Skip to content

M3 Chip und A17 Bionic Chip könnten in TSMCs verbessertem N3E-Verfahren gefertigt werden

In diesem Jahr hat Apple mit dem M2 und dem A16 Bionic Chip die beiden neuesten Mitglieder seiner selbstdesignten Prozessoren auf den Markt gebracht. Die Veränderungen und auch der Leistungssprung gegenüber den direkten Vorgängern sind dabei als eher gering zu bezeichnen. Schon vor einiger Zeit gab es Meldungen, wonach Apple künftig größere Sprünge bei seinen Chips alle zwei Jahre planen würde. Dies würde auch zu der aktuellen Meldung von Nikkei Asia passen, laut der der für das kommende Jahr erwartete M3-Chip für Macs und der A17 Bionic Chip für die Pro-Modelle des iPhone 15 Pro models im verbesserten 3 Nanometer-Verfahren beim taiwanesischen Zulieferer TSMC gefertigt werden sollen. Der unter der Bezeichnung N3E firmierende Prozess dürfte dabei nicht nur für einen spürbaren Leistungssprung, sondern auch zu einer abermals verbesserten Energieeffizienz führen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

holgi am :

Also schon wieder warten. Passt zur aktuellen Lage, wo eh niemand Geld \374brig hat

SOE am :

Sagte ich Anfang letzten Jahres, als der Gurman das erste Mal davon faselte, Apple würde 2022 bereits N3 einsetzen.
Woher ich das wusste?
Aus dem Wikipedia-Artikel zu TSMC. Da gibt es in Tabellenform eine Roadmap für die Chipentwicklung.

Aber dafür sollte man bis Drei zählen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen