Skip to content

iOS 16 befindet sich bereits auf 12% aller unterstützten iPhones

Die Geschwindigkeit mit der Nutzer auf eine neu veröffentlichte iOS-Version umsteigt, ist immer ein guter Indikator für zwei Dinge: Erstens die Vofreude auf die neuen Funktionen und zweitens das Vertrauen, dass die neue Version stabil läuft. Anders herum könnte es aber auch ein Indikator für genau eine Sache sein, nämlich ob die angesprochene Vorfreude das ebenfalls angesprochene Vertrauen übertrumpft. Sei es drum, die Analysten von Mixpanel haben nun ermittelt, dass sich iOS 16 zwei Tage nach seiner Veröffentlichung auf inzwischen knapp 12% aller unterstützten iPhones befindet. Zum Vergleich: iOS 15 erreichte zum selben Zeitpunkt im vergangenen Jahr lediglich 8,5%.

Vor allem der neue, personalisierbare Sperrbildschirm als Aushängeschild von iOS 16 dürfte hierzu beigetragen haben. Es gibt aber auch diverse kleinere Neuerungen, die den Nutzern das Update durchaus schmackhaft machen. Aktuell lässt Apple den Nutzern aber auch noch die Möglichkeit offen, statt auf iOS 16 zunächst noch auf iOS 15.7 zu aktualisieren und somit bei gestopften Sicherheitslücken noch auf die Aktualisierung auf iOS 16 zu warten.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

DanSen am :

Ich finde den neuen Sperrbildschirm mit den Widgets echt gut, besonders die Verkn\374pfung mit einem Fokus. Abends / Nachts m\366chte ich andere Widgets haben (Wecker, n\344chster Termin) als tags\374ber (Wetter, Aktivit\344t) oder beim Fahren (Karten, Blitzer-App). Schade finde ich, dass man nur so wenige Widgets auf dem Sperrbildschirm platzieren kann. Es w\344re auch nett gewesen, wenn man Kurzbefehle h\344tte platzieren k\366nnen. Aber vielleicht kommt das ja alles noch.

Joe am :

Das geht bereits mit der App LockFlow.
https://apps.apple.com/app/id1641012054

DanSen am :

Danke! Aber ich verstehe nicht, warum Apple sowas nicht ber\374cksichtigt und Drittanbieter Apps diese L\374cke f\374llen m\374ssen. Naja, vielleicht, damit die Entwickler Geld verdienen k\366nnen und somit Apple dann ja auch\u2026

Joe am :

Das ist doch h\344ufig so. Manchmal zieht \uf8ff Apple dann nach und integriert das ins System. So geschehen mit den kompletten Kurzbefehlen. Auch Apple kann ja nicht immer sofort an alles denken und auch noch alles umsetzen.

Gue am :

Bei mir stimmt der Wetterforecast \374berhaupt nicht mehr bei den iOS 16 devices. Betrifft auch die Watch. Habe es verglichen mit iOS 15 devices und es zeigt leider falsche Daten an. Anyone else?

Peter am :

Ich warte auf das Update - denn die Anzahl der Bugs l\344uft bei Apple wieder mal nach Plan

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen