• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Jan 20: Vodafone entfernt Netlock für alle iPhone-Modelle

In Zeiten der freien Providerwahl und der Verfügbarkeit des iPhone bei so gut wie allen deutschen Providern erscheint diese Meldung beinahe wie aus der Steinzeit. Nachdem die Telekom das iPhone 5s und iPhone 5c bereits von Anfang an ohne den berühmten SIM- bzw. Netlock verkauft hat, geht nun endlich auch Vodafone diesen Weg und vertreibt Apples aktuelle iPhones nun ebenfalls ohne die Netzsperre, sodass sich nun auch dort erworbende Geräte mit der SIM-Karte eines anderen Mobilfunkanbieters nutzen lässt. Was sich bereits kurz nach dem Verkaufsstart andeutete, wurde heute auf Vodafones Twitter-Kanal bestätigt. Dort heißt es: "Ab sofort werden alle iPhone-Modelle bei Vodafone ohne Netlock verkauft. Bereits bestehende Netlocks werden automatisch entfernt." Somit können das iPhone 5s und iPhone 5c ab sofort sowohl bei der Telekom, als auch bei Vodafone ohne Netlock bestellt werden.
Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 20. Januar 2014 um 17:08 in iPhone
Kommentare: (11) Trackbacks: (8)
Tags für diesen Artikel: apple, iphone, vodafone
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Apple könnte im kommenden Jahr erste iPads und MacBooks mit OLED-Display auf den Markt bringen
  • "Apple for Kids" - Apple schaltet neues Portal für Eltern in den USA
  • iOS 14.5 kommt mit Anti-Stalking-Funktion für die AirTags
  • "Calls" und "Cherry": Zwei neue Trailer für kommende Apple TV+ Inhalte
  • Neue Rekordzahlen für Apple TV+ durch "Billie Eilish: The World's A Little Blurry"
  • Apple erklärt: Keine Festlegung des Musikstreaming-Dienstes mit iOS 14.5
  • Apples Entwicklerkonferenz WWDC findet wohl auch in diesem Jahr wieder virtuell statt
  • Apple TV+: Animationsfilm "Wolfwalkers" für 10 Annie Awards nominiert
  • Gesetz für alternative Zahlmethoden im AppStore nimmt in Arizona die nächste Hürde
  • Apple bietet direkten Transfer von iCloud Fotos zu Google Fotos an

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

PingBack
Weblog: www.prepaidkarte-24.de
Aufgenommen: Jul 26, 10:02
Callya, die Prepaid Karte von Vodafone
Callya, die Prepaid Karte von Vodafone – Seit 1997 gibt es CallYa im D2-Netz von Vodafone. Die Prepaid-Karten haben an hoher Beliebtheit gewonnen in den letzten Jahren, da man nicht vertraglich gebunden ist und sein Guthaben im Voraus bezahlt. Es…
Weblog: www.prepaidkarte-24.de - finden Sie die beste Prepaid-Karte!
Aufgenommen: Jul 26, 10:02
PingBack
Weblog: www.appdated.de
Aufgenommen: Sep 17, 16:01
iPhone 6s und 6s plus: Vodafone sperrt die Geräte wieder mit Netlock
iPhone 6s und 6s plus: Vodafone sperrt die Geräte wieder mit Netlock – Die Vorbestellung der neusten iPhone Modelle bei Vodafone ist mittlerweile möglich, allerdings setzt das Unternehmen – warum auch immer – wieder auf eine Netzsperre. Der sogenannte…
Weblog: Testberichte, News, Tablets & Smartphones
Aufgenommen: Sep 17, 16:01
PingBack
Weblog: www.prepaid-deutschland.de
Aufgenommen: Mär 18, 19:45
Simlock und Netlock
Der SIM-Lock ist eine Sperrfunktion, die verhindert, dass Prepaid-Handys mit fremden Simkarten zusammen benutzt werden. Ohne Simkarten können die Funktionen des Gerätes genutzt werden, alle mobilen Anwendungen (Gespräche, SMS, Internet-Verbindung) sind…
Weblog: der Prepaid Vergleich 2016
Aufgenommen: Mär 18, 19:45
PingBack
Weblog: www.surfstick.cc
Aufgenommen: Jun 06, 13:33
Surfstick ohne Vertrag
Surfstick ohne Vertrag – Viele Nutzer suchen nach einem Internet Stick ohne Vertrag. Das ist allerdings nicht so einfach, denn der Internet Stick ist nur die Hardware und kann ohne passenden Tarif (und damit ohne einen Vertrag) nicht genutzt werd…
Weblog: Der Surfstick Vergleich - Surfstick und Internet-Stick im Überblick
Aufgenommen: Jun 06, 13:33

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

#1 - Domii 20.01.2014 17:13 - (Antwort)

Es ist aber schon seit dem 01.01.2014 so, dass wenn man sein iPhone mit iTunes verbindet, dass dann der Net- und SIM-Lock entfernt wird.

#2 - Gerald 20.01.2014 17:14 - (Antwort)

Da seid ihr uns in Deutschland voraus. Hier in Österreich ist es leider noch völlig normal einen Netlock zu haben.

#2.1 - Georg 20.01.2014 17:17 - (Antwort)

Jap.. Leider :(

#2.2 - Alex 20.01.2014 17:28 - (Antwort)

Kannst entfernen

#2.3 - eswirdstiller 20.01.2014 20:10 - (Antwort)

...aber dafür habt ihr in Österreich viel günstigere Mobilfunkkosten als in Deutschland.

#3 - Brendelino 20.01.2014 17:32 - (Antwort)

Aber mein olles 5er von T-Mobile hat ja immer noch Netlock - das verstehe ich leider gar nicht...

#3.1 - iMerkopf 20.01.2014 18:10 - (Antwort)

Rückwirkend wird der Lock ja auch nur bei Vodafone entfernt, bei der Telekom (noch) nur für die neuesten Vertragsabschlüsse.

#3.2 - Ulf 20.01.2014 18:30 - (Antwort)

Aber für 100-200 Euro Einmalzahlung entfernt dir die Telekom bestimmt den Netlock, wenn du ganz lieb fragst...

(-;

#4 - Angelika 20.01.2014 19:09 - (Antwort)

Müssen wohl was tun, die Jungs - bei deren grottenschlechten Preistarifen. Die Konkurrenz schläft halt nicht und schließlich verdienen sie ja mit den Subventionierungsverträgen in Kombi mit überteuerten Flat- und Volumentarifen schon genug.

#4.1 - GustavG 20.01.2014 19:45 - (Antwort)

War auch enttäuscht.
Bin Sommer 2013 mit O2 (iPhone) und Vodafone (Prepaid auf iPad) folgende Tour über Land gefahren: Saarland-Eifel-Köln-Hamburg.

Empfang/Durchsatz war (Land) bei beiden gleich (!) unzureichend. Bei den Preisen hatte ich mir bei Vodafone mehr erwartet :-/
Aber vlt. hätte es mit LTE funktioniert.

#5 - Unilife 20.01.2014 19:29 - (Antwort)

Bei dem (Vodafone) Netz nutzt auch kein entfernter Simlock. Angeblich will man auch keine weiteren Investitionen in den Netzausbau pumpen, so kurz vor dem Übernamedeal mit ATundT....


Kommentar schreiben

Hinweis:
Bei der Abgabe eines Kommentars auf meinem Blog werden die in das Formular eingetragenen Daten und unter Umständen auch personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse an meinen Webhosting-Provider (1&1), sowie an den Spamblock-Dienstleister Akismet übertragen und dort gespeichert. Als Pflichtfelder werden ausschließlich der Name (auch Pseudonyme möglich) und der Kommentar benötigt. Die optional angegebene E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich dargestellt, sondern dient nur für eventuelle Benachrichtigungen bei Folgekommentaren. Alle Daten werden HTTPS-verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung dieses Formulars wird der Datenübertragung zugestimmt. Weitere Einzelheiten und Informationen dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück März '21 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        
Steve Jobs 1955-2011

FB_JavaScript

 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08