Skip to content

Apple feiert 20 Jahre Musikerkennung mit Shazam

Die Musikerkennungs-Software Shazam feiert heute ihren 20. Geburtstag. Und da sie ja bekanntermaßen anno 2018 von Apple übernommen wurde, ist dieser Umstand auch dem Mutterkonzern eine Pressemitteilung wert, in der man nicht nur verkündet, dass inzwischen insgesamt mehr als 70 Milliarden Erkennungen von dem Dienst abgewickelt wurden, sondern auch diverse interessante Fakten zu Shazam präsentiert. So besitzt Shazam inzwischen mehr als 225 Millionen monatlich aktive Nutzer. Inzwischen kann der Dienst unter iOS nicht nur über die bereits seit einigen Jahren verfügbare App genutzt werden, sondern ist auch tief in das System integriert und beispielsweise über das Kontrollzentrum aufrufbar.

Der allererste über Shazam identifizierte Song war übrigens am 19. April 2002 "Jeepster" von T. Rex. Als ersten Song erkannte die damals frisch gestartete iOS-App am 10. Juli 2008 den Song "How Am I Different" von Aimee Mann. Der am häufigsten shazamte Künstler aller Zeiten ist übrigens der kanadische Rapper Drake mit mehr als 350 Millionen Shazams. Der bis heute am häufigsten identifizierte Song ist "Dance Monkey" von Tones And I aus dem Jahr 2019.

Diese und weitere Facts können der zugehörigen Geburtstags-Pressemitteilung entnommen werden. Parallel dazu hat Apple auch eine Playlist auf Apple Music veröffentlicht, in der sich die am häufigsten gesuchten Songs jedes Kalenderjahres seit dem Start des Dienstes befinden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

MaxD am :

Kann es sein, dass sowohl Shazam als auch SoundHound gar nicht mehr so gut \u201eerkennen\u201c, ausser man l\344sst ohne jegliche St\366rger\344usche die Musik direkt neben dem iPhone laufen? Sogar Summen oder Nachsingen funktionierte damals - heute praktisch gar nicht mehr. Ich glaube, bei Soundhound konnte man damals sogar das Summen anderer Nutzer anh\366ren, um nach und nach herauszufinden, welcher Song es ist. Und ja, ich singe oder summe ganz gut :-)

holgi am :

1x benutzt in 20 Jahren

Anonym am :

Shazam ist wirklich genial und funktioniert Top bei mir.
H\366re gerade meine Playlist die mittlerweile bestimmt schon 10 Jahre alt ist. \ud83d\udc4d\ud83d\udc4d\ud83d\udc4d

Lorenz am :

Nutze es oft. Finde es genial.

Anonym am :

Klappt auch sehr gut mit der AppleWatch.
Wenn man grad wissen will, was im Radio l\344uft (ja, soll noch Leute geben, die das tun) :-)

Jotter am :

Ich finde beide funktionieren seit 2 Jahren sehr schlecht. Hatte oft g\344ngige Songs die nicht erkannt wurden.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen