Skip to content

Apples gemunkeltes Hardware-Abonnement könnte noch in diesem Jahr starten

Eines der im Vorfeld des diesjährigen iPhone-Events gehandelten Themen, welches dann allerdings keine Erwähnung während der Veranstaltung fand, war ein möglicher Hardware-Abodienst von Apple. Dieser hätte sich eigentlich angeboten, gemeinsam mit den neuen iPhones und Apple Watches präsentiert zu werden. Die Tatsache, dass dies nicht geschehen ist, bedeutet allerdings nicht gleich, dass es sich um eine Ente gehandelt hat. So erklärt der Bloomberg-Kollege Mark Gurman in der aktuellen Ausgabe seines Power-On Newsletters, dass Apple nach wie vor die Pläne in Richtung des Dienstes ausarbeite und er möglicherweise noch im Laufe des Jahres an den Start gehen könnte. Eine weitere Möglichkeit ihn anzukündigen böte sich Apple vermutlich im kommenden Monat auf dem dann erwarteten Mac- und iPad-Event.

Apple geht offenbar davon aus, seinen Hardware-Verkäufen mit dem Abo einen kräftigen Push verpassen zu können. Möglicherweise wird er auch mit bereits bestehenden Diensten, wie Apple One oder AppleCare kombiniert. In diesem Zuge könnte laut Gurman dann auch AppleCare in Apple One integriert werden. Derzeit soll Apple den Dienst laut Gurman "aktiv testen", um ihn in Kürze an den Start zu bringen. Man habe sich demnach dafür entschieden, ihn nicht auf dem zurückliegenden Event zu launchen, um den Verkaufsstart der neuen iPhones nicht unnötig komplex zu gestalten. Schon beim Vorbestellstart am vergangenen Freitag ging der Apple Online Store bei einigen Kunden in die Knie und sorgte für die inzwischen schon beinahe traditionellen Probleme beim Kaufabschluss.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Marco am :

Und wie soll das Hardware Abo ungef\344hr aussehen??

SOE am :

Möglicherweise, unter Umständen, vielleicht, dieses Jahr oder doch erst nächstes, kann sein in Planung, aber bestimmt auf der Agenda oder auch nicht...

Hat sich schon mal jemand gefragt, warum der "renommierte Experte" jede Woche seine Glaskugel bemüht, aber Offensichtlichkeiten wie Dynamic Island nicht mal im Ansatz auf dem Schirm hatte?
Stattdessen am 05/09 über fehlende SIM-Slots, eine "Watch Pro" und Ziffernblätter gefaselt, die farblich auf die Armbänder abgestimmt seien.

Selbst die Renders kamen nicht von ihm. Nur die haltlose Behauptung, der linke Button wäre für die favorisierte App. Natürlich lag er mit dieser PowerNews genauso falsch.


Kein Vorwurf an dich, Flo.
AppleNews sind eben 90% Gerüchte und Hellseher immer ein Kracher. Aber ich würde mich über etwas Einordnung freuen.

Marko am :

@SOE
Keine Ahnung warum Du so auf Gurman rumhackst. Gurman erkl\344rt Strategien hinter den Produkten und ist nicht nur an technischen Features interessiert.
Themen ordnet er sehr klar, differenziert und \344u\337erst intelligent ein. Seine Reputation ist hervorragend und seine Trefferquote (laut Appletrack im Juli bei 86%) sehr hoch (Ming-Chi-Kuo hat z.B. 72%). Im Gegensatz zu Flo macht er das hauptberuflich - mir ist nicht klar welche Erwartungshaltung Du hast? \334brigens ver\366ffentlicht Gurman keine Renderings, das ist eher Possers Ding. In seinem w\366chentlichen Newsletter sind auch nur Fotos vom Bloombergdienst.

Frank am :

Welch ein Schw\344tzer!\ud83e\udd74

bjarne am :

tolle idee f\374r apple. absolute schei\337 idee f\374r den privatkunden. ich stelle mir das ungef\344hr so vor: hey, lass mal das iphone absurd teuer machen. und wenn es sich nichtmehr genug leute leisten k\366nnen, dann vermieten wir es halt. f\374r nur 44,99\u20ac im monat. und wenn der kunde die nicht mehr bezahlen kann, ziehen wir das ger\344t wieder ein. und wenn auch nur ein kleiner kratzer dran ist, kriegt der kunde von seinen 349\u20ac kaution keinen cent wieder.

Pascal am :

So wird das wohl laufen.

Rob am :

Dampfplauderer sondergleichen.

Ricarda am :

Indirekt wird es schon angeboten, in Form der Trade In Aktion. Wer sein \u201e altes iPhone 13 Pro Max \u201e abgibt, der bekommt f\374r die 256GB Version 700 zur\374ck, das sind 200 Euro unter den Marktpreisen bei den bekannten Plattformen f\374r Gebrauchtes. Nat\374rlich ist das weniger, man hat aber keine Probleme mit Betr\374gern, was ist letzter Preis Boys und Girls, die Mitleidsnummer und was es sonst noch f\374r Nummern gibt\u2026..

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen