• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Feb 4: Apple führt neue Kurz-URLs für AppStore-Links ein

Mit einer kurzen News an die Entwickler-Community hatte es Apple bereits am vergangenen Freitag angekündigt. In einem Werbespot anlässlich des Super Bowls in der vergangenen Nacht feierten die neuen AppStore-Links dann ein vor allem von der amerikanischen Technikpresse stark beachtetes Debüt. Ab sofort können Apps also über ein neues, verkürztes URL-Schema über den Browser aufgerufen werden. Lautete eine solche URL bis vor kurzem noch beispielsweise https://itunes.apple.com/de/app/flos-weblog/id317829997, gelangt man nun mit einer URL nach dem neuen Schema http://appstore.com/flosweblog deutlich schneller zum Ziel. Die Entwickler selbst müssen sich um die Umstellung nicht kümmern, dies wurde von Apple bereits erledigt. Wie sich die einzelnen App-Namen, in denen Sonder- oder Leerzeichen enthalten sind genau in den URLs verhalten, beschreibt Apple in seiner technischen Q&A zu dem Thema. Zudem können auch Firmennamen in die AppStore-Links integriert werden, also beispielsweise http://appstore.com/florianschimanke. Ebenfalls möglich ist eine Kombination aus Firmen- und Appnamen, z.B. http://appstore.com/florianschimanke/flosweblog. Die Neuerung betrifft natürlich auch Links in den Mac AppStore. Hierzu wird hinter "appstore.com" noch der Zusatz "/mac" ergänzt, also beispielsweise http://appstore.com/mac/pages.

Für den Endverbraucher mag dies nicht ganz so spektakulär sein, rufen sie die Apps doch ohnehin meist direkt über den AppStore am Rechner oder den iOS-Geräte auf. Für Unternehmen und Entwickler ergibt sich hieraus jedoch eine deutlich einfachere Möglichkeit, ihre Apps mit einfachen und leicht zu merkenden URLs zu bewerben. Was bei den Kurz-URLs allerdings noch fehlt, ist die Vorschau-Seite im Browser, über die sich potenzielle Kunden nach dem alten URL-Schema auch dann informieren können, wenn iTunes nicht auf dem Rechner installiert ist. Dies dürfte allerdings in Kürze folgen.

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 4. Februar 2013 um 07:53 in AppStore
Kommentare: (3) Trackback: (1)
Tags für diesen Artikel: apple, appstore, developer
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Apple Watch Series 7 soll nicht-invasive Blutzuckermessung ermöglichen
  • Günstige iTunes Karten bei Lidl
  • Neue "Time to Walk" Funktion in watchOS 7.3 bringt Audio-Stories von speziellen Gästen auf die Apple Watch
  • Microsoft sieht sein Surface Pro 7 als "The Better Choice" gegenüber dem 13" M1 MacBook Pro
  • iPhone 12 und MagSafe-Zubehör können sich eventuell negativ auf medizinische Geräte auswirken
  • Apple TV+: Zweite Staffel von "Servant" mit großem Zuschauerinteresse
  • Apple TV+: Neue Drama-Serie mit Hollywood-Star Brie Larson
  • Bis Anfang Juli: Abermals verlängerte Apple TV+ Probezeiträume nun auch in Deutschland sichtbar
  • 62% aller Apple TV+ Nutzer befinden sich noch im kostenlosen Probezeitraum
  • Jahr der Comebacks? Neues MacBook Pro soll auch den SD-Kartenleser zurückbringen

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

PingBack
Weblog: www.wasgehtapp.com
Aufgenommen: Feb 04, 20:08

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

#1 - Joe 04.02.2013 17:20 - (Antwort)

Ich finde das eine gute Sache. Gut auch für qr-Codes. Diese sind dann nicht mehr so klein gepixelt.

#2 - Unilife 04.02.2013 21:18 - (Antwort)

Bei kurz URLs dachte ich zuerst an so was wie bit.ly. Die von Apple gewählte ist allerdings Aussage kräftiger.

#3 - Unilife 04.02.2013 21:20 - (Antwort)

@Flo
Ich denke du kannst den Weihnachtssampler langsam rausnehmen.

Oder alternativ die nächsten 11 Monate durchziehen.


Kommentar schreiben

Hinweis:
Bei der Abgabe eines Kommentars auf meinem Blog werden die in das Formular eingetragenen Daten und unter Umständen auch personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse an meinen Webhosting-Provider (1&1), sowie an den Spamblock-Dienstleister Akismet übertragen und dort gespeichert. Als Pflichtfelder werden ausschließlich der Name (auch Pseudonyme möglich) und der Kommentar benötigt. Die optional angegebene E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich dargestellt, sondern dient nur für eventuelle Benachrichtigungen bei Folgekommentaren. Alle Daten werden HTTPS-verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung dieses Formulars wird der Datenübertragung zugestimmt. Weitere Einzelheiten und Informationen dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Januar '21 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
Steve Jobs 1955-2011

FB_JavaScript

 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08