Skip to content

Beliebtheit des iPhone 14 Pro Max könnte zu weiterer Differenzierung der Pro-Modelle führen

Eine Beobachtung, die man bereits jetzt in Bezug auf die iPhone 14 Familie machen kann ist, dass sich die beiden Pro-Modelle deutlich größerer Beliebtheit erfreuen als die beiden Standardmodelle. Dies gilt vor allem für das iPhone 14 Pro Max, was dem Kollegen Ming-Chi Kuo zufolge die ohnehin schon erwartete Diversifizierung innerhalb der beiden iPhone-Klassen weiter befeuern könnte. In den vergangenen Wochen kamen bereits unterschiedliche Meldungen dahingehend auf, dass Apple ab dem kommenden Jahr nicht nur zwischen den Pro- und den Standard-Modellen größere technische Unterschiede einführen wird, sondern auch zwischen dem iPhone 15 Pro und dem erwarteten iPhone 15 Ultra mehr Unterschiede bestehen werden, als nur die Displaygröße. Auf diese Weise möchte man offenbar noch mehr Käufer dazu bewegen, zum teuersten iPhone-Modell zu greifen.

Denkbar sind zum jetzigen Stand, dass neue Features wie ein Periskop-Objektiv für die rückwärtige Kamera und eine zweite Frontkamera (zunächst) ausschließlich dem High-End Modell vorbehalten sein werden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Erdmuut am :

Das hatten sie doch schonmal\u2026 finde ich sehr schade! Mir ist das ganz gro\337e einfach viel zu gro\337 und m\374sste dann zwingend das nehmen um die neusten Features zu haben\u2026 sehr sehr schade\u2026!

Matte am :

Bin ich froh, dass ich Fotografie und Kameras ebenso spannend finde. So sind mir seit Jahren jegliche Neuerungen bei den iPhones eigentlich völlig egal, 90% der (spürbaren) Optimierungen beziehen sich ja immer auf die Kameras... Wenn ich dabei wirklich auf Qualität wert legen würde, würde es mich zudem schon irgendwie nerven, jedes Jahr updaten zu müssen, um was besseres zu haben. Das ist bei wirklich guten Objektiven und Kameras nicht so, meine "alte" Nikon Z7 wird auch noch in Jahren bessere Bilder machen als jedes Smartphone... :D

Marko am :

Das teuerste Modell wird zu 60% gekauft \ud83d\ude02 \u2026 na dann gibt es f\374r Apple bei den Preisen ja wirklich noch Luft nach oben \u2026 \ud83e\udd26\u200d\u2642\ufe0f

SOE am :

Ich möchte darauf hinweisen, dass Pro und Pro Max technisch identisch sind.
Mr. Kuo ist das vielleicht nicht aufgefallen. Aber damit ist seine Annahme logisch falsch.

Der Schluss kann natürlich trotzdem richtig sein. Vergleiche dazu die Watch-Serie aus SE, Standard, Ultra und Hermes.

Eins sollte man nicht vergessen:
Die Verkaufszahlen und Beliebtheit sind Spekulation. Wie glaubhaft die "Insiderinformationen" sind, wissen wir vom iPhone 5c und der Dynamic Island.

???????? am :

As I site possessor I believe the content material here is rattling wonderful , appreciate it for your hard work. You should keep it up forever! Good Luck.

SOE am :

Wie gut, dass mir immer alles auff\344llt, ich so schlau bin und nie logisch falsch liege.

Ourwald am :

Ich hoffe, er merkt irgendwann, dass seine Kommentare unerw\374nscht sind. Selbst Flo hat sich dazu ge\344u\337ert und das will was hei\337en. \ud83d\ude02\ud83d\udc4d\ud83c\udfff

slot gacor am :

My brother recommended I would possibly like this web site. He was once entirely right. This post actually made my day. You cann't imagine simply how so much time I had spent for this information! Thank you!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen