#1.1 - Ulf 11.03.2014 17:55 - (Antwort)

Apple hat mit dem 5C bewiesen, dass sie von Einstiegsmodellen keine Ahnung haben...

#1.1.1 - phpART 13.03.2014 00:52 - (Antwort)

Die wollten bewusst KEIN Einsteigermodell rausbringen!

#2 - Ulf 11.03.2014 17:51 - (Antwort)

Einen halben mm dünner als das iPad Air? Was ist das für ein Vergleich?
Ist es nun dünner oder dicker als das 5S bzw 5C?
Der vergleich mit einer ganz anderen Gerätereihe ist ziemlich insinnig.

#2.1 - NC 11.03.2014 17:58 - (Antwort)

iPad Air ist glaube ich 7.5mm dünn, das iPhone 6 dementsprechend 7mm. Das iPhone 5s ist glaube ich 7.9mm und das 5c mehr als 9mm.

#2.2 - ElGrecco 12.03.2014 09:52 - (Antwort)

Ulf geh sterben du Vollpfosten

#2.2.1 - phpART 13.03.2014 00:53 - (Antwort)

Elgrecco chill mal ein bisschen

#3 - kevin 11.03.2014 19:05 - (Antwort)

Wieso grössere displays

#4 - Unilife 11.03.2014 19:23 - (Antwort)

Das 5s wird derzeit bei Saturn vom Wühltisch verhökert. Letztens war es noch das 5c. Ein sicheres Vorzeichen das da was kommt.

#5 - Matte 11.03.2014 19:30 - (Antwort)

Ich würde mich über zwei ganz bescheidene Neuerungen freuen.
1. wirklich ordentliche Akkuleistung
2. Doppelte Speichergrößen bei gleichem Preis

Die Speichergrößen sind lang nicht mehr zeitgemäß. Ein Telefon mit 16 GB für 700€...

Sollte sich hier nichts tun, kann mir die nächste Generation gestohlen bleiben und ich bleibe beim 4s.

#5.1 - Stefan 11.03.2014 21:46 - (Antwort)

4s ist auch immer noch meine 1. wahl! da muss schon was ganz gutes kommen...

#6 - Deviant 11.03.2014 19:34 - (Antwort)

Boa, ne Ey!! 5,7" ?! Wollt ihr mich verarschen?! Wie lächerlich schaut das denn aus... 4"=perfekt. Hört mir auf mit diesen riesenflundern....

#6.1 - Dold Boris 11.03.2014 23:01 - (Antwort)

Genau deiner Meinung niemand will mit einem Riesen iphone telefonieren.

#6.1.1 - Cromax 12.03.2014 07:47 - (Antwort)

Niemand? Wie kommst du darauf? Ich warte schon lange auf ein größeres iPhone. Bei uns in der Firma gibt es da noch mehr Interessenten. Ich nutze aktuell ein iPhone5 und ein Galaxy S3 und das größere Display vom S3 ist schon angenehm. In der Hosentasche merkt man keinen Unterschied bei Größe.

#6.2 - phpART 13.03.2014 00:55 - (Antwort)

Ich fände es auch doof, aber auf andere zu schließen, DAS ist irrsinnig. Schau doch mal den Markt an, ganz viele wollen große Displays!

#7 - Pasfield 11.03.2014 22:26 - (Antwort)

Ich mag das alu gelb vom Nano u würde mich über 4,7zoll in der Farbe freuen!

#8 - XfrogX 11.03.2014 23:28 - (Antwort)

Apple sollte nicht das 4zoll Display fallen lassen. Ein größeres dazu kann man machen aber ganz weg fallen sollte Apple diese Geräte nicht. Man hat doch am 5c gesehen das man sich ganz leicht vertut und glaube das läuft mit den größeren Geräten ähnlich.
Zusätzlich kennt man doch apples preise und die müssten dann doch spürbar steigen Ostersamstag 5s ein gutes Stück billiger werden. Glaube beides wird ein großes gerät bremsen. Und macht man es net werden die aktien wieder sinken weil man eine kleinere Marge hat als bisher.

#9 - Wölfe 12.03.2014 00:16 - (Antwort)

Nichts ist so beständig wie der Wandel! Warum sollte Apple diesen Trend tatenlos der Konkurrenz überlassen? Man muss, ob man will oder nicht, auf diesem Sektor verschiedene Displaygrössen anbieten müssen.

#10 - Angelika 12.03.2014 09:02 - (Antwort)

>4 = absolutes No-Go.
Dann wird mein 5S sehr alt. Ich will ein SMARTphone und kein Frühstücksbrett.

#10.1 - Ulf 12.03.2014 10:11 - (Antwort)

Leute, bei einer Diagonalen von 4,7 Zoll muss das iPhone nur minimal größer werden, wenn Apple es schafft, den Platz oberhalb und unterhalb des Displays besser auszunutzen. Dann würde es lediglich etwas breiter werden, aber nicht höher. Und dann würden die Proportionen doch wieder sehr gut wirken, nicht so dünn und lang wie seit dem iPhone5...

#11 - Tom 12.03.2014 11:37 - (Antwort)

Der Trend und der Bedarf geht eindeutig zu größeren Displays. Habe eine Zeitlang das Note3 parallel zu meinem iPhone 5 genutzt und das wirkte stets wie ein Mäusekino. Lesen und arbeiten auf 4,7 " ist einfach genial. Noch bleib ich Apple treu, wenn kein iPhone mit großem Display kommt, werde ich schweren Herzens wechseln.

#11.1 - Tom 12.03.2014 11:39 - (Antwort)

Meinte ab 4,7".

#12 - Kausn 12.03.2014 13:44 - (Antwort)

5c ist ejn super Gerät. Habe selbst eins. War auch meine erste Wahl! Die Haptik ist unschlagbar. :)
Schade, dass Apple auch hier seine dreiste Preispolitik gefahren ist.

#12.1 - Quax 13.03.2014 00:24 - (Antwort)

Mich würde interessieren, ob das 5c nicht so gut läuft, weil die Käufer das Design und den Kunststoff ablehnen, oder eher weil die Technik nicht gleichwertig ist.

#12.1.1 - phpART 13.03.2014 00:58 - (Antwort)

ich denke mal, weil es nicht so gute Specs hat wie die anderen Modelle, aber trotzdem nur 100€ billiger ist...

#12.2 - Frank 16.03.2014 20:48 - (Antwort)

Hallo. Ich denke auch dass es weitesrgehend am Preis liegt.
Das Gerät an sich fühlt sich toll an in der Hand, das Design ist toll. Die techn. Specs sind auch völlig ausreichend.
Aber bei nur 100€ Preisunterschied greift man halt zum 5s.
Wäre der Preis unter 500€, würde das sicher anders aussehen.
Ich hab meiner Frau ein 5c geschenkt zu Weihnachten, hab 450€ bezahlt. Dieser Preis ist angemessen .... Sie finde das 5c toll, 599€ hätte ich aber nie gezahlt ....

#13 - Ulf 17.03.2014 11:47 - (Antwort)

Ob Apple aus dieser Fehleinschätzung seine Schlüsse ziehen wird? Ein C-Modell hätte unter den passenden Rahmenbedingungen erfolgreich sein können.


Kommentar schreiben

Hinweis:
Bei der Abgabe eines Kommentars auf meinem Blog werden die in das Formular eingetragenen Daten und unter Umständen auch personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse an meinen Webhosting-Provider (1&1), sowie an den Spamblock-Dienstleister Akismet übertragen und dort gespeichert. Als Pflichtfelder werden ausschließlich der Name (auch Pseudonyme möglich) und der Kommentar benötigt. Die optional angegebene E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich dargestellt, sondern dient nur für eventuelle Benachrichtigungen bei Folgekommentaren. Alle Daten werden HTTPS-verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung dieses Formulars wird der Datenübertragung zugestimmt. Weitere Einzelheiten und Informationen dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Juli '22 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08