Im Jahr 2025 sollen 25% aller iPhones in Indien produziert werden
Schon seit einige Zeit versucht Apple inzwischen, seine Produktionskapazitäten aus China in andere Länder zu verlagern. Dass man diese Bestrebungen mit Nachdruck vorantreibt, zeigt nun auch ein aktueller Bericht von Reuters, laut dem man in Cupertino derzeit anstrebt, bis 2025 ein Viertel, also 25% der kompletten iPhone-Produktion nach Indien verlagern möchte. Diese Informationen haben Analysten von JP Morgan in Umlauf gebracht. Derzeit werden nur einzelne iPhone-Modelle in Indien gefertigt. In Kürze soll sich aber beispielsweise auch das iPhone 14 hinzugesellen. Bis Ende des Jahres sollen hiervon 5% aus Indien stammen.
Außer der iPhone-Produktion will Apple den Analysten zufolge auch die Fertigung weiterer Produkte ein Stück weit aus China abziehen. Betroffen sein sollen die AirPods, der Mac, die Apple Watch, und das iPad und damit prinzipiell die komplette Produktpalette Apples. Erst vergangenen Monat hatte es Berichte gegeben, dass dabei vor allem auch Vietnam ein Ziel von Apples Fertigungspartnern sei.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
udo am :
Armin am :