Skip to content

Erste Entwickler nutzen das "Dynamic Island" als Spielelement

Mit dem Dynamic Island, welches beim iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max erstmals seit dem iPhone X den Notch am oberen Bildschirmrand ersetzt, hat Apple bei der Präsentation der neuen Geräte alle überrascht. Und auch ich reihe mich in die Riege derjenigen ein, die die Idee und die Umsetzung des neuen Kamera-Ausschnitts schlichtweg genial finden. Manch cleverer Entwickler geht aber sogar noch einen Schritt weiter und macht das Dynamic Island zu einem Spieleelement. Zwar momentan noch nur ein Konzept, arbeitet der Entwickler Kriss Smolka, aktuell an dem in dem Tweet unten zu sehenden Spiel, welches an den Klassiker Pong erinnert.

In dem Spiel namens "Hit the Island" geht es darum, mit einem beweglichen Balken am unteren Ende des Displays den Ball so über das Display zu befördern, dass er am oberen Rand das Dynamic Island trifft und es so dazu bringt, eine kurze Animation zu zeigen. Aktuell wird das Konzept noch von kleineren Problemchen geplagt und es ist unklar, ob Apples es jemals für den AppStore zulassen wird. Die Idee ist jedoch aus meiner Sicht ungemein clever und hat sich allein deswegen eine Erwähnung an dieser Stelle verdient.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

FIFA 23 Coins am :

However, some clever developers even go one step further and turn the Dynamic Island into a game element. Although only a concept at the moment, the developer is currently working on the game.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen