Skip to content

Die Reviews zum iPhone 14 (Pro) sind da

Wie erwartet endete kurz vor dem Verkaufsstart am kommenden Freitag heute das Review-Embargo für die vergangene Woche vorgestellte iPhone 14 Familie, weswegen das Internet mit den Eindrücken der Tester quasi geflutet wurde. Werfen wir einen kleinen zusammenfassenden Blick auf das, worauf sich auch die ersten Normalsterblichen ab übermorgen freuen dürfen. Vor allem die beiden Pro-Modelle kommen auch in diesem Jahr bei den Testern wieder ausgesprochen gut an. Der einzige Unterschied zwischen den beiden Modellen besteht nach wie vor lediglich aus der unterschiedlichen Akkulaufzeit und dem unterschiedlich großen Display. Dieses verfügt bei beiden Modellen ab diesem Jahr über eine verbesserte ProMotion-Technologie für eine variable Bildwiederholrate, die bis auf 1Hz absinken kann, was letztlich auch das Always-On Display ermöglicht. Diese macht den Testern zufolge keinen großen funktionalen Unterschied, laut TheStreet wird dadurch allerdings auch die Akkulaufzeit so gut wie gar nicht beeinflusst, weswegen nichts dagegen spricht, es aktiviert zu lassen.

Ich persönlich freue mich am meisten auf das "Dynamic Island", das auch von den Testern unter die Lupe genommen wurde. Dabei wird es wenig überraschend als deutlich nützlicher und funktional beschrieben als der herkömmliche Notch. Allerdings geben unter anderem die Kollegen von The Verge auch zu bedenken, dass Apple hier vermutlich erst am Anfang der Entwicklung steht und das volle Potenzial des Bereichs erst dann ausgeschöpft wird, wenn Drittanbieter-Apps hiervon auch Gebrauch machen.

Auch das neue 48 Megapixel Objektiv der Kamera kommt bei den Testern gut an. Die Kollegen von Input berichten vor allem im ProRAW-Modus von spürbar besseren Bildern. Auch Fotos bei schlechten Lichtverhältnissen liefern sichtbar bessere Ergebnisse. Bei normalen Tageslicht sind die Unterschiede zu den Fotos vom iPhone 13 Pro allerdings eher marginal. Das Review der Kollegen enthält auch einige Beispiel-Fotos, die durchaus einen Blick wert sind. Zudem äußern sie sich auch zu den neuen Farboptionen des iPhone 14 Pro in Dunkellila und Space Schwarz. Auch diese kommen gut an. Demnach sei das "Space Schwarz" deutlich dunkler als das Grafit aus dem vergangenen Jahr. Das Dunkellila schimmert je nach Lichteinfall auch mal grau oder schwarz und wird ebenfalls als edel gelobt.

Dem Wall Street Journal zufolge bieten die iPhone 14 Pro Modelle keine spürbare Verbesserung in Sachen Akkulaufzeit gegenüber dem iPhone 13 Pro. Vermutlich wird die leicht erhöhte Akku-Kapazität durch die neuen Funktionen der Geräte direkt wieder aufgefressen.

Auch die Standard-Modelle des iPhone 14 werden von den Reviewern positiv aufgenommen, wenngleich man zu bedenken gibt, dass es sich bei den beiden Modellen aufgrund der vergleichsweise wenigen Neuerungen eher um ein iPhone 13s handelt. Die noch bemerkenswertesten Neuerungen betreffen dabei die Kameras auf der Vorder- und der Rückseite. Die FaceTime-Kamera auf der Vorderseite verfügt über 12 Megapixel und Autofokus. Dank der größeren Blende liefert es zudem spürbar bessere Bilder bei schlechten Lichtverhältnissen. Auch auf der Rückseite wurde die Blende vergrößert, wodurch die Kollegen von CNET auch hier Verbesserungen bei schlechten Lichtverhältnissen vermelden. Softwareseitig verbessert Apple die Aufnahmen zudem durch die neue Photonic Engine.

Alles in allem sind sich die Reviewer allerdings einig, dass man besser ein paar Euro mehr für ein Pro-Modell ausgeben oder aber ein paar Euro sparen und zum iPhone 13 greifen sollte, da das Preis-Leistungs-Verhältnis bei beiden anderen Modellen besser sei.

Selbstverständlich gibt es auch zum iPhone 14 (Pro) wieder eine ganze Reihe Video-Reviews, die ihr nachfolgend eingebettet findet.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Frederik am :

Ich liebe diese Tage, an denen die ganzen Reviews zu neuen iPhones oder Macs ver\366ffentlicht werden d\374rfen \ud83e\udd29

Armin am :

Aber fairer wäre es von Apple, wenn diese VOR dem 1. Vorbestelltag veröffentlicht werden dürften. So müssen die ganzen Vorbesteller ja doch die Katze im Sack kaufen. Nur wer genug Geduld hat, bis heute zu warten, kann auch die Reviews dazu sehen und ggf. die bessere Entscheidung treffen.

Marko am :

Zum Thema Kamera bin ich auf den Review von Austin Mann gespannt. Ich hoffe, er hat auch dieses Jahr wieder ein Exemplar zum Testen bekommen. Neben dem wirklich guten Test macht er auch wundersch\366ne Aufnahmen.

Jürgen am :

Hat er...: https://www.austinmann.com/trek/iphone-14-pro-camera-review-scotland

Chris am :

Wann werden denn im Normalfall die Bestellungen verschickt, wenn sie morgen ankommen sollen?

Armin am :

Übermorgen! Aber Apple beherrscht den TimeWorp, so dass die Geräte dann trotzdem morgen ankommen. Ist halt Apple! ;-)

Joe am :

Die Dynamic Island ist sicherlich cool. Meine Sorge ist, dass wir dies nun auch in den n\344chsten Jahren sehen werden. Lieber w\344re mir keine Notch und kein Dynamic Island. Mich wundert allerdings der Aufwand, der offensichtlich in die Entwicklung gesteckt wurde. Spricht nicht daf\374r, dass n\344chstes Jahr die Elemente hinter das Display wandern.

MaxD am :

Das ist Unsinn. Es wurde einfach an einem dynamischen Bereich oben in der Mitte gearbeitet, der hilfreiche Infos einblendet, zur Bedienung verwendet werden kann und das alles h\374bsch animiert. Der Bereich OBEN am iPhone wird wohl immer Akku, Uhrzeit usw anzeigen, somit auch die neuen Funktionen des Dynamic Island. Und hier k\366nnte Apple Kamera und Co (wenn technisch qualitativ hochwertig m\366glich) auch hinters Display packen. Aber rate mal, wo die Kamera platziert bliebe? Richtig: Oben, nicht irgendwo in der Mitte des Displays. Und wann wird der Bereich der Frontkamera transparent? Wenn man sie nutzt, zB bei Selfies oder VideoCalls. Und rate mal, wie diese Kamera dann eingeblendet wird? Richtig. H\374bsch per Dynamic Island, selbst wenn die Cam sich dann hinter dem Display befindet. Das jetzt das Dynamic Island ver\366ffentlicht wurde, schliesst gar nichts aus.

Philip am :

Wer das normale iPhone 14 positiv bewertet hat nicht mehr alle Latten im Zaun. Das ding ist ne Frechheit.

Marko am :

Warum? Wenn Dir (wie mir) der neue Preis nicht \u201eschmeckt\u201c solltest Du den Preis als Problem benennen und nicht das Ger\344t.

Marko am :

Zur Erl\344uterung: beim SE hat sich in der Vergangenheit auch niemand beschwert obwohl die Verbesserungen marginal waren und auch hier lag es sicher am Preis, da das Preis-Leistungsverh\344ltnis insgesamt ok war. Das stimmt leider bei den normalen 14ern auch aus meiner Sicht nicht mehr.

Matte am :

Ja. Wer bereit ist 1000\u20ac zu bezahlen, wird auch die 1300\u20ac bezahlen k\366nnen. Da ich auch keine Pro Kamera habe, bin ich schon lange nicht mehr bereit so viel f\374r die restlichen Funktionen eines Smartphones zu bezahlen. Weder f\374r das normale, noch das Pro. Zum Gl\374ck hab ich ein Firmenhandy, wenn auch nicht das aktuellste\u2026 :D

Ironaad am :

Wenn man gezwungen w\344re es zu kaufen dann w\374rde ich dir zustimmen. Aber so\u2026kaufe es einfach nicht \ud83d\ude0a\ud83d\udc4d

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen