Skip to content

Mindestens 20,- Euro mehr im Jahr: Neue Preise für Amazaon Prime ab sofort wirksam

Was sich schon länger angebahnt hatte, hat Amazon Ende vergangenen Monats auch in Deutschland offiziell gemacht und eine Anhebung der Gebühr für sein Prime-Abonnement angekündigt. Inflationsbedingt, wie Amazon in seiner an die Abonnementen verschickten E-Mail schreibt. Andererseits betont man aber auch, dass man das Angebot in den vergangenen Jahren immer weiter ausgebaut hat und dies auch künftig weiterhin tun wird. Aus diesem Grund sollte sich der Preis für Amazon Prime zum 15. September von € 7,99 auf € 8,99 im Monat, bzw. von € 69,- auf € 89,99 im Jahr erhöhen.

Wie sich nun zeigt, sollte das angekündigte Datum aber anscheinend nur für die bestehenden Abonnenten gelten. Versucht man aktuell ein neues Prime Abonnement abzuschließen, werden (nach einem 30-tägigen Probezeitraum) bereits die neuen Preise abgerechnet. Der neue Preis wird für bestehende Abonnenten dann also zum angekündigten 15. September, frühestens jedoch zum nächsten Abrechnungszeitraum wirksam.

Die letzte Preiserhöhung für Amazon Prime liegt inzwischen fünf Jahre zurück. Seither hatte man unter anderem den Streamingdienst Amazon Prime Video stark ausgebaut. Nach wie vor gehören zu den weiteren Highlights des Abonnements der sogenannte "Gratis Premiumversand", der Zugriff auf Amazon Music, ein unbegrenzter Fotospeicher und exklusive Angebote für Abonnenten, wie beispielsweise beim alljährlichen Amazon Prime Day.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Alex am :

Ich konnte grad eben noch zu dem bisherigen Preis kaufen. Es kaum halt nur der Hinweis mit den neuen Preisen.

SOE am :

Wie ich die Tage bei Thomas Panke erfahren durfte, hat sich nicht nur der Preis erhöht, sondern zeigt Amazon in seinem "Prime Video" nun auch völlig willkürliche Werbung (Zum Beispiel ein Spot für die Serie, die man gerade schaut)

Aber wir müssen uns keine Sorgen machen. Apple will sein Werbeprogramm ausbauen, der Konzern aus Cupertino wird also sicher bald nachziehen. ;-p

Jens am :

Und Zack wurde es gleich gek\374ndigt

Conni am :

M\374ssen wir unserm AG wohl auch bald sagen, sorry aber Inflationsbedingt brauchen wir 30% mehr Gehalt. Anders kann ich bald nicht mehr \374berleben und mir alle Dinge nach wie vor leisten.

Christian am :

Der Sinn von Amazon Prime hat sich mir eh nie erschlossen. Bin nach wie vor treuer Nicht Kunde. \ud83d\ude0e

Hartmut am :

20,00 \u20ac mehr im Jahr - gut angelegtes Geld. Wenn der Irre wieder mit Maskenpflicht und t\344glichen Tests den Handel lahmlegt, ist Amazon der Beste und verl\344sslichste Freund!

Tommy am :

Sorry einfach traurig das solche Leute rumlaufen d\374rfen und Ihren pups auch noch verbreiten.

Am besten das K\366fferchen voller queren Aluh\374ten packen und zu Bolsonaro und Co reisen.

Dann nervst Du hier nicht rum!!!

Hartmut am :

Ich habe keine andere Antwort erwartet. Fehlt nur noch die Nazi-Keule!

Anonym am :

Tommy, das ist heftig. Jemand, der mit Amazon kein Problem hat, darf nicht mehr herumlaufen? Denn das schreibst Du. Rufst Du hier zu einer Straftat auf? Und nat\374rlich ist Amazon wieder ganz vorn, sollte der Einzelhandel schlie\337en. Das hat doch nix mit Aluhut zu tun.

Adi am :

Was fällt Dir ein?
Trag doch Deine Maske 24/7, idealerweise FFP5, Du Nervensäge.

Andrew am :

Sehe ich genauso. Dazu liefert Amazon Prime noch immer ein gutes Gesantpaket. Dazu im ganzen immer noch g\374nstiger als z. B. Netflix

Pat am :

Man muss ja nicht gleich emotional werden\u2026 take it or leave it\u2026 Amazon sucks anyway

Peter am :

Zum Vergleich: Otto.de hat auch ne Liefer Flat, die kostet dort 9,99 pro Jahr.

Heffertonne am :

F\374r 9,99\u20ac im Jahr kostenlos Filme, Serien und Musik streamen, eBooks leihen? Wusste ich noch gar nicht

Michael Sarasin am :

Ich dachte in DE hat wegen der Inflation/Gasumlage niemand mehr Geld \374brig. All diese Streaming Dienste habe ich zuerst gek\374ndigt. Und pl\366tzlich hat Mann Zeit und ein wenig mehr Geld \374brig. Mich nervt viel mehr, dass ich immer CH Zuschlag zahlen muss.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen